aqui
aqui
I am NOT rude, just offer pure facts !

Pimp up my networkgelöst

Erstellt am 15.01.2024

Einfach mal die Suchfunktion benutzen! ;-) VLAN Routing mit einem Layer 3 Switch Stell es dir wie einen Layer 2 Switch vor der gleichzeitig einen ...

12

Kommentare

Wireguard über vServer ins Heimnetz will nichtgelöst

Erstellt am 14.01.2024

Eigentlich hilft da eher seine Seite die diese Einrichting mit einem vServer Jumphost beschreibt! Diese hat nämlich zudem den praktischen Vorteil das man nicht umständlich ...

21

Kommentare

Scheitern am IPsec VPN mit MikroTikgelöst

Erstellt am 14.01.2024

Oha "da der remote Server NICHT antwortet"! Das bedeutet in der Regel das du gar keine IP Connectivity zwischen deinem Client und dem Mikrotik Server ...

16

Kommentare

Scheitern am IPsec VPN mit MikroTikgelöst

Erstellt am 14.01.2024

OK, Kommando zurück und Tutorial nicht ändern!! Um es vorweg zu nehmen, das muss eine Besonderheit deiner persönlichen Windows Installationen sein! Ich habe hier jetzt ...

16

Kommentare

Verbindung vom Server zum Client via VPN nicht möglichgelöst

Erstellt am 14.01.2024

Bei klassischem IPsec ist bei der Fritzbox der Durchsatz in hohem Maße abhängig davon was du als Krypto Algorithmen konfigurierst! Siehe zu der Thematik auch ...

11

Kommentare

Scheitern am IPsec VPN mit MikroTikgelöst

Erstellt am 14.01.2024

Ich checke das parallel auch einmal mit einem aktuellen Win 11 Client Hast du es testweise mal OHNE Änderung der Registry probiert? Möglich das MS ...

16

Kommentare

Wireguard über vServer ins Heimnetz will nichtgelöst

Erstellt am 14.01.2024

Deine WG Konfiguration sieht erstmal gut aus. Homelab Konfig muss auch die iPhone IP haben. Pingst du vom iPhone aus?? Hier ist es hilfreich mit ...

21

Kommentare

Verbindung vom Server zum Client via VPN nicht möglichgelöst

Erstellt am 14.01.2024

Das dürfte wohl getrost eher ins Reich der VPN Märchen gehören wenn man es zum in die Jahre gekommenen und wenig skalierenden OpenVPN vergleicht: Details ...

11

Kommentare

Vlan Konzept für Firma bzw. Umstellung

Erstellt am 13.01.2024

Die Suchfunktion ist wie immer dein Freund! L3 VLAN Switching ...

11

Kommentare

Verständnissproblem - Managementnetzwerk VLANID 99gelöst

Erstellt am 13.01.2024

Das kann man aber fairerweise nicht vergleichen, denn das eine sind Premium Produkte und das andere billigste China Kracher mit entsprechend schlechter Hardware und Firmware. ...

11

Kommentare

Verständnissproblem - Managementnetzwerk VLANID 99gelöst

Erstellt am 13.01.2024

Ja, das ist richtig. Wenn man zentrale gemanagte APs verwendet, wobei das jetzt egal ist ob über einen zentralen Controller oder ein Meshing Verfahren bei ...

11

Kommentare

Wireguard über vServer ins Heimnetz will nichtgelöst

Erstellt am 12.01.2024

Wie erwartet. Tutorials lesen hilft! ;-) Wenn der Laptop eine Winblows Maschine ist, ist das auch klar und erwartbar. Grund ist die lokale Winblows Firewall ...

21

Kommentare

Wireguard über vServer ins Heimnetz will nichtgelöst

Erstellt am 12.01.2024

Aber NUR dann, wenn man auf dem Server auch IPv4 Forwarding (Routing) in der Datei /etc/sysctl.conf aktiviert!! Im Default ist das deaktiviert und es wird ...

21

Kommentare

Scheitern am IPsec VPN mit MikroTikgelöst

Erstellt am 12.01.2024

Du hast Recht! Ein wichtiger Hinweis! Danke für das Feedback! Der Funktionstest wurde bei der Erstellung des Tutorials ohne ein NAT im Pfad zwischen Client ...

16

Kommentare

Wireguard über vServer ins Heimnetz will nichtgelöst

Erstellt am 11.01.2024

Funktioniert fehlerlos wie du am o.a. Tutorial ja sehen kannst. Zweifelsohne richtig, nur das du dann von einem privaten Server im Heimnetz redest und nicht ...

21

Kommentare

Arbeits-PC zu BackUP-PC zu Cloud-Backupgelöst

Erstellt am 11.01.2024

Clonezilla oder Rescuezilla und das Backup Image auf einem lokalen NAS, USB Platte oder Stick sichern. Oder… wenn einem die Datensicherheit Wumpe ist eben auch ...

22

Kommentare

Wireguard über vServer ins Heimnetz will nichtgelöst

Erstellt am 11.01.2024

Just for Info… Für die FRITZ!box gelten wegen ihrer nicht Standard konformen WG Konfig auch ein paar besondere Bedingungen wenn man sie mit klassischen Wireguard ...

21

Kommentare

Pimp up my networkgelöst

Erstellt am 11.01.2024

Das ist in der Tat richtig obwohl du bei einer Erneuerung aber so oder so wohl nur auf neue AP Hardware mit ac2 oder ax2/ax3 ...

12

Kommentare

Wireguard über vServer ins Heimnetz will nichtgelöst

Erstellt am 11.01.2024

Das Wireguard Tutorial hast du gelesen und deine Konfig entsprechend angepasst?! Statt der in dieJahre gekommenen iptables solltest du besser nftables verwenden auf dem vServer ...

21

Kommentare

Multicast-IGMP Problemgelöst

Erstellt am 11.01.2024

….wohl dann als Geisterfahrer in die falsche Richtung! ...

6

Kommentare

Pimp up my networkgelöst

Erstellt am 11.01.2024

Nein das ist Quatsch! Die Teile können sowohl über ein stinknormales WebGui per Browser als auch über das grafische WinBox Setup Programm per Klicki Bunti ...

12

Kommentare

Ipsec Site zu Host für LDAPs Abfragegelöst

Erstellt am 11.01.2024

Du solltest mit Strongswan nicht mehr das völlig veraltete Konfig Konzept verwenden sondern das moderne und aktuelle vici basierte Verfahren via swanctl. Das wird sich ...

7

Kommentare

Kyocera P3145dn Testtonerbehälter vol ?!

Erstellt am 11.01.2024

Und für peinliche Vertipper (die einem eigentlich beim Korrekturlesen ins Auge springen…) besonders in Überschriften gibt es hier immer den „Bearbeiten“ Knopf um das zu ...

6

Kommentare

VPN Verbindung in VLAN scheitertgelöst

Erstellt am 11.01.2024

Vermutlich der typische Anfängerfehler das du die zwei Phase 2 SAs in der Konfigdatei fälschlicherweise mit einem Semikolon getrennt hast anstatt eines Kommas, was dann ...

4

Kommentare

Multicast-IGMP Problemgelöst

Erstellt am 11.01.2024

Der TO hat es als Netzwerk Admin ja noch nicht einmal geschafft die Konfig seiner Switches zumindestens der Ciscos hier zu posten. Wir dürfen auch ...

6

Kommentare

VPN Verbindung in VLAN scheitertgelöst

Erstellt am 10.01.2024

Im Lancom müsste man noch auf „Aggressive Mode“ klicken, denn im Default benutzt die FB den IPsec Aggressive Mode. Alternative: In der VPN Konfig Datei ...

4

Kommentare

SSH Verbindungen zu Switchen werden getrenntgelöst

Erstellt am 10.01.2024

Welchen SSH Client benutzt du (PuTTY, TeraTerm etc.) und wie ist dein SSH auf dem Switch customized? (Key erstellt, Versions Setting etc.) Dazu machst du ...

8

Kommentare

VPN-Router als Gateway ohne eigene IP-Vergabe nutzen

Erstellt am 09.01.2024

Wenn man die Funk Konfigurations Infrastruktur VORHER in ein kleines VLAN abtrennt wird der TO das ganz sicher in tolerable Grenzen bekommen. Die paar Kilobyte ...

5

Kommentare

Entscheidungshilfe neue WLAN-Infrastrukturgelöst

Erstellt am 09.01.2024

Die Kollegen oben haben es schon gesagt… Du solltest dann auch klar Richtung Ruckus gehen. Theoretisch benötigst du nichtmal einen Controller, denn die 350er könnten ...

6

Kommentare

VLAN Netzwerkinfrastruktur mit mehreren Switches und Access-Pointsgelöst

Erstellt am 09.01.2024

Keine gute Idee denn bei 99% aller Geräte arbeiten Trunks immer im Hybridmode so das das PVID VLAN immer untagged mit übertragen wird. Das PVID ...

9

Kommentare

Wireguard zwischen Fritzbox und Draytekgelöst

Erstellt am 09.01.2024

Es gibt zig Keygeneratoren im Netz oder die im Windows und Linux oder Mac OS Client wo du dir überall entsprechende Key Pärchen generieren kannst. ...

16

Kommentare

Datensicherung MEGA auf NASgelöst

Erstellt am 09.01.2024

Ob das generell eine gute Idee ist. War da nichtmal was mit Kim Schmitz alias Dotcom alias Kimble und Mega!? ...

16

Kommentare

VPN-Router als Gateway ohne eigene IP-Vergabe nutzen

Erstellt am 09.01.2024

Die Lösung kann nur klappen wenn der VPN Tunnel selber nicht geroutet wird sondern als Layer 2 Bridge (Mac Adress Basis) arbeitet. Damit bridgest du ...

5

Kommentare

IPSec Mikrotik zu Lancomgelöst

Erstellt am 08.01.2024

Ok, sorry das konnten wir nicht wissen… ...

20

Kommentare

Wireguard zwischen Fritzbox und Draytekgelöst

Erstellt am 08.01.2024

Klar, denn da kommt der öffentliche Key des gegenüberliegenden Peers hin und den kann der Draytek ja nicht kennen. Jetzt wirds wieder wirr und zeigt ...

16

Kommentare

VLAN Netzwerkinfrastruktur mit mehreren Switches und Access-Pointsgelöst

Erstellt am 08.01.2024

Guckst du zu der Thematik auch und für die VLAN Grundlagen auch . ...

9

Kommentare

PFSense und Lancomgelöst

Erstellt am 08.01.2024

Du musst lediglich eine 2te Phase 2 eintragen, dann klappt es auch für den 2ten Netzwerkbereich. Guckst du dazu auch und ein wenig auch hier. ...

16

Kommentare

IPSec Mikrotik zu Lancomgelöst

Erstellt am 08.01.2024

Port 1701 ist Quatsch, das ist nur für L2TP relevant was du ja gar nicht machst solltest du also besser entfernen. Wenn du vom Mikrotik ...

20

Kommentare

Probleme mit MikroTik Router RB2011gelöst

Erstellt am 07.01.2024

Nein DHCP kostet keinerlei Performance. Die 3 Anfragen pro Tag in einem Heimnetz macht das Ding mit links. ...

11

Kommentare

Wireguard zwischen Fritzbox und Draytekgelöst

Erstellt am 07.01.2024

Ist der Abschnitt Konfiguration Wireguard Server in Grün! Du brauchst echt ne neue Brille oder willst wirklich nicht lesen… 🧐 ...

16

Kommentare

Wireguard zwischen Fritzbox und Draytekgelöst

Erstellt am 07.01.2024

Kollege @pjumper hat es schon treffend gesagt: Hättest du das dir oben gepostete einmal wirklich gewissenhaft durchgelesen wären alle diese Fragen überflüssig gewesen! :-( ...

16

Kommentare

NIC Teaming und Exchange Servergelöst

Erstellt am 07.01.2024

Server ist ja nur die halbe Miete wenn man Standard konformes Teaming mit LACP LAGs macht. ...

11

Kommentare

PC geht immer wieder aus und startet neugelöst

Erstellt am 07.01.2024

Warten wir mal den Linux Test ab ...

28

Kommentare

Verständnissproblem - Managementnetzwerk VLANID 99gelöst

Erstellt am 07.01.2024

Richtig! Wäre in jedem Falle die bessere und auch deutlich sinnvollere Variante gewesen als ein weiteres überflüssigeres Management Netz zu kreieren wo man mit 99 ...

11

Kommentare

Heimnetzwerk neu strukturieren und ganz viele weitere Fragen

Erstellt am 07.01.2024

Auch kein Hallo Du lebst scheinbar noch in der Netzwerk Steinzeit. Klassen sind seit über 30 Jahren Geschichte. ...

6

Kommentare

Wireguard zwischen Fritzbox und Draytekgelöst

Erstellt am 07.01.2024

1.) Du meinst sicher einen VPN Intiator (Client) und einen Responder (Server) 2.) Es gehen auch mehrere Clients ohne Nachteile 3.) Der Client hat eine ...

16

Kommentare

PC geht immer wieder aus und startet neugelöst

Erstellt am 06.01.2024

BIOS auf Defaults gesetzt und sinnvollerweise mal ein Linux Live System (Knoppix, Ubuntu etc.) vom USB Stick gebootet und gecheckt ob es damit auch passiert?? ...

28

Kommentare

Probleme mit MikroTik Router RB2011gelöst

Erstellt am 05.01.2024

Wo der DNS Server liegt spielt keinerlei Rolle, wird dann eben halt DA statisch eingetragen. Und bitte nicht immer den vollständigen Thread sinnlos zitieren das ...

11

Kommentare

Probleme mit MikroTik Router RB2011gelöst

Erstellt am 05.01.2024

Eine Einzige hätte es auch getan: Ziel: 10.0.0.0 Maske: 255.248.0.0 (/13) Gateway: 10.88.1.1 (Routet alle Netze von 10.0.0.0 bis 10.7.0.0!) Als Windows User weisst du ...

11

Kommentare

Hochrüstung Homelab mit openWRT und VLANgelöst

Erstellt am 05.01.2024

In Firmennetzen hat sowas nichts zu suchen, da ist IPsec Standard. Von der miesen Performance und mal gar nicht zu reden. Muss aber jeder, wie ...

3

Kommentare