
Rechner - Windows-Domäne
Erstellt am 24.10.2008
Wenn ich das richtig verstehe hast Du einen Rechner in Domäne A, mit dem Du Dich in Domäne B anmelden willst, richtig? Und jedes ...
5
Kommentare10TB Volume oder Ordner möglich ?
Erstellt am 26.09.2008
Das müsste gehen, indem Du in der Computerverwaltung unter Datenträgerverwaltung die beiden Datenträger per rechtem Mausklick in dynamische Datenträger umwandelst, diese kannst Du dann ...
3
KommentareDomänen-nutzer an lokalem PC sperren
Erstellt am 22.09.2008
Hi, das kannst Du im AD unter Konto->Anmelden an am User individuell einstellen wenn Du das willst. ...
5
KommentareScript zur Aufspürung unerwünschter installierter Software mit Benachrichtigung
Erstellt am 16.09.2008
Hi, ich habe wenig Zeit momentan um viel zu schreiben, aber guck Dir einfach mal den Batch Befehl "If not exists" an. Dafür musst ...
4
KommentareRemote Desktops Snap-In exportieren
Erstellt am 12.09.2008
Danke, das wars. Naja, manchmal ist es zu einfach und man sucht nach einer komplizierteren Lösung :) ...
2
KommentareStaatlich geprüfter Informatiker vs Bachelor
Erstellt am 12.09.2008
Die Berufserfahrung wirst Du defintiv zum Studienbeginn brauchen, da sie ja eine Zugangsvoraussetzung ist. ...
5
KommentareMounten bei XP deaktivieren
Erstellt am 11.09.2008
Hi, steck die Platte doch einfach nicht rein. Vielleicht vertue ich mich, aber selbst wenn man das Automounten abschaltet und Du die Platte dranhängst ...
2
KommentareStaatlich geprüfter Informatiker vs Bachelor
Erstellt am 11.09.2008
Hallo, nach meinem Kenntnisstand ist das nicht ganz korrekt. Ich möchte nämlich auch nebenbei studieren (Fernuni Hagen), und habe mich etwas in die Materie ...
5
KommentareFehlermeldung bei Remotedesktopverbindung
Erstellt am 21.08.2008
Blacky hat es gut gesagt. Auf dem Server sind TS Dienste installiert, und die benötigen pro User eine CAL. Die normalen Remotedesktopdienste sind nur ...
3
KommentareVPN unter Vista Ultimate
Erstellt am 19.08.2008
Da habe ich bisher leider noch keine Erfahrungen gemacht. Fehlermeldung? ...
3
KommentareEmpfehlenswerte Servergestütze Antivierenlösungen
Erstellt am 19.08.2008
Wir benutzen momentan noch Trendmicro Officescan, das läuft auch ganz gut eigentlich. Allerdings switchen wir jetzt durch Konzernentscheidung zu F-Secure. So weit ich weiss ...
10
KommentareVPN unter Vista Ultimate
Erstellt am 19.08.2008
Nutzt Du eine spezielle VPN Software, oder die Windows integrierten Sachen? Bei Fremdsoftware ist es manchmal so, dass noch Treiber eingebunden bzw. virtuelle Geräte ...
3
KommentareZugriff unter UltraVNC beschränken
Erstellt am 25.07.2008
Wenn ich es richtig verstehe, willst Du also einen "Exklusiv" Login für Deinen User auf dem Server haben, andere sollen nicht drauf können. Was ...
2
KommentareInternetfreigabe nur für bestimmte nutzer einer Arbeitsgruppe
Erstellt am 25.07.2008
Konfigurier auf den entsprechenden Rechnern doch einfach nicht den Internetzugang, fertig. Was nicht konfiguriert ist, geht auch nicht ...
11
KommentareMails bleiben im Postausgang hängen
Erstellt am 23.07.2008
Als Gegentest mal versucht das Mailprofil neu zu erstellen? Das hilft oft ...
6
KommentareWinXP SP3 - - - installieren oder lieber nicht?
Erstellt am 22.07.2008
Ich habe SP3 inzwischen auch über 2 Standorte per WSUS verteilt (ca. 250 Rechner), nur einen AMD Rechner hat es zerrissen (Bluescreen Bootschleife). Also ...
9
KommentareSony Notebooks und der liebe Arbeitsspeicher
Erstellt am 09.07.2008
Erfahrung bei Sony nicht wirklich, ich kann mich aber erinnern als ich das letzte Mal Ram für ein Notebook bzw. Desktop kaufte, gab Kingston ...
2
KommentareWinXP - Keine Anmeldeserver verfügbar
Erstellt am 07.07.2008
Ich verstehe es eher so, dass er beiden Rechnern eine feste DHCP-Lease gegeben hat, und sich beide hinter dem Router befinden (LAN). Daher braucht ...
3
KommentareAD User unter W2K3 von Domaine A nach Domaine B migrieren.
Erstellt am 03.07.2008
Hi, guck mal unter dem Stichwort ADMT nach, das sollte Dir helfen. ...
4
KommentareFritz!Box 7170 von Freenet als WLAN DHCP nutzen
Erstellt am 09.06.2008
Vielen Dank, ich versuche es nochmal. Beim letzten Mal haute was nicht hin, aber vielleicht habe ich auch noch den falschen Knopf gesetzt gehabt. ...
4
KommentareServer durch mehrere Netzwerkkarten beschleunigen...
Erstellt am 09.06.2008
An was für einem Switch hängt der Server denn? Wenn das ein 100 MBit Switch ist, und sich da in Stoßzeiten 15 Clients oder ...
4
Kommentare2k3 - Benutzeranlage über Batch
Erstellt am 13.05.2008
Kann leider eine Weile dauern, ich habe diese Woche Urlaub :-( ...
6
Kommentare2k3 - Benutzeranlage über Batch
Erstellt am 13.05.2008
Unter 2003 kannst Du das AD mithilfe der ganz normalen Kommandozeile manipulieren. Dazu werden einfach Kommandos eingegeben, welche dann im AD ausgeführt werden. Ich ...
6
KommentareSynchronisation zweier Freigegebener Verzeichnisse
Erstellt am 13.05.2008
Roboycopy ist komplett kostenlos. Falls die Schalter Probleme machen, noch eine GUI dafür runterladen, Taskmanager Job, fertig. ...
5
KommentareUser Software ohne lokal Adminrechte installieren lassen
Erstellt am 05.05.2008
Such mal nach der Software "RunAs". Ist nicht allzu teuer, Passwort ist verschlüsselt etc. Das mit einer Batch verpacken, die das RunAs aufruft, schon ...
10
KommentareStarten von Anwendungen im Netzwerk nicht möglich...
Erstellt am 15.04.2008
Rechter Mausklick auf die Datei, Eigenschaften, unten ist ein Knopf "Zulassen". Ist ein "Feature" welches mit irgendeinem SP oder Patch kam, um die Sicherheit ...
5
KommentareXP-Anmeldung Hinweis auf nicht gelesene E-Mail-Nachrichten
Erstellt am 14.04.2008
Ich hatte sowas auch mal glaube ich, als ich Outlook nutzte, und für Experimente Outlook Express gebrauchte. In OE befanden sich ungelesene Mails, die ...
5
KommentareSTARDSL Verbindungsabbrüche
Erstellt am 09.04.2008
Ist der NW Karten-Treiber aktuell, bzw. wie sieht der Patchstand aus? Das sind so die üblichen Verdächtigen, die ich erstmal abklopfen würde. ...
2
KommentareWindows 2003 Server die ganze Druckertreiberarbeit machen lassen?
Erstellt am 08.04.2008
Hi, ich guckte soeben auf unserem Printserver nach, da ich über die unterstützen OS nicht mehr sich war, und sah, dass Windows 2003 Server ...
8
KommentareProgramm vor Beendigung im Taskmanager schützen oder verstecken
Erstellt am 08.04.2008
Ich danke euch für eure Hilfe, ich werde mit dem Kollegen zusammen dann mal versuchen, die Sache als Dienst laufen zu lassen. Extra Software ...
7
KommentareProgramm vor Beendigung im Taskmanager schützen oder verstecken
Erstellt am 07.04.2008
Hallo zusammen, damit wir uns verstehen: Die Königslösung wäre das nicht beenden lassen, nicht das verstecken. Das wäre nur die absolute Notlösung. Ob das ...
7
KommentareDual oder Quadcore?
Erstellt am 07.04.2008
Die meisten Spiele und Programme nutzen bisher ja nicht mal 2 Kerne, daher bist Du mit einem Dual Core mit mehr Mhz besser bedient. ...
3
KommentareZustellung und Versand von Mails an den Exchange Server ohne feste IP
Erstellt am 04.04.2008
Das kommt auf den Provider an, bei GMX wird z.B. automatisch immer der Empfänger eingesetzt, über wessen Logindaten Du die Mails verschickst. Ich meine ...
5
KommentareWelche programmiersprache benutzen
Erstellt am 28.03.2008
Hi, benutz Java aufgrund Deiner Vorkenntnisse. Wenn Du C kannst deckst Du zu 80-90% bereits Java ab. Hier und da gibt es kleine Unterschiede ...
5
Kommentareoutlook.ost ist ungültig
Erstellt am 17.03.2008
Warum löscht Du denn Profile/emailkonten? Änder den Pfad den Outlook vorgibt ab, und fertig. Falls es nichts abzuändern gibt, lösch nur das Mailprofil, erstelle ...
3
Kommentareoutlook.ost ist ungültig
Erstellt am 17.03.2008
Hallo, das Problem ist einfach zu lösen. Guck Dir mal den genauen Profilpfad auf dem neuen Rechner an. Der wird nicht C:\Dokumente und Einstellungen\benutzer.domäne\LokaleEinstellungen\Anwendungsdaten\Microsoft\ ...
3
KommentareEmpfehlung Zertifizierung Systemadministration
Erstellt am 15.02.2008
Quereinsteiger bin ich ja nur indirekt, ich bin Fachinformatiker AE, komme also schon aus dem Bereich. Mir persönlich geht es auch nur um eine ...
5
KommentareSBS Server 2003 startet nicht neu
Erstellt am 08.01.2008
Hi, habe ich bei meinem Homeserver auch (IBM, 2x 1GHZ, 2GB Ram). Das merke ich immer beim runterfahren. Das dauert dann 5-10 Minuten, dann ...
2
Kommentare2 W2K3 Server
Erstellt am 19.12.2007
2 Server an einem Plattenstapel = Cluster. Sei mir nicht böse, aber kann es sein, dass Du nicht allzu viel Ahnung von der Materie ...
9
Kommentare2 W2K3 Server
Erstellt am 19.12.2007
Hi, wie ich schon schrieb: 2x Servermaschinen (z.B. HP Proliant, aber geht auch alles mögliche) 1x externer Plattenstapel mit Festplatten 2x Windows 2003 Advanced ...
9
Kommentare