
Spezielle Lese-Zugriffsberechtigung in öffentlichen Kalender Exchange 2007
Erstellt am 05.12.2013
Hi Doch du kannst die berechtigungen auch auf den Öffenlichen Ordner vergeben bei Exchange 2007 aber glaube ich nur über Powershell Schau dir mal ...
3
KommentareDateiserver erneuern
Erstellt am 05.12.2013
Hi Ich habe letzte Woche einen Server einer gemeinnützigen Organisation gespendet sogar mehrere die 3-4 mal so viel Leistung hatten wie deiner. Also wenn ...
20
KommentareExchange ruft von der Firewall die E-Mails nicht ab
Erstellt am 05.12.2013
Hi Dann würde ich auf den Firewall \ Exchange Admin warten und ihm seine Umgebung überlassen. Oder du erneuerst das TLS Zertifikat spielst es ...
3
KommentareSpezielle Lese-Zugriffsberechtigung in öffentlichen Kalender Exchange 2007
Erstellt am 05.12.2013
Hi Du musst dem benutzer nur standard berechtigung auf dem Kalender geben dann sieht er nur Frei / gebucht im Kalender. Hier eine kleine ...
3
KommentareMobile verschlüsselte Container - mountbar ohne Adminrechte - gesucht
Erstellt am 03.12.2013
Zitat von : Ausserwoeger: Challenger geht ja auch nur mit speziellen USB-Sticks 8U3-Smartdisks). Ja klar das ist eine Lösung wenn man einen U3 Stick ...
22
KommentareActive Directory von 2003 auf 2012 übertragen (in unterschiedlichen Netzwerken)
Erstellt am 03.12.2013
Zitat von : OT Höflich formuliert? Weil der "Kunde" selbst versucht hat den neuen DC hochzuziehen, sich mit nem dafür gezogenen Imagebackup sein AD ...
30
KommentareActive Directory von 2003 auf 2012 übertragen (in unterschiedlichen Netzwerken)
Erstellt am 03.12.2013
Zitat von : einfach dass man durch eine 128k Leitung nicht mal eben so 10 GB gedrückt bekommt. (Bitte keine Kommentare hierzu, ich war ...
30
KommentareMobile verschlüsselte Container - mountbar ohne Adminrechte - gesucht
Erstellt am 02.12.2013
Hi Naja sowas hier möglicherweise allerdings hab ich den nicht im Auto und mehr hab ich auch nicht mehr das passen könnte. LG Andy ...
22
KommentareActive Directory von 2003 auf 2012 übertragen (in unterschiedlichen Netzwerken)
Erstellt am 02.12.2013
Zitat von : Andy, jetzt mach mal keinen auf "Diva" ;-) Ich habe hier niemanden ans Bein geplt. Lediglich den Thrad auf das eigentliche ...
30
KommentareMobile verschlüsselte Container - mountbar ohne Adminrechte - gesucht
Erstellt am 02.12.2013
Zitat von : Ausserwoeger: Und einen so formatierten Stick kann ich dann an einem laufenden fremden Präsentationsrechner anschließen, und dann ohne Adminrechte eine portable ...
22
KommentareActive Directory von 2003 auf 2012 übertragen (in unterschiedlichen Netzwerken)
Erstellt am 02.12.2013
Hi Von welcher der 5 möglichkeiten sprichst du ? ldifde.exe, CSVDE gehen offline allerdings hab ich das nur auf 2003 servern gemacht und nie ...
30
KommentareActive Directory von 2003 auf 2012 übertragen (in unterschiedlichen Netzwerken)
Erstellt am 02.12.2013
Sehr geehrter Herr lachender-engel Sie sollten sich etwas zügeln wenn sie informationen und Hilfe von anderen Personen unentgeltlich benötigen. 1.) Die Lösung wurde ihnen ...
30
KommentareMobile verschlüsselte Container - mountbar ohne Adminrechte - gesucht
Erstellt am 02.12.2013
Zitat von : hallo DWW, hast du bestimmte USB-Sticks im Fokus? Bei den USB-Sticks vom imation (Swivel Flash Drives) gibt es je nach Ausführung ...
22
KommentareActive Directory von 2003 auf 2012 übertragen (in unterschiedlichen Netzwerken)
Erstellt am 02.12.2013
Hi Wenn es dort in dem 1000km entfernten Ort einen externen Datenträger wie eine USB Platte oder stick gibt kannst du mit Disk2vhd aus ...
30
KommentareSBS2008 ohne Exchange betreiben.
Erstellt am 02.12.2013
Hi Ich wette mit euch die Wartung der EDV des TO kostet weniger im Monat als die Putzfrau die er beschäftigt. Und in der ...
16
KommentareSBS2008 ohne Exchange betreiben.
Erstellt am 02.12.2013
Hi Leute Zitat von : Un eben diese Wartung ist uns zuviel aufwand wenn man unsern nutzen dagegen stellt. Wir hatten hier mal eine ...
16
KommentareErfahrungen beim Upgrade Hyper-V-Server 2012 nach R2
Erstellt am 07.11.2013
Zitat von : - Naja, hängt doch stark von den Anzahl der Server ab oder? :-) Hi Naja bei Hyper V musst du ja ...
9
KommentareSBS2003 WLAN Exchange am Iphone geht nicht DNS Eintrag bereits gemacht
Erstellt am 31.10.2013
Zitat von : - > Zitat von : > - Hi, > Ich habe die Suche benutzt und nicht nur hier im Forum, aber ...
11
KommentareSBS2003 WLAN Exchange am Iphone geht nicht DNS Eintrag bereits gemacht
Erstellt am 31.10.2013
Hi Also wenn du wie beschrieben auf deinem DNS eine Zone angelegt hast und den Host ohne Namen mit der richtigen internen IP angelegt ...
11
KommentareRechner ohne Domänen Zugang mit mit WSUS Server verbinden per lokaler GPO per Script
Erstellt am 21.10.2013
Hi Na wenn du eine Domain hast weisst du ja auch das du Skripte und Drucker so verteilen kannst das sie auf lokalen Rechnern ...
5
KommentareAD Gruppenmitgliedschaft wird nciht aktualisiert
Erstellt am 18.10.2013
Zitat von : Wir haben einen Windows 2003 Server als Domaincontroller Hi Und wenn du damit fertig bist kannst du dich gleich an ein ...
17
KommentareRechner ohne Domänen Zugang mit mit WSUS Server verbinden per lokaler GPO per Script
Erstellt am 14.10.2013
Zitat von : - Habe es heute getestet der Importvorgang war erfolgreich, es wurden leider nur nicht die richtigen Einträge gesetzt. Es geht um ...
5
KommentareRechner ohne Domänen Zugang mit mit WSUS Server verbinden per lokaler GPO per Script
Erstellt am 10.10.2013
Hi Du könntest die einstellungen in ein Reg file Exportieren und per Script 1x auf jedem Rechner ausführen. LG ...
5
KommentareNur max. 20 Drucker im Assistenten, aber warum?
Erstellt am 10.10.2013
Zitat von : - Ja, in der Theorie ist dies alles schön, wenn man aber keine Idealbedingungen hat, sondern viele Personen, die auch mal ...
5
KommentareEinstellungen des Windows Server 2008 für VPN
Erstellt am 09.10.2013
Zitat von : - > Zitat von : > Wenn du in der aussenstelle einen DHCP Server hast der die DNS einstellungen mit verteilt ...
15
KommentareNur max. 20 Drucker im Assistenten, aber warum?
Erstellt am 09.10.2013
Hi Warum sollen den Benutzer Drucker auswählen ? bzw. installieren? Du kannst die zuordnung über GPO oder über KIX automatisieren und jeder hat die ...
5
KommentareEinstellungen des Windows Server 2008 für VPN
Erstellt am 09.10.2013
Zitat von : - Nun funktioniert alles! Der Grund war: die Adresse des DNS-Server in der Zentrale war nicht in den PC's in der ...
15
KommentareSBS 2011 90 Tage Trial mit ORiginal Zugangscode ?
Erstellt am 30.09.2013
Zitat von : - Hallo, Hi das würde ich mal lieber auf einer MS Seite herausfinden wollen, denn wenn sich hier jemand irrt, hast ...
3
KommentareSBS2K11 und Outlook 2013 - Einladungen fürTermine nicht mehr absagbar oder erweiterbar
Erstellt am 09.09.2013
Hi Bei mir ging es nach der Umstellung sofort nicht mehr ! Also natürlich die am alten Server erstellten Termine !! Alle neu erstellten ...
5
KommentareSBS2K11 und Outlook 2013 - Einladungen fürTermine nicht mehr absagbar oder erweiterbar
Erstellt am 09.09.2013
Hi Ich habe das gleiche Problem. Da ich keine Lösung gefunden habe habe ich alle Termine Gelöscht und neu erstellt. LG ...
5
KommentareSBS 2008, einzelne Mail wiederherstellen aus Windows-Server-Sicherung
Erstellt am 09.09.2013
Hi Ontrack Power Controls kann das allerdings kostet das Programm leider was und es gibt keine Trail mit der man etwas wiederherstellen könnte. LG ...
5
KommentareDomänenpasswort ändern WindowsServer2003
Erstellt am 03.09.2013
Zitat von : - > Zitat von : > - > Wieso wird ich den Gedanken nicht los das es ne Scherzfrage ist? Weil ...
9
KommentareDomänenpasswort ändern WindowsServer2003
Erstellt am 03.09.2013
Hi Ich hoffe du hast keine Dienste des Servers mit dem Administrator Konto laufen den wenn ja werden diese beim nächsten Start nicht mehr ...
9
KommentareWSUS Installation auf einem Memberserver
Erstellt am 03.09.2013
Zitat von : - Hi andy, das mit der Sicherung ist so eine Sache. Normalerweise würde ich das mit Acronis machen, aber bei einem ...
8
KommentareSenden Als bei zweitadresse in Outlook
Erstellt am 03.09.2013
Hi Also ich muss sagen so wie du es hier machst habe ich noch nie eine zusätzliche Mailadresse eingerichtet über die versendet werden soll. ...
5
KommentareWSUS Installation auf einem Memberserver
Erstellt am 03.09.2013
Zitat von : - Hallo Ihr beiden, danke für die Antworten. Dass es keine so gute Idee gewesen ist, den WSUS zu deinstallieren, hab ...
8
KommentareWSUS Installation auf einem Memberserver
Erstellt am 03.09.2013
Zitat von : - Ehrlich gesagt wüsste ich nicht mal nen Grund warum ein WSUS ein AD bräuchte. Die GP Änderungen könnte man auch ...
8
KommentareWSUS Installation auf einem Memberserver
Erstellt am 03.09.2013
Hi Ein WSUS kann auch auf einem Memberserver installiert werden den auch dieser hat zugriff auf das AD. Die Rolle des WSUS von einem ...
8
KommentareBitte um Netzwerkberatung für kleines Büro und Einfamilienhaus
Erstellt am 02.09.2013
Zitat von : Das Problem mit Dienstleistern ist tatsächlich, dass es mehr solche als solche zu geben scheint wenn ich mir alleine hier auf ...
12
KommentareWindows Server 2012 Domäne umbenennen
Erstellt am 02.09.2013
Hi Also ich würde wegen den alten Profilen der Benutzer keine Domain umbenennen. Warum übernimmst du die alten Profile nicht einfach für die Neuen ...
8
KommentareSBS2011 Berechtigungen
Erstellt am 30.08.2013
Hi Welche Berechtigungen ? NTFS berechtigungen, Freigabeberechtigungen, Exchange berechtigungen, Drucker berechtigungen????? Der SBS hat für vieles eingebaute Wizards die entsprechende berechtigungen setzen. Was funktioniert ...
2
KommentareInterner Server lässt sich über Externe IP nicht erreichen
Erstellt am 30.08.2013
Zitat von : - SSH werde ich nicht nach aussen leiten, da ich nicht möchte das jeder xbelibige meinen Server "Administrieren" kann, HLSW sollte ...
11
KommentareInterner Server lässt sich über Externe IP nicht erreichen
Erstellt am 30.08.2013
Hi Ich bin zwar kein Linux Admin aber macht man das nicht normal mit SSH ? Warum gibst du nicht SSH nach aussen frei ...
11
KommentareEigenes Zertifikat kann nicht erneuert werden
Erstellt am 29.08.2013
Hi In der Exchange Console gibt es dazu den entsprechenden Punkt unter Serverkonfiguration. Unter Exchange Zertifikate kann man dann das Zertifikat einbinden und es ...
3
KommentareExchange 2010 Ereignis 3154, MSExchangeRepl
Erstellt am 29.08.2013
Hi Harachte Das mag sein das du am Server nichts verändert hast. Du hast ihn jedoch betrieben vieleicht User hinzugefügt, möglicherweise einen Zweiten Domaincontroller ...
3
KommentareExchange 2010 Ereignis 3154, MSExchangeRepl
Erstellt am 29.08.2013
Hi Hast du mal gegoogelt? Ich würde versuchen den Informationsdienst beim Hochfahren verzögert zu starten. LG Andy ...
3
KommentareDNS Problem via VPN?
Erstellt am 28.08.2013
Hi Gibt es Firewall Regeln zwischen den Standorten ? Sind die DNS Ports ausgenommen ? Was sagt das Log der Firewall ? LG Andy ...
8
KommentareWo ist Outlook Regel (nach Nichterhalt einer Nachricht) Aktion ausführen?
Erstellt am 27.08.2013
Hi Mag sein das ich da etwas falsch verstehe aber wenn sowieso ein Mensch die Funktion durch erhalt einer Mail prüfen muss kann er ...
3
KommentareDrucken von Windows 7 PC aus nicht mehr möglich.
Erstellt am 27.08.2013
Zitat von : - Hier nur noch mal schnell die frage. Welche Daten wären von einer Systemwiederherstellung betroffen? Werden eigene Dateien (Bilder, Dokumente, Video´s) ...
12
KommentareTerminalserver Current User Registry bearbeiten
Erstellt am 27.08.2013
Zitat von : - Hi, oh ok ne wusste ich nicht aber danke das hilft mir durchaus weiter :D Grüße Bitte gerne wenn du ...
4
Kommentare