
mktime Bug?
Erstellt am 12.01.2009
Nabend, schau mal im PHP-Manual - mktime() (auf Systemen, die time_t als 32Bit-Integer abbilden, was heutzutage gebräuchlich ist, liegt der gültige Bereich für den ...
1
KommentarWebcam 2fach nutzen
Erstellt am 11.01.2009
Arbeitsplatz da sieht man doch das Icon der Webcam. Hier kann man das aktuelle Bild sehen. Achso, ja klar ! Dachte gestern irgendwie an ...
9
KommentareWebcam 2fach nutzen
Erstellt am 11.01.2009
SplitCam könnte dir hier weiterhelfen. Skype auf jeden Fall, hier einfach SplitCam als Viedoquelle auswählen. Bei "Arbeitsplatz\WebcamName" bin ich überfragt, weil ich auch nicht ...
9
KommentareBuch über HTML und PHP programmieren
Erstellt am 07.01.2009
HTML ist "nur" eine Auszeichnungssprache mit der du, sagen wir mal, die Struktur bestimmen kannst. Als beispiel mal ein (Text-)Absatz (En: paragraph) <p>. Der ...
8
KommentareSeite aktualisieren
Erstellt am 06.01.2009
Nasiehste, da haben wir´s doch *g* Wie ichs vermutet hatte, der Username wird aus der Datenbank gelesen, in der Datenbank aktualisiert und dann das ...
15
KommentareSeite aktualisieren
Erstellt am 06.01.2009
Das ist ja das, was ich meine. Wenn dien gesamter Quelltext sehr lang ist, kannst du den auch hier "speichern" und uns den link ...
15
KommentareBuch über HTML und PHP programmieren
Erstellt am 05.01.2009
Moin PCChecker Vorweg, das ultimative Programm das dir jemand empfehlen könnte - gibt es nicht, eben weil jeder andere Vorlieben hat als der andere. ...
8
Kommentareemail verschicken
Erstellt am 05.01.2009
Jup, genau so ist es ! Ich glaube, die Konfigurationseinstellung in der PHP.ini ist nur dafür gedacht, das du selbst einen SMTP-Server betreibst der ...
2
KommentareFunktion aus externer .js Datei aufrufen
Erstellt am 05.01.2009
Moin Truble. Meinst du PHP oder doch eher HTML ? HTML nech ? Mit PHP generiert du das HTML das mit Javascript "zusammenarbeite". Naja, ...
1
KommentarSeite aktualisieren
Erstellt am 05.01.2009
Nein, nicht wirklich ! Eine SQL-Injection ist etwas anderes. Dies ist nur ein kleines Beispiel, das es verdeutlichen soll, unter umständen, wäre es so ...
15
KommentareSeite aktualisieren
Erstellt am 04.01.2009
PHP läuft Serverseitig ja, aber die anfragen werden auch an den Server geschickt, der wiedeerum schickt dem Browser den HTTP-Header mit der Umleitung die ...
15
KommentareSeite aktualisieren
Erstellt am 04.01.2009
Naja, das ja nicht so ein tolle Lösung wenn JS deaktiviert ist, haste wieder das selbe Problem. Ausserdem löst das hier auch wahrscheinlich nicht ...
15
Kommentarehtacces Problem
Erstellt am 01.01.2009
Hallo Felix, habe mir deine Direktiven mal kopiert und es nach gebaut, hat wunderbar funktioniert ! Dachte dann noch, das es vielleicht an einer ...
2
KommentareNach Datensätze suchen
Erstellt am 01.01.2009
Gern geschehen und vielen Danke! Das Jahr hat schon mal super begonnen :D Dir auch ein frohes Neues Jahr, möge alles was du dir ...
3
KommentareNach Datensätze suchen
Erstellt am 31.12.2008
Hallo Sapzero das ist ganz einfach zu erklären ^^ Was bekommst du den von mysql_query() als Rückgabewert ? Einen Zeiger auf die Ergebnistabelle der ...
3
KommentarePhp - Formular mit Captcha und E-Mailadressen verschlüsselung
Erstellt am 27.12.2008
Da könnt man sicher etwas mit Javascript machen, ABER was geschieht bei denen die JS deaktiviert haben (mache ich auch immer öfters). Mal abgesehen ...
4
KommentarePhp - Formular mit Captcha und E-Mailadressen verschlüsselung
Erstellt am 27.12.2008
Wegen dem Email dingen, schau dir mal PHP-Manual - function.bin2hex an, damit solltest du was machen können. Aber bevor du dich darum kümmerst, was ...
4
Kommentarehintergrundbild und hintergrundfarbe
Erstellt am 13.12.2008
Moin, bei deiner Hintergrundfarbangabe fehlt eine Ziffer, es sind immer sechs - zwei pro Farbwert ! CSS-Referenz: Hintergrundbilder ~Arano ...
3
KommentareDatenübergabe mittels POST an SQL Tabelle
Erstellt am 11.12.2008
Moin ! Erstmal, wenn man nicht weiss ob man dort etwas eintragen sollte, dann sollte man vielleicht einmal nachlesen ob man das tun sollte: ...
7
Kommentareneues Fenster OHNE Titelleiste
Erstellt am 10.12.2008
Nabend Wie stelle ich das an ? Gar nicht, weil geht nicht ! 1. Weil PHP nichts mit den Fenstern zutun hat, 2. das ...
4
Kommentarephp-Datei auslesen und formatiert ausgeben
Erstellt am 10.12.2008
Korrekt ! Gern geschehen :) ~Arano ...
6
Kommentaredisablede Checkbox formatieren
Erstellt am 09.12.2008
Mal schauen ob ich hell sehen kanndu verwendest den Mozilla Firefox !? Okay, habe nicht hell gesehen, habe hier gesehen: ~Arano Achso, da war ...
3
KommentareERROR bei PHP File-Upload-Skript
Erstellt am 09.12.2008
*dog zustmm* Außerdem ist das keine Fehlermeldung, sondern Bestandteil des Scriptes ! Nach verschieben der Datei (auf dem Server vom temporärem Speicherplatz zum gewünschtem) ...
2
KommentareArray durchsuchen
Erstellt am 09.12.2008
Nein, sieht nicht so aus ! PHP-Manual - Array Functions Aber schau dir doch mal "array_walk_recursive()"" an, daraus sollte sich doch was basteln lassen. ...
3
Kommentarephp-Datei auslesen und formatiert ausgeben
Erstellt am 09.12.2008
Hm hab mir mal was gebastelt, und da funktioniert es - wie erwartet. php.php - auszugebenes PHP index.php - die verarbeitende datei ausgabeWobei man ...
6
Kommentarephp-Datei auslesen und formatiert ausgeben
Erstellt am 08.12.2008
Schau dir doch mal PHP-Manual - highlight_string() und PHP-Manual highlight_file() an, die nehmen dir die ganze Arbeit ab :wink: ~Arano ...
6
Kommentarehtml Submit Box für bestimmten Download
Erstellt am 07.12.2008
Ersetzte Zeile zwei mit dieser hier:Wenn du die beiden Zeilen nun vergleichst, wird dir auffallen, das ich es mir beim zweiten mal erspart habe ...
20
Kommentarehtml Submit Box für bestimmten Download
Erstellt am 07.12.2008
Das hättest mal gleich sagen sollen ! Nein, du kannst doch nicht ernsthaft erwarten, das ich mit dem PHP auf meinem Rechner (InternetServer) Zugriff ...
20
Kommentarehtml Submit Box für bestimmten Download
Erstellt am 07.12.2008
Moin, jo ich habe da ne Idee und es mal eben schnell getippt: index.phpHabe natürlich im selben Verzeichnis den Ordner "fiels" der die entsprechenden ...
20
KommentareAusgabeproblem aus Datenbankabfrage
Erstellt am 29.11.2008
In Zeile 20 befüllst du ja das Array mit den Optionen immer und immer weiter. Ab Zeile 37 lässt du alle Elemente des Arrays ...
1
Kommentarmehrere Webseiten Subdomains auf einem Webserver
Erstellt am 09.11.2008
Nabend Jochen Could not reliably determine the server's fully qualified domain name, using 127.0.0.1 for ServerName Schau mal in die "httpd.conf" und suche nach ...
7
Kommentaremehrere Webseiten Subdomains auf einem Webserver
Erstellt am 04.11.2008
Ja genau ! Ob es nun auch über die VirtualHost-Directive läuft weiss ich nicht, aber man kann sowas wie: <VirtualHost *.80> ServerName (.+).dyndns.com DocumentRoot ...
7
Kommentaremehrere Webseiten Subdomains auf einem Webserver
Erstellt am 03.11.2008
Doch doch, das funktioniert schon (vorausgesetzt die Wildcards sind aktiviert) Ich habe das auch (oder so ähnlich): apache virtuelle hosts mit vhosts.conf Bei mir ...
7
Kommentarecgi script per cmd ansprechen ohne das sich der IE öffnet
Erstellt am 01.11.2008
Moin, durch das Batch-Script bis du ja quasi sowieso in der CMD unterwegs, kannst du von hier aus das CGI-Script nicht direkt aufrufen ? ...
8
KommentareSpezielle Multiple Select Box
Erstellt am 25.10.2008
Also mit einer Dropdownliste geht das nicht, da kann man nur eine Option markieren ;) Nun denn, habe mich gerade noch mal rangesetzt und ...
6
KommentareSpezielle Multiple Select Box
Erstellt am 25.10.2008
Hm denkst du da an eine Selectbox die für jeden Eintrag einzeln noch extra eine Checkbox bereit stellt ? Wozu dann die Selectbox ? ...
6
Kommentareint abfragen aber wie?
Erstellt am 24.10.2008
Das könntest du etwa so machen (Pseudocode):Die while-Schleife läuft ja immer und immer wieder durch, in ihr wird dann die Eingabe abgerufen. Danach wird ...
3
KommentareSpezielle Multiple Select Box
Erstellt am 24.10.2008
Aha, hm, hm, ähhm *tippel tippel* So oder ? Gruß Arano ...
6
KommentareTeamspeak-Server mit Windows98 nur im Heimnetzwerk erreichbar
Erstellt am 23.10.2008
Naja, nee eigentlich weiss ich auch nicht weiter ! Aber du schreibst ja das er im LAN erreichbar ist. Also liegt es, denke ich, ...
9
KommentareTeamspeak-Server mit Windows98 nur im Heimnetzwerk erreichbar
Erstellt am 19.10.2008
Hiermit kannst du die Port-Verbindungen von aussen testen: TeamSpeak 2 Connection Test Gruß Arano ...
9
Kommentare
ich will nur verstehen wie es funktioniert !"