
Drucker an Wlan router um ueber Wlan zugriff zu haben geht des?
Erstellt am 10.05.2008
Moin, der Drucker soll lt. AVM über die Fritzbox anzusprechen sein. Lade Dir mal die neueste Firmware herunter. Gruß, Arch Stanton ...
2
KommentareRemote Desktop übers www im IE7 und Vista
Erstellt am 09.05.2008
Muss ich in den Einstellungen irgendwas einstellen? Sicher, denn dazu sind sie da! Am besten Du richtest Dir einen VPN-Zugang in Deiner Fritzbox ein ...
5
KommentareVerschwundene Berechtigung
Erstellt am 09.05.2008
Moin, manchmal wundert es einen schon, was für Konstruktionen da am Laufen sind. Ich hoffe, Du kriegst es hin. Gruß, Arch Stanton ...
4
Kommentarezugewiesene IP Adresse DHCP Telefon
Erstellt am 08.05.2008
Ja, ich habe es auf dem Client, aber es geht auch am Server. Gruß, Arch Stanton ...
5
Kommentarezugewiesene IP Adresse DHCP Telefon
Erstellt am 08.05.2008
Moin, ist das Gerät denn mit einem Standard-Patchkabel mit dem Switch verbunden? Lade Dir doch ein einfaches Tool, wie den IP-Bereichspinger herunter, dann mußt ...
5
KommentareVerbindungsabrüche täglich
Erstellt am 08.05.2008
Und wenn ich fragen darf woher du das weist das das problem nicht von mir kommt ne das habe ich noch nicht gemacht bei ...
4
KommentareRouter und IP Forwarding
Erstellt am 07.05.2008
Hallo, kannst Du Deine Frage so stellen, daß man versteht, was Du beabsichtigst? Von wo loggst Du Dich mit welchem Programm wo ein? Gruß, ...
5
KommentareLAN oder WLAN Access Point
Erstellt am 07.05.2008
Nochmal: Bei gleichzeitiger Benutzung eines WLAN-Accesspoints nimmt die verfügbare Bandbreite bei steigender Benutzerzahl exponentiell ab. Bei einem Switch hast Du immer! z.B. 100 mbit. ...
9
KommentareVPN grafisch darstellen
Erstellt am 07.05.2008
Moin, die Situation kommt mir bekannt vor. Ein Tag vor der Abi-Prüfung kommt die Erkenntnis, mal wieder zu wenig gelernt zu haben Leider gab ...
7
KommentareLAN oder WLAN Access Point
Erstellt am 07.05.2008
Moin, bei einem Switch hast Du immer die 100, bzw. 1000 mbit/s innerhalb Deines Netzwerkes, bei einem WLAN-Accesspoint verringert sich die Bandbreite im Verhältnis ...
9
KommentareNeuer Arbeits Pc wird mir spendiert
Erstellt am 07.05.2008
Einsatzbereich Administration / Netzwerk / ERP-Software / Wie wär es mit dem schicken Apple Airbook, da bist Du sehr flexibel. Gruß, Arch Stanton ...
7
KommentareWin Xp Ereignisanzeigechaos in System
Erstellt am 07.05.2008
Nur ein Rat: Bring das Gerät zu dem zurück, der es zusammengebastelt hat. Gruß, Arch Stanton ...
3
KommentareDaten aus PDF-Dateien herauslesen und weiter nutzen
Erstellt am 06.05.2008
Hallo, ich hatte ein ähnliches Problem. Es sollten über tausend Rechnungen pro Monat als PDF archiviert werden. Der Systemverantwortliche wollte eine PDF mit mehr ...
1
KommentarNicht lizensierte XP-Prof.-Version
Erstellt am 06.05.2008
Moin, man kann auch bei Microsoft anrufen und telefonisch die XP-Version wieder freischalten, vorausgesetzt, der Softwarekey ist noch vorhanden. Gruß, Arch Stanton ...
8
KommentareCannot find Capi2032.dll bei Win2000 und ISDN Karte funktioniert nicht
Erstellt am 06.05.2008
Moin, benutze wenn möglich, eine AVM Fritzcard oder einen Cxxx Controller selbiger Firma, wenn Du mehr als zwei Leitungen brauchst. Die Teile funktionieren immer. ...
3
KommentareEmpfehlung für NAS im Heimgebrauch
Erstellt am 06.05.2008
Moin, solch ein Gerät könnte Dir gefallen: kostet um die 400 EURO Gruß, Arch Stanton ...
7
KommentareKönnte man auch mit SLIP IPX-Daten übertragen?
Erstellt am 05.05.2008
Ha, Schule geschwänzt und nun um Hilfe gerufen? Gruß, Arch Stanton ...
9
KommentareSicherheitsworkstation- Workstation
Erstellt am 02.05.2008
Na, warum fragst Du dann? Dann bau man los! Gruß, Arch Stanton ...
7
KommentareSicherheitsworkstation- Workstation
Erstellt am 01.05.2008
Moin, 1. sinnlos, da nicht wirklich wasserdicht 2. Verschwendung von Energie Kauf Dir einen Router mit UTM Gruß, Arch Stanton ...
7
KommentareServer Anlage so OK oder Witz
Erstellt am 30.04.2008
Moin, was beabsichtigst Du, möchtest Du dem EDV-Verantwortlichen eins auswischen? Gruß, Arch Stanton ...
5
KommentareNeue Netzwerkkarte
Erstellt am 30.04.2008
Moin, da hilft wohl nur das Drücken der F8-Taste während des Bootvorganges und ein manuelles Entfernen des alten Treibers im abgesicherten Modus. Gruß, Arch ...
2
KommentareRaid 0 System mit Datenfestplatte
Erstellt am 30.04.2008
Na, wenn Du so schlau bist, warum fragst Du dann??? Verständnislos, Arch Stanton Aber ich denke der Raid Controller onBoard ist ganz ok weil ...
17
KommentareMit was muss ich rechnen wenn ich XPPro auf Vista Prof. update?
Erstellt am 29.04.2008
Na dann, wenn es sich um Deine Schwiegermutter handelt, dann verstehe ich es. Rache ist süß! Viel Spaß. Gruß, Arch Stanton ...
5
KommentareRaid 0 System mit Datenfestplatte
Erstellt am 29.04.2008
Moin, lass bloß die Finger davon. wenn Dir eine Platte im Raid 0-Verbund abraucht, dann sind Deine Daten im Nirvana. Sinnvoll wäre es, ein ...
17
KommentareMit was muss ich rechnen wenn ich XPPro auf Vista Prof. update?
Erstellt am 29.04.2008
Moin, Du mußt mit Frust und Wut rechnen, tue Dir das nicht an. Du sagst nichts über Dein vorhandenes System, wenn es sich um ...
5
Kommentaremehr als 10 Rechner in XP Netzwerk?
Erstellt am 29.04.2008
Moin, ich dachte der Beitrag wäre nun erledigt. Warum holst Du Dir nicht professionelle Unterstützung ins Haus. Das spart Zeit und Nerven. Gruß, Arch ...
57
KommentareLaptop geht aber aber mehr macht er nicht
Erstellt am 28.04.2008
Moin, hat das Gerät einen externen Monitoranschluß? Wenn ja, dann testen. Ich hatte mal den Fall, daß die interne Grafik sich verabschiedete, nachdem ich ...
10
KommentareBestehendes Netzwerk modifizieren
Erstellt am 25.04.2008
Moin, die Frage ist ernsthaft gemeint? Wenn Du den Server abstellst, hast Du doch keinen Zugriff auf die von ihm bereitgestellten Freigaben. Am besten, ...
16
Kommentaremehr als 10 Rechner in XP Netzwerk?
Erstellt am 25.04.2008
Moin, Arztsöhne und Professorentöchter, naja Wenn man mit so einem gefährlichen Halbwissen herumdoktert und sämtliche Empfehlungen ignoriert, dann muß es einen doch nicht wundern, ...
57
Kommentaremehr als 10 Rechner in XP Netzwerk?
Erstellt am 24.04.2008
Moin, was ist denn das für eine Praxis? Behandeln da die Sprechstundenhilfen? Vielleicht solltest Du jemanden beauftragen, der sich mit der Materie auskennt. Also, ...
57
KommentareRemotedesktop Verbindungs Problem
Erstellt am 24.04.2008
Moin, eigentlich sagt man eigentlich nicht. Was Du suchst ist ein Fernwartungstool. RDP ist für soetwas nicht zu gebrauchen. Wenn Du des Suchen mächtig ...
2
KommentareMit Firewall eines DSL-Routers LAN-Teile gegeneinander abschotten
Erstellt am 24.04.2008
noch einmal: die Anfragen an die Clientrechner, die von Eurem Kunden kommen, landen bei Euch im Netz. Wenn diese Rechner hinter einer weiteren Firewall ...
8
KommentareMit Firewall eines DSL-Routers LAN-Teile gegeneinander abschotten
Erstellt am 24.04.2008
Nochmals zurück zur Ursprungsfrage: kann die DSL-Anschlussseite eines DSL-Routers auch im LAN verwendet werden ? da müssen wohl diverse Einstellungen an der Netscreen (Routing, ...
8
KommentareMit Firewall eines DSL-Routers LAN-Teile gegeneinander abschotten
Erstellt am 23.04.2008
Hallo, ja, dafür ist eine DMZ da (demilitarisierte Zone), darin befindliche Rechner (normalerweise Webserver) werden darin platziert und sind aus dem geschützten LAN und ...
8
KommentareMit Firewall eines DSL-Routers LAN-Teile gegeneinander abschotten
Erstellt am 23.04.2008
Moin, was Du suchst ist vermutlich ein Router mit DMZ, wie z.B. der Lancom 1611+. Die Rechner in der DMZ wären dann von beiden ...
8
KommentareGroup Policies
Erstellt am 23.04.2008
Moin, frag doch mal Euren Administrator Gruß, Arch Stanton ...
8
KommentareWindows XP von der Festplatte starten, Verzweiflung
Erstellt am 23.04.2008
Kauf´Dir ein Laufwerk! Gruß, Arch Stanton ...
21
KommentareSuche (kostenlose) Software zum Bildschirm abfilmen
Erstellt am 23.04.2008
Moin, FLV und Avi sind ja wohl mittlerweile Standard (bei Atari noch nicht, weiß ich). Ein sehr gutes Tool ist z.B. Camtasia Studio. Die ...
5
Kommentareexchange 2007 testversion
Erstellt am 23.04.2008
oder: www.tobit.com Gruß, Arch Stanton ...
3
KommentareVPN Standortvernetzung mit zwei W2K3 Servern
Erstellt am 23.04.2008
Moin, ich habe so etwas mit Lancom-Routern gelöst. Die sind recht fix. Gruß, Arch Stanton ...
4
KommentareWindows XP von der Festplatte starten, Verzweiflung
Erstellt am 23.04.2008
Moin, was willst Du uns damit sagen?!? Wenn Du kein Laufwerk hast wie soll denn das gehen? Gruß, Arch Stanton ...
21
KommentareLizensierung eines W2k Server mit 10 CAL für Terminaldienste
Erstellt am 23.04.2008
Moin, also der SBS unterstützt nur 2 administrative Zugriffe. Er kann kein Terminalserver sein. Du brauchst entweder 2003 Standard oder 2000 Server. Das Lizenzmodell ...
3
KommentareInternet für die Clients
Erstellt am 22.04.2008
Router kaufen WAN-Adresse und Gateway und DNS = Adresse von UNI DHCP auf Router einschalten Clients DHCP einstellen fertig Gruß, Arch Stanton ...
18
KommentareVolume reparieren, aber wie?
Erstellt am 22.04.2008
Moin, mache Dir keinen Streß! Starte den Rechner einfach neu (reset) wenn Du zu spät die C-Taste gedrückt hast. Nimm die DVD 1 und ...
3
KommentareInternet für die Clients
Erstellt am 22.04.2008
Hallo, die "einfachste" Lösung: Kaufe Dir einen billigen Router (um die 30 Euro) mit ein paar Switchports und klemme ihn an die Leitung zur ...
18
Kommentarefunktioniert 1000 MB-Switch wenn Gateway auf Router zeigt?
Erstellt am 22.04.2008
Moin, warum feste Adressen? Nur der Internetverkehr geht über den Router, interner Verkehr läuft über die beiden Switchports, an denen die PC´s angeschlossen sind. ...
7
KommentareProxy in oder hinter DMZ
Erstellt am 22.04.2008
vor Gruß, Arch Stanton ...
3
KommentareLizensierung eines W2k Server mit 10 CAL für Terminaldienste
Erstellt am 22.04.2008
Moin, Du brauchst für jeden Benutzer eine TSCAL. 2 Benutzer können im Administrationsmodus zugreifen. Wenn es geht, schaffe Dir einen 2003 Server an, der ...
3
KommentareVolume reparieren, aber wie?
Erstellt am 21.04.2008
Moin, Rechner starten, DVD rein, C drücken und anschließend Dienstprogramm starten. Gruß, Arch stanton ...
3
KommentareWie installiere ich Windows 3.11 - bitte nicht lachen
Erstellt am 21.04.2008
Moin, Kaufe dir ein Diskettenlaufwerk oder versuche ein Image der Disketten zu erzeugen. Gruß, Arch Stanton ...
14
Kommentare
Ich vermag keine Methoden zu erkennen, Sir!