ecartman316
Goto Top

Multicast-IGMP Problem

Hallo.

Es geht um ein Hotel. Die Zimmer sind mit Panasonic TVs ausgestattet. Die Sender werden von einem TV-Server (Digital Devices Octopus NET) über VLAN 8 zugespielt. Als Switches werden Unifi USW Enterprise Geräte verwendet. IGMP Snooping ist aktiviert. Jeder Transponder hat eine eigene Multicast-Adresse.

Folgendes Problem:
Auf TV 1 läuft ein Sender von Transponder A. Gleichzeitig wechselt TV 2 den Sender (von einem Sender von Transponder A auf einen Sender von Transponder B). Das TV-Bild auf dem TV friert jetzt für ca. 15-20 Sekunden ein, als ob TV 1 für kurze Zeit keine Daten mehr geliefert bekommt. Ich vermute, dass TV 2 in diesem Fall einen Leave-Befehl sendet und dieser dann dafür sorgt, dass auch TV für kurze Zeit keine Daten mehr erhält.

Bevor wir auf Ubiquiti-Hardware umgestiegen sind, hatten wir Cisco Switches im Einsatz. Das Problem hatten wir auch damit, bis wir dort jede Transponder Multicast-Adresse manuell in den IP Multicast Group Address Table eingetragen haben. Ab dann hat es mit Cisco tadellos funktioniert. Leider scheint so eine Option auf den Unifi Switches zu fehlen oder zumindest ist mir eine solche nicht ersichtlich.

Danke im Voraus für Eure Hilfe.
910712fb-aa24-4b97-ae9a-657083101bc8

Content-Key: 9178177089

Url: https://administrator.de/contentid/9178177089

Printed on: June 26, 2024 at 00:06 o'clock

Member: Pjordorf
Pjordorf Jan 11, 2024 at 09:18:56 (UTC)
Goto Top
Hallo,

Zitat von @ECartman316:
Ich vermute,
Was würdest du davon halten wenn ein Richter auch nur vermuten würde? In der IT / Netzwerkwelt zählen nur und ausschliesslich Fakten, diese kann man/frau auch sogar nachweislich sichtbar machen z.B. mittels eines Kabelhais

einen Leave-Befehl sendet
Was soll das denn sein und in welcher Technik kommt das denn vor? Oder blosses rätselraten von dir?

und dieser dann dafür sorgt, dass auch TV für kurze Zeit keine Daten mehr erhält.
Der Kabelhai zeigt es dir genau ob der Sender aufhört zu senden oder der ob jetzt nur noch bunte Smarties kommenface-smile

hatten wir Cisco Switches im Einsatz.
Und warum habt ihr gewechselt? Haben und können die jetzigen Unifi Switche denn das gleiche wie die ehemaligen CISCO Switche? (Datenblätter sagen es dir, wer welche Funktion kann)

Leider scheint so eine Option auf den Unifi Switches zu fehlen oder zumindest ist mir eine solche nicht ersichtlich.
Sagt dir das Datenblatt bzw. das Handbuch

Gruß,
Peter
Member: aqui
aqui Jan 11, 2024 updated at 09:29:00 (UTC)
Goto Top
Der TO hat es als Netzwerk Admin ja noch nicht einmal geschafft die Konfig seiner Switches zumindestens der Ciscos hier zu posten. Wir dürfen auch frei raten ob IGMP Snooping überhaupt aktiviert wurde oder nicht, wer der Querrier im Netz ist usw. usw. Raten im freien Fall…. face-sad

Nach dem o.a. Fehlerbild zu urteilen ist vergessen worden IGMP Fastleave zu aktivieren, was natürlich auch nur klappt wenn ein korrektes IGMP Snooping vorher aktiviert wurde. Zumindestens mit Ciscos problemlos in 5 Minuten zu konfigurieren und rennt fehlerfrei. Zum Wechsel von Cisco auf UBQT Gurken muss man sicher auch nichts sagen…
Member: Trommel
Trommel Jan 11, 2024 updated at 14:38:31 (UTC)
Goto Top
Zitat von @aqui:
Zum Wechsel von Cisco auf UBQT Gurken muss man sicher auch nichts sagen…

Upgrade face-kiss face-wink
Member: aqui
aqui Jan 11, 2024 updated at 16:52:22 (UTC)
Goto Top
….wohl dann als Geisterfahrer in die falsche Richtung! 🤣
Member: ECartman316
Solution ECartman316 Jan 17, 2024 at 06:40:44 (UTC)
Goto Top
Danke für die Nachrichten.

Zur Info: Das Problem konnte gelöst werden.
Per CLI als Querier für das TV-VLAN manuell den TV-Server eintragen. Das beschriebene Problem ist verschwunden und die Sache läuft wie sie soll.
Member: Trommel
Trommel Jan 17, 2024 at 07:12:15 (UTC)
Goto Top
Prima, dann am besten den Beitrag noch auf gelöst setzen
How can I mark a post as solved?

Trommel