aqui
aqui
I am NOT rude, just offer pure facts !

Cisco 800, 900, ISR1100 Router Konfiguration mit xDSL, Kabel, FTTH Anschluss und VPN

Erstellt am 11.02.2024

G.Fast, respektive Profil 35b supportet Cisco erst ab dem ISR 1100. ...

285

Kommentare

Ur-Xbox Laufwerkproblemgelöst

Erstellt am 11.02.2024

Meistens dort ja auch nur ausgetrocknete Elkos für ein paar Cent Aber bei 50 Euronen muss man dann entscheiden ob man dem Forscherdrang nachgibt oder ...

9

Kommentare

DHCP Fritzbox zu Cisco und Einbindung von Unifi Geräten

Erstellt am 11.02.2024

Wenn es das denn nun war bitte deinen Thread hier dann auch als "erledigt" markieren! ...

40

Kommentare

Webserver nicht aus dem LAN zu erreichen (Unifi UDM-Pro)

Erstellt am 11.02.2024

Der Satz: "Meine Nextcloudinstanz erreiche ich ohne Probleme aus jedem berechtigten VLAN über die IP. Steuere ich aber direkt den Server an, erhalte ich den ...

12

Kommentare

Kommunikation der Geräte im selben Subnetz nicht möglichgelöst

Erstellt am 11.02.2024

Alles richtig gemacht mit einer Ausnahme! Das uplink-switch Kommando hat auf dem Switch nichts zu suchen. Das wird ausschliesslich nur einem MCT ( ) Design ...

14

Kommentare

Ur-Xbox Laufwerkproblemgelöst

Erstellt am 11.02.2024

Kosten ja nur ein paar Cent und sind mit einem Lötkolben im Handumdrehen erneuert so das ein Reparaturversuch in jedem Fall lohnt ...

9

Kommentare

Ur-Xbox Laufwerkproblemgelöst

Erstellt am 11.02.2024

9

Kommentare

Kommunikation der Geräte im selben Subnetz nicht möglichgelöst

Erstellt am 11.02.2024

Dein größter Kardinalsfehler, wie oben schon gesagt, ist das du vergessen hast den Switch auf Single Spanning Tree mit RSTP (802.1w) zu konfigurieren! Die Brocade/Ruckus ...

14

Kommentare

Batch mehrere Dateien eines Ordners umbenennen und verschiebengelöst

Erstellt am 10.02.2024

Code Tags würden allen hier helfen beim Lesen! ️ FAQs lesen hilft wirklich! ;-) (Kann man übrigens mit dem "Bearbeiten" Knopf immer noch nachträglich anpassen. ...

7

Kommentare

Site-2-Site-VPN wird nach Zwangstrennung getrenntgelöst

Erstellt am 10.02.2024

Das ist ja gerade der Schlüssel, denn die Erzeugung des Phase 2 relevanten Traffics triggert sofort den Aufbau des Peers. Ob dabei eine Antwort kommt ...

36

Kommentare

Kommunikation der Geräte im selben Subnetz nicht möglichgelöst

Erstellt am 10.02.2024

Hilfreich wäre auch ein show run des ICX! Proxy ARP sollte aus Sicherheitsgründen immer deaktiviert sein!! Einzige Ausnahme ist wenn du ein betreibst für ein ...

14

Kommentare

Multicast über VLANs hinweg auf PfSense

Erstellt am 10.02.2024

10 Minuten mitgeschnitten aber mit UDP 9875 kommt gar nix hier Das ist aber scheinbar nicht verwunderlich den cvlc quittiert hier den "sap" Parameter mit ...

33

Kommentare

Multicast über VLANs hinweg auf PfSense

Erstellt am 10.02.2024

Vermutlich HIER. Die Gruppenadresse ist ja dem Protokoll fest zugewiesen wie z.B. 224.0.0.252 bei LLMNR oder 224.0.0.251 bei mDNS / Bonjour. Die kann man normalerweise ...

33

Kommentare

Site-2-Site-VPN wird nach Zwangstrennung getrenntgelöst

Erstellt am 10.02.2024

Die DPD (Dead Peer Detection) Timer sind im Default auf gesetzt. Ggf. macht es Sinn diese auf einen sinnvollen Wert zu setzen. Noch einfacher ...

36

Kommentare

Cisco 800, 900, ISR1100 Router Konfiguration mit xDSL, Kabel, FTTH Anschluss und VPN

Erstellt am 09.02.2024

Alter Schwede!! Aus welcher Steinzeit Epoche stammt dies Image?? Ist ja nichtmal mehr im Download Archiv aufgeführt! ...

285

Kommentare

Multicast über VLANs hinweg auf PfSense

Erstellt am 09.02.2024

Kann man nicht sehen weil du die DNS Namensauflösung nicht abgeschaltet hast. ;-) Du sagst ja oben der VLC ist der .1.103, das Paket kommt ...

33

Kommentare

Cisco 800, 900, ISR1100 Router Konfiguration mit xDSL, Kabel, FTTH Anschluss und VPN

Erstellt am 09.02.2024

Falsch gemacht hast du vermutlich nichts, denn das korrekt negotiatete Profil 17a kann technisch natürlich mehr (max 150Mbit). Es ist anzunehmen das die embeddete Modem ...

285

Kommentare

Multicast über VLANs hinweg auf PfSense

Erstellt am 09.02.2024

Das ist absolut korrekt! Das ist dann eher ein Regel Problem oder das du z.B. vergessen hast die IGMP Proxy Funktion im Setup zu deaktivieren. ...

33

Kommentare

Multicast über VLANs hinweg auf PfSense

Erstellt am 09.02.2024

Zumindestens am pfSense Interface wo die Multicast Quelle ist (Server). Dort muss natürlich der Stream Traffic des Servers über die FW interne Paket Capture Funktion ...

33

Kommentare

Fortigate VPN Verbindung von anderem Rechner aus initiieren

Erstellt am 09.02.2024

9

Kommentare

Netzwerk-TWAIN-Scanner aus einem anderen Netzwerk anbinden

Erstellt am 09.02.2024

Das ist keine gültige Netzwerk Adresse!! durch den 32 Bit Präfix (Subnetzmaske) ist das lediglich eine Hostadresse eines Endgerätes. :-( Lesen und verstehen! Logisch, denn ...

9

Kommentare

Verständnis zum Proxmox Netzwerkgelöst

Erstellt am 09.02.2024

Auch alle geräte in VLAN 2 mit VLAN 1?? Leider bist du da etwas ungenau Sollte das der Fall sein benötigst du einen externen Router ...

22

Kommentare

Multicast über VLANs hinweg auf PfSense

Erstellt am 09.02.2024

So, das Ganze nochmal mit deinen Bind Settings aufgesetzt und auch da klappt es erwartungsgemäß fehlerlos. RP Adresse auch einmal testweise umgesetzt auf die Client ...

33

Kommentare

Multicast über VLANs hinweg auf PfSense

Erstellt am 08.02.2024

Nein, nicht wirklich. Man muss im Default erstmal alles mappen und kann dann in der Interface Auswahl spezifisch Interface aktivieren und deaktivieren. Mit der Logik ...

33

Kommentare

VPN Zugang zu SMB Servergelöst

Erstellt am 08.02.2024

Die findet man auch wenn man man die hiesige Suchfunktion zu befragt. Dort steht alles was man wissen muss zur Thematik VPN Ports! Es ist ...

13

Kommentare

Verständnis zum Proxmox Netzwerkgelöst

Erstellt am 08.02.2024

Mit deiner o.a. Konfig ist es technisch nicht möglich VLAN2 vom Wohnzimmer zu erreichen weil VLAN 2 vom Büro ins Wohnzimmer nicht durchgereicht wird. Dafür ...

22

Kommentare

Multicast über VLANs hinweg auf PfSense

Erstellt am 08.02.2024

Tja, wenn man im PIM Router Setup schludrig ist und vergisst PIMD auf seine entsprechenden Netzwerk Interfaces zu binden ("none") war das zu erwarten! 🧐 ...

33

Kommentare

WAN Failover bei langsamer Verbindung

Erstellt am 08.02.2024

machen es ebenso einfach und automatisiert über die onboard Enhanced Object Tracking Funktion im IOS und entsprechende SLAs wie Bandbreite, Antwortszeiten usw. die man darauf ...

14

Kommentare

Server mini-IT Upgrade

Erstellt am 08.02.2024

7

Kommentare

VM aus VMware in Proxmox integrierengelöst

Erstellt am 08.02.2024

Auch die Verwendung der hiesigen Suchfunktion hilft: ;-) ...

7

Kommentare

Proxmox OPNsense IPv6

Erstellt am 08.02.2024

Hier in Verbindung mit einer Fritzbox erklärt, die du dir in deinem Falle natürlich wegdenken kannst weil der Provider Router das macht: Wenn dein Provider ...

7

Kommentare

Pfsense Routing zwischen OpenVPN und IPsec Tunneln

Erstellt am 08.02.2024

OK, dann steht ja vermutlich auch topology subnet in deiner Server Konfig, oder? Steht es dort nicht fällt OVPN auf das alte NET30 Verfahren zurück. ...

17

Kommentare

Debian - send dhcp-client identifiergelöst

Erstellt am 08.02.2024

5

Kommentare

VLAN bei Unifi mit Fortigategelöst

Erstellt am 07.02.2024

Immer gerne! ...

9

Kommentare

CISCO SEC Zone Based Firewall nmap

Erstellt am 07.02.2024

Klar, deshalb investieren wir hier auch so viel Zeit und Tipparbeit um versuchen dir zu helfen. :-( Mal im Ernst, dein Vorhaben wurde hier in ...

29

Kommentare

Proxmox OPNsense IPv6

Erstellt am 07.02.2024

Bedeutet dann das du kein klassisches Routing mit der Firewall machst sondern diese im sog. Transparent Mode betreibst. Ist das richtig? Die FW und auch ...

7

Kommentare

VLAN bei Unifi mit Fortigategelöst

Erstellt am 06.02.2024

Firewall Regelwerke sind, wie immer, dein bester Freund!! Wozu hast du denn sonst so eine UDM Firewall Gurke?! Guckst du oder auch hier für ein ...

9

Kommentare

PfSense - Squid Package wird entfernt

Erstellt am 06.02.2024

pfSense ist ja noch nicht alles es gibt ja noch OPNsense. ;-) ...

3

Kommentare

Pfsense Routing zwischen OpenVPN und IPsec Tunneln

Erstellt am 06.02.2024

Das ist evident! Da ist die Frage WIE?? Mit einen NET30 Pärchen oder als normale Subnet Adresse. Hast du den dir oben geposteten Abschnitt im ...

17

Kommentare

Pfsense Routing zwischen OpenVPN und IPsec Tunneln

Erstellt am 06.02.2024

Arbeitest du dort mit dem veralteten NET30 Verfahren oder mit dem modernen Subnet?? Siehe dazu . ...

17

Kommentare

Administrationsclient für mehrere VLANsgelöst

Erstellt am 06.02.2024

15

Kommentare

Wie man sich mit Winrar sein Betriebssystem zerschiesstgelöst

Erstellt am 06.02.2024

Mit 7z auch wenn man das antiquierte und auch besonders gefährliche WinRAR Format benutzt nie passiert! ...

6

Kommentare

Beamer hat Farbveränderungen und -verschiebungengelöst

Erstellt am 06.02.2024

Das muss ja bekanntlich nicht so bleiben: Damit kannst du mit dem Profi dann zumindestens etwas auf Augenhöhe diskutieren. ;-) ...

20

Kommentare

Problem mit Intel AC9462WiFi in Medion Notebookgelöst

Erstellt am 06.02.2024

Hoffentlich dann auch den originalen des Chipsatz Herstellers verwendet und nicht den Win embeddeten!! ...

4

Kommentare

Bewerbung als Admin bei der DB (Humor)

Erstellt am 06.02.2024

Den etwas seriöseren Hintergrund liest man hier: Und wer das 3.11er Quiz besteht: Der darf dann auch wirklich grinsen ;-) Für @PeterGyger ist speziell auch ...

7

Kommentare

Pfsense Routing zwischen OpenVPN und IPsec Tunneln

Erstellt am 06.02.2024

Per se supportet die pfSense auch ein NAT im IPsec Tunnel. Bekanntlich keine saubere und schöne Lösung, denn sie ist immer ein Indiz für eine ...

17

Kommentare

DERT - Aktuelle Firmware für OpenStage 40 SIPgelöst

Erstellt am 06.02.2024

Ggf. haben die Telefone auch ein SSH Interface wie z.B. bei Cisco Telefonen: Dann kann man ein Log auch via SSH einsehen. ...

15

Kommentare

PfSense, Wireguard und Routing

Erstellt am 06.02.2024

Siehe dazu auch hier wenn man in einem gerouteten Umfeld ist und diese IP Netze nicht direkt an der FW angeschlossen sind: ...

32

Kommentare

Multicast über VLANs hinweg auf PfSense

Erstellt am 06.02.2024

Ich habe es gerade mal vorab mit einem Mikrotik Router und einem PIM Banalsetup (RP nicht erforderlich bei 2 lokal gerouteten Netzen) getestet: Das gleiche ...

33

Kommentare

2 Router über Switch verbinden

Erstellt am 06.02.2024

Dann gilt ja wieder das zuallererst gepostete Schaubild! ;-) ...

10

Kommentare