badrulecracker
badrulecracker
Ich freue mich auf euer Feedback

Welches Netzteil?

Erstellt am 13.02.2006

Hallo, ich kann dir nur sagen, kauf Dir gleich ein venünftiges Netzteil z.B. Enermax, sind zwar verhältniss mässig teuer die Dinger, aber robust, halten ...

8

Kommentare

Benutzerprofil eines Domainenusers auf andere Domaine kopieren

Erstellt am 11.02.2006

Hi, für den manuellen einsatz: alle dateien anzeigen (ordneroptionen) und dann alles von c:\Dokumente und Einstellungen\Lokaler Benutzer\ nach c:\Dokumente und Einstellungen\Neue Domain Benutzer\ kopieren. ...

3

Kommentare

Gutes Buch als Einleitung in Server 2003

Erstellt am 03.02.2006

Hi, auch sehr gut ist der bestseller: Windows 2003 Server von Mark Minasi ISBN: 3-8266-1399-6 mfg, brc ...

4

Kommentare

Rechner aufpüren

Erstellt am 01.02.2006

Hi, mit GFI Lan Networt Security Scanner kannst du den zuletzt angemeldeten Benutzer eines bestimmten Computers anzeigen lassen. Du könntest dann per Gruppenrichtlinie ein ...

11

Kommentare

Citrix PS 4.0: Kein Clientdruck möglichgelöst

Erstellt am 30.01.2006

Hi, es hat sich inzwischen aufgeklärt, es lag an den Client Installationen von McAfee AntiVirus Enterprise 8.0i ohne Patch 11. Steht auch in einem ...

1

Kommentar

WinXP Anmeldebildschirm durch selbst erstelltes Logo ersetzen

Erstellt am 26.01.2006

Hi, also das sollte eigentlich funktionieren. Du musst dir nur eine eigene ADM Datei erstellen in der man den Registry Pfad angibt. Musst mal ...

7

Kommentare

Exchange 2003 Fragen

Erstellt am 24.01.2006

Warum schaust du dir die seite nicht mal an? dann siehste es doch :) Die seite ist die absolute Top Seite was Exchange angeht, ...

10

Kommentare

Druckereinstellungen mit welchem Recht verändern

Erstellt am 24.01.2006

Hi, nur nochmal zur info: habe es herausgefunden. Die Drucker, die von Citrix für den jeweiligen CLient engelegt werden, auf den hat der Citrix ...

3

Kommentare

Exchange 2003 Fragen

Erstellt am 24.01.2006

Ja, das kann man ohne probleme machen. Exchange setzt auf die Benutzer im AD, daher musst du da die Benutzer einrichte, dann ein Exchange ...

10

Kommentare

Druckereinstellungen mit welchem Recht verändern

Erstellt am 23.01.2006

Ahh, cool danke! Das ist schonmal sehr gut. Nun sollen diese Benutzer aber auch selbst Drucker installieren dürfen. Wird dann unter Sicherheit die Gruppe ...

3

Kommentare

Exchange 2000 auf Win 2003? Geht das???

Erstellt am 23.01.2006

Exchange 2000 läuft nicht auf Windows Server 2003 ! siehe: mfg, brc ...

1

Kommentar

Benutzeranmeldung bei Win TS 2003 nicht möglich

Erstellt am 23.01.2006

Hi, vielen dank für die antwort. Leider bekomme ich genau das gleich problem mit einem anderen client auch. habe hier gerade noch das gefunden: ...

4

Kommentare

Gruppenrichtlinie bzw. Softwareverteilung je nach Betriebssystem

Erstellt am 20.01.2006

hi, soweit mir bekannt ist, gibt es eine solche funktion nicht. du kannst aber folgendes machen: mache 2 OU's mit 2 Gruppenrichtlinien: Einmal mit ...

3

Kommentare

Kleines Problem mit header LOCATION

Erstellt am 19.01.2006

Hi, also da gibt es den Weg über das Apache Addon mod rewrite. Infos: www.modrewrite.de dein .htaccess file müsste glaube ich etwa so aussehen: ...

11

Kommentare

Umstellung Standleitung zu DSL und VPN

Erstellt am 19.01.2006

hi, erstmal vielen dank für die antwort. kann man denn irgendwie heruasbekommen wieviel ein Benutzer an Bandbreite am TS mit Citrix verbraucht. Es wird ...

4

Kommentare

Aktivierte Gruppenrichtlinien anzeigen

Erstellt am 19.01.2006

Hi, eine gute möglichkeit das anzuzeigen ist über das SnapIn GPMC (download bei Microsoft.com) Da kannst du über Gruppenrichtlinienergebnisse auf einen bestimmten Computer anzeigen ...

3

Kommentare

Kopierschutz selber erstellen für Cd und DVD

Erstellt am 19.01.2006

Hi, wie Biber schon richtig geschrieben hat: Wenn es dir um eine Kopierschutz geht, wie sie auf Pc Spielen zu finden sind, vergiss es. ...

3

Kommentare

Inhalt der Adressleiste verändern

Erstellt am 18.01.2006

Hi, also es gibt auch ein Möglichkeit über Htaccess: mod_rewrite Mit dieser Methode kann man aber unter anderem auch aus www.meinedomain.de/index.php?section=test1&Spa=12123&User=Hanswurstwww.meinedomain.de/test1-12123-Hanswurst.html Leider weiss ich ...

2

Kommentare

Company-Web und Extranet

Erstellt am 18.01.2006

Hi, Das Extranet ist eine Erweiterung des Intranets um eine Komponente, die zwei oder mehrere Intranets über eine allgemeine Internetanbindung verbindet. Dabei nutzt das ...

2

Kommentare

Infos über 2Dimensionale Arrays??

Erstellt am 18.01.2006

-> zweidimensionale arrays c : das ist auch gut: also bitte zuerst mal bei dem Freund Google gucken und dann fragen :) mfg, brc ...

1

Kommentar

Dateinamen incl. Pfad in Datei kopierengelöstgeschlossen

Erstellt am 17.01.2006

hi, ich bin mir nicht ganz sicher was du meinst, aber ich glaube ein "dir /b /s c:\test.txt" in der eingabeaufforderung dürfte schon reichen ...

6

Kommentare

Microsoft Outlook 2000 Backup für 100 User täglichgelöstgeschlossen

Erstellt am 17.01.2006

Moin, von wo ruft ihr eure Mails denn ab? Von einem Exchange Server? Dann kann man diesen über Programme wie Veritas BackupExec sichern. Ob ...

10

Kommentare

Windows 2003 - VPN - IPSec?

Erstellt am 16.01.2006

Hi, also auf www.gruppenrichlinie.de gibt es ein sehr gutes HowTo zum Bereich Windwos 200? Server für VPN IPSec und Zertifikaten siehe: mfg, brc ...

1

Kommentar

Exchange 5.0 auf Windows Server Standard 2003

Erstellt am 15.01.2006

Hi, also sogar Exchange 2000 funktioniert nicht unter Windows 2003. Daher gehe ich mal ganz stark davon aus, dass Exchange 5.0 nicht auf einem ...

5

Kommentare

Homepage im Web veröffentlichen so dass Sie bei Google auch gut gefunden wird...gelöst

Erstellt am 13.01.2006

Du solltest aber nicht glauben, dass man sobald man die Internetseite bei Google eingertagen hat, sie auch bei Google findet. Abhängig von der Suchmaschine ...

6

Kommentare

Bei Eingabe in Formular gleichzeitig suchen und Formular aktualisieren

Erstellt am 13.01.2006

Hallo, also du solltest am besten mal schreiben, was du überhaupt benutzt: Access, SQL mit HTML als Formular oder einenm Programm das du mit ...

3

Kommentare

Freigaben mit unterschiedlichen Rechten im ADS

Erstellt am 10.01.2006

Ich vermute nämlich mal, dass du ner Gruppe Schreibrechte gegeben hast, wo alle User drin sitzen. Überprüf das mal! (z.B. in der Gruppe Administratoren) ...

10

Kommentare

Win XP Pro Administrator ohne Adminrechte?

Erstellt am 10.01.2006

Der Benutzer "Administrator" sollte nicht in der Gruppe Benutzer & Hauptbenutzer sein, sondern in der Gruppe Administratoren! Einzustellen unter Rechte Maustaste Arbeitsplatz -> Verwalten ...

10

Kommentare

WSUS: Clients erscheinen nicht in der Computerliste

Erstellt am 10.01.2006

Hi, kürzlich erst hatte ich das selbe Problem. Bei mir lag es daran, dass der Dienst am Client "Automatische Updates" Deaktiviert war Vielleicht das ...

8

Kommentare

VPN oder DynDns - was geht besser?gelöstgeschlossen

Erstellt am 05.01.2006

Hi, also die überschrift ist doch etwas fehl am platze vpn und dyndns stehen nicht in konkurrenz zu einander! vpn: dyndns: Da Ihr im ...

1

Kommentar

Design "Windows - klassisch" per Richtlinie anwenden

Erstellt am 03.01.2006

Hi, also zwar nicht genau das was du gefragt hast, aber so funktioniert es in etwa auch: Wenn Benutzer Servergespeicherte Profile bekommen & auf ...

6

Kommentare

Fragen zur einrichtung Win 2003 Server Standard

Erstellt am 03.01.2006

Hallo, Wie kann ich die Kennwortrichtlinie entfernen, damit man auch einfache Passwörter benutzen kann? also die Kennwortrichlinie kannst du unter Verwaltung -> Sicherheitseinstellungen für ...

9

Kommentare

Lokale Benutzer und Gruppen, einen Benutzer hinzufügen aus anderer Domäne

Erstellt am 23.12.2005

Hi, Wenn der DC ein Windows 2000 / 2003 Server ist versuche es mal über den Domänen Controller: Rechte Maustaste auf Arbeitsplatz -> Verwalten ...

4

Kommentare

Einrichten eines Backup Domain Controllers

Erstellt am 22.12.2005

Hallo, Seit Windows 2000 Server gibt es die sogenannten Backup Domain Controller nicht mehr. Alle Domaincontroller sind gleichberechtigte Partner, die sich untereinander replizieren. Einen ...

2

Kommentare

Netzwerkdienste auf 2 Server verteilen

Erstellt am 07.12.2005

Hi, ok, danke schonmal dann werde ich mal etwas genauer. Nun fangen wir mal bei DHCP an: Ich habe bei Microsoft gelesen, dass es ...

3

Kommentare

Laptop in 2 Domänengelöst

Erstellt am 24.08.2004

sause: das Tool was dir helfen dürfte heißt NetSwitcher . Damit ist genau das möglich was du erreichen möchtest! bis dann ...

8

Kommentare