Atti58
Atti58
Ich freue mich auf euer Feedback

ICS - Internet Connection Sharing

Erstellt am 04.05.2005

und sieh Dir mal diesen Beitrag hier an: Dein "Routing" ist wohl auch nicht konfiguriert, Gruß Atti. ...

15

Kommentare

Windows 2003 Server / 2 Netzwerkkarten / Internes Lan / Internet ???????????gelöst

Erstellt am 04.05.2005

Lies Dir einfach mal diesen Artikel hier durch: Vielleicht wird Dir ja dann klar, was Du falsch gemacht hast ;-), Gruß Atti. ...

12

Kommentare

ICS - Internet Connection Sharing

Erstellt am 04.05.2005

mach doch bitte noch einmal ein ipconfig /all mit Netzwerkbrücke und auf PC2 ein tracert 194.25.2.129 Die Brücke sollte eigentlich genau das machen, was ...

15

Kommentare

konzept verwandte domänen

Erstellt am 04.05.2005

siehe hier: Gruß Atti PS: Googeln hilft oft ;-) ...

1

Kommentar

Dom-Mitglied lokale installationen erlauben, ohne Adminrechte zu vergeben

Erstellt am 04.05.2005

wenn Du die oben abgebildete Policy einem Gruppenrichtlinienobjekt zuordnest, das Benutzer enthält, kann es nicht funktionieren, da Du Computereigenschaften zuweist Du musst also entweder ...

3

Kommentare

ICS - Internet Connection Sharing

Erstellt am 04.05.2005

dann versuche mal, auf PC1 zwischen WLAN und LAN eine Netzwerkbrücke einzurichten, beide Karten markieren, rechte Maustaste drauf -> Netzwerkbrücke Gruß Atti ...

15

Kommentare

ICS - Internet Connection Sharing

Erstellt am 03.05.2005

eigentlich war PC2 gemeint für das tracert ;-) Gruß Atti ...

15

Kommentare

ICS - Internet Connection Sharing

Erstellt am 03.05.2005

Mach doch mal auf beiden PC's ein: "ipconfig /all >C:\ipconfig.txt" und poste die TXT-Dateien hier Kannst Du denn die Rechner untereinander pingen und den ...

15

Kommentare

ICS - Internet Connection Sharing

Erstellt am 03.05.2005

Du hast natürlich Recht, das GW und DNS auf PC2 muss die Karte des PC1 sein (192.168.2.100), wenn DNS nicht funktioniert, kannst Du auch ...

15

Kommentare

Visio 2000 Pro

Erstellt am 03.05.2005

bei diesem Artikel geht es nicht um die Richtlinien sondern um lokale Benutzerrechte, sieh' ihn Dir ruhig mal an, Gruß Atti. ...

4

Kommentare

Visio 2000 Pro

Erstellt am 03.05.2005

versuche doch mal mit der Anleitung aus: " die Beschreibung unter "HowTo" -> "MusicMatch als Benutzer ausführen" herauszubekommen, ob es ggf. Berechtigungsprobleme gibt, Gruß ...

4

Kommentare

Freigabe unter Windows XP Prof im Peer to Peer Netzwerk

Erstellt am 03.05.2005

nun, als "Server" kann man einen Rechner mit XP Pro wohl nicht bezeichnen ;-) Die Funktionalitäten Deiner Konfiguration sind gegenüber einem "richtigen" Serverbetriebssystem doch ...

2

Kommentare

Standleitung vs. S-DSLgeschlossen

Erstellt am 03.05.2005

und in der Regel hat man bei DSL alle 24 h oder einem Router-Reboot 'ne neue IP Gruß Atti ...

14

Kommentare

Bitte schnelle Kommentare :-) Frage an die Freelancer.

Erstellt am 03.05.2005

Du darfst nicht vergessen, dass Du als Freelancer auch "Rückstellungen" tätigen musst für Urlaub, Krankheit, usw Ein Stundensatz von ca. 10 Euro (bei einem ...

12

Kommentare

ICS - Internet Connection Sharing

Erstellt am 03.05.2005

WICHTIG!!! ohne ICS Gruß Atti ...

15

Kommentare

ICS - Internet Connection Sharing

Erstellt am 03.05.2005

Du musst nur auf Deinem Funkrouter eine statische Route eintragen in der Art: Netz 192.168.2.0 Maske 255.255.255.0 erreichst Du über Gateway 192.168.0.1 und Deinem ...

15

Kommentare

Netzwerkfreigabe Berechtigte User / Gruppen auflisten

Erstellt am 03.05.2005

nein, das stimmt nicht, das Ressource Kit gibt es auch für Win2k Du kannst Dur aber das Tool "Xcacls.exe" hier ruterladen: Gruß Atti ...

3

Kommentare

Problem mit dem verteilen von IP-Adressen

Erstellt am 02.05.2005

Dein Bild bezieht sich ja nur auf den DHCP-Server - der ist für die automatische Vergabe von IP-Adreessenn zuständig - damit kann man nicht ...

3

Kommentare

Pfad Servergespeicherter Profile Password never expires W2k Server

Erstellt am 02.05.2005

Win2k-Server :-( kann ich leider nicht mehr nachvollziehen, Gruß Atti. ...

23

Kommentare

Problem mit dem verteilen von IP-Adressen

Erstellt am 02.05.2005

so wirst Du wohl kein Glück haben mit PC2 und "von aussen erreichbar", den Server musst Du schon direkt an den Switch hängen und ...

3

Kommentare

Netzwerkfreigabe Berechtigte User / Gruppen auflisten

Erstellt am 02.05.2005

siehe hier: Gruß Atti ...

3

Kommentare

Einzelnen Benutzern per GPO Internetzugang sperren

Erstellt am 28.04.2005

wir haben unseren "verbotenen" Usern über GPO einen "pseudo"-Proxy-Server zugewiesen und ihnen die Rechte genommen, diese Einstellungen zu verändern, ob das Dein "Intranet"-Problem löst, ...

8

Kommentare

Sprache von Office

Erstellt am 28.04.2005

klar doch ;-): Gruß Atti ...

4

Kommentare

Sprache von Office

Erstellt am 28.04.2005

Ob das auf Dauer gut geht- ich wage es zu bezweifeln Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Windows bei "Mehrsprachigkeit" irgendwann anfängt, alles durcheinander ...

4

Kommentare

Pfad Servergespeicherter Profile Password never expires W2k Server

Erstellt am 28.04.2005

für irgendwas muss ich ja mein Geld bekommen ;-) :-) Gruß Atti ...

23

Kommentare

Roterpasswort auslesen???

Erstellt am 28.04.2005

tapa so würd' ich das sehen ;-), ING's Dad hat seinen Internetzugang eingeschränkt und wird dafür wohl seine Gründe haben, da sollten wir ihm ...

17

Kommentare

Roterpasswort auslesen???

Erstellt am 28.04.2005

wir verstehen uns hier als Administratoren -, nicht als "Hacker - Forum, solche Themen werden hier nicht behandelt, Gruß Atti PS: Soviel zur Beantwortung ...

17

Kommentare

Pfad Servergespeicherter Profile Password never expires W2k Server

Erstellt am 28.04.2005

warum einfach, wenn es umständlich viel länger dauert ;-) :-) Markiere im SnapIn "AD Benutzer und Computer" einfach alle User, rechte Maustaste drauf, Eigenschaften ...

23

Kommentare

Zwei Netzwerkkarten

Erstellt am 27.04.2005

Du solltest vielleicht mal eine Skizze machen, wie Du Dir Dein Netz vorstellst und außerdem noch ein paar Infos über die IP's Deiner Netze ...

3

Kommentare

NIC wegen defekt getauscht bei fester IP

Erstellt am 26.04.2005

das Setzen der Variable ist ausnahmsweise mal 'ne M$-Aktion, nach der man nicht Rebooten muss ;-) Gruß Atti ...

6

Kommentare

Serverbackupsoftware gesuchtgelöstgeschlossen

Erstellt am 26.04.2005

Du solltest aber bei Veritas unbedingt darauf achten, auch die "Optionen" zu installieren / kaufen, sonst gehen die Exchange- und SQL.Server-Sicherung in die Hose ...

10

Kommentare

Problem mit Windows Domänencontroller

Erstellt am 26.04.2005

Du solltest eine "Vertrauensstellung" zwischen den Domänen einrichten über das Management-Konsolen-SnapIn "Active Directory Domänen und Vertrauensstellungen", dann sollte das auch ohne Passwort gehen, Gruß ...

5

Kommentare

Problem mit Windows Domänencontroller

Erstellt am 26.04.2005

Du solltest eine "Vertrauensstellung" zwischen den Domänen einrichten über das Management-Konsolen-SnapIn "Active Directory Domänen und Vertrauensstellungen", dann sollte das auch ohne Passwort gehen, Gruß ...

5

Kommentare

Login Script für alle Benutzer außer dem Administrator

Erstellt am 26.04.2005

Am einfachsten wäre es wohl, wenn Du die betreffenden User in ein eigenes Gruppenrichtlinienobjekt legen und die Policy nur auf diese GPO anwenden würdest. ...

1

Kommentar

Verzeichnissfreigabe von WIN XP auf dem WIN2003 server übertragen !?gelöstgeschlossen

Erstellt am 26.04.2005

Du musst als Administrator den Bsitz der Dateien übernehmen, Windows-Explorer -> rechte Maustaste auf Ordner -> "Eigenschaften" -> Lasche "Sicherheit" -> Button "Erweitert" -> ...

2

Kommentare

Routingschleife?

Erstellt am 26.04.2005

Günni Das Problem mit den identischen internen und externen Domänennamen ist mir nicht unbekannt - und so sollte es Microsoft eigentlich auch gehen. Ich ...

7

Kommentare

Notebook Benutzer sollen Lokale Adminrechte kriegen

Erstellt am 25.04.2005

Du kannst compmgmt.msc auf dem Client als Admin ausführen oder Du "mapst" die die "Lokalen Benutzer" in der Management Konsole (mmc.exe) remote vom Server ...

11

Kommentare

Routingschleife?

Erstellt am 25.04.2005

steht da oben irgendwo etwas von DSL oder täglich wechselnder IP - ich habe nichts gefunden ;-) Gruß Atti ...

7

Kommentare

Programm zum Zeichen von Datenbankstrukturen

Erstellt am 25.04.2005

Na ja, die "professionelle" Variante wäre MS Visio, wenn's aber Freeware sein soll, kann ich Dir dieses Programm: empfehlen, Gruß Atti. ...

2

Kommentare

Netzwerk super langsam nach Domain Umstellung

Erstellt am 25.04.2005

na ja, ganz so einfach ist das mit dem DNS leider nicht - nicht umsonst dreht sich hier im Forum bei Serverproblemen jeder dritte ...

3

Kommentare

Notebook Benutzer sollen Lokale Adminrechte kriegen

Erstellt am 25.04.2005

vielleicht solltest Du mal erwähnen, mit welchem Betriebssystem auf den Laptops Du arbeiten willst Gruß Atti ...

11

Kommentare

Keine Rechte mehr nach Festplatteneinbaugelöst

Erstellt am 24.04.2005

Du weißt ja, wie es heißt: "Wissen heißt, wissen wo's steht" ;-) Gruß Atti ...

12

Kommentare

Keine Rechte mehr nach Festplatteneinbaugelöst

Erstellt am 24.04.2005

fritzo daraus solltest Du eigentlich ein Tutorial machen - fünf Sterne von mir;-) Gruß Atti ...

12

Kommentare

Routingschleife?

Erstellt am 24.04.2005

Hast Du eine Domäne mit identischem Namen xxx.de? Dann musst Du nur im DNS einen "www"-Host mit der externen IP einrichten Gruß Atti ...

7

Kommentare

FSMO-Rollen(Funktionen) von DC entfernen/löschen

Erstellt am 24.04.2005

So ganz kann ich Dein Problem nicht nachvollziehen, entweder, der Ersatz-DC ist richtig konfiguriert, dann nimm den alten als zusätzliche DC wieder hinzu und ...

4

Kommentare

Pfad Servergespeicherter Profile Password never expires W2k Server

Erstellt am 24.04.2005

wir haben in unserer Domäne diese Policy gesetzt - wenn das Häckchen aber drin ist, wirkt sie nicht. Ich bin jetzt nur nicht sicher, ...

23

Kommentare

Pfad Servergespeicherter Profile Password never expires W2k Server

Erstellt am 24.04.2005

vieeleicht kannst Du ja diesen Befehl in einem Script einsetzen: "net accounts /forcelogoff:{Minutes Parameters /forcelogoff:{Minutes Sets the number of minutes to wait before ending ...

23

Kommentare

Pfad Servergespeicherter Profile Password never expires W2k Server

Erstellt am 24.04.2005

aber man kann es natürlich bei jedem einzelnen Domänenprofil am DC einzeln rausnehmen, das Häckchen - ist zwar bei 200 Usern 'ne Arbeit für ...

23

Kommentare

Pfad Servergespeicherter Profile Password never expires W2k Server

Erstellt am 24.04.2005

Nein, leider geht das so nicht, wie ich geschrieben und fast augenblicklich wieder zurückgenommen hatte. Wenn das Häckchen im Domänen-Benutzerprofil auf "never expire" steht, ...

23

Kommentare

Pfad Servergespeicherter Profile Password never expires W2k Server

Erstellt am 24.04.2005

sorry, das geht doch nicht so :-( , wie ich hier gepostet hatte, Gruß Atti ...

23

Kommentare