
Fortiwifi 60b erscheinen keine Netzwerkgeräte
Erstellt am 19.08.2013
Hi Google weiss alles. Wenn du dich über Netbios über TCP erkundigst findest du alle infos die du brauchst. TCP Port 139 UDP Port ...
6
KommentareFortiwifi 60b erscheinen keine Netzwerkgeräte
Erstellt am 14.08.2013
Hi Naja kommt auf deine Kommunikation an wo kannst du die geräte nicht sehen in der Netzwerkumgebung ??? Ein zugriff auf die geräte ist ...
6
KommentareClient Laufwerk auf Terminalserver
Erstellt am 14.08.2013
Hi Ich nutze kein Citrix daher kann ich dir wohl nicht mehr weiterhelfen. LG andy ...
6
KommentareClient Laufwerk auf Terminalserver
Erstellt am 14.08.2013
Hi Also auf den Terminalservern muss die Funktion erlaubt sein bzw. eingeschaltet. Man findet diesen Punkt im Servermanager unter Remotedesktopdienste Remoteapp-manager. Dann in der ...
6
KommentareBoot findet Windows nichtmehr!
Erstellt am 14.08.2013
Hi Gehört zwar nicht zwar nicht zum thema und wird das Problem nicht lösen. Aber ich muss es einfach los werden: Ich bin sooooooo ...
16
KommentareFortiwifi 60b erscheinen keine Netzwerkgeräte
Erstellt am 14.08.2013
Hi Hmmm deine Fragen verwirren mich auch. Was hast du den schon gemacht? Du hast das Teil ausgepackt angesteckt und es wurde automatisch von ...
6
KommentareDCPROMO fehlgeschlagen? Oder fehlt noch was?
Erstellt am 14.08.2013
Hi Also einfach löschen alleine reicht hier nicht. Du musst schon nach plan vorgehen wenn du nicht irgendwelche Fehler im System haben willst. Hier ...
4
KommentareGPO Nur folgende Programme ausführen - Aero Oberfläche wird bei neuen Profilen nicht geladen
Erstellt am 13.08.2013
Hi Sollten dich die an der startleiste gepinten Servermanager & powershell icons stören kannst du diese mit einem einfachen VBS script automatisch entfernen lassen. ...
22
KommentareExchange 2010 Best Practice zeigt falschen Server an..
Erstellt am 12.08.2013
Hi Wenn du im Forum suchst dann kommst du auf folgende artikel: Hier der Link von Microsoft in dem steht genau beschrieben was du ...
5
KommentareWindows Anmeldung bei Aufruf einer Website
Erstellt am 12.08.2013
Hi Erstmal musst du schauen ob der Server auf dem Trendmicro läuft in der Domain hängt oder nicht ! Sollte der Server nicht in ...
12
KommentareWindows Anmeldung bei Aufruf einer Website
Erstellt am 12.08.2013
Zitat von : - Moin Ausserwoeger :) Der Threadopener schrieb doch oben IE 8 MFG Uwe Ups :) das hatte ich doch glatt übersehen ...
12
KommentareWindows Anmeldung bei Aufruf einer Website
Erstellt am 12.08.2013
Hi Das Problem kann sehr vielseitig sein. Ist der Webserver im Lokalen Netzwerk ?? Hast du intern eine Domain eingrichtet ? Hängt der Webserver ...
12
KommentareFestplatte remote löschen (erase) - Windows 2003 - ohne Remote Service Board
Erstellt am 12.08.2013
Hi Wie der kollege bereits geschrieben hat wird das ohne Remoteboard recht schwer. Wenn es sich bei dem Server um einen HP server handelt ...
15
KommentareE-Mail an t-online und web.de Adressen kommt immer zurück
Erstellt am 12.08.2013
Hi Ich hatte vor kurzem ein ähnliches Problem mit einem Exchange 2010 (übrigens ist in sbs 2011 auch exchange 2010 drin). Versuch mal eine ...
6
KommentareDNS Host Eintrag
Erstellt am 12.08.2013
Zitat von : - Hi, also wenn ich einen Host Eintrag erstelle mit "webseite.domain.local wird immer der FQDN der Domain zusätzlich hinzugefügt. Sieht dann ...
9
KommentareDNS Host Eintrag
Erstellt am 12.08.2013
Hi Am DNS Server der Domain einen Hosteintrag mit webseite.domain.local setzen und als ip 192.168.178.10 angeben. Fertig PS: Wenn du dann in den Browser ...
9
KommentareWie mache ich das?
Erstellt am 12.08.2013
Hi Das hört sich mehr nach einem Messanger an als nach einer homepage. LG Andy ...
4
KommentareExchange 2010 User A hat Zugriff auf Mailbox von User B und ich hab kein Ahnung warum...
Erstellt am 12.08.2013
Hi Jeder User kann sein Postfach bzw. seinen Kalender selbst jemand anderem aus der Exchange Umgebung zur verfügung stellen. Wenn du im Outlook auf ...
1
KommentarWLAN rechtlich absichern
Erstellt am 12.08.2013
Hi Ich würde mir mal Fortinet anschauen. Eine Fortigate 40c bzw ein Fortianalyzer kann alles loggen. Die angemeldeten Benutzer von welcher MAC und welcher ...
11
KommentareGPO: Kann sich eine Gruppenrichtlinie zerschiessen?
Erstellt am 08.08.2013
Hi Hast du vieleicht in der GPO eine Ordnerumleitung Aktiviert ? Und den eigendlichen Ordner ao anders gelöscht und nicht Lokal ?? Eigendlich sollten ...
8
KommentareGPO: Kann sich eine Gruppenrichtlinie zerschiessen?
Erstellt am 08.08.2013
Hi Falls du keine Sicherung hast: Es würde schon reichen wenn du weisst wie der Ordner den er gelöscht hat benannt war. Du kannst ...
8
KommentareDrucker Problem Windows 7 5 Drucker nur 3 zur Auswahl!
Erstellt am 06.08.2013
Hi Hast du schon versucht die Treiber der Drucker zu aktualisieren ? Wenn du Office 2010 installiert hast und dir da auch kein Drucker ...
8
KommentareDrucker Problem Windows 7 5 Drucker nur 3 zur Auswahl!
Erstellt am 05.08.2013
Hi Ich hätte gerne gewusst um welche Drucker es geht ? Sind alles HP drucker ??? Sind die Drucker alle über einen Printserver angebunden ...
8
KommentareSBS 2011 Sicherung und Recovery
Erstellt am 05.08.2013
Hi Bitte hier : 1x Laufwerk und 2 Medien oder 3 Medien und fertig ! LG ...
4
KommentareFreischein für Hacker? Vorratsdatenspeicherung Fehlanzeige?
Erstellt am 18.07.2013
Zitat von : - Habe ich gerade vor kurzem erlebt. kudne ruft an, daß Telekom ihn auf voip umstellt udn ob ich ihm den ...
30
KommentareDateinamen ist zu lang für den Zielordner
Erstellt am 17.07.2013
Hi Du kannst dir auch einfach den Ordner in der die Datei liegt Freigeben und als Netzlaufwerk Mounten. Im Netzlaufwerk kannst du die datei ...
6
KommentareWindows 2003 Server wenig Speicherplatz..Uninstall Dateien löschen ?
Erstellt am 16.07.2013
Hi Neuen Server kaufen und Virtualisieren wär auch ne möglichkeit :) LG Andy ...
13
KommentareMein Laptop funktioniert nicht mehr Hilfe !!!! (emachines)
Erstellt am 16.07.2013
Hi Ich denke nicht das hier jemand eine Ferndiagnose stellen kann. Der Fehler kann von so vielen Hardwarekomponenten hervorgerufen werden. Hier bleibt dir nur ...
20
KommentareDomänenmitglieder können nicht in Freigabe-Ordner des SBS 2011 Servers schreiben, NICHT Domänenmitglieder aber schon !
Erstellt am 15.07.2013
Hi Es gibt ja 2 berechtigungen die man setzen kann Freigabeberechtigungen und NTFS Sicherheitsberechtigungen. Die meisten hier reden von NTFS berechtigungen wie sieht es ...
13
KommentareNeues Notebook mit Windows 7 WO ist der Key ?
Erstellt am 12.07.2013
Zitat von : - Ne, gerade nachgeschaut und hier steht's, wie von mir vermutet. Hi Ok hast mich erwischt 25 war nur eine Schätzung ...
27
KommentareActive Directory DC hinzufügen
Erstellt am 12.07.2013
Hi Also ich würde nach der Anleitung von MS vorgehen. LG Andy ...
5
KommentareNeues Notebook mit Windows 7 WO ist der Key ?
Erstellt am 12.07.2013
Zitat von : Ich würde da ganz pragmatisch vorgehen: hinschreiben, daß der key im Notebook-ROM ist und Du nicht weißt, wie man an den ...
27
KommentareNeues Notebook mit Windows 7 WO ist der Key ?
Erstellt am 12.07.2013
Hi Intressant ist wenn man eine Microsoft Lizenzprüfung hat und 20 Notebooks ohne Key auf der Rückseite. Welchen Produktkey schreib ich nun in die ...
27
KommentareServer 2008 R2 einmal am Tag müssen die Clients neustarten sonst kein arbeiten möglich??
Erstellt am 11.07.2013
Hi Die Server Logs duchschauen wie keine-ahnung bereits gesagt hat. In den Server Eventlogs muss es einen eintrag zu dem fehler geben. Switch eventlogs ...
3
KommentareBidschirmschoner per GPO verteilen unter Win2008 R2 und Win 7 professiobnal Clients
Erstellt am 11.07.2013
Hi Um es dir noch einfach zu machen. Hier wird die Funktion beschrieben und erkärt wie du sie Aktivierst. LG Andy ...
9
KommentareErneuerung des Exchangezertifikats
Erstellt am 10.07.2013
Hi OK ! Dann erstelle ein zertifikat und verteile es per GPO auf die Clients. Beim erstellen würde ich darauf achten das es ein ...
3
KommentareFortigate 80C Virus Scan
Erstellt am 09.07.2013
Hi Bitte gerne :) LG Andy ...
5
KommentareOutlook: PST Datei 1,5 GB groß, Auslesen funktioniert nicht
Erstellt am 09.07.2013
Hi Du könntest versuchen die in der PST gelöschten E-mails mittels eines Programms wiederherzustellen. Leider ist dieses Program kostenpflichtig :( Nennt sich Ontrack Power ...
17
KommentareErneuerung des Exchangezertifikats
Erstellt am 09.07.2013
Hi Warum willst du den von einem offiziellen Zertifikat auf ein Selfsigned umstellen ? Ist das Zertifikat abgelaufen ? Hast du das Zertifikat per ...
3
KommentareFortigate 80C Virus Scan
Erstellt am 09.07.2013
Hi Ist den in der Firewall Regel das richtige UTM Profile eingestellt ? Bzw. ist UTM auf der Regel Aktiv ? Du kannst bei ...
5
KommentareFreischein für Hacker? Vorratsdatenspeicherung Fehlanzeige?
Erstellt am 08.07.2013
Hi Man findet diese Infos auch im Wiki Hier ein Auszug der Seite: Telefonica Deutschland bearbeiten 24.11.2010 Am 24. November 2010 erklärte der Bayerische ...
30
KommentareWin7 lokale Admin-Rechte über GPO
Erstellt am 08.07.2013
Hi Leider hatte ich keine zeit mehr zu schreiben. Allerdings war format C die schnellste lösung denke ich. LG Andy ...
14
KommentareWin7 lokale Admin-Rechte über GPO
Erstellt am 03.07.2013
Zitat von : - ZB unter "lokal anmelden verweigern" ist ein Benutzer mit *S-1-5-21-1195156701-2440043727-4241708903-1006 eintragen. Ist das eine unbekannte (alte) Benutzer-ID?? Kann die entfernt ...
14
KommentareWin7 lokale Admin-Rechte über GPO
Erstellt am 03.07.2013
Hi Da bei der übernahme der Gpos auch die Lokalen Sicherheitsrichtlinen übernommen werden würde ich mir die Lokalen Sicherheitsrichtlinien anschauen einfach gpedit.msc ausführen und ...
14
KommentareWin7 lokale Admin-Rechte über GPO
Erstellt am 02.07.2013
Hi Was steht den im Eventlog der Maschine ? wurde die GPO übernommen ??? Lg Andy ...
14
KommentareMail ohne Rückverfolgung senden
Erstellt am 02.07.2013
Zitat von : - Abgesehen davon, was ist dein Problem dazu zu stehen? Hast Angst, dass seine Freundin dir ihre Handtasche um die Ohren ...
22
KommentareBenutzer fliegt regelmäßig aus Gruppen
Erstellt am 02.07.2013
Hi Also ist die Lokale Gruppe gemeint :) ! Es gibt in den GPOs unter Administrative Vorlagen,Windows-Komponenten,Remote Desktopdienste, einige Einstellungen die du durchgehen kannst. ...
15
KommentareUSB und SD sicher im Netzwerk freigeben
Erstellt am 02.07.2013
Hi Also ich habe bis jetzt immer eine NAS als Fotoarchiv genutzt. Es gibt günstige NAS Server von Buffalo mit Windows Stoarge Server auf ...
2
KommentareBenutzer fliegt regelmäßig aus Gruppen
Erstellt am 02.07.2013
Hi Bitte korrigiert mich wenn ich falsch liege aber die Gruppe Remote Desktop User im AD ist meines wissens nach eine Dynamische Gruppe in ...
15
KommentareOrdnerumleitung an alten Clients in einer alten 2003er Domain abschalten
Erstellt am 02.07.2013
Hi Das wär mein nächster hinweis gewesen wenn die GPO geschichte nicht funktioniert hätte. Ich finde es Persönlich nur besser es über die GPO ...
9
Kommentare