AxelHahn
AxelHahn
Ich freue mich auf euer Feedback

VMWare und Shared Folders

Erstellt am 21.03.2007

Hi, Shared Folder gibt es nur in der VMWare Workstation - nicht aber im VMWare Player oder VMWare Server. Ich habe bei mir bei ...

2

Kommentare

FTP-Tool mit Zeitschaltung?gelöst

Erstellt am 05.03.2007

Moin, Link: Das Skript dann im Taskplaner aufrufen lassen. Viele Grüsse -= Axel =- ...

3

Kommentare

VMServer, MYSQL und Shares

Erstellt am 05.03.2007

Hallo ct, liegt es vielleicht daran, dass dein User im VMWare-Gast das externe LW mappt? Dein MySQL-Server läuft bestimmt mit einem Service-Account, dem das ...

2

Kommentare

Computerbeschreibung per Batch auslesen?

Erstellt am 02.03.2007

Hallo Chris, suche es dir zusammen aus: echo %computername% net config workstation net view \\%computername% Viele Grüsse -= Axel =- ...

3

Kommentare

Unerklärlich belegter Speicherplatz auf Festplatte

Erstellt am 02.03.2007

gaaanz dumme Fragen: - Was/ wieviel ist im Papierkorb? - Hast du die System-Verzeichnisse eingeblendet? Ein anderes Tool wäre Windirstat (Freeware), um Platzfresser aufzuspüren. ...

14

Kommentare

Playliste per DIR /b erstellen

Erstellt am 23.02.2007

Hi, wenn immer das aktuelle Verzeichnis gewünscht ist: es gibt die Variable %cd%. for %a in (*.*) do echo %cd%%a in der Batch %%a ...

6

Kommentare

Stündliche Erinnerunggelöstgeschlossen

Erstellt am 23.02.2007

Hi Darkuser, ich würde gar keine batch nehmen, das ist viel zu hakelig. Es gibt gaanz sicher geeignete Freeware für deine Aufgabe. Googlen nach ...

2

Kommentare

Upload Script - Ich packs netgelöstgeschlossen

Erstellt am 23.02.2007

Hallo, 1) dein Formular macht ein POST. Dein PHP-Schnipsel zu Beginn fragt aber GET-variablen ab. Die werden daher wohl immer leer sein. 2) Baue ...

8

Kommentare

Apache2: Seitenzugriff verbieten bzw. umleiten

Erstellt am 16.02.2007

Hi, im einfachsten Falle arbeitest du mit einer .htaccess im Webroot, wo du per require user oder require group (in der Apache Doku nachlesen, ...

1

Kommentar

Mehrstufige String-Suche durch Batchdatei ?gelöstgeschlossen

Erstellt am 12.02.2007

Hallo, wenn du mit UND Verknüpfung suchen willst, dann Pipe alles hintereinander: type Dateiname Bei Suche mit ODER trenne deine Begriffe mit Leerzeichen type ...

6

Kommentare

Windows Rechner per Remote piepen lassen

Erstellt am 09.02.2007

Hi Phil, das ist richtig: mit net send verschickt man Textnachrichten. Ich habe dies genannt, weil das rein mit Windows-Boardmitteln und ohne besondere Clienttools ...

5

Kommentare

Windows Rechner per Remote piepen lassen

Erstellt am 09.02.2007

Hi Phil, an was für Rechner willst du es senden? Wenn sie im selben Netzwerk sind, kannst du net send verwenden. Voraussetzung ist auch ...

5

Kommentare

ultraVNC SC - ultraVNCSC - (Wie) kann man das ftp-tool abschalten? (Datenschutzbestimmungen)gelöst

Erstellt am 08.02.2007

Hallo, ich glaube, wir kommen nicht weiter. Wenn du eine bestimmte Funktionalität brauchst, die in der abgespeckten Version nicht drin ist, nimm eine andere ...

6

Kommentare

ultraVNC SC - ultraVNCSC - (Wie) kann man das ftp-tool abschalten? (Datenschutzbestimmungen)gelöst

Erstellt am 08.02.2007

Hallo kernelpanic, hm, die sc Variante ist offenbar irgendwas arg Abgespecktes da sind ja soo wenig Optionen. - Filtetransfer: Was spricht dagegen, eine andere ...

6

Kommentare

ultraVNC SC - ultraVNCSC - (Wie) kann man das ftp-tool abschalten? (Datenschutzbestimmungen)gelöst

Erstellt am 08.02.2007

Hallo, in VNC kann man in den Einstellungen den Dateitransfer unterbinden. Das entsprechende Häkchen in den Einstellungen des Servers deaktivieren (lassen). "Auf den Desktop ...

6

Kommentare

Robocopy Umlaute oder Pfadlängegelöst

Erstellt am 02.02.2007

Hallo Marco, a) Du kannst den Pfad abkürzen, indem du ein Laufwerk tiefer in die Verzeichnisstruktur mapst. z.B. statt "U:\Laptop\LW_D\Netzlaufwerksverbindung" verbinde V:\ als \\Server_u\Share_u\\Laptop\LW_D\Netzlaufwerksverbindung" ...

4

Kommentare

explorer -ausführen als...- wird nicht ausgeführt

Erstellt am 02.02.2007

also meinst du das wenn ich zum Beispiel den explorer als admin starten will, muss ich diese option auch erstmal beim admin eingerichtet haben ...

10

Kommentare

explorer -ausführen als...- wird nicht ausgeführt

Erstellt am 02.02.2007

Hi, du musst als der Zieluser eingeloggt sein, dann den Explorer starten, gehe zu "Extras/Ordneroptionen", Register "Ansicht"; hier die Option "Ordnerfenster in einem eigenen ...

10

Kommentare

Geplanter Task, wenn man abgemeldet istgelöst

Erstellt am 02.02.2007

Hi Totty, soweit so gut läuft auch wenn man es manuell ausführt. wenn du es so startest? Auch, wenn du in den geplanten Tasks ...

1

Kommentar

suche (x)copy-Alternative zum Kopieren von Dateien aus einer Listegelöstgeschlossen

Erstellt am 01.02.2007

Hi Thomas, Hallo Biber, danke für die Inspiration!! In der Tat, zippen muss ich die Daten noch - ich werde mal die Packprogramme durchschauen! ...

4

Kommentare

Welche VM Ware Version brauche ich ?gelöst

Erstellt am 01.02.2007

Folgende Produkte sind kostenlos - suche es dir aus: Der VMWare Server ist ein Dienst. Eine gestartete VMWare läuft weiter, wenn du die Konsole ...

8

Kommentare

batch programm um Namen in der Datei zu suchengelöst

Erstellt am 30.01.2007

Hi Sarah, schaue dir die Hilfe von findstr an. Damit kannst du - rekursiv in Dateien nach textinhalt suchen - normale und reguläre Suchausdrücke ...

9

Kommentare

Dokumentation Zugriffsrechte auf Dateiebene

Erstellt am 30.01.2007

Hi, auf Kommandozeile: cacls. Mit einer Batchdatei kannst du es zusammensammeln und in einer Textdatei ablegen. Viele Grüsse -= Axel =- ...

2

Kommentare

Laufwerk z: lässt sich nicht entfernen

Erstellt am 24.01.2007

Gehe mal ins Diskmanagement der Verwaltungskonsole - vielleicht ist einer bisher ungenutzten Partition ein LW-Buchstabe zugewiesen. Manche Laptop-Hersteller legen manchmal eine "versteckte" Partion mit ...

7

Kommentare

per Skript einen Serverneustart überprüfengelöst

Erstellt am 24.01.2007

Hallo Hansi. Suche mal nach uptime es ginge per VBScript oder hiermit Viele Grüsse -= Axel =- ...

3

Kommentare

Internet Explorer 7 Interaktiv

Erstellt am 23.01.2007

Hallo, es kommt im IE7 aber unten links eine Warnmeldung (gelbes Dreieck) eines Fehlers im Javascript. Das Eventhandling muss nochmal geprüft werden. Error: this.el.captureEvents ...

4

Kommentare

Probleme mit dem Tool Ghostwritergelöst

Erstellt am 18.01.2007

Hi, ich habe Version 2.0.2 (Freeware). bei jedem Makro kannst du jeweils wählen "über Zwischenablage einfügen". Über die Zwischenablage geht es recht schnell - ...

2

Kommentare

Wie filtere ich eine Textdatei auf Dublettengelöst

Erstellt am 16.01.2007

eigentlich suche ich grad was anderes mein Senf: von Kommandozeile unter Linux oder GNU-Tools auch Win (CYGWIN): Viele Grüsse -= Axel =- ...

7

Kommentare

Batch zum Prüfen von Dateiexistenz funktioniert nicht / Win XPgelöstgeschlossen

Erstellt am 16.01.2007

Hi, dann prüfe nochmal die zu lesende Datei: Wirf am Anfang das echo off raus und starte deine Batch auf Kommandozeile, um etwaige Fehler ...

12

Kommentare

Batch zum Prüfen von Dateiexistenz funktioniert nicht / Win XPgelöstgeschlossen

Erstellt am 16.01.2007

Hallo, das call wird mit dem cmd-internen Kommando dir nicht gehen wollen. Schreibe doch testweise ein echo vor deinen Befehl: Viele Grüsse -= Axel ...

12

Kommentare

dateien userspezifisch zum download freigeben

Erstellt am 16.01.2007

Hi, falls es um ein Intranet geht und nicht um ein public web: mittels mod_ntlm liesse sich die Windows-Kennung nutzen. Der IE sendet sie ...

3

Kommentare

Vergleichen einer 4 stelligen Jahreszahl mit einer 2 stelligen Jahreszahl bei WinNTgelöstgeschlossen

Erstellt am 15.01.2007

Hi Verwende die Erweiterungen für Variablen mit Dateinamen (Details erhält man mit for /?): for /F %%a in ('dir /s /b ') do echo ...

7

Kommentare

mehre inis gleichzeitig bearbeiten

Erstellt am 09.01.2007

in meheren Dateien ersetzen das macht so ziemlich jeder Texteditor ausser Notepad. Nimm Notepad+ oder Proton oder Ultraedit oder Viele Grüsse -= Axel =- ...

9

Kommentare

Mehrere PDF zu PDF mit 1000 Seiten zusammenführengelöstgeschlossen

Erstellt am 08.01.2007

Hallo lg, ich kan nur Schnipselchen liefern habe gerade keine Zeit, ein funktionierendes Etwas zusammenzubasteln. - Zusammenfügen: Suche nach einem Tool pdftk. Zum Zusammenfügen ...

15

Kommentare

Batchdatei: Leerzeichen in File schreiben/Zeilenumbruch verhinderngelöstgeschlossen

Erstellt am 15.12.2006

Hi Daniel, bei jedem echo irgendwas >>%ausgabefile% wird eine einzelne Zeile geschreiben. Ich wüsste lediglich die Variante, dass du die Zeile in einer Variable ...

11

Kommentare

Batchdatei: Leerzeichen in File schreiben/Zeilenumbruch verhinderngelöstgeschlossen

Erstellt am 15.12.2006

Hi Daniel Füge das Sonderzeichen ^ und ein Leerzeichen ein. Beim SET nimm bei der zu setzenden Variable die % Zeichen weg: set zeichenfolge=^ ...

11

Kommentare

Programmieren mit Borland 5.03 (C Plus,Plus)gelöst

Erstellt am 15.12.2006

Hi, Hausaufgaben solltest du selbst lösen. Wenn du dich mit C beschäftigen darfst, dann besorge dir ein Einsteigerbuch. Du brauchst neben deinem Array mit ...

6

Kommentare

PDF Papierformat ermitteln (per Batch)gelöstgeschlossen

Erstellt am 12.12.2006

Hallo, hole dir xpdf dort gibt es das Tool pdfinfo: pdfinfo.exe irgendein.pdf Viele Grüsse -= Axel =- ...

2

Kommentare

Programme im Startmenü anzeigen dauert lange!

Erstellt am 08.12.2006

Hi, vielleicht ist es das hier: Viele Grüsse -= Axel =- ...

7

Kommentare

Syntax Highlight

Erstellt am 07.12.2006

Hi, Teste mal Viele Grüsse -= Axel =- ...

1

Kommentar

Zeilen in mehreren HTML Dateien ersetzen

Erstellt am 06.12.2006

Hi, Ersetzen in Dateien macht jeder vernünftige Text-Editor - Ultraedit, Proton, Notepad +, Ich würde vorher ein Backup machen - mehr gibt es nicht ...

4

Kommentare

batchdatei - ordner wie eine datei benennengelöstgeschlossen

Erstellt am 06.12.2006

Hi rufe mal "for /?" auf - da steht drin, dass man von einer Variable Pfad, Extension, extrahieren kann. Ergänzend schaue noch in "set ...

3

Kommentare

FTP Syncronisation

Erstellt am 04.12.2006

Hi, WIE synchronisierst du denn? Die Kommandos PUT lokale Quelldatei Zieldatei am Server MPUT lokale Quelldatei Zieldatei am Server überschreiben IMMER eine Datei. Daher ...

3

Kommentare

Die ersten und letzten 2 Zeilen einer Textdatei löschengelöstgeschlossen

Erstellt am 01.12.2006

Hi, warum diese Ausgabe in eine Datei und ein Dir-Kommando, was für deinen Fall unnütze Ausgaben mitliefert?? Auf Kommandozeile: for /F %a in ('dir ...

4

Kommentare

Script/FTP Owner Problem

Erstellt am 29.11.2006

Hallo Johnny Wenn - /web/a/ webXX gehört - /web/b/ ebenfalls webXX gehört - webXX derjenige User ist, unter dem das PHP-Kopierskript läuft sollte es ...

1

Kommentar

Login bei Windows 2003 verwalteter Homepage

Erstellt am 28.11.2006

Hi, schau mal in das Logfile deines IIS-Webs - welcher Fehler wird zu deinem Request auf die Seite mit dem Passwortschutz vermerkt? Viele Grüsse ...

3

Kommentare

FTP-Server mit SFTP Wie geht das?gelöst

Erstellt am 24.11.2006

Hi, nur als Anmerkung (und hoffentlich nicht zur zusätzlichen Verwirrung): es gibt noch FTP mit SSL - aber seit SSH ist das eher eine ...

6

Kommentare

Absätze / Leerzeilen in HTML-Mail

Erstellt am 24.11.2006

Hallo, HTML-E-Mails sind in der Tat etwas, was die Welt nicht braucht. Manche Kunden wünschen es aber, z.B. um tolle HTML-Newsletter zu versenden :-/ ...

7

Kommentare

Absätze / Leerzeilen in HTML-Mail

Erstellt am 24.11.2006

Hallo, Shift + Enter erzeugt den HTML-Code (ohne die Leerzeichen) Enter erzeugt einen neuen Absatz Das Layout zu steuern ginge mit CSS. Im Header ...

7

Kommentare

Screen Saver selbst gemacht.

Erstellt am 24.11.2006

Hallo, Ein Screensaver ist nichts anderes, als eine EXE-Datei, nur umbenannt nach SCR. Mit dem Parameter /C wird die Konfiguration aufgerufen und auf das ...

9

Kommentare