Druckerpfad ändern
Moin moin,
ich bin ein Jungspund des Forums un hoffe, dass ihr mir hier ein wenig auf die Sprünge helfen könnt.
Mein Problem ist das Folgende:
Wir haben unseren Printserver migriert und umbenannt. Nun müssen rund 300 Anwender ihren DruckerPfad ändern. Es hat sich lediglich der Name des Servers geändert, nicht jedoch der der Drucker.
Daher ist der Status quo der Folgende:
Alt: \\server1\druckername
Neu:\\server1\druckername
Wie kann ich ein Script erstellen, das lediglich den Pfad des Druckers ändert, ohne den Drucker zu deinstallieren?
Gerne kann dies auch über die Logon.bat passieren.
Mein Gedanke ist,
nach \\server1\* zu suchen und das Ergebnis in \\server2\* umzubenennen.
Wie kann ich das realisieren?
Mit Freundlichem Gruß,
A. Klingenberg
ich bin ein Jungspund des Forums un hoffe, dass ihr mir hier ein wenig auf die Sprünge helfen könnt.
Mein Problem ist das Folgende:
Wir haben unseren Printserver migriert und umbenannt. Nun müssen rund 300 Anwender ihren DruckerPfad ändern. Es hat sich lediglich der Name des Servers geändert, nicht jedoch der der Drucker.
Daher ist der Status quo der Folgende:
Alt: \\server1\druckername
Neu:\\server1\druckername
Wie kann ich ein Script erstellen, das lediglich den Pfad des Druckers ändert, ohne den Drucker zu deinstallieren?
Gerne kann dies auch über die Logon.bat passieren.
Mein Gedanke ist,
nach \\server1\* zu suchen und das Ergebnis in \\server2\* umzubenennen.
Wie kann ich das realisieren?
Mit Freundlichem Gruß,
A. Klingenberg
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 142069
Url: https://administrator.de/forum/druckerpfad-aendern-142069.html
Ausgedruckt am: 27.04.2025 um 10:04 Uhr
11 Kommentare
Neuester Kommentar
naaaaja .. also ..
dafür bin ich leider zu wenig scripter .. aber es soltle schon möglich sein die druckerinformationen auszulesen - zu vergleichen und falls "server1" vorkommt dies durch "server2" zu ersetzten ..
zumindest kann man die druckerinformationen als datei abspeichern .. und somit auslesen ...
http://www.diew.eu/2009/07/01/mit-rundll32-printuidllprintuientry-zur-d ...
aber wie gesagt .. das übersteigt leider meine scriptfähigkeiten - aber ev. findet sich hier noch der ein oder andere .. ?
mfg
dafür bin ich leider zu wenig scripter .. aber es soltle schon möglich sein die druckerinformationen auszulesen - zu vergleichen und falls "server1" vorkommt dies durch "server2" zu ersetzten ..
zumindest kann man die druckerinformationen als datei abspeichern .. und somit auslesen ...
http://www.diew.eu/2009/07/01/mit-rundll32-printuidllprintuientry-zur-d ...
aber wie gesagt .. das übersteigt leider meine scriptfähigkeiten - aber ev. findet sich hier noch der ein oder andere .. ?
mfg
Daher ist der Status quo der Folgende:
Alt: \\server1\druckername
Neu:\\server1\druckername
Alt: \\server1\druckername
Neu:\\server1\druckername
sollt wohl heissen:
neu: \\server2\druckername

nur mal ne frage:
wenn die über einen Printserver laufen, haben die doch eine feste IP-Adresse....
bekommen die dann überhaupt eine neue????
wenn ja, überleg' dir mal, ob es nicht sinnvoller ist, die Einstellungen von ALT auf NEU zu übernehmen
Grüße Batchliebhaber
wenn die über einen Printserver laufen, haben die doch eine feste IP-Adresse....
bekommen die dann überhaupt eine neue????
wenn ja, überleg' dir mal, ob es nicht sinnvoller ist, die Einstellungen von ALT auf NEU zu übernehmen
Grüße Batchliebhaber