Remotedesktop Verbindungs Problem
Hallo,
ich habe das Problem das ich mich auf einem Rechner anmelden möchte, eigentlich funktioniert auch alles super. Das einzige Problem ist das ich nicht möchte das der lokal angemeldete Benutzer abgemeldet wird sondern ich möchte das ich mich quasi einlinke um ihn bei Problemen zu helfen. Die Remotedesktopunterstützung ist für mich keine Lösung da der Lokalangemeldete Benutzer erst eine Einladung senden muss und ausserdem alles bestätigen muss, das ist für mich nicht hilfreich da das ganze auch funktionieren muss wenn kein Benutzer vorm PC sitzt ausserdem sind viele denen ich helfen soll nicht imstande den etwas komplizierteren Einladungsweg für Remotedesktopunterstützungen zu bestreiten.
Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen,
Gruss Finga
ich habe das Problem das ich mich auf einem Rechner anmelden möchte, eigentlich funktioniert auch alles super. Das einzige Problem ist das ich nicht möchte das der lokal angemeldete Benutzer abgemeldet wird sondern ich möchte das ich mich quasi einlinke um ihn bei Problemen zu helfen. Die Remotedesktopunterstützung ist für mich keine Lösung da der Lokalangemeldete Benutzer erst eine Einladung senden muss und ausserdem alles bestätigen muss, das ist für mich nicht hilfreich da das ganze auch funktionieren muss wenn kein Benutzer vorm PC sitzt ausserdem sind viele denen ich helfen soll nicht imstande den etwas komplizierteren Einladungsweg für Remotedesktopunterstützungen zu bestreiten.
Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen,
Gruss Finga
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 86313
Url: https://administrator.de/forum/remotedesktop-verbindungs-problem-86313.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 03:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
eigentlich sagt man eigentlich nicht. Was Du suchst ist ein Fernwartungstool. RDP ist für soetwas nicht zu gebrauchen. Wenn Du des Suchen mächtig wärst, hättest Du hier im Forum an die 21.800 Beiträge zu diesem Thema gefunden.
Ich persönlich bevorzuge den Teamviewer (www.teamviewer.de) und habe mir vor einiger Zeit die Lizenz besorgt. Gerade eben hatte ich einen Einsatz und konnte ganz bequem in eine am Client laufende Datenbanksitzung einsteigen. Das Teil ist schnell und mittlerweile auch für den Mac zu haben. Ich habe schon einige Tausend Kilometer Anfahrten gespart und alle sind zufrieden. Zur Dokumentation kann man seine Sitzung auch aufzeichnen (Screenvideo). Ach ja, vielleicht sollte ich das Servicethema mit mehr Enthusiamus betreiben, dann klingelt es vielleicht mal ordentlich in der Kasse (die Lizenz kostete so ungefähr 250 EURO). Zum Testen kannst Du das Ding auch nutzen.
Gruß,
Arch Stanton
eigentlich sagt man eigentlich nicht. Was Du suchst ist ein Fernwartungstool. RDP ist für soetwas nicht zu gebrauchen. Wenn Du des Suchen mächtig wärst, hättest Du hier im Forum an die 21.800 Beiträge zu diesem Thema gefunden.
Ich persönlich bevorzuge den Teamviewer (www.teamviewer.de) und habe mir vor einiger Zeit die Lizenz besorgt. Gerade eben hatte ich einen Einsatz und konnte ganz bequem in eine am Client laufende Datenbanksitzung einsteigen. Das Teil ist schnell und mittlerweile auch für den Mac zu haben. Ich habe schon einige Tausend Kilometer Anfahrten gespart und alle sind zufrieden. Zur Dokumentation kann man seine Sitzung auch aufzeichnen (Screenvideo). Ach ja, vielleicht sollte ich das Servicethema mit mehr Enthusiamus betreiben, dann klingelt es vielleicht mal ordentlich in der Kasse (die Lizenz kostete so ungefähr 250 EURO). Zum Testen kannst Du das Ding auch nutzen.
Gruß,
Arch Stanton