Freigabe unter Windows XP Prof im Peer to Peer Netzwerk
Probleme mit den Freigaben unter Windows XP Prof.
Hallo Zusammen,
habe da ein kleines Problem mit den Freigaben. Zu den Fakten:
- Server Win - xp Prof.
- 2 x Client Win - xp Prof.
- Laptop win 2000 Prof.
Habe auf dem Server für jeden Client ein Benutzerkonto eingerichtet (Admin bzw. Benutzer Konten sind jedoch nicht identisch mit den konten vom Clienetn).
Wenn ich mit meinem Laptop (win2000) auf den server zugreife fragt der mich wer ich bin und je nach dem wie ich mich anmelde darf ich auf die freigegeben ordner zugreifen.
Die Win xp- Prof. Clienten reagieren jedoch nicht, bzw. Zugriff verweifert. Nur wenn ich bei den Freigaben auf dem server jeder mit reinnehme und lese zugriffe gebe klappt es.
Aber das genau will ich verhindern das alle die inhalte einsehen können. Unter win 2000 auf dem laptop geht das z.b. wenn ich mich da mit egal welchen benutzernamen und passwort anmelde bekomme ich zwar alle Dir`s angezeigt aber zugriff bekommt man nur auf die dir`s die auch wiklich für den user frei sind.
Deshalb meine frage was mache ich FALSCH AUF DEM WIN XP SERVER!!!!!
Gruß und Danke für euere Hilfe
Zeroblue2005
Hallo Zusammen,
habe da ein kleines Problem mit den Freigaben. Zu den Fakten:
- Server Win - xp Prof.
- 2 x Client Win - xp Prof.
- Laptop win 2000 Prof.
Habe auf dem Server für jeden Client ein Benutzerkonto eingerichtet (Admin bzw. Benutzer Konten sind jedoch nicht identisch mit den konten vom Clienetn).
Wenn ich mit meinem Laptop (win2000) auf den server zugreife fragt der mich wer ich bin und je nach dem wie ich mich anmelde darf ich auf die freigegeben ordner zugreifen.
Die Win xp- Prof. Clienten reagieren jedoch nicht, bzw. Zugriff verweifert. Nur wenn ich bei den Freigaben auf dem server jeder mit reinnehme und lese zugriffe gebe klappt es.
Aber das genau will ich verhindern das alle die inhalte einsehen können. Unter win 2000 auf dem laptop geht das z.b. wenn ich mich da mit egal welchen benutzernamen und passwort anmelde bekomme ich zwar alle Dir`s angezeigt aber zugriff bekommt man nur auf die dir`s die auch wiklich für den user frei sind.
Deshalb meine frage was mache ich FALSCH AUF DEM WIN XP SERVER!!!!!
Gruß und Danke für euere Hilfe
Zeroblue2005
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 10237
Url: https://administrator.de/forum/freigabe-unter-windows-xp-prof-im-peer-to-peer-netzwerk-10237.html
Ausgedruckt am: 12.04.2025 um 19:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
... nun, als "Server" kann man einen Rechner mit XP Pro wohl nicht bezeichnen
...
Die Funktionalitäten Deiner Konfiguration sind gegenüber einem "richtigen" Serverbetriebssystem doch sehr eingeschränkt, Du kannst aber folgendes machen:
1. alle PC's müssen in der selben Arbeitsgruppe sein
2. auf jedem PC müssen die gleichen User mit identischem Passwort angelegt sein (Du kannst ja evtl. auf dem Server die lokale Anmeldung der Benutzer per lokaler Richtlinie -gpedit.msc- untersagen)
3. die "einfache Dateifreigabe" auf dem "Server" muss wie folgt deaktiviert werden
"Windows Explorer" -> "Optionen" -> Lasche "Ansicht" -> Haken bei "einfache Dateifreigabe verwenden" rausnehmen
4. die Freigabe auf "Freigabeebene" (Windows-Explorer -> rechte Maustaste auf Ordner -> "Eigenschaften" -> Lasche "Freigabe") muss für "Jeder" auf "Vollzugriff" stehen
5. die Freigabe auf Dateisystemebene (Windows-Explorer -> rechte Maustaste auf Ordner -> "Eigenschaften" -> Lasche "Sicherheit") wird mit den vorliegenden (lokalen) Benutzern definiert
Dann sollte auch nur jeder das sehen, was er sehen darf,
Gruß
Atti.
Die Funktionalitäten Deiner Konfiguration sind gegenüber einem "richtigen" Serverbetriebssystem doch sehr eingeschränkt, Du kannst aber folgendes machen:
1. alle PC's müssen in der selben Arbeitsgruppe sein
2. auf jedem PC müssen die gleichen User mit identischem Passwort angelegt sein (Du kannst ja evtl. auf dem Server die lokale Anmeldung der Benutzer per lokaler Richtlinie -gpedit.msc- untersagen)
3. die "einfache Dateifreigabe" auf dem "Server" muss wie folgt deaktiviert werden
"Windows Explorer" -> "Optionen" -> Lasche "Ansicht" -> Haken bei "einfache Dateifreigabe verwenden" rausnehmen
4. die Freigabe auf "Freigabeebene" (Windows-Explorer -> rechte Maustaste auf Ordner -> "Eigenschaften" -> Lasche "Freigabe") muss für "Jeder" auf "Vollzugriff" stehen
5. die Freigabe auf Dateisystemebene (Windows-Explorer -> rechte Maustaste auf Ordner -> "Eigenschaften" -> Lasche "Sicherheit") wird mit den vorliegenden (lokalen) Benutzern definiert
Dann sollte auch nur jeder das sehen, was er sehen darf,
Gruß
Atti.