aqui
aqui
I am NOT rude, just offer pure facts !

Wireguard Site2Site mit Roadwarriorgelöst

Erstellt am 22.06.2022

und wir sind gespannt! :-D ...

23

Kommentare

Wireguard Site2Site mit Roadwarriorgelöst

Erstellt am 22.06.2022

Mit der o.a. Anleitung dürfte dann sicher garantiert nix mehr schiefgehen ;-) ...

23

Kommentare

Wireguard Site2Site mit Roadwarriorgelöst

Erstellt am 22.06.2022

Damit das Drama hier mal ein Ende hat Testsetup Server Setup "Zuhause" Client Setup "Garten" Setup mobiler Windows Client Statische Routen FritzBox simuliert hier deine ...

23

Kommentare

Wireguard Site2Site mit Roadwarriorgelöst

Erstellt am 22.06.2022

Die wg Adresse deines Roadwarriors ist falsch!! Als eigene Adresse gibt man immer die Maske des verwendeten IP Netzes an also /24! Das gilt ...

23

Kommentare

Netzwerk Schaubild Trunks

Erstellt am 22.06.2022

auf direkten Weg sowie einmal über Haus 15 verbunden WO ist denn dieses geheimnisvolle "Haus 15"?? Auch solltest du den Begriff Trunk klären, denn ...

9

Kommentare

CAT Verlegekabel mit RJ45-Stecker

Erstellt am 22.06.2022

Mehr sag ich mal nicht. Sagt ja auch schon alles über die Bude! ;-) ...

17

Kommentare

NPS auf Firmengeräte beschränken

Erstellt am 22.06.2022

wir haben das folgendermaßen gelöst: Hat aber wieder den großen Nachteil das man mit 2 MSSIDs arbeiten muss was wieder Airtime und damit Performance ...

7

Kommentare

CAT Verlegekabel mit RJ45-Stecker

Erstellt am 22.06.2022

So ein Endgerät zum Testen zu nehmen ist also dann nicht aussagekräftig. Richtig. Zumindestens sollte man dann aber immer einen Crossover Adapter oder Kabel ...

17

Kommentare

Wireguard Site2Site mit Roadwarriorgelöst

Erstellt am 22.06.2022

Also das mit dem NAT habe ich in so vielen Anleitungen dazu gelesen, daher habe ich es auch aktiviert. Bedeutet aber nicht das das ...

23

Kommentare

OpenVPN - keine Verbindung mit Windows Server 2022

Erstellt am 22.06.2022

Warum das ganze? DU hast es SELBER vorgeschlagen wegen deines geäußerten Verdachts das der Provider ggf. filtert auf Consumer Anschlüssen und VPN Funktionen so ...

21

Kommentare

CAT Verlegekabel mit RJ45-Stecker

Erstellt am 22.06.2022

Oder der TO hat ein Endgerät erwischt was kein MDI-X kann Dann hilft vielleicht ein Crossover Modul oder Kabel. ...

17

Kommentare

NPS auf Firmengeräte beschränken

Erstellt am 21.06.2022

Erst, wenn man mit dem WLAN verbunden ist, kann man die Verschleierung dann deaktivieren. Nein das stimmt nicht ganzAußerdem nutzen mittlerweile auch alle aktuellen ...

7

Kommentare

Wireguard Site2Site mit Roadwarriorgelöst

Erstellt am 21.06.2022

Du machst wie so häufig leider auch den fatalen Fehler innerhalb des Tunnels NAT/Masquerading (IP Adress Translation) zu machen, was völlig sinnfrei und auch ...

23

Kommentare

Mikrotik: Wifi clients in anderes VLAN schieben?gelöst

Erstellt am 21.06.2022

Und weil's so schön ist zum Schluß auch nochmal ein Radius Test mit einem Cisco AP und dynamischen VLANs via User Manager. Eine weitere Doku ...

22

Kommentare

Funktionsweise und Nachteile von PSK und MAC-Adressen Authentifizierung

Erstellt am 21.06.2022

Das ist nochmal etwas anderes und sollte man als Netzwerker eigentlich auch kennen ...

11

Kommentare

OpenVPN - keine Verbindung mit Windows Server 2022

Erstellt am 21.06.2022

dann sollte doch sowohl die Client als auch die Server Config in Ordnung sein, oder sehe ich das falsch? Nein, das siehst du richtig. ...

21

Kommentare

2x WAN vom gleichen ISP an einer Firewallgelöst

Erstellt am 21.06.2022

und nein, das Subnetz bzw. die Adressen darin sind auch anderen Kunden zugeteilt. OK, dann bleibt dir tatsächlich nur der Router NAT Workaround. Und ...

13

Kommentare

Eingehenden SMTP-Traffic über VPN routengelöst

Erstellt am 21.06.2022

Dein Einwand ist gewichtig, also habe ich es versucht über IPsec Policies zu lösen, was leider nicht funktioniert: Welchen Einwand von WEM oben meinst ...

14

Kommentare

2x WAN vom gleichen ISP an einer Firewallgelöst

Erstellt am 21.06.2022

Habt ihr das gesamte 80.1.2.16 /28er Subnetz bekommen? Wenn ja könntest du es in 2 mal /29er aufteilen. Bei einer Routerlösung scheidet eine FritzBox ...

13

Kommentare

VPN Wireguard Seite-zu-Seite-Verbindung mit ein paar iOS-Clients

Erstellt am 20.06.2022

Und der Fehler ist mal wieder, wie immer, überflüssiges NAT/Masquerading (Adress Translation) im Tunnel. Damit ist kein transparentes beidseitiges Routing möglich. Steht auch wiederholt ...

11

Kommentare

VPN Wireguard Seite-zu-Seite-Verbindung mit ein paar iOS-Clients

Erstellt am 20.06.2022

Nöö, nicht mit embeddeten Links auf dubiose Seiten. Dann bleibts beim Tutorial lesen, hilft ja auch und sollte damit deine Probleme lösen. Wie immer ...

11

Kommentare

VPN Wireguard Seite-zu-Seite-Verbindung mit ein paar iOS-Clients

Erstellt am 20.06.2022

Dafür gibt es hier im Forum Code Tags !! Weiteres Indiz für das Ignorieren der Foren FAQs. :-( ...

11

Kommentare

2x WAN vom gleichen ISP an einer Firewallgelöst

Erstellt am 20.06.2022

Würde das bei VPN-Verbindungen Auswirkungen auf die Performance haben? Wie soll man das realistisch beurteilen wenn man deinen Router und seine Daten nicht kennt?! ...

13

Kommentare

VPN Wireguard Seite-zu-Seite-Verbindung mit ein paar iOS-Clients

Erstellt am 20.06.2022

Bitte lasse den Unsinn mit externen Bilderlinks. Damit machst du dir im Forum keine Freunde! :-( Wenn du die FAQs gelesen hättest dann wüsstest ...

11

Kommentare

OpenVPN - keine Verbindung mit Windows Server 2022

Erstellt am 20.06.2022

Die Software dient nur dazu um in Windows TLS 1.1 und 1.2 zu aktivieren Sinnfrei und überflüssig zumindestens für OVPN, denn das TLS kommt ...

21

Kommentare

OpenVPN - keine Verbindung mit Windows Server 2022

Erstellt am 20.06.2022

der Server gibt mir für diese Verbindung gar nix aus. Eigentlich sehr ungewöhnlich. Zumindestens sollte im Setup die Möglichkeit einer Syslog Konfig sein so ...

21

Kommentare

OpenVPN - keine Verbindung mit Windows Server 2022

Erstellt am 20.06.2022

Zumindestens gibt es keinen harten Absturz mehr des Clients. ;-) Du hast jetzt lediglich noch ein TLS Problem das das Handshaking da nicht klappt. ...

21

Kommentare

Funktionsweise und Nachteile von PSK und MAC-Adressen Authentifizierung

Erstellt am 20.06.2022

1.) Eine Datenbank muss es gar nicht sein. Es kann auch eine schlichte Textdatei sein wie z.B. im Basissetup des FreeRadius. Reines MAB (Mac ...

11

Kommentare

Eingehenden SMTP-Traffic über VPN routengelöst

Erstellt am 19.06.2022

Da der eingehende Request ja von einer externen IP und nicht von einer aus LAN A kommt, greift die Policy nicht Genau DESHALB ja ...

14

Kommentare

Eingehenden SMTP-Traffic über VPN routengelöst

Erstellt am 19.06.2022

Da kommt man eigentlich als Admin auch selbst drauf. Einfach mit einem simplen Port Forwarding von TCP 25, 465, 587 am A WAN Port ...

14

Kommentare

Windows Server 2016 Standard - Essentials Rolle VPN

Erstellt am 19.06.2022

Zudem SSTP ziemlich kontraproduktiv ist, da es den VPN Zugriffe einzig auf reine MS Geräte beschränkt und die VPN Nutzung unnötig einengt. Mit IPsec ...

20

Kommentare

Windows Server 2016 Standard - Essentials Rolle VPN

Erstellt am 18.06.2022

Weil ich das nicht so einfach in den Windows VPN-Client integriert bekomme. Eigentlich unsinnig. Zumindestens L2TP und IPsec IKEv2 bieten genügend Alternativen, denn fast ...

20

Kommentare

OpenVPN - keine Verbindung mit Windows Server 2022

Erstellt am 17.06.2022

Lasse mal alle überflüssigen und kontraproduktiven Parameter wie float nobind sndbuf rcvbuf client weg und starte den Client mit Admin Rechten nochmal. ...

21

Kommentare

OpenVPN - keine Verbindung mit Windows Server 2022

Erstellt am 17.06.2022

Wo ist die OpenVPN Client Konfig? :-( ...

21

Kommentare

Router für Glasfaseranschluß gesuchtgelöst

Erstellt am 17.06.2022

Glückwunsch! ...

24

Kommentare

OpenVPN - keine Verbindung mit Windows Server 2022

Erstellt am 17.06.2022

Wie soll man dir helfen wenn du keinerlei Infos wie OpenVPN Logs, OVPN Konfig Dateien der Windows Server schickst. Du schaffst es ja nicht ...

21

Kommentare

WireGuard für Dummies - Fritz.Box als WireGuard Servergelöst

Erstellt am 17.06.2022

die Sie nicht belegen werden können. Doch kann man. Allein die Statistik des v6 Verkehrs ist Beleg genug. Die Problematik ist aber wo die ...

23

Kommentare

Problem bei Netzwerkverbindung mit Remote Standortgelöst

Erstellt am 17.06.2022

Ursächlich war die zu hoch eingestellte MTU von 1500, ggf. in Kombination mit der DS-Lite Verbindung an meinem Zyxel Router. Wie schon vermutet ;-) ...

13

Kommentare

Router für Glasfaseranschluß gesuchtgelöst

Erstellt am 17.06.2022

Oder dasRecht hast du! ...

24

Kommentare

PS4 NAT Typ hinter DMZ Fritzbox pfSensegelöst

Erstellt am 17.06.2022

wozu brauchst Du die Kindersicherung der Fritte? Und wenn, dann nimmt man in einem Netz wie das des TOs dafür einen PiHole oder Adguard ...

10

Kommentare

Problem bei Netzwerkverbindung mit Remote Standortgelöst

Erstellt am 17.06.2022

sondern als normales LAN Interface. Ahadann ist das OK und auch das Routing verständlich. Aber alles Dinge die du leider in deiner Beschreibung unterschlagen ...

13

Kommentare

Router für Glasfaseranschluß gesuchtgelöst

Erstellt am 17.06.2022

kein DS-Lite weil ich ein ipv4 aus einem nicht-privaten Bereich zugewiesen bekomme (139.19) Da hast du Recht! Das ist richtig Die Kardinalsfrage ist jetzt ...

24

Kommentare

WireGuard für Dummies - Fritz.Box als WireGuard Servergelöst

Erstellt am 17.06.2022

AllowedIPs = 192.168.1.0/24,0.0.0.0/0 ist vollkommen ok, wenn alles durch den WireGuadr Tunnel laufen soll. Generell richtig aber zumindestens ist die Angabe "192.168.1.0/24" in dieser ...

23

Kommentare

PS4 NAT Typ hinter DMZ Fritzbox pfSensegelöst

Erstellt am 17.06.2022

Was hat die FritzBox dort für einen tieferen Sinn?? Missbrauch nur als dummer Switch in einem separaten Bereich? Separates IP Netz? Telefonanlage* Nur einfacher ...

10

Kommentare

Problem bei Netzwerkverbindung mit Remote Standortgelöst

Erstellt am 16.06.2022

Wenn die pfSense NAT (IP Adress Translation) macht an ihrem WAN Port, also dem Koppelport zum Lancom hast du dann bedacht das du dann ...

13

Kommentare

Router für Glasfaseranschluß gesuchtgelöst

Erstellt am 16.06.2022

Denn der MT verbindet sich nicht! Was sagt das MT Log? VLAN Tagging am Provider Port richtig eingerichtet wenn der privider einen Tag erzwing? ...

24

Kommentare

Router für Glasfaseranschluß gesuchtgelöst

Erstellt am 16.06.2022

da brauche ich noch Hilfe Und konkret wäre das genau was? Internet Zugang?, Lokales LAN?, DHCP?, Firewall? oder gleich alles? Wie weit bist du ...

24

Kommentare

2 Netzwerke. 2 Fritzrouter. 1x Glasfaser. 1x DSL. Datenaustausch wie?

Erstellt am 16.06.2022

Kollege @lks war schneller ;-) Hätte dein "Spezialist" aber auch gewusst. ...

105

Kommentare

Problem bei Netzwerkverbindung mit Remote Standortgelöst

Erstellt am 16.06.2022

In der Pfsense Firewall hingegen muss ich die statische Route setzen, da der Lancom nicht mein default Gateway ist, Ahh, OK, dann terminierst du ...

13

Kommentare

2 Netzwerke. 2 Fritzrouter. 1x Glasfaser. 1x DSL. Datenaustausch wie?

Erstellt am 16.06.2022

Ansonsten kannst du die Geräte bei jeder Präfix-Änderung erstmal nicht erreichen. Na jakommt immer drauf an wie schnell sein DynDNS Client auf dem Host ...

105

Kommentare