
2 VLANS über ein Router ins Internet bringen
Erstellt am 21.03.2009
Zitat von : - Vielen Dank schon mal für die geleisteten Antworten das Trennen durch die Maske ist doch nicht so Sicher wie das ...
8
KommentareExchange und 1und1 Mailadressen aufs Exchangekonto ummünzen
Erstellt am 21.03.2009
was sagt die ereignisanzeige? zum versenden von mail nimmst du nur 1 konto (von1&1) das du beim smtp connector angibst. die absenderadresse bekommt der ...
11
KommentareDrucker mit con2prt löschen klappt nicht
Erstellt am 20.03.2009
warum nicht mit rundll32 printui.dll,PrintUIEntry /dn "\\Server\Name des Druckers" löschen? ...
4
KommentareExchange und 1und1 Mailadressen aufs Exchangekonto ummünzen
Erstellt am 20.03.2009
also wenn du nicht mal mit dem popcon zurecht kommst stellt sich die frage, ob du überhaupt am exchange rumspielen sollst oder nicht nochma ...
11
Kommentare2 VLANS über ein Router ins Internet bringen
Erstellt am 20.03.2009
VLAN is ja eine gute Lösung - den "router" gibts einfach nen port der access in beide vlans hatt da würde ich die netzte ...
8
KommentareBei Tastaturnutzung ständig ein Apostroph zwischen den Buchstaben
Erstellt am 20.03.2009
stöpsel mal die tastatur ab, und wieder an am mainboard wird wohl ein "wackelkontakt" sein .wenns nix bringt ne neue besorgen? oder mal gründlich ...
8
KommentareKomplettes Outlookpostfach sichern
Erstellt am 20.03.2009
oder die datei outlook.pst aus: C:\Dokumente und Einstellungen\*benutzername*\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Microsoft\Outlook kopieren (spart zeit wenn das postfach "etwas" voller ist) - der Pfad ist bei xp ...
3
KommentareUpgrate von Windows 2000 auf Windows XP
Erstellt am 20.03.2009
wenn du noch win2k auf deinem rechner hast, würds dem auch nicht schaden mal seine platte formatiert zu bekommen :-) ...
4
KommentareBei Tastaturnutzung ständig ein Apostroph zwischen den Buchstaben
Erstellt am 20.03.2009
ja das is mieß aber häng dir mal ein usb keyboard rann denk ma dass das usb keyboard funktioniert - hast du das "integrierte" ...
8
KommentareBei Tastaturnutzung ständig ein Apostroph zwischen den Buchstaben
Erstellt am 20.03.2009
pc oder notebook ? usb oder ps2? ...
8
KommentareVideoPräsentation übers Netzwerk
Erstellt am 20.03.2009
ja wenn man das ganze so formuliert - bist du natürlich falsch beraten mit den level one teilen - die eignen sich nur für ...
12
KommentareBackup Exec 10d - Mediensatz zum Überschreiben von Sicherung zwingen
Erstellt am 20.03.2009
Hab jetzt die Software nicht auswendig im Kopf, aber was für auswahlmölichkeiten hast du bei anhängezeitraum? mfg MIke ...
4
KommentareDrucker über den Router ins Netzwerk einbinden
Erstellt am 20.03.2009
Zitat von : - Hallo, ich habe vor meinen Drucker (Brother MFC-9420CN mit Netzwerkanshcluss) über den Router an zuschließen. Am Router hängen außer meinem ...
2
Kommentareoutlook nicht über Standard Nic abrufen
Erstellt am 20.03.2009
also mit: route add 195.0.0.0 mask 255.0.0.0 192.168.1.254 if 1 funktioniert das ganze :p klasisches hoppala bb ...
1
KommentarVideoPräsentation übers Netzwerk
Erstellt am 20.03.2009
hmm ev. kommt das auf ein selbes ergebniss musst dir mal genauer anschauen LEVEL ONE AVE-9205 -als sender LEVEL ONE AVE-9200 - als empfänger ...
12
KommentareVideoPräsentation übers Netzwerk
Erstellt am 20.03.2009
das bekommst aber mit ziemlicher sicherheit net synchron hin mit 3-4 monitoren ...
12
KommentareVideoPräsentation übers Netzwerk
Erstellt am 20.03.2009
guck dir dass mal an: spart dir die rechner bei den monitoren mfg ...
12
KommentareVideoPräsentation übers Netzwerk
Erstellt am 20.03.2009
schon mal was von vga splitter gehört? ...
12
KommentareVPN Server auf Buffalo Link Station live einrichten.
Erstellt am 20.03.2009
Zitat von : - Aber jetzt mal eine andere Frage, vielleicht denk ich auch falsch. Muß ich überhaupt auf der LinkStation einen VPN Server ...
10
KommentareServer von einem PC nicht mehr erreichbar
Erstellt am 19.03.2009
die üblichen schicht 1 verdächtigen schließ ich ma aus - da ich davon ausgeh das dass schon gecheckt wurde? ...
6
KommentareAussenstellen per VPN Anbinden. Welche Produkte?
Erstellt am 19.03.2009
draytek router sind auch ne feine sache ud ein bisschen preiswerter ...
5
KommentareVPN Server auf Buffalo Link Station live einrichten.
Erstellt am 19.03.2009
ich glaub dass es langsam wird, ja vpn macht den Datentransfer ja nicht schneller du hast 2 seiten? entweder 1x macbook & 1x router ...
10
KommentareServer von einem PC nicht mehr erreichbar
Erstellt am 18.03.2009
ich würd vor sysprep nochma einen neuen benutzer auf "server" und client neu anlegen (aber einen anderen namen) mfg ...
6
KommentareVPN Server auf Buffalo Link Station live einrichten.
Erstellt am 18.03.2009
dann braust du nen anderen router schau dir mal draytek produkte an also du hast ne 2mbit upstream leitung zum testen kannst dir ja ...
10
KommentareVPN-Tunnel durch anderes Netzwerk
Erstellt am 18.03.2009
naja also ganz peil ich dein vorhaben noch nicht - abe egal (steh auch auf optische informationen) also im endeffekt is es egal ob ...
1
KommentarVPN Server auf Buffalo Link Station live einrichten.
Erstellt am 18.03.2009
also was ich jetzt gesehn hab bietet dir die link station keinen vpn dienst an aber ich denk ma du hast noch nen router ...
10
KommentareServer von einem PC nicht mehr erreichbar
Erstellt am 18.03.2009
hmm also dein "server" ist auch ein xppro rechner? hat jeder einzelne rechnen einen benutzernamen, oder alle den selben? (dass die dann auf deinen ...
6
KommentareWindows SBS 2003 neu installieren
Erstellt am 18.03.2009
mit entsprechender backup software sollte das ja kein problem darstellen den exchange zu sicher und wieder rückzuspielen nach der neuinstallation diese software muss sql ...
4
KommentareNetzwerkverbindung plötzlich weg
Erstellt am 18.03.2009
i such mir mal die updatenummer mom also ich glaub es war KB958644 hoff es hilft ...
4
KommentareWindows XP VPN Client Einrichtung deaktiviert
Erstellt am 18.03.2009
hmm also um das ganze einzugrenzen: mal als localer admin anmelden und piobieren - das ganze riecht aber trotz deinen domänen admin rechten stark ...
5
KommentareFehlgeschlagene Anwendung explorer.exe fehlgeschlagenes Modul ntdll.dll
Erstellt am 18.03.2009
also der grund könnten def. festplattencluster sein abhilfe kann dir da checkdisk bieten (vorerst) am besten in der wiederherstellungskonsole (xp-cd) : chkdsk /x /r ...
3
KommentareNetzwerkverbindung plötzlich weg
Erstellt am 18.03.2009
Server sind upgedated? hab hier auch nen sbs2k3 stehn der mir stündlich die netzwerkverbindung verweigerte mitn paar updates lief das wieder 24/7 ...
4
KommentareWindows XP VPN Client Einrichtung deaktiviert
Erstellt am 18.03.2009
Du bist an einer Domäne eingebunden und hast KEINE Adminrechte? ...
5
KommentareWie schützt man eine Ordnerstruktur gegen Verschieben, Löschen, Umbennenen?
Erstellt am 18.03.2009
Zitat von : wo und wie genau mach ich das? ich bin kein profi ;) mach ich das am server? kann ich das nicht ...
8
KommentareWie schützt man eine Ordnerstruktur gegen Verschieben, Löschen, Umbennenen?
Erstellt am 18.03.2009
kannst du das nicht über die normale rechtevergabe steuern? also dir geht es nur um die ordner, oder? die files darf jeder bearbeite wie ...
8
KommentareGruppenrichtlinien greifen nicht nach Verschiebung im AD
Erstellt am 23.04.2008
und unter berechtigungen auch jeder drinn mit lesen und ausführen? ...
7
KommentareGruppenrichtlinien greifen nicht nach Verschiebung im AD
Erstellt am 23.04.2008
wie siehst mit den rechten in profilpfad aus? mögl. liegt noch da eine zugriffverletzung? lg ...
7
KommentareLogin Script in einer Batch Datei. Netzlaufwerk mit Userspezifischer vergabe. Windows 2003 Server
Erstellt am 23.04.2008
hi, auf die freigabe drauf mit der rechten Maustaste - Eigenschaften - Reiter Freigabe - auf Berechtigungen - Jeder auf ändern und lesen unter ...
4
KommentareNetgear WG602 in WLAN einbinden
Erstellt am 23.04.2008
hast du 602v2 oder v3? ode rnoch den quasi v1? ...
10
KommentareInternet für die Clients
Erstellt am 23.04.2008
das mit dem router kaufen is natürlich ne möglichkeit - bleibt siche aber meiner meinung egal ob du dann denn router konfigurierst oder den ...
18
KommentareRAID mit Adaptec 1210SA , Intel DQ35MP
Erstellt am 22.04.2008
ui - sry hab ich wohl übersehen schon mal in kombination probiert ? also trotz nlite mit f6 und usb floppy die treiber angegeben? ...
6
KommentareRAID mit Adaptec 1210SA , Intel DQ35MP
Erstellt am 22.04.2008
weniger aufwand ist es sich mit nlite eine winxp cd zu basteln wo die treiber des controller eingebunden sind normal booten nix f6 passt ...
6
KommentareInternet für die Clients
Erstellt am 22.04.2008
also nachdem ihr ja schon nen server habt - würd ich einfach eine 2te NWkarte einbauen und ihm ins inet routen lassen also internetgateway ...
18
KommentareNetgear WG602 in WLAN einbinden
Erstellt am 22.04.2008
wenn der 602 WLAN auf LAN machen soll muss er Client mode sein nicht repeater und somit muss man auch keine mac einstellen afaik ...
10
KommentareNetgear WG602 in WLAN einbinden
Erstellt am 22.04.2008
- Welche Betriebsart braucht der WG601? Access Point? Oder eine andere Betriebsart? - Welcher Kanal? 11 oder anderer? - Ich würde gerne vom Netgear ...
10
KommentarePartition löschen
Erstellt am 22.04.2008
du solltest vorab jedoch klären, ob alle treiber auch für XP verfügbar sind sonnst kannst ja gleich vista drauflassen mfg ...
2
KommentareGruppenrichtlinien greifen nicht nach Verschiebung im AD
Erstellt am 22.04.2008
mal am client schauen welche gpo greift (cmd- gpresult). gpupdate /force ist auch eine nette funktion ;-) lg Mike ...
7
KommentareNachrichten unzustellbar...Ursache verzweifelt gesucht
Erstellt am 21.04.2008
hi löst das Problem nicht aber is mal ein workaround: lass den exchange alle nachrichten die er nicht kennt an den den smtp deines ...
3
KommentareKann man mit dem Windows VPN Client auf einen OpenVPN Server verbinden?
Erstellt am 18.04.2008
hätt jetzt auf die schnelle nichts im netzt gefunden um windows das openvpn protokoll beizubringen is wohl einfache mit dem client. ...
5
KommentareDrucker Mapping in einer Terminal Sitzung erzwingen
Erstellt am 18.04.2008
schade - wär zu einfach es auf GDI :-) zu schieben. wie siehst aus wenn du am client das häckchen setzt verbindet er dann ...
4
Kommentare