Lokale Benutzer und Gruppen, einen Benutzer hinzufügen aus anderer Domäne
Hallo,
also ich habe folgendes Problem, ein Verwandter ist jetzt vor Weihnachten für 3 Wochen in den Urlaub gefahren und hat mir für die Zeit seinen PC überlassen (WIN2k). Vielleicht kann ich ihn sogar behalten *hehe*
Es gibt einmal die lokalen Benutzer: Adminstrator, Gast etc. mit denen ich mich lokal anmelden kann.
Dann kann ich noch die Domäne INT1 Auswählen, wo ich aber lediglich einen normalen Benutzer Account besitze.
Ich wollte nun mich lokal als Adminstrator anmelden und den Benutzer \\INT1\SC65 der Gruppe Administratoren zufügen, so dass der Benutzer SC65 dann die entsprechenden Rechte besitzt und ich nicht immer über 3 Ecken und Enden mich ummelden muss, wenn ich z.B. Delphi, VS6 oder ähnliches installieren mag. Aber ich erhielt die Fehlermeldung, dass er den Benutzer gar nicht finden kann. Also habe ich kurzerhand JEDER hinzugefügt und mich als SC65 angemeldet. Jetzt hat er natürlich die entsprechenden Rechte, nur ist mir das eine Spur zu "unsicher"
Wie könnte ich den Benutzer SC65 nun der lokalen Administratoren Gruppe hinzufügen. In dem Hinzufügen Dialog kann ich oben lediglich auf die lokale Domäne zugreifen ("home"). Selbst mit der jetzigen Regelung, also SC65 hat alle Rechte aufgrund von JEDER, kann ich, wenn ich mich als SC65 anmelde, oben nur SUCHEN IN "HOME" auswählen bzw. die ComboBox ist ausgeschaltet.
vielen Dank im Vorraus...
also ich habe folgendes Problem, ein Verwandter ist jetzt vor Weihnachten für 3 Wochen in den Urlaub gefahren und hat mir für die Zeit seinen PC überlassen (WIN2k). Vielleicht kann ich ihn sogar behalten *hehe*
Es gibt einmal die lokalen Benutzer: Adminstrator, Gast etc. mit denen ich mich lokal anmelden kann.
Dann kann ich noch die Domäne INT1 Auswählen, wo ich aber lediglich einen normalen Benutzer Account besitze.
Ich wollte nun mich lokal als Adminstrator anmelden und den Benutzer \\INT1\SC65 der Gruppe Administratoren zufügen, so dass der Benutzer SC65 dann die entsprechenden Rechte besitzt und ich nicht immer über 3 Ecken und Enden mich ummelden muss, wenn ich z.B. Delphi, VS6 oder ähnliches installieren mag. Aber ich erhielt die Fehlermeldung, dass er den Benutzer gar nicht finden kann. Also habe ich kurzerhand JEDER hinzugefügt und mich als SC65 angemeldet. Jetzt hat er natürlich die entsprechenden Rechte, nur ist mir das eine Spur zu "unsicher"
Wie könnte ich den Benutzer SC65 nun der lokalen Administratoren Gruppe hinzufügen. In dem Hinzufügen Dialog kann ich oben lediglich auf die lokale Domäne zugreifen ("home"). Selbst mit der jetzigen Regelung, also SC65 hat alle Rechte aufgrund von JEDER, kann ich, wenn ich mich als SC65 anmelde, oben nur SUCHEN IN "HOME" auswählen bzw. die ComboBox ist ausgeschaltet.
vielen Dank im Vorraus...
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 22200
Url: https://administrator.de/forum/lokale-benutzer-und-gruppen-einen-benutzer-hinzufuegen-aus-anderer-domaene-22200.html
Ausgedruckt am: 19.04.2025 um 09:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
Wenn der DC ein Windows 2000 / 2003 Server ist versuche es mal über den Domänen Controller: Rechte Maustaste auf Arbeitsplatz --> Verwalten -->Aktion --> Verbindung mit anderem Computer herstellen --> Clientcomputername eingeben --> unter System --> Lokale Benutzer und Gruppen einen neuen Benutzer hinzufügen und unter eigenschaften des Benutzers bei Mitgliedschaften Administratoren auswählen...
sollte eigentlich funktionieren!
ciao
Wenn der DC ein Windows 2000 / 2003 Server ist versuche es mal über den Domänen Controller: Rechte Maustaste auf Arbeitsplatz --> Verwalten -->Aktion --> Verbindung mit anderem Computer herstellen --> Clientcomputername eingeben --> unter System --> Lokale Benutzer und Gruppen einen neuen Benutzer hinzufügen und unter eigenschaften des Benutzers bei Mitgliedschaften Administratoren auswählen...
sollte eigentlich funktionieren!
ciao
Du musst immer zwischen lokalen Benutzern und Domänen-Benutzern unterscheiden. D.h. wenn du dich in der Domäne als normaler Benutzer anmeldest, dann kann nur der Domänen-Admin diesem Benutzer gewisse Berechtigungen geben. Also auch Admin-Rechte. Dazu musst du dich aber mit einem Domänen-Admin-Konto anmelden, um dann bestimmten Benutzern bestimmte Berechtigungen zu geben.
Wenn du dich demnach als lokaler Admin anmeldest, ist es klar, dass du den Benutzer "SC65" in der Domäne nicht findest. Da du dich ja nicht als Domänen-Admin angemeldet hast.
Alles klar? Oder hab ich deine Frage falsch verstanden...
...Grüße
Wenn du dich demnach als lokaler Admin anmeldest, ist es klar, dass du den Benutzer "SC65" in der Domäne nicht findest. Da du dich ja nicht als Domänen-Admin angemeldet hast.
Alles klar? Oder hab ich deine Frage falsch verstanden...
...Grüße