
Outlook Anywhere - Anmeldefenster muss mit Domain gefüllt werden
Erstellt am 16.10.2018
Hi Intern auf deinen Exchange darf kein Anmeldefenster kommen. Da du wie du schon gesagt hast bereits am PC angemeldet bist. Das ist allerdings ...
16
KommentareOutlook Anywhere - Anmeldefenster muss mit Domain gefüllt werden
Erstellt am 16.10.2018
Hi Nein du kannst auch bei Outlook 2016 eine Anmeldung mit Domain\Username durchführen. Auch hier gibt es beide Möglichkeiten. LG ...
16
KommentareOutlook Anywhere - Anmeldefenster muss mit Domain gefüllt werden
Erstellt am 16.10.2018
Hi Ja das kannst du. Du musst dafür den Standardsuffix deiner Domain ändern. Wenn du dich in deiner Domain mit dem DNS namen anmeldest ...
16
KommentareZugriff auf öffentliche Ordner nach Migration Exchange 2010 auf 2016 teils eingeschränkt
Erstellt am 12.10.2018
Hi Hat deine Migration mit Compleated abgeschlossen ? Hier gibt es eine recht gute Anleitung dazu: Geh mal punkt 4 durch ob du das ...
3
KommentareOffice 365 - Authentifizierungsprobleme
Erstellt am 11.10.2018
Zitat von : Hallo, danke schon mal für die Antwort, aber leider haben wir ja Office 365 im Einsatz und kein Exchange lokal. Das ...
9
KommentareOffice 365 - Authentifizierungsprobleme
Erstellt am 11.10.2018
Hi Also ich kann mir kaum vorstellen das die Probleme wirklich an der aktivierten GPO liegen. Ich habe bei mir das selbe Problem seit ...
9
KommentareServer geht nach einigen Stunden einfach aus, keine Fehlermeldung
Erstellt am 27.09.2018
Zitat von : das Problem ist dort wohl ein anderes das nennt sich Fachwissen Hi Wenn es eh einen Support und entsprechende Diagnose Tools ...
26
KommentareServer geht nach einigen Stunden einfach aus, keine Fehlermeldung
Erstellt am 27.09.2018
Zitat von : brammer sicherlich wurde für die Überprüfung ein gewisser Aufwand an Personal und Hardwarekosten verbraucht. An Hardware war es jedoch nicht mehr ...
26
KommentareServer geht nach einigen Stunden einfach aus, keine Fehlermeldung
Erstellt am 26.09.2018
Zitat von : Hallo, wir haben hier einen 19 Server zusammengeschraubt von ICO, somit keine bestimmte Marke. Hi Davon würde ich sowieso abraten. Wenns ...
26
KommentareDeaktivierter DomänenAdmin
Erstellt am 25.09.2018
Hi Tja da hilft nur als System anmelden und die GPOs reseten bzw. löschen per CMD. 1. Log on as a System to a ...
9
KommentareGrößere Zahl VPN-Verbindungen mit Fritz-Box einrichten
Erstellt am 19.09.2018
Hi Also wir verwenden für alle Kunden Fortinet (Fortigate) die gibt es in entsprechenden grössen und sind recht einfach und übersichtlich einzurichten. Du brauchst ...
15
KommentareBranchCache funktioniert trotz Step by Step einrichtung nicht
Erstellt am 12.09.2018
Zitat von : ich habe leider die nächsten Tage kein Zugriff auf's Unternehmensnetzwerk. Aber ich habe gereade etwas gesucht und auf folgenden Artikel gestoßen. ...
6
KommentareBranchCache funktioniert trotz Step by Step einrichtung nicht
Erstellt am 12.09.2018
Zitat von : ich vermute mal, durch das Shapping wird sich die Laufzeit (Ping) weiterhin bei 1ms bewegen oder? Es gibt eine Gruppenrichtlinie wo ...
6
KommentareBranchCache funktioniert trotz Step by Step einrichtung nicht
Erstellt am 12.09.2018
Zitat von : Hi, hast Du die Subnetze & Standorte auch im AD abgebildet? E. Hi Ja habe ich und der AD Sync funktioniert ...
6
KommentareSuche Backup offline und offsite
Erstellt am 23.08.2018
Hi RDX Laufwerke sind eine sehr gute Lösung. Die Datenträger selbst kosten hier allerdings mehr als zb. bei einem LTO Bandlaufwerk. Bei den LTO ...
8
KommentareNach Update auf Win 10 1803 kein Zugriff mehr auf Netzlaufwerk
Erstellt am 22.08.2018
Hi Intressant bei mir nicht ! Ich kann mir hier den status anzeigen lassen usw. Natürlich kann man 2 auch deaktivieren dann werden 2 ...
10
KommentareNach Update auf Win 10 1803 kein Zugriff mehr auf Netzlaufwerk
Erstellt am 22.08.2018
Hi Ich hatte ein ähnliches Problem mit einer alten NAS die konnte ich nach dem Update nicht mehr ansprechen. Ich musste in Windows 10 ...
10
KommentareEmpfehlung Spamfilter für Exchange 2016
Erstellt am 22.08.2018
Zitat von : Was ich bei 100% Schutz meine, sind diese Whitelists, wo sich jeder Sender das erste mal registrieren muss. Amm What ??? ...
10
KommentareEmpfehlung Spamfilter für Exchange 2016
Erstellt am 22.08.2018
Zitat von : Die Einrichtung und Wartung sollte möglichst unkompliziert sein und er braucht auch keine 100% Quote erfüllen. Es sind 10-15 Clients am ...
10
KommentareServer verliert Dateien und Ordner
Erstellt am 22.08.2018
Zitat von : Wir haben Bitdefender Cloud Gravity Zone. Dort läuft wöchentlich ein Scan auf allen Geräten, Server und Clientseitig. Bisher gabs da noch ...
29
KommentareServer verliert Dateien und Ordner
Erstellt am 21.08.2018
Zitat von : Aber ich glaube auch, irgendein Programm wütend hier blind im Hintergrund und "räumt" auf. Danke für die Hinweise. Was habt ihr ...
29
KommentareServer verliert Dateien und Ordner
Erstellt am 21.08.2018
Zitat von : Das klingt sehr gut. In diese Richtung will ich nun auch vorbeugend aktiv werden. Aber mein Kunde verlangt Aufklärung, was passiert ...
29
KommentareServer verliert Dateien und Ordner
Erstellt am 21.08.2018
Zitat von : SFirm hat plötzlich leere Ordner, während die Buchhaltung darin arbeitet. Hi Intressantes Problem das du da hast. Wenn ich das richtig ...
29
KommentareOutlook 2010 2013 2016 Clientseitige zentrale Email-Archiv-Lösung
Erstellt am 20.08.2018
Hi Wenn du einen Lokalen Server zur verfügung hast kannst du dir Mailstore anschauen Hier werden die Mails je nach einstellung in Datenbanken archiviert ...
7
KommentareKontakte aus Öffentlichem Ordner verschwinden immer wieder
Erstellt am 16.08.2018
Hi Das ist mir auch bekannt du musst nach dem import die Berechtigungen an die untergeordneten Objekte weitergeben. Hier ein Artikel dazu: Dann kannst ...
4
KommentareKontakte aus Öffentlichem Ordner verschwinden immer wieder
Erstellt am 16.08.2018
Hi Spontan würde ich entweder auf eine Archiv Software tippen die hier Archiviert oder auf eingestellte Verfallszeiten im Exchange. LG Andy ...
4
KommentareAllgemeiner Fehler in PowerShell
Erstellt am 10.08.2018
Zitat von : lol lol lol Oh mann, heute ist ja Freitag! Ich werde alt oder vergesslich oder beides Edit: Nur schade, dass ich ...
6
KommentareAllgemeiner Fehler in PowerShell
Erstellt am 10.08.2018
Hi Das Problem mit der ExecutionPolicy hattest du selbst schonmal. Laut dir hat ein neustart geholfen. Hast du das hier nach der .net installstion ...
6
KommentareSBS2008 - VSS-Fehler beim Backup
Erstellt am 09.08.2018
Zitat von : Würde der Neustart des Servers die unvollständigen Backups "abschießen"? Merci Dirk Hi Ein Neustart kann nicht schaden wenn der VSS nicht ...
8
KommentareSpam-Mails in unserem Namen
Erstellt am 24.07.2018
Zitat von : nicht wenn der Absender ein anderer ist, und nur der Anzeigename geändert ist. Da kommt es dann auf den User und ...
17
KommentareSpam-Mails in unserem Namen
Erstellt am 24.07.2018
Hi Eigendlich ist das nicht dein Problem. Deine Kunden sollten sich hier eine ordentliche Anti-Spam Lösung anschaffen dann gehen solche Fake Mails auch nicht ...
17
KommentareUSV Laufzeit: großer Unterschied zwischen Rechnung und Realtest
Erstellt am 24.07.2018
Hi Du könntest dir den Aufwand auch sparen und dir eine neue APC 700 VA kaufen die kostet laut amazon ganze 77€ somit solltest ...
11
KommentarePC Recycling Projekte mit Flüchtlingen und Kids suchen Materialspenden und Mitmacher!
Erstellt am 17.07.2018
Zitat von : Wir suchen alte PC's, Teile, Zubehör, usw. die wir gerne selbst abholen, falls in größerer Menge auch von weiter, oder kleineres ...
19
KommentareHyper-V-replikation von Server 2012 R2 standard nach Server 2016 standard
Erstellt am 28.06.2018
Hi Schön wenns Läuft :) . Könnte ein Timeout problem sein. Bitte ich helfe immer gerne wenn ich kann :) ! LG ...
7
KommentareHyper-V-replikation von Server 2012 R2 standard nach Server 2016 standard
Erstellt am 27.06.2018
Hi Schau mal ob der Server richtig aufgelöst wird. Zum test könntest du den Server auch mal fix in die Hosts Datei eintragen um ...
7
KommentareHyper-V-replikation von Server 2012 R2 standard nach Server 2016 standard
Erstellt am 27.06.2018
Moin Frage dazu sind die HyperV Server in der Domain oder sind das Workgroup server ? Ich würde hier auf ein DNS oder Firewall ...
7
KommentareHyper-V-replikation von Server 2012 R2 standard nach Server 2016 standard
Erstellt am 26.06.2018
Hi Naja deine Fehlermeldung sagt ja schon vieles :) ! Zitat von : Error: There are more than one matching certificate in the issuer's ...
7
KommentareSBS 2011 - Standard Konsole fehlt?
Erstellt am 26.06.2018
Hi Versuchs mal unter C:\Program Files\Windows Small Business Server\Bin\console.exe LG ...
1
KommentarExchange 2010, Ein Benutzer der Domäne bekommt keine Mails aus der eigenen Domäne
Erstellt am 18.06.2018
Zitat von : Ja, die haben nur eine externe IP. Hi Und ? Dem Kunden ist eine zweite IP für 3€ monatlich zu Teuer ...
51
KommentareNeuer Server für Unternehmen mit 20 Arbeitsplätzen
Erstellt am 15.06.2018
Zitat von : >> Zitat von : >> Ne warum backup ? 36 TB sind im ersten server in 2 Raids >> im Backup ...
24
KommentareNeuer Server für Unternehmen mit 20 Arbeitsplätzen
Erstellt am 15.06.2018
Zitat von : Der Speicher im zweiten Server betrachte ich als "Redundant" und wird als Backup und Failover genutzt Daher betrrachte ich ihn nicht ...
24
KommentareNeuer Server für Unternehmen mit 20 Arbeitsplätzen
Erstellt am 15.06.2018
Zitat von : Ich weiss nicht, ob man aus einer Frage in einem Forum ein konkretes Recht ableiten sollte, ansonsten übernimmst du de facto ...
24
KommentareWindows 10 PCs frieren ein
Erstellt am 15.06.2018
Zitat von : Hallo, ja stimmt gleich sobald der Dekstop kommt aktualisieren, apropos ich habe Probehalber den Officescan auf einem Client gestoppt sprich "Unload ...
19
KommentareNeuer Server für Unternehmen mit 20 Arbeitsplätzen
Erstellt am 14.06.2018
Zitat von : Kann man sicher so machen, aber was ist, wenn dann mit der 9. VM alles steht (und man nochmal 2x das ...
24
KommentareNeuer Server für Unternehmen mit 20 Arbeitsplätzen
Erstellt am 14.06.2018
Zitat von : Budget sollte die 20tsd Euro nicht übersteigen. Gruß OhnePlanAmWerk Hi Also ohne deine Software und dein unternehmen genau zu kennen kann ...
24
KommentareWindows 10 PCs frieren ein
Erstellt am 14.06.2018
Zitat von : Andy Danke, ich habe es runtergeladen, hoffe das es hilft, die frage ist ob der Client es auch sofort holt bevor ...
19
KommentareExchange 2010, Ein Benutzer der Domäne bekommt keine Mails aus der eigenen Domäne
Erstellt am 14.06.2018
Zitat von : Das ganze ist momentan nicht umzusetzen Mail von der Firma die den Router (LANCOM) verwaltet: Guten Tag, wenn die Lancom selbst ...
51
KommentareWindows 10 PCs frieren ein
Erstellt am 14.06.2018
Zitat von : Also einspielen ist gut, kann ich ja net sobald ich am LAN bin geht es kurz und schwupps alles eingefrorer, wie ...
19
KommentareWindows 10 PCs frieren ein
Erstellt am 14.06.2018
Hi Ich hatte so was ähnliches auch schon. Darf ich Fragen welchen Win 10 Build du verwendest ? 1803 ? Und welchen Virenschutz verwendest ...
19
KommentareNet Framework Installation auf Server 2012 R2 nicht möglich
Erstellt am 13.06.2018
Hi Hast du mal versucht das defekte 4.6 .net zu reparieren ? Hier ein guide dazu: Die Logs könnten dir auch weiterhelfen. LG Andy ...
14
Kommentare