
Drucker per Batch anhalten. Ist das möglich?
Erstellt am 17.03.2011
hi, was anderes würd mir auch nicht einfallen aber ist es nicht : net stop spooler ? du könntest ihn auch deinstallieren aber ich ...
4
KommentareGrundsätzliche Fragen zur Planung und Dimensionierung einer USV für eine Serveranlage
Erstellt am 17.03.2011
können auch die meisten usv's dazu gibts ne software und USB anschluss zur USV - bei den alten wars ne rs232 brauchst halt dann ...
8
KommentareSBS 2008 - Cliets können nicht in Domäne eingebunden werden
Erstellt am 17.03.2011
probier mal einen client der noch in der alten domain hängt in eine beliebige arbeitsgruppe zu stellen. dann neustarten und dann probieren ihn in ...
17
KommentareKein Zugriff auf NAS über DNS Name
Erstellt am 17.03.2011
13
KommentareWin7 standard Drucker Treiber in Win Server 2003 Druckerfreigabe integrieren
Erstellt am 17.03.2011
mike141182: Ich nehm mal an weil der SBS als Druckserver läuft und er gerne eine zentrale Warteschlange haben will, würd ich auch haben wollen ...
10
KommentareGrundsätzliche Fragen zur Planung und Dimensionierung einer USV für eine Serveranlage
Erstellt am 17.03.2011
hi, von APC gibts da ein tool : Wichtiger ist allerdings wie lang die USV die Server am leben halten soll also A/h. mfg ...
8
KommentareCPU Temperaturanstieg nach Rückkehr aus dem Energiesparmodus
Erstellt am 17.03.2011
hi, und dann wird die temp wieder normal oder bleibt auf 80 Gard? ...
15
KommentareKein Zugriff auf NAS über DNS Name
Erstellt am 17.03.2011
Zitat von : - Hey, was sagt die NetBIOS-Einstellung (Erweitertete TCP/IP-Einstellungen - WINS)? Dein DSL-Router fungiert zwar als DNS-Server, aber der dient nur für ...
13
KommentareKein Zugriff auf NAS über DNS Name
Erstellt am 17.03.2011
Zitat von : - als dns server steht neben einem öffentlichen auch mein router! welche rolle spielt die ip von meinem router?? weil dein ...
13
KommentareWin7 standard Drucker Treiber in Win Server 2003 Druckerfreigabe integrieren
Erstellt am 17.03.2011
hi, wenn win7 diese drucker standardmäßig kennt warum brauchst den treiber dann noch am server ? mfg ...
10
KommentareSSH Befehle in einer Batchdatei?
Erstellt am 17.03.2011
sry aber weiter weiß ich da auch nicht - hatte noch nie mit plink & putty zu tun aber ich bin mir sicher es ...
5
KommentarePort 25 ausgehend sperren
Erstellt am 17.03.2011
hi, also zuerstmal: wenn gespammt wird dann steht die öffentliche IP der schule auch auf einer Blacklist (anders bekommt das der Provider ja meist ...
10
KommentareSSH Befehle in einer Batchdatei?
Erstellt am 17.03.2011
hi, ev. hilft dir das weiter: ...
5
KommentareSBS 2008 - Cliets können nicht in Domäne eingebunden werden
Erstellt am 17.03.2011
hi, hast du bevor du die clients am nebenstandort in das 2008er AD eingebunden hast, auch aus dem 2003er AD genommen ? hat der ...
17
KommentareHohe Temperatur der CPU
Erstellt am 17.03.2011
ja ne neue WLP schadet nie wichtig ist nur das die Reste der alten gut entfernt werden ich mach das meist mit etwas küchenrolle ...
18
KommentareKein Zugriff auf NAS über DNS Name
Erstellt am 17.03.2011
hi, was steht denn bei ipconfig neben DNS- Server? und welche ip hat dein router? ...
13
KommentareHohe Temperatur der CPU
Erstellt am 17.03.2011
hab jetzt schnell bei nem kühler nachgeschaut: wenn du die dinger nach rechts gedreht sind sind sie gschlossen und bereit zum runterdrücken - dann ...
18
KommentareHohe Temperatur der CPU
Erstellt am 17.03.2011
schau dir das mal an wenns beim runterdrücken nicht klickt - dann stehn die "stifte" falsch die kann man drehn sind auch pfeile drauf ...
18
KommentareHohe Temperatur der CPU
Erstellt am 17.03.2011
Wie müsste ich morgen die WLP auftragen, in etwa so: ...
18
KommentareHohe Temperatur der CPU
Erstellt am 17.03.2011
Wie müsste ich morgen die WLP auftragen, damit ich die beste Wirkung erziele? Gelesen habe ich, dass es nicht viel sein soll, aber es ...
18
KommentareHohe Temperatur der CPU
Erstellt am 17.03.2011
denk nicht das ne andere Urasche gibt ausser den geringen Kontakt zwischen CPU und Kühlkörper. (VCore war nur ein beispiel - aber nach laden ...
18
KommentareHohe Temperatur der CPU
Erstellt am 17.03.2011
> Ich habe den RAM wieder zurück getauscht, am Problem hat es nichts verändert. OK. Welche Prozesse laufen denn (Taskmanager hilft da schon mal). ...
18
KommentareEin Experiment mit Exchange 2010
Erstellt am 15.03.2011
doch alles richtig verstanden - das senden machst du nur über 1nen smtpconnector relevant ist für dich ja die absendeadresse und die ist ja ...
11
KommentareSuche Tool wie Teamviewer
Erstellt am 15.03.2011
mike141182 > meist kommt vor der pw eingabe noch die UAC abfrage die einfach mit ja bestätigt werden kann ( was der user machen ...
22
KommentareWindows 2003 als Lan Router einrichten
Erstellt am 15.03.2011
hi, Nun meine Frage. Ist es grundsätzlich möglich ein eigentlich nicht privates Netz in ein privates Netz zu routen ? Und wenn ja mit ...
1
KommentarOpenVPN auf WRT54 unter DD-WRT hinter Fritzbox an Kabeldeutschland-Modem.
Erstellt am 15.03.2011
wenn auf der anderen seite zufällig ein rechner steht - kopier dir einfach ne datei und schau wie schnell sie übertragen wird und in ...
7
KommentareEin Experiment mit Exchange 2010
Erstellt am 15.03.2011
sry bin vom sbs ausgegangen - aber von 2010 les ich nix mx braucht er ja nur wenn er meinedyndns-adresse mail adressen verwenden möchte ...
11
KommentareInternet Explorer 8 mehrere Instanzen pro Sitzung
Erstellt am 15.03.2011
;) ...
4
KommentareOpenVPN auf WRT54 unter DD-WRT hinter Fritzbox an Kabeldeutschland-Modem.
Erstellt am 15.03.2011
7
KommentareOpenVPN auf WRT54 unter DD-WRT hinter Fritzbox an Kabeldeutschland-Modem.
Erstellt am 15.03.2011
WAN & LAN sind ident - das kann schon gar nicht gehn laut deinen bildern und im gleichen subnet routen ist auch nicht so ...
7
KommentareEin Experiment mit Exchange 2010
Erstellt am 15.03.2011
mit dem pop-connector im exchange möglich und ein handy das exchange supportedeig. smartphone halt die dynamische is ja wegen der dyndns-domain kein problem mfg ...
11
KommentareWindows 7 x86 Schwarzer Bildschirm nach login
Erstellt am 15.03.2011
update und gut wars - oder? ...
4
KommentareNAS, SCSI Erweiterung oder ein anderes Storagesystem für SBS 2003 Fileserver?
Erstellt am 15.03.2011
hi, ich denk am besten kommst du davon wenn du dir ne sata raid PCI(x)karte kaufst 2 x 1TB oder mehr im 1ner Raid ...
2
KommentareSuche Tool wie Teamviewer
Erstellt am 15.03.2011
hi, meist kommt vor der pw eingabe noch die UAC abfrage die einfach mit ja bestätigt werden kann ( was der user machen muss) ...
22
KommentareBootvorgang im Netzwerk
Erstellt am 15.03.2011
ich rat mal ins blaue: ev. muss man bei der Lanbootserversoftware (ja ok - das wort hab ich mir ausgedacht ) - noch Berichtigungen ...
4
KommentareWindows 7 x86 Schwarzer Bildschirm nach login
Erstellt am 15.03.2011
zuerst mal würd ich ne systemwiederherstellung machen - kommst mit f8 nach!!! dem Bios Bild zu den Windows Startoptionen - wenn du zu früh ...
4
KommentareInternet Explorer 8 mehrere Instanzen pro Sitzung
Erstellt am 15.03.2011
1. Problem die hohe Sicherheit - trotz des Deaktivierens der erhöhten Sicherheit auf den Servern muss man bei jedem Client separat die erhöhte Sicherheit ...
4
KommentareDSL Router W-LAN Speedport W700V mit Verbindungsproblemen
Erstellt am 15.03.2011
Hallo Magges333, ich würd mal ein Firmewareupdate probieren. Findest du hier: falls das nicht hilft kannst du schaun ob der Verbindungstyp "Connect on Demand" ...
2
KommentareMS Outlook vs. Outlook Express (Standard-Mailclient ändert sich ständig)
Erstellt am 10.05.2010
da oe ja stark mit dem ie verbandelt ist hast du den auch schonmal gelöscht + oe ?? mfg ...
4
KommentareWindows SBS 2008 Serverdatensicherung
Erstellt am 07.05.2010
nö macht das teil schon - da wird das ganze system gesichert externe USB Platten sind ja nicht allzu teuer ...
5
KommentareWindows SBS 2008 Serverdatensicherung
Erstellt am 07.05.2010
also mit dem tool aus der serverwaltungskonsole kannst du nur auf direkt verbundene geräte sichern - also usb , band lw, mit dem windows ...
5
KommentareMS Outlook vs. Outlook Express (Standard-Mailclient ändert sich ständig)
Erstellt am 06.05.2010
hast du oe unter windows komponenten gelöscht ? auch wenns 0mb anzeigt sonnst sperr die schreibrechte in dem reg ordner zb ...
4
KommentareDMZ einrichten - Lancom 1711 - Sicherheit
Erstellt am 06.05.2010
na wenn das problem ne schlechte internetverbindung ist - dann nützt dir die umstellung auf ssl ja auch nicht besonders viel läuft ja auch ...
4
KommentareNotebooks und Userdaten (speziell Outlook pst-files), wie stellt Ihr die Datensicherheit sicher ?
Erstellt am 06.05.2010
hmm also ich kenn zb: allwaysnc oder so ähnlich m also synctoy das könnt ich mir schon gut vorstellen das tool synct sobald es ...
2
KommentareRegistry-Pfad für hosts-Datei im Netzwerk
Erstellt am 06.05.2010
dh. falls das funktionieren würde, dass du den pfad änderst willst du für ne domain ne fake ip eingeben ? warum keine firewall verwenden ...
5
KommentareDateizugriffe Beenden
Erstellt am 04.05.2010
na fein alles was nötig ist für ein kleines script ...
5
KommentareBenutzerkonten nicht sichtbar und Kann Administrator aufgrund einer Kontobeschränkung nicht anmelden
Erstellt am 04.05.2010
Zitat von : Anmeldung als administrator nicht möglich aufgrund einer Kontobeschränkung Anmeldung als administrator im abgesicherten Modus möglich, aber auch hier keine Benutzerkonten sichtbar ...
3
KommentareDruckerpfad ändern
Erstellt am 04.05.2010
büdde gern und funktioniert das script bei dir ? oder hast noch nicht getestet? ...
11
KommentareBenutzerkonten nicht sichtbar und Kann Administrator aufgrund einer Kontobeschränkung nicht anmelden
Erstellt am 04.05.2010
ja - dann mach das doch im abgesicherten modus ? und starte neu oder funktioniert das dann auch nicht??? ...
3
KommentareDruckerpfad ändern
Erstellt am 04.05.2010
Zitat von : Daher ist der Status quo der Folgende: Alt: \\server1\druckername Neu:\\server1\druckername sollt wohl heissen: neu: \\server2\druckername ...
11
Kommentare