
Adguard oder Pihole per UDM nicht möglich
Erstellt am 16.02.2022
Traffic auf den DNS Port 53 Beachte das das TCP und UDP sein muss ! DNS nutzt beides ! Test mit nslookup sagt ebenfalls: ...
9
KommentareClientverbindung OpenVPN Mikrotik
Erstellt am 16.02.2022
Glückwunsch ! Passiert mal im Eifer des Gefechts !! ...
47
KommentareVlan mit GS308EP
Erstellt am 16.02.2022
Der 2. Router kann zwar als DHCP-Server fungieren, um die IP-Adressen seiner eigenen VLANs zu verwalten, aber nicht als DNS-Server Das hast du falsch ...
81
KommentareVPN (IPsec) Windows zu pfsense nicht möglich
Erstellt am 16.02.2022
Ich aber keine Chance habe nachzuvollziehen ob diese auch wirklich passiert sind? Ja, da hast du Recht. Die OPNsense ist da etwas besser, denn ...
14
KommentareVPN (IPsec) Windows zu pfsense nicht möglich
Erstellt am 16.02.2022
Nope, die Fritz!Box ist nackt, da war nie was konfiguriert und ist auch nicht. OK, dann bleibt nur das Regelwerk am pfSense WAN Port ...
14
KommentareKameranetz richtig Routen und Machbarkeits Analyse
Erstellt am 16.02.2022
Was mir noch aufgefallen ist das mit dem OPEN-VPN Tunnel der Ping immer funktioniert egal ob ein Port im VLAN10 ist oder zwei Zeigt ...
50
KommentareVlan mit GS308EP
Erstellt am 16.02.2022
Die Idee mit den verschiedenen Domain-Namen pro VLAN habe ich übrigens Wie peinlich !!! :-) Das korrigiere ich noch nslookup auf dem Raspi das ...
81
KommentareClientverbindung OpenVPN Mikrotik
Erstellt am 16.02.2022
Wegen dem Zugriff auf's Heimnetz: Macht es einen Unterschied ob ich eine Range Autsch, der Dativ ist dem Genitiv sein TodNein, es ist völlig ...
47
KommentareVPN (IPsec) Windows zu pfsense nicht möglich
Erstellt am 16.02.2022
Ich hab es geade nochmal mit der neuen 2.6er Version und einem Windows 10 (21H2) getestet und rennt alles fehlerfrei wie es soll ! ...
14
KommentareMulticast für Sonos auf Cisco CBS350
Erstellt am 16.02.2022
weiß ich nicht, wie ich diese Einstellung wieder zurück nehmen kann. switchxxxxxx(config-if)# no ip igmp-proxy vlan255 ...
15
KommentareClientverbindung OpenVPN Mikrotik
Erstellt am 15.02.2022
was mir gefehlt hat war der Eintrag, redirect-gateway def1 bypass-dhcp Genau deshalb die Frage ob du ein Gateway Redirect machst oder Split Tunneling ?? ...
47
KommentareKameranetz richtig Routen und Machbarkeits Analyse
Erstellt am 15.02.2022
Dann kann ich aus dem 108er Netz keinen Ping zu den Kameras machen(192.168.200.100) Ping zu 192.168.200.254 ist aber weiterhin möglich. OK, das bedeutet generell ...
50
KommentareMikrotik uplink Port und VLANs
Erstellt am 15.02.2022
füge ich bei Bridge/Port das VLAN 99 Richtig ! VLAN Interfaces müssen generell NICHT als Bridge Memberport eingetragen werden ! Siehe dazu auch hier. ...
22
KommentareKameranetz richtig Routen und Machbarkeits Analyse
Erstellt am 15.02.2022
Die Konfig ist richtig. Du brauchst sie ja nur einmal 1:1 mit der des Ports ether 2 vergleichen !! Bzw. kannst den Port 2 ...
50
KommentareVlan mit GS308EP
Erstellt am 15.02.2022
Was ich nicht kann, ist ihn per FQDN zu erreichen: Da solltest du dann einmal deinen zentralen DNS Server befragen ! Du solltest übrigens ...
81
KommentareTagged Vlan über Hyper-V Cluster an VM
Erstellt am 15.02.2022
VxLAN Encapsulation hat aber eigentlich nichts damit zu tun. Das ist eine Layer 2 Tunneling Technologie zw. den Hypervisoren (und Switches die es supporten), ...
13
KommentareMikrotik uplink Port und VLANs
Erstellt am 15.02.2022
als Port auch das VLAN 99 mit admit only VLAN tagged Solange das ein Trunk/Uplink Port ist ist das OK. Auf einem Endgeräteport nicht ...
22
KommentareNetzwerk in Mehrfamilienhaus
Erstellt am 15.02.2022
Wäre natürlich hilfreich wenn der TO auch mal ein Feedback gibt. Aber kein Feedback ist natürlich auch ein Feedback ! :-( Hoffentlich reicht es ...
21
KommentarePer OpenVPN auf NAS ins Heimnetz Problem mit Zugriff
Erstellt am 15.02.2022
IPSec als Client funktioniert leider nicht am RTU240, daher OpenVPN. Sorry, aber das ist natürlich laienhafter Quatsch. Das RTU240 IPsec funktioniert tadellos mit einer ...
5
KommentareCloneZilla Image auf NAS speichern
Erstellt am 15.02.2022
Ich werde morgen einen Ethernet USB Adapter probierenDas wäre auch aus der Performance Sicht in jedem Falle das Beste. Die USB Ethernet Chipsätze werden ...
4
KommentareMikroTik Router als VPN Client
Erstellt am 14.02.2022
konnte ich das 192.168.20.0 Netz nicht erreichen, dafür benötige ich doch die statischen Routen ?! Das ist richtig. Verwendet man L2TP, was ja im ...
56
KommentareNetzwerk in Mehrfamilienhaus
Erstellt am 14.02.2022
notwendig ist w1-3 -2.jpg und mit firewall dann w1-3.jpg Bahnhof ? Ägypten ? Was ist ".jpg" ? Ggf. hilft es dir einmal die Foren ...
21
KommentareZwei Standorte vernetzen mit WLAN Bridge, 170m Luftlinie, sinnvoll?
Erstellt am 14.02.2022
ein schnelle und garantiert funktionierende Lösung bietet auch Mikrotik. Mit den Panelantennen der SXT Hardware die vielleicht etwas geeignetere Hardware um Link Reserve mit ...
31
KommentareFirewall - Wer soll Routen?
Erstellt am 14.02.2022
Es hängt letzlich immer dafon ab welche Sicherheits Policy der TO sich selber für sein Netzwerk gibt. Hilfreich zur Beantwortung wäre wenn man auch ...
12
KommentareNetzwerk in Mehrfamilienhaus
Erstellt am 14.02.2022
Wir weichen jetzt aber von der eigentlichen technischen Fragestellung des Threads ab !! Der TO hat es ja bis dato noch leider nicht geschafft ...
21
KommentareClientverbindung OpenVPN Mikrotik
Erstellt am 14.02.2022
mit meinem Privaten PC dann über den 443 mit meinem Netzwerk zuhause verbinden. OK, da hast du dann Recht. Solange du dann nicht gegen ...
47
KommentareNetzwerk in Mehrfamilienhaus
Erstellt am 14.02.2022
solang man das eben gleich ganz klar macht (und das schriftlich). Da hast du natürlich absolut Recht ! ...
21
KommentareAdguard oder Pihole per UDM nicht möglich
Erstellt am 14.02.2022
Siehe da die Geräte bekommen als DNS das Gateway des VLANS. Was ja auch logisch ist unbd dir oben ja schon beschrieben wurde. UDM ...
9
KommentareCisco SG CBS Web Gui nicht erreichbar ausserhalb Subnetz
Erstellt am 14.02.2022
Das "s" bei https:// angeben im URL beim Zugriff ?! ;-) Das kann ja dann nur noch eine lokale Firewall oder ein Browserproblem sein. ...
6
KommentareNetzwerk in Mehrfamilienhaus
Erstellt am 14.02.2022
durch die Bereitstellung von Internet als kleiner Provider handelt Ein weitverbreiteter Irrglaube ! Er kann gar nicht rechtlich als "Provider" arbeiten weil er die ...
21
KommentareKleine Hardware Firewalllösung gesucht
Erstellt am 14.02.2022
Diese hier: auf einem APU3 Board erfüllt alle deine Forderungen. Alternativen findest du hier wovon es auch baugleiche Angebote bei den üblichen Versendern gibt. ...
32
KommentareMikrotik - Fritzbox - Route-Problem
Erstellt am 14.02.2022
Formulierung im Tutorial ist jetzt etwas angepasst damit das Setzen der statischen Routen nun auch für Laien absolut eindeutig ist ! ;-) ...
5
KommentareClientverbindung OpenVPN Mikrotik
Erstellt am 13.02.2022
Sehr wahrscheinlich ein MTU Problem, das die Tunnel MTU nicht angepasst wurde. Ggf. solltest du die mal testweise auf 1300 setzen was klein genug ...
47
KommentareAdguard oder Pihole per UDM nicht möglich
Erstellt am 13.02.2022
OK, wenn der RasPi generell Probleme mit seinem eigenen DNS Zugang auf dem im PiHole oder Adguard konfigurierten Upstream DNS hat, dann liegt vermutlch ...
9
KommentareNetzwerk in Mehrfamilienhaus
Erstellt am 13.02.2022
vom Provider einen ausreichend großen IPv6-Präfix Bei jedem Dual Stack Provider der /56er Prefixes verteilt reicht das ja für mehrere Millionen Endgeräte. Für ein ...
21
KommentareMikroTik Router als VPN Client
Erstellt am 13.02.2022
Das Problem sind deine statischen Routen auf die jeweiligen remoten Netze ! Die sind in der Beziehung Blödsinn bei IPsec Site-to-Site weil die dynamisch ...
56
KommentareVlan mit GS308EP
Erstellt am 13.02.2022
OK, dann sollte eine stinknormale Kaskaden Konfig auch problemlos funktionieren. Multicast Routing geht in Kaskaden Konfigs nur mit Klimmzügen und entsprechender IGMP Konfig. Normaler ...
81
KommentareHeimnetzwerk Ruckus Teil2
Erstellt am 13.02.2022
Müsste in den Advanced Settings der SSID stehen. So siehts bei Unleashed aus: ...
16
KommentareHIlfe zu Gast-VLAN
Erstellt am 13.02.2022
Wäre aber zu einem Kommentar bezüglich des Gast-VLAN dankbar, Ein Bild sagt mehr als 100 WorteMit der FritzBox ist wegen der fehlenden VLAN Funktion ...
4
KommentareNetzwerk in Mehrfamilienhaus
Erstellt am 13.02.2022
Irgendwo ist grad ein Datenschutzbeauftragte gestorbenDu hast scheinbar nicht verstanden was Mac Adressen sind und was nichtaber egal. Frage wie DU dich denn als ...
21
KommentareGL-INET Router als VPN Tunnel im bestehenden Netzwerk
Erstellt am 13.02.2022
Auch auf Winblows ist es sehr einfach: Linux VM ist natürlich sinnvoller ! ...
35
KommentareAdguard oder Pihole per UDM nicht möglich
Erstellt am 13.02.2022
dass wenn ich den Raspberry vom Netz nehme, Internetzugang und damit auch DNS weiterhin möglich ist. Was ja zu 100% zeigt das deine Endgeräte ...
9
KommentareIst diese Hardware sinnvoll für privaten Haushalt?
Erstellt am 12.02.2022
Ich habe das Ganze jetzt als Layer 3 Konzept soweit ans Laufen gebracht. Glückwunsch ! und möchte euch herzlich danken - auch für eure ...
25
KommentareMikrotik VLAN Konfiguration ab RouterOS Version 6.41
Erstellt am 12.02.2022
Werde noch meine Konfiguration publizieren Wenn's geht dann bitte in einem separaten Thread mit einem hiesigen Verweis darauf um das Tutorial hier nicht weiter ...
157
KommentareVlan mit GS308EP
Erstellt am 12.02.2022
Machst du denn IPTV (mit Multicast) mit dem Orbi ? ...
81
KommentareHIlfe zu Gast-VLAN
Erstellt am 12.02.2022
so wie es in diesem Beitrag beschrieben ist und den bestimmt einige kennen werden. Oder z.B. in diesem Forenbeitrag ! Dort ist die Einrichtung ...
4
KommentareKameranetz richtig Routen und Machbarkeits Analyse
Erstellt am 12.02.2022
hast du auch eine Beispiel wie man ein OpenVpn Client auf dem MT einrichtet? Aktuell nein. Gibt aber im Internet zig Anleitungen dafür. ;-) ...
50
KommentareVerständnisfrage zu ACL und Cisco Router
Erstellt am 12.02.2022
Die Route kommt vom DHCP Server der vor dem Cisco Router ist. Das ist auch so richtig. Wo ist mein Fehler? Ohne deine genaue ...
18
KommentareMikrotik VLAN Konfiguration ab RouterOS Version 6.41
Erstellt am 12.02.2022
Normal ist nichts zu beachten. Das Update auf die 7.1.2er Stable (derzeit aktuell) geschieht wie üblich mit Drag and Drop der Firmware Datei in ...
157
KommentareCisco SG CBS Web Gui nicht erreichbar ausserhalb Subnetz
Erstellt am 12.02.2022
Wie Kollege em-pie dann richtig sagt, ist dort eine TCP 80/443 Filterregel aktiv die HTTP/S Web Traffic in das Zielnetz (Mgmt) blockiert. Wenn TCP ...
6
Kommentare