
Signaturen mit OWA?
Erstellt am 14.06.2006
ja, von 2003 weiß ich das auch, aber ich müsste wissen ob es das auch für 2003 gibt ...
4
KommentareMicrosoft Windows-Netzwerk wird nicht angeboten
Erstellt am 19.05.2006
Server: Windows 2k Client: Windows XP Prof. Mit Domäne und AD Der Client ist in der Domäne aufgenommen. Hat bis heute auch alles funktioniert, ...
2
KommentareOWA anmeldung mit MDA III
Erstellt am 04.04.2006
habe da jetzt mal angerufen. Die wollen mich wegen dem thema zurückrufen na dann bin ich ja mal gespannt. ...
2
KommentareOutlook Web Acces customizen
Erstellt am 20.03.2006
Hallo, also ich bin auf dem gebiet Neuling! Was ich weiß ist das SSL nicht aktiviert ist (kann ich das denn aktivieren? Wenn ja, ...
2
KommentareGlobale Adressliste bearbeiten
Erstellt am 21.02.2006
hmm, hat leider nicht gegeht. Die Alten AD-User werden immernoch aufgeführt. ...
6
KommentareGlobale Adressliste bearbeiten
Erstellt am 20.02.2006
Ok, ich glaube das wird morgens um 4 Uhr erstellt, heißt also ich werde dir morgen sagen können ob es geht. Gruß, Mathias ...
6
KommentareGlobale Adressliste bearbeiten
Erstellt am 20.02.2006
Ok, ich habe den Registry Eintrag geändert. Hast du eine Ahnung, wann die Änderung in der Globalen Adressliste wirksam sind? ...
6
KommentareApache, index.html Verzeichnis
Erstellt am 24.01.2006
Hi, super, hat gegeht! Also, das von mir am anfang erwähnte (ändern DocumentRoot) hatte ich richtig gemacht. Es war halt noch ein Neustart nötig. ...
7
KommentareApache, index.html Verzeichnis
Erstellt am 24.01.2006
hmm, ja das dachte ich auch, command not found ...
7
KommentareApache, index.html Verzeichnis
Erstellt am 24.01.2006
nein, den apache habe ich nicht neugestartet, wie lautet denn der befehl??? ...
7
KommentarePort Scanner
Erstellt am 24.01.2006
Cool, vielen dank euch beiden für die schnelle hilfe!!! :-) ...
3
KommentareFirewall für Linux
Erstellt am 23.01.2006
ok leute, schonmal vielen dank für eure schnelle antwort. Also außer der iptables gibt es nur noch die suse FW die ihr mir nicht ...
21
KommentareEreignisanzeigen !!!
Erstellt am 09.01.2006
Oder nutz doch einfach die console, da kannst du z.B. die Ereignisanzeige von mehreren Servern anzeigen lassen. start-ausführen-console-mmc eingeben. Gruß Mathias ...
6
KommentareTeamspeak Server
Erstellt am 07.12.2005
Hi, ich weiß das es ein eigenständiger Server ist, nur brauche ich dafür auch noch einen Server mit einen großen Datenleitung bzw hohem upstream. ...
4
KommentareDomänen Verwalten pro Server
Erstellt am 28.11.2005
Hi, danke Thomas bzw Superboh^^. Hast mir mit deinem Beitrag weitergeholfen! Mir ging es um die Sache mit den DC. Frage hat sich damit ...
8
KommentareDomänen Verwalten pro Server
Erstellt am 23.11.2005
Hi Caro, meine Frage war aber eher darauf bezogen ob ich pro Server nur eine Domäne bzw, childdomäne Verwalten kann. Da wir warscheinlich eine ...
8
KommentareDomänen Verwalten pro Server
Erstellt am 23.11.2005
hehe, ok. Danke für Deine Meinung. Ist mir allerdings ein bisschen zu wackelig. Würde mich über weitere Aussagen freuen. ...
8
KommentareE-Mail Adresse hinzufügen
Erstellt am 21.11.2005
Vielen Dank schonmal für Deine schnelle Hilfe! Leider kann ich den Punkt "connectors" nicht finden! Allerdings haben wir auf Laufwerk D den POPcon installiert, ...
6
KommentareE-Mail Adresse hinzufügen
Erstellt am 21.11.2005
danke für Deine schnelle Hilfe! Leider finde ich den punkt "connectors" nicht. Ich habe aber auf Laufwerk D: POPcon installiert was unsere eine E-Mail ...
6
KommentareE-Mail Adresse hinzufügen
Erstellt am 21.11.2005
Kannst du das mit dem einrichten der Mailboxen bitte etwas genauer beschreiben??? Oder gibt es bei Microsoft eine Anleitung??? ...
6
KommentareOffice Servicepacks
Erstellt am 18.11.2005
gibt es mitlerweile eigentlich eine deutsche Anleitung für die Umstellung von SUS auf WSUS??? ...
4
KommentareOffice Servicepacks
Erstellt am 18.11.2005
Ist es wirklich so, das der WSUS auch die Servicepacks zieht??? Und nicht nur normale office updates??? ...
4
KommentareEine Tastatur und eine Maus für mehrere Server
Erstellt am 25.10.2005
Danke geTuemII für die schnelle Antwort, habe direkt bei der Firma die HW bestell ;). Vielen Dank für die schnelle Hilfe! Artus ...
3
KommentareAnmeldung dauert ewig
Erstellt am 30.09.2005
Es handelt sich um XP SP2 clients an eine Domäne. Allerdings, sind diese wenn sie sich anmelden nicht immer an der Domäne sondern benutzen ...
4
KommentareGruppenrichtlinienwerden nicht übernommen
Erstellt am 28.09.2005
könnte es sein das du einen WMI Filter gesetzt hast das sich die Richtlinien nur auf SP1 auswirken??? ...
16
KommentareSUS installieren
Erstellt am 27.09.2005
Da war ich auch schon aber bei geht der link nicht! Meine der Download funktioniert nicht! ...
3
KommentareGruppenrichtlinienwerden nicht übernommen
Erstellt am 27.09.2005
Bist du dir sicher das bei dir im AD alles richtig ist!? Hast du die Richtlinie wirklich den Rechnern zugewiesen??? ...
16
KommentareGruppenrichtlinienwerden nicht übernommen
Erstellt am 27.09.2005
so bekommst du mehr infos gpresult /z ...
16
KommentareGruppenrichtlinienwerden nicht übernommen
Erstellt am 27.09.2005
mach mal an den SP2 machinen: -cmd -gpupdate -gpresult da bekommst du dann die angewendeten Gruppenrichtlinien angezeigt. ...
16
KommentareUnterschied der Lizenzen bzw Leistung???
Erstellt am 12.09.2005
Nein, ich ziehe nicht die SBS sondern die Windows Server 2003 Standard Edition SBE. Ist das verständlich??? ...
5
KommentareUnterschied der Lizenzen bzw Leistung???
Erstellt am 12.09.2005
vielen Dank für eure hilfreichen Beiträge! Habe noch eine Frage damit ich es richtig verstehe. Sehe ich es also richtig, das ich mit der ...
5
KommentareLizenzen bei Suse wie bei Microsoft???
Erstellt am 19.08.2005
gut, das mit dem kauf der Software ist mir klar. Aber wie sieht es mit dem zugriff vom client auf server aus? Da brauch ...
5
KommentareBackup läuft nach Update nicht mehr
Erstellt am 17.08.2005
Hi leutz, sooo, Problem mit dem Backup ist behoben! :) Juhu Habe die updates der reihe nach gelöscht, dabei muss man nur darauf achten ...
14
KommentareBackup läuft nach Update nicht mehr
Erstellt am 16.08.2005
den reboot habe ich ja schon gemacht. Ist halt jetzt nur die frage ob ich auch die updates wieder deinstalliere. Oder ob ich mir ...
14
KommentareSicherheitsupdates Rückgänig machen
Erstellt am 16.08.2005
und das geht auch??? Haast du damit erfahrung??? Nicht das ich dann noch mehr durcheinander habe!!!! ...
4
KommentareBackup läuft nach Update nicht mehr
Erstellt am 16.08.2005
ist dann alles wieder so wie vorher oder habe ich dann nochmehr durcheinander??? ...
14
KommentareBackup läuft nach Update nicht mehr
Erstellt am 16.08.2005
Gibt es vielleicht auch die Möglichkeit die Updates wieder rückgängig zu machen??? Habe dummerweise keine Backup vom system! ...
14
KommentareBackup läuft nach Update nicht mehr
Erstellt am 16.08.2005
Hmmm, aber mein Backup läuft seit dem immernoch nicht! Hast du vielleicht dafür einen Lösungsvorschlag??? Gruß Artus ...
14
KommentareBackup läuft nach Update nicht mehr
Erstellt am 16.08.2005
Hi Kim, danke fpr den Tip! Also das mit den CALs kann durchaus der Fall sein, habe gerade mal nach denen geguckt, ich glaube ...
14
KommentareDNS Einträge löschen
Erstellt am 25.07.2005
Nein, das kann ich leider erst am Freitag testen wenn die betroffenen Notebooks im Haus sind! ein loginscript wird geladen. Servergespeicherte Profile kann ich ...
9
Kommentare