
Ruckus ICX eBGP
Erstellt am 16.02.2024
Ein sh ip rou zeigt die Erreichbarkeit der gegenseitigen Loopbacks? Wenn ja wäre das etwas ungewöhnlich. ...
13
KommentareAnydesk kompromittiert
Erstellt am 16.02.2024
Wahrung oder Warnung?? ...
61
KommentareRuckus ICX eBGP
Erstellt am 16.02.2024
Die Loopback /32 Adressen gibt man aber niemals in der BGP v4 Network Deklaration an. Hast' ja auch eh "connected" drin. Die sind nur fürs ...
13
KommentareRuckus ICX eBGP
Erstellt am 16.02.2024
Du meinst hoffentlich die jeweils gegenüberliegenden, oder? Welche hast du denn sonst genommen?? Normalerweise nimmt man Loopback Interfaces mit /32er Hostadressen. Die müssen aber routingtechnisch ...
13
KommentareAbgetrenntes Cat7 Kabel verlängern?
Erstellt am 16.02.2024
Lötkolben zücken, alle 8 Drähte zusammenlöten und einzeln mit Schrumpfschlauch isolieren, Geflecht oben drüber und punktuell verlöten und mit zentralem Schrumpfschlauch abdecken und nochmals obendrüber ...
6
KommentareRuckus ICX eBGP
Erstellt am 16.02.2024
Du hast das neighbor 10.1.129.1 activate vergessen! Ebenso auf der anderen Seite. ;-) Was sagt ein sh ip bgp neig ? Immer auf der seriellen ...
13
KommentareSite-2-Site-VPN wird nach Zwangstrennung getrennt
Erstellt am 16.02.2024
Das wäre sehr ungewöhnlich. In der Regel dokumentiert die Fritzbox in den "Ereignissen" immer wenn es eine Link Loss oder einen Aufbau der Tunnelverbindung gibt. ...
36
KommentareUnbekannte Geräte: Advanced IP Scanner
Erstellt am 16.02.2024
Und ihr habt ernsthaft in der Berufsschule noch von Klassen geredet und das Thema CIDR vollkommen ignoriert oder wie darf man "thematisiert" und "auseinandergesetzt" jetzt ...
18
KommentareMobotix Cam per Wireguard VPN nicht erreichbar
Erstellt am 16.02.2024
Vielleicht einmal das bordeigene VPN probieren was deutlich besser ins OS integriert ist. Erspart dir auch die überflüssige Frickelei mit externen VPN Clients. ...
9
KommentareMAC VLAN TP-LINK
Erstellt am 15.02.2024
Das Elend siehst du ja jetzt selber oben und ist dir schon mehrfach gesagt worden! 🧐 Die von dir dort angegebene Mac Adresse ist völliger ...
9
KommentareKeine Verbindung ins Routing Netz
Erstellt am 15.02.2024
Wie das Routing abläuft ist in erster Linie eine Frage der IP Konfiguration der Endgeräte die auf die IP Netze der DD-WRTs zugreifen sollen oder ...
27
KommentareCisco IP Phone 8851 an FritzBox 6690
Erstellt am 15.02.2024
Hier die Daten einer laufenden Installation Fritzbox Setup Cisco 88xx Konfig Datei (SEP9C57ADF52D98.cnf.xml) Wireshark Trace SIP Registrierung an der FritzBox Telefonanruf mit dem Cisco Phone ...
30
KommentareWer vergibt eigentlich die Geolokalisationsdaten?
Erstellt am 15.02.2024
10
KommentareVLAN Security
Erstellt am 15.02.2024
Oha dann ist so oder so ja alle sinnfrei weil dann auch bei AP Tunneling Angreifer dann sogar ungehinderten Zugang zum WLAN Controller Netz bekommen. ...
7
KommentareCisco IP Phone 8851 an FritzBox 6690
Erstellt am 15.02.2024
Setze beim "<processNodeName>fritz.box</processNodeName>" besser mal die IP der Fritzbox ein nur um sicherzugehen das es keine DNS Problematiken gibt. Heisst die FB selber zeigt das ...
30
KommentareKeine Verbindung ins Routing Netz
Erstellt am 15.02.2024
Routing Grundlagen gelesen und alles beachtet in deinem Netz: Deine ToDos: Auf der OPNsense die beiden DD-WRT Router unter Gateways eintragen Statische Routen zu den ...
27
KommentareWer vergibt eigentlich die Geolokalisationsdaten?
Erstellt am 15.02.2024
Du hast vermutlich einen billigen DS-Lite Anschluss und damit dann keine eigene IPv4 Adresse mehr, kann das sein das du diese Option nicht bedacht hast? ...
10
KommentareVLAN Security
Erstellt am 15.02.2024
Nein, das kann er nicht! Der AP macht ja die Authentisierung und weist diesem Client dann dynamisch das VLAN 10 zu bzw. tagged einzig nur ...
7
KommentareUnbekannte Geräte: Advanced IP Scanner
Erstellt am 15.02.2024
Ja, für jemanden der sich noch als Steinzeitmensch im tiefsten Netzwerk Neandertal bewegt ;-( Die Kollegen @TwistedAir und @em-pie haben es ja schon gesagt: "Klassen" ...
18
KommentareUnbekannte Geräte: Advanced IP Scanner
Erstellt am 15.02.2024
Solche "Netzwerk Märchen" erzählen viele andere, vermeintliche Systemadmins auch immer :-( ...
18
KommentareCisco Telefon für All IP Anschluss, FritzBox und andere VoIP Anlagen fit machen
Erstellt am 15.02.2024
Siehst du denn dort irgendwelchen SIP Traffic??? Weit und breit nix Lediglich ARP, CDP und NTP. :-( Ohne SIP Registrierung an der FB kann es ...
183
KommentareSuche Lösung für performanteres WLAN, LAN-routing und PPPoE
Erstellt am 15.02.2024
Bedenken gibt es keine. Ist ja alles mehr oder minder aktuell. Wenn es das denn nun war bitte deinen Thread hier dann auch als erledigt ...
23
KommentareVLAN Security
Erstellt am 15.02.2024
Der TO bringt hier leider im Eifer des Gefechts vieles durcheinander wie Kollege @sk oben schon zu Recht sagt. Wenn man die Anforderung jetzt richtig ...
7
KommentareCisco Telefon für All IP Anschluss, FritzBox und andere VoIP Anlagen fit machen
Erstellt am 14.02.2024
Nein das ist Quatsch, denn wie der Parameter <sshUserId> ja unzweifelhaft vom Namen her schon selber sagt, geht es da um den SSH Login auf ...
183
KommentareIKEv2 VPN Server für Windows und Apple Clients mit Raspberry Pi
Erstellt am 14.02.2024
Danke für die Ich hatte etwas um die "Ecke" gedacht so das der geneigte Jumphost User ggf. einen anderen Server mit anderem Zertifikat nutzt ;-) ...
11
KommentareIKEv2 VPN Server für Windows und Apple Clients mit Raspberry Pi
Erstellt am 14.02.2024
Danke für den Hinweis! Von der Logik her hast du Recht aber die Dateiendungen sind ja nichts anderes als Namenskonventionen. Es hängt oft davon ab ...
11
KommentareMAC VLAN TP-LINK
Erstellt am 13.02.2024
How come?? Eigentlich doch eine simple Lachnummer. Mit PuTTY eine Telnet oder SSH Verbindung öffnen und los gehts. Der Output der CLI show Kommandos wäre ...
9
KommentareCisco Telefon für All IP Anschluss, FritzBox und andere VoIP Anlagen fit machen
Erstellt am 13.02.2024
Hast du beachtet das die FritzBox bestimmte Anforderungen an den SIP Username bzw. Passwort hat? Mindesten 8 Zeichen Länge usw. Nimm testweise einmal statt des ...
183
KommentareCisco Telefon für All IP Anschluss, FritzBox und andere VoIP Anlagen fit machen
Erstellt am 13.02.2024
Nope, ist plug and play wie das Tutorial dir ja auch sagtwenn man es dann liest. Im TFTP Root Verzeichnis entpacken und ggf. noch deutsche ...
183
KommentareSteigerung Routingperformance mit L3 Switch?
Erstellt am 13.02.2024
8
KommentarePlanung Private Netzumstellung
Erstellt am 13.02.2024
Ist beides das gleiche: Lesen und verstehen! ;-) ...
10
KommentareCisco Telefon für All IP Anschluss, FritzBox und andere VoIP Anlagen fit machen
Erstellt am 12.02.2024
Das ist richtig! Wenn du das o.a. Tutorial wirklich gewissenhaft gelesen hättest wäre diese Frage obsolet gewesen! :-( Ist alles haarklein erklärt! SEP<mac_adresse>.cnf.xml Kannst du ...
183
KommentareWebserver nicht aus dem LAN zu erreichen (Unifi UDM-Pro)
Erstellt am 12.02.2024
Oha, wenn es schon an solch' einfachen Basics hapert :-( (Man achte rechts oben auf die von DNS verwendeten Ports!) ...
12
KommentareHeimnetz segmentieren mit VLAN und neuer Hardware
Erstellt am 12.02.2024
Mit anderen Worten du hast das dir oben mehrfach zitierte Tutorial nicht gelesen und nicht einmal die bunten Bilder dort angesehen die das sofort klar ...
17
KommentareMAC VLAN TP-LINK
Erstellt am 12.02.2024
Danke für die ! OK, sieht so aus als ob TP-Link da eine Sonderlocke hat und man auf dem Switch das was normalerweise der Radius ...
9
KommentareFestplatten nicht erkannt
Erstellt am 12.02.2024
Das ist so nicht ganz richtig!! ...
19
KommentarePlanung Private Netzumstellung
Erstellt am 12.02.2024
Einfach mal die Suchfunktion benutzen ;-) ...
10
KommentareMAC VLAN TP-LINK
Erstellt am 12.02.2024
Mac based VLANs werden in der Regel mit einem Radius Server und Port Security (802.1x / Mac Bypass) konfiguriert. Was sagt denn dein Radius Server ...
9
KommentareAnydesk kompromittiert
Erstellt am 12.02.2024
Ein Schelm wer Böses dabei denkt! ...
61
KommentareHeimnetz segmentieren mit VLAN und neuer Hardware
Erstellt am 12.02.2024
Was ist daran schwer zu verstehen?! L2 muss das layer 3 Forwarding extern machen mit einem sog. "one armed" Router oder Firewall oder Router oder ...
17
KommentareSteigerung Routingperformance mit L3 Switch?
Erstellt am 12.02.2024
Das klassische Standard Allerwelts Design . Ist eine Fehlinformation bzw. hängt davon ab welches Design, sprich Full-Stack oder MLAG und welche individuellen Limits die Hersteller ...
8
KommentareSuche USB-C HUB. Wenn möglich mit mehr als USB2-Speed
Erstellt am 12.02.2024
8
KommentareOutlook (new) unterbinden
Erstellt am 12.02.2024
Lesenswert dazu: ...
5
KommentareHeimnetz segmentieren mit VLAN und neuer Hardware
Erstellt am 12.02.2024
Das ist deine persönliche Entscheidung ob du ein Layer 2 wie das obige oder ein umsetzt. Für eins musst du ich entscheiden. Beide haben Pros ...
17
KommentareSite-2-Site-VPN wird nach Zwangstrennung getrennt
Erstellt am 12.02.2024
Ja, unbedingt wenn deine FB der VPN Initiator ist!! Gut aber wenn du oben schreibst (Zitat): "aber im entfernten Netzwerk keinem Gerät zugewiesen." dann ist ...
36
KommentareHeimnetz segmentieren mit VLAN und neuer Hardware
Erstellt am 12.02.2024
Alle deine Fragen zum Thema VLAN beantwortet das hiesige Tutorial: Der mDNS Proxy (Apple etc.) ist für die pfSense kein Problem mit dem AVAHI Package: ...
17
KommentarePlanung Private Netzumstellung
Erstellt am 12.02.2024
Kollege @Visucius hat es oben schon gesagt: Erstmal den 3011 ganz normal mit einem Bein (WAN Port) in dein bestehendes Netzwerk hängen. Hier kannst du ...
10
KommentareWindows 11 Pro Benutzerprofil kopieren ausgegraut
Erstellt am 11.02.2024
9
KommentareKommunikation der Geräte im selben Subnetz nicht möglich
Erstellt am 11.02.2024
Glückwunsch! Man muss es eben nur richtig machen! Dafür gibt es dann das Forum Die Tutorials dazu kennst du ja sicher alleansonsten weisst du ...
14
KommentareKommunikation der Geräte im selben Subnetz nicht möglich
Erstellt am 11.02.2024
Wohl eher nicht wenn keine relevanten Fehlermeldungen im Log (show logg) stehen oder, wie bereits gesagt, liegt es bei dir an den syntaktisch falschen "uplink-switch ...
14
Kommentare