Kein Zugriff auf NAS über DNS Name
Nachdem ich mit meinem Notebook in einem fremden Netz war und dort via Config Script den Browser für den Internetzugang konfigurieren musste, habe ich in meinem Heimnetz keinen Zugriff mehr auf mein NAS über den DNS Name
Hallo zusammen,
ich habe ein aus meiner Sicht merkwürdiges Problem. Ich habe mit meinem Notebook in einem fremden Netz gearbeitet. Für den Zugang zum Internet musste ich dort im Webbrowser ein Config Script eintragen. Hat auch funktioniert.
Jetzt befinde ich mich wieder in meinem eigenen (privaten) Netz und kann meinn NAS nicht mehr aufrufen. Wenn ich wie gewohnt über den Windows Explorer \\NAS_NAME eingebe bekomme ich die Fehlermeldung "Auf \\NAS_NAME kann nicht zugegriffen werden." Wäre für Hilfe sehr dankbar. Steuere auch meinen Drucker über das NAS an. Über die IP komme ich übrigens ganz normal drauf.
Auf dem Notebook läuft WIn7 Prof 32Bit. Netzwerkprofile verwalte ich mich Access Connections.
Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte und wo ich ansetzen könnte??
Danke
Gruß
freshToto
Hallo zusammen,
ich habe ein aus meiner Sicht merkwürdiges Problem. Ich habe mit meinem Notebook in einem fremden Netz gearbeitet. Für den Zugang zum Internet musste ich dort im Webbrowser ein Config Script eintragen. Hat auch funktioniert.
Jetzt befinde ich mich wieder in meinem eigenen (privaten) Netz und kann meinn NAS nicht mehr aufrufen. Wenn ich wie gewohnt über den Windows Explorer \\NAS_NAME eingebe bekomme ich die Fehlermeldung "Auf \\NAS_NAME kann nicht zugegriffen werden." Wäre für Hilfe sehr dankbar. Steuere auch meinen Drucker über das NAS an. Über die IP komme ich übrigens ganz normal drauf.
Auf dem Notebook läuft WIn7 Prof 32Bit. Netzwerkprofile verwalte ich mich Access Connections.
Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte und wo ich ansetzen könnte??
Danke
Gruß
freshToto
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 162880
Url: https://administrator.de/forum/kein-zugriff-auf-nas-ueber-dns-name-162880.html
Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 11:04 Uhr
13 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
Passt der DNS Eintrag?
DHCP?
Gruß,
Peter
Zitat von @freshToto:
Für den Zugang zum Internet musste ich dort im Webbrowser ein Config Script eintragen.
Trage das Script wieder aus und stelle deine IE Einstellung wieder auf deine geforderten / benötigten Einstellungen (wenn überhaupt welche benötigt werden)Für den Zugang zum Internet musste ich dort im Webbrowser ein Config Script eintragen.
Passt der DNS Eintrag?
DHCP?
Gruß,
Peter
Hallo,
Hast du überhaupt einen DNS Server? Wie wurde denn bisher der "NAS_Name" aufgelöst? Hosts Datei?
Gruß,
Peter
Hast du überhaupt einen DNS Server? Wie wurde denn bisher der "NAS_Name" aufgelöst? Hosts Datei?
Gruß,
Peter
Zitat von @freshToto:
als dns server steht neben einem öffentlichen auch mein router!
welche rolle spielt die ip von meinem router??
als dns server steht neben einem öffentlichen auch mein router!
welche rolle spielt die ip von meinem router??
weil dein router deinem rechner sagt was für eine ip hinter \\namedernas steckt.
nimm mal die öffentliche ip raus und lass nur die von deinem router drinn. weil der öffentliche dns Server weiß natürlich nicht wer oder wo oder wie er deine nas auflösen kann ...
mfg mike
edit: also im normfall...
Zitat von @dave84620:
Hey,
was sagt die NetBIOS-Einstellung (Erweitertete TCP/IP-Einstellungen - WINS)?
Dein DSL-Router fungiert zwar als DNS-Server, aber der dient nur für externe Adressen, aber vermutlich nicht für Dein
internes NAS.
Schöne Grüße
Dave
Hey,
was sagt die NetBIOS-Einstellung (Erweitertete TCP/IP-Einstellungen - WINS)?
Dein DSL-Router fungiert zwar als DNS-Server, aber der dient nur für externe Adressen, aber vermutlich nicht für Dein
internes NAS.
Schöne Grüße
Dave
du weißt wie NAT und ein Router funktioniert?