ArnoNymous
ArnoNymous
Ich freue mich auf euer Feedback

WSUS 3.2 zeigt auf Server 2008 R2 keine Reports angelöst

Erstellt am 04.12.2015

Was heißt denn "alles"? Ist der WSUS auch auf Port 80 konfiguriert? ...

40

Kommentare

WSUS 3.2 zeigt auf Server 2008 R2 keine Reports angelöst

Erstellt am 04.12.2015

Den Port musst du in der GPO eintragen. So wie auf dem Screenshot von Meierjo. Die aktuelle WSUS-Version Build 3.2.7600.274. #44) Bitte KB2720211, KB2734608, ...

40

Kommentare

WSUS 3.2 zeigt auf Server 2008 R2 keine Reports angelöst

Erstellt am 04.12.2015

Zitat von : Hallo, in der GPO steht der Port ! Ist mitgegeben. Steht oben im Bild sogar eigentlich. Fehler von mir. Dein Log ...

40

Kommentare

WSUS 3.2 zeigt auf Server 2008 R2 keine Reports angelöst

Erstellt am 04.12.2015

Gebe bitte den Port in der GPO an. Auf welchen Versionsstand ist der WSUS? ...

40

Kommentare

WSUS 3.2 zeigt auf Server 2008 R2 keine Reports angelöst

Erstellt am 04.12.2015

Tritt das Problem nur bei den Server2012 auf? ...

40

Kommentare

WSUS 3.2 zeigt auf Server 2008 R2 keine Reports angelöst

Erstellt am 04.12.2015

40

Kommentare

WSUS 3.2 zeigt auf Server 2008 R2 keine Reports angelöst

Erstellt am 04.12.2015

Der Port wird bei der Installation des WSUS konfiguriert. Standard ist 8530 (früher 80) und der sollte in der GPO auch angegeben werden. Bei ...

40

Kommentare

WSUS 3.2 zeigt auf Server 2008 R2 keine Reports angelöst

Erstellt am 03.12.2015

Auf deinem Screenshot sieht man deinen Pfad leider nicht. Port 8530 angegeben? ...

40

Kommentare

Lancom PPTP Passthroughgelöst

Erstellt am 03.12.2015

Du, ich weiß es nicht. Wie gesagt, heute Morgen lief es dann einfach, als ich mich weiter damit beschäftigen wollte. ...

19

Kommentare

Fit im Beruf

Erstellt am 03.12.2015

Moin :) welches Quiz? Am meisten lernst du dann schon im Job selbst, indem man die Arbeit dann einfach machen muss. So geht es ...

4

Kommentare

Lancom PPTP Passthroughgelöst

Erstellt am 03.12.2015

Moin, eine Nacht drüber geschlafen und nun funktioniert es. Ich bedanke mich für eure Hilfe. ...

19

Kommentare

Lancom PPTP Passthroughgelöst

Erstellt am 02.12.2015

Der Lancom und die TMG-extern befinden sich im 192.168.50.0 /24 Die TMG-intern sowie das Netz dahinter hat die 192.168.100.0 /24 Könnte hier das Problem ...

19

Kommentare

Lancom PPTP Passthroughgelöst

Erstellt am 02.12.2015

Da gehts ja um Portweiterleitung, nicht um Protokolle :P Hatte es aber dennoch darüber versucht. ...

19

Kommentare

Lancom PPTP Passthroughgelöst

Erstellt am 02.12.2015

Zitat von : >> Zitat von : >> >> Nein. Habe zum Testen auch einen zweiten Client genommen. Identischer Fehler. Von wo aus testest ...

19

Kommentare

Lancom PPTP Passthroughgelöst

Erstellt am 02.12.2015

Nein. Habe zum Testen auch einen zweiten Client genommen. Identischer Fehler. ...

19

Kommentare

Lancom PPTP Passthroughgelöst

Erstellt am 02.12.2015

Danke für die Hilfe. Leider hat es nichts geholfen. Identischer Fehler. ...

19

Kommentare

Lancom PPTP Passthroughgelöst

Erstellt am 02.12.2015

Und wo leitet man beim Lancom Protokolle weiter? Weiß das zufällig jemand? ...

19

Kommentare

Ausgeschalteter Samsung Smart-TV schaltet ab und zu für ein paar Minuten selbstständig "fast" eingelöst

Erstellt am 30.11.2015

Also ich habe ständig irgendwleche Smarthub-Updates. Das nervt mich schon richtig, weil das immer ewig dauert und man solange eben nicht Prime o.ä. benutzen ...

5

Kommentare

Allg. Frage: Geschäftsführer PC einrichten

Erstellt am 30.11.2015

Nunja, wie oft hat der besagte Geschäftsführer denn sowas in "anderen Firmen" mitgemacht? Wenn die installierte Software es nötig macht, dann muss eben eine ...

10

Kommentare

Korrekte WSUS KMS Konfiguration fuer Systeme ohne Domaenenzugehoerigkeitgelöst

Erstellt am 26.11.2015

Zitat von : verwende W2K12R2 Standard Server und der Key ist: D2N9P-3P6X9-2R39C-7RTCD-MDVJX Das ist der Key für die KMS-Clients. Auf dem KMS-Server hast du ...

40

Kommentare

Korrekte WSUS KMS Konfiguration fuer Systeme ohne Domaenenzugehoerigkeitgelöst

Erstellt am 26.11.2015

Oben bist du aber im C:\Users\> ...

40

Kommentare

Korrekte WSUS KMS Konfiguration fuer Systeme ohne Domaenenzugehoerigkeitgelöst

Erstellt am 26.11.2015

dann vorher mal ins Verzeichnis C:\Windows\System32 Und dann cscript slmgr.vbs /dli ...

40

Kommentare

Korrekte WSUS KMS Konfiguration fuer Systeme ohne Domaenenzugehoerigkeitgelöst

Erstellt am 26.11.2015

Einfach mal in der Kommandozeile (cmd) eingeben. Es sollte ein Fenster auftauchen. ...

40

Kommentare

Korrekte WSUS KMS Konfiguration fuer Systeme ohne Domaenenzugehoerigkeitgelöst

Erstellt am 26.11.2015

Mach mal auf dem KMS ein slmgr /dli Steht dort was bei "Aktueller Anzahl"? ...

40

Kommentare

Korrekte WSUS KMS Konfiguration fuer Systeme ohne Domaenenzugehoerigkeitgelöst

Erstellt am 26.11.2015

Zitat von : Bisher hat sich noch kein Server aktiviert, gerade erst aufgesetzt und wollte versuchen ob sich die VM am kms aktiviert - ...

40

Kommentare

Korrekte WSUS KMS Konfiguration fuer Systeme ohne Domaenenzugehoerigkeitgelöst

Erstellt am 26.11.2015

Uhrzeiten sind synchron? Der KMS ist auch ein 2012R2? Min 5 Server habe nsich schon beim KMS gemeldet? ...

40

Kommentare

Neue E-Mail wird in Outlook nicht angezeigt nachdem sie vom Smartphone gelesen wurde

Erstellt am 26.11.2015

Welche App genutzen die betroffenen User denn? ...

11

Kommentare

Erstellung von Sicherheitsgruppen AD, zuweisung von Usern und erstellung-entferung von Freigaben

Erstellt am 26.11.2015

Moin, welches Problem denn? ...

9

Kommentare

Systempatition fast voll obwohl nichts insalliert wurdegelöst

Erstellt am 25.11.2015

pagefile.sys ist der vurtuelle Arbeitsspeicher. Der ist so groß wie man ihn einstellt. Hast du noch eine weitere Partition? Dann kannst du ihn verschieben. ...

14

Kommentare

Systempatition fast voll obwohl nichts insalliert wurdegelöst

Erstellt am 25.11.2015

Zitat von : Wie soll ich es am besten prüfen? Eingabeaufforderung? Nehme mal TreeSizeFree ...

14

Kommentare

Systempatition fast voll obwohl nichts insalliert wurdegelöst

Erstellt am 25.11.2015

Der Essentials hat keinen Exchange. ...

14

Kommentare

Drucker stellen sich auf dem Druckserver selbstständig auf doppelseitiggelöst

Erstellt am 25.11.2015

Moin, die gewünschten Einstellungen wurden im Reiter "Erweitert" unter "Standardwerte" konfiguriert? ...

12

Kommentare

Exchange 2013 ein Postfach, zwei Domains . Outlook "von ."

Erstellt am 23.11.2015

Das Postfach muss man nicht einbinden um davon zu senden, wenn man "Senden als"-Berechtigungen besitzt. Dann landet natürlich alles in einem Postfach, und man ...

20

Kommentare

Exchange 2013 ein Postfach, zwei Domains . Outlook "von ."

Erstellt am 23.11.2015

Die Mails kann man sich doch auch weiterleiten lassen. Für das zweite Psotfach extra Kontakte und Kalender zu pfelgen, sollte nicht nötig sein. ...

20

Kommentare

Exchange 2013 ein Postfach, zwei Domains . Outlook "von ."

Erstellt am 22.11.2015

soweit ich weiß nicht. Müsstest einen neuen Benutzer anlegen. In Outlook2010 kann man dann mehrere Exchange-Konten hinzufügen. Oder eben mittels "Senden als" Berechtigen und ...

20

Kommentare

Exchange 2013 ein Postfach, zwei Domains . Outlook "von ."

Erstellt am 22.11.2015

Soviel ich weiß, geht das nicht. Also am Besten ein Zweites Postfach anlegen und dann mit entsprechenden Berechtigungen arbeiten. ...

20

Kommentare

Exchange 2013 ein Postfach, zwei Domains . Outlook "von ."

Erstellt am 22.11.2015

Die beiden Adressen sind also im gleichen Postfach als SMTP-Adressen konfiguriert? ...

20

Kommentare

Exchange 2013 ein Postfach, zwei Domains . Outlook "von ."

Erstellt am 22.11.2015

Mit "Senden als"-Berechtigungen und eingeblendeten "Von"-Feld im Outlook klappt es nicht? ...

20

Kommentare

Schwankungen Internet Zuganggelöst

Erstellt am 20.11.2015

Geht das denn über einen längeren Zeitraum oder war das Ganze nur einmalig. Ist das Problem denn behoben (du schreibst "heute Morgen war")? Vielleicht ...

23

Kommentare

Probleme mit selbstsigniertes Zertifikatgelöst

Erstellt am 20.11.2015

Moin, beim SBS gibts im Assistenten einen Punkt "Netzwerkprobleme lösen" oder sowas. Wenn du das einmal durchlaufen lässt, erstellt er auch abgelaufene Zertifikate korrekt ...

3

Kommentare

Windows 2012 Fileserver - Dateirechte gehen verlorengelöst

Erstellt am 20.11.2015

Gleichen Problem hab ich auch. Fileserver 2012R2; Clients Win 8.1 ...

11

Kommentare

Kaufempfehlung Printserver ?gelöst

Erstellt am 12.11.2015

Was bedeutet denn für dich "technisch komplett unabhängig" und "bezahlbar"? Wir haben bisher immer den D-Link DPR-1020 genommen, wenn wir mal einen brauchten. Der ...

9

Kommentare

Adobe Reader stürzt bei bestimmter Datei ab

Erstellt am 09.11.2015

Das ist mir auch schon untergekommen. Sogar eine Nummer härter: Das PDF lag auf dem Desktop. Es war die Vorschau aktiviert, d.h. die PDF ...

6

Kommentare

Speedport W921V - Firmware 1.39.000 - als Modem einrichten

Erstellt am 06.11.2015

Hat wohl etwas hiermit zu tun: ...

20

Kommentare

Lokale Drucker in RDP Sitzung umleitengelöst

Erstellt am 06.11.2015

Sind beides 64bit-Systeme? ...

11

Kommentare

MSP Dateien über Softwareverteilung via GPO verteilen

Erstellt am 05.11.2015

Moin, habt ihr einen WSUS? Schau dir mal den WSUS Package Publisher an. ...

7

Kommentare

CryptoWall 3.0 - Decryption unterbrochen?

Erstellt am 05.11.2015

Moin, bei einem Cryptowall-Virus handelt es sich meist um eine getarnte EXE, die von User ausgeführt wird und dann beginnt, die Daten u vrschlüsseln. ...

6

Kommentare

Lokale Drucker in RDP Sitzung umleitengelöst

Erstellt am 05.11.2015

Moin, es müssen die gleichen Treiber(-versionen) auf beiden Maschinen hinterlegt sein. Also am Besten auf der Herstellerseite die aktuellen Treiber herunterladen. Auf den Win7 ...

11

Kommentare

Lokale Drucker in RDP Sitzung umleitengelöst

Erstellt am 04.11.2015

Moin, auf dem Win7 Client müssen im Druckerserver die entsprechenden Treiber der Drucker hinterlegt sein. Im EventLog sollte es dazu auch entsprechende Meldungen geben. ...

11

Kommentare

In welcher Form werden "fehlgeschlagene Updates" nachgeholt?gelöst

Erstellt am 03.11.2015

Korrekt. Wobei auch erfolgreich installierte Updates immer wieder auftauchen können. Aber das ist ein anderes Thema ;) ...

4

Kommentare