bafo
bafo
Ich freue mich auf euer Feedback

Kleinere Netzwerkproblemchen mit SBS 2008

Erstellt am 03.03.2011

Hi Lörg, danke wieder für Deine Antwort. Ich muss gleich auf den Punkt kommen. Erstens ist es spät und zweitens ist mir der alte ...

21

Kommentare

Kleinere Netzwerkproblemchen mit SBS 2008

Erstellt am 01.03.2011

Ja mit der Nachtruhe ist es so eine Sache. Mein 8 Monate alter Zwerg hat was gegen meinen erholsamen Schlaf zu nächtlicher Stunde. Gut. ...

21

Kommentare

Kleinere Netzwerkproblemchen mit SBS 2008

Erstellt am 28.02.2011

OK, erster Zwischenbericht. zu 1. Es geht hier um Serverhostingpakete, 2 Stück an der Zahl und somit ist die Internetadresse "www.mydomain.de" gemeint. Die IP-Vergabe ...

21

Kommentare

Kleinere Netzwerkproblemchen mit SBS 2008

Erstellt am 26.02.2011

YotYot danke für die ausführliche Antwort. eigentlich hatte ich es versucht mitzuteilen, dass ich außer dem Assistenten "Mit dem Internet verbinden" noch nichts am ...

21

Kommentare

Kleinere Netzwerkproblemchen mit SBS 2008

Erstellt am 25.02.2011

YotYot OK. Ich habe alles nochmal neu aufgesetzt (SBS) sowie das Netzwerk ist ein anderes. Trotzdem wird die Internetverbindung nur unvollständig installiert. Die IP-Adressen ...

21

Kommentare

Anmeldescript anlegen unter Windows 7gelöst

Erstellt am 25.02.2011

Aha. Danke. Hab gedacht das ist das Gleiche. ...

6

Kommentare

Win 7 steuert Bildschirm nicht an

Erstellt am 25.02.2011

linguin Es ist ein PC. 2hard4you Ich hatte vorneweg ein Win2000 drauf das ist das nicht passiert. Wieso muss der Bildschirm immer an oder ...

3

Kommentare

Anmeldescript anlegen unter Windows 7gelöst

Erstellt am 22.02.2011

Mhh. Mir nicht ganz verständlich. Wenn ich lokal über die Verwaltung die Gruppenrichtlinie aufrufe, ist das nicht das Gleiche wenn gpedit.msc eingebe? Das funktioniert ...

6

Kommentare

Anmeldescript anlegen unter Windows 7gelöst

Erstellt am 21.02.2011

Die Gruppenrichtlinienvewaltung wurde von der Microsoftseite heruntergeladen und installiert. Danach habe ich den Punkt Verwaltung /Gruppenrichtlinie gestartet. Weiter bin ich nicht gekommen, da die ...

6

Kommentare

Zugriff Access Datenbank auf NAS langsamgelöst

Erstellt am 10.02.2011

Hi, ob die Möglichkeit in ein richtiges DBMS auszulagern, kann ich nicht sagen, da ich keine Ahnung habe, welche Voraussetzung erforderlich ist. Nach der ...

6

Kommentare

Kleinere Netzwerkproblemchen mit SBS 2008

Erstellt am 21.01.2011

miklein Beides hat miteineander nichts zu tun. Es sind Meldungen die die ich von dem Test bekommen habe. YotYot Ich habe nix vor. Möchte ...

21

Kommentare

Ken-Inhalte nach MS Exchangegelöst

Erstellt am 21.01.2011

Danke für dei Antwort. werde es mal so probieren. ...

4

Kommentare

Ken-Inhalte nach MS Exchangegelöst

Erstellt am 20.01.2011

Mhh, dass könnte wahr sein, zumindest für mein Konto ist eine PST-Datei angelegt Da das aber über IMAP funktioniert, hatte ich gedacht, dass z.B. ...

4

Kommentare

SBS 2008 Arbeitsgruppencomputer zur Domäne hizufügen mit Übernahme Profil

Erstellt am 05.01.2011

Bei EasyTransfer steht aber von Domäne zu Domäne. Ich wüßte nicht, was man an den lokalen Profilen ändern kann, damit diese nicht mehr lokal ...

2

Kommentare

MS Exchange oder Entensys Mail Servergelöst

Erstellt am 23.12.2010

Das mit dem Windows eigenen Backup für Mails aus meiner Sicht nicht vorteilhaft, da bei Ken trotz Mail-Backup auf dies Mails zugeriffen werden konnte. ...

7

Kommentare

MS Exchange oder Entensys Mail Servergelöst

Erstellt am 23.12.2010

Ich brauch einen Mailserver, der mehrere Domains sowie Mailinglisten verwaltet, IMAP, Verteilerlisten, Web-Client, Backup, Spamfilter beherrscht. Kann das Exchange? ...

7

Kommentare

Beratung für mögliche Serverlösunggelöst

Erstellt am 18.11.2010

Guten Morgen goscho, beim Foundation hatte ich gelesen, dass dieser auch mit SBS funktioniert, welches ich natürlich noch hinzukaufen muss. Mir ging es mehr ...

22

Kommentare

Beratung für mögliche Serverlösunggelöst

Erstellt am 17.11.2010

Hi goscho, über welche Preislage reden wir bei den Servern eines Markenherstellers? Ich möchte nur die Kirche im Dorf lassen, da es kein Server ...

22

Kommentare

Beratung für mögliche Serverlösunggelöst

Erstellt am 17.11.2010

Zitat von : - > Zitat von : > - > Danke bisher für die Infos. > > Hauptsache das meinen alten Programme auf ...

22

Kommentare

Beratung für mögliche Serverlösunggelöst

Erstellt am 17.11.2010

Danke bisher für die Infos. Hauptsache das meinen alten Programme auf dem 64bit System laufen. Bitte noch ein paar Tipps zur Hardware: Sollte der ...

22

Kommentare

Beratung für mögliche Serverlösunggelöst

Erstellt am 17.11.2010

Hört sich erstmal gut. Hab mal bei GFI geschaut. Die Archivierung der Mails erfolgt erfolgt auf eine NTFS-Platte bzw. in eine SQL-Datenbank. Da ich ...

22

Kommentare

Beratung für mögliche Serverlösunggelöst

Erstellt am 17.11.2010

Ich dachte du bist bei Archivierung der Mails ausgegangen, oder habe ich es falsch verstanden und du meinst die Daten? EMail Archivierung ist schon ...

22

Kommentare

Beratung für mögliche Serverlösunggelöst

Erstellt am 17.11.2010

Flo985 So wie ich gelesen habe kann SBS Emails mit verwalten und sogar archivieren. Welche Archivierung hattest Du im Blick , die der Mails ...

22

Kommentare

Beratung für mögliche Serverlösunggelöst

Erstellt am 16.11.2010

goscho Danke für die Antwort. Das KEN abgekündigt wurde, ist mir neu. Der Rechner sollte schon für zukünftige Anforderungen ausgelegt werden. die Frage jedoch ...

22

Kommentare

Keine Besitzrechtevergabe für Ordner und darinliegende Objekte möglichgelöst

Erstellt am 22.10.2010

bastla Habe ich schon versucht. Es kommt immer die Fehlermeldung, dass ich keine Zugriffsrechte habe. dirm die Optionen sind alle anwählbar also nicht grau. ...

5

Kommentare

Sicherheitsabfrage eines Programmes trotz Ausnahmeeintragung in Firewall

Erstellt am 29.05.2010

Wie ist die Aufgabe anzulegen? Ich habe entsprechend Infos aus dem Net mit MS Application Compatibility Toolkit heruntergeladen und dort mit die Ausnahmen eingetragen ...

5

Kommentare

Sicherheitsabfrage eines Programmes trotz Ausnahmeeintragung in Firewall

Erstellt am 24.05.2010

Ein paar Antworten kann ich liefern. Das Programm ist die Software zum NAS Es wird die Vista-Firewall verwendet. Was ist UAC? Leider mir noch ...

5

Kommentare

Routing von 2 und mehr IP Netzen mit Windows, Linux und Router

Erstellt am 14.05.2010

Ok, hab die 7 bei Windows 7 vergessen. :-) Deiner Meinung nach sollte ich den RAS Routing Dienst noch mit starten oder ist der ...

121

Kommentare

Routing von 2 und mehr IP Netzen mit Windows, Linux und Router

Erstellt am 14.05.2010

Ja, ich mache transparentes Routing und das Routing ist aktiviert. Der Dienst "Routing und RAS" ist nicht aktiviert. Eine Bemerkung: Bei mir läuft Vista ...

121

Kommentare

Routing von 2 und mehr IP Netzen mit Windows, Linux und Router

Erstellt am 06.05.2010

Ok. Die Firewall Einstellung habe ich gefunden. Welche Regel muss ich nehmen, eingehende oder ausgehende? Bei den eingehenden Regeln gibt 3 "Datei- und Druckerfreigabe ...

121

Kommentare

Routing von 2 und mehr IP Netzen mit Windows, Linux und Router

Erstellt am 03.05.2010

aqui, Win 7 habe ich nicht. Bei mir ist es Vista. Den entsprechenden Punkt in der Firewall habe ich nicht gefunden. Ich glaube unter ...

121

Kommentare

Routing von 2 und mehr IP Netzen mit Windows, Linux und Router

Erstellt am 03.05.2010

aqui Hier die ergänzenden Infos. Das Ganze ist als transparentes Routing konfiguriert. Das WLAN hat den 192.158.178.0 Bereich, LAN ist auf 192.168.123.0 konfiguriert. Jedes ...

121

Kommentare

Routing von 2 und mehr IP Netzen mit Windows, Linux und Router

Erstellt am 02.05.2010

Hi, entsprechend der Anleitung habe ich unter Vista mir eine Netzwerk mit einem PC aufgebaut, der als Router dient. Dazu noch ein Laptop, Drucker ...

121

Kommentare

Graka GEForce FX5200 liefert falsche Darstellunggelöst

Erstellt am 25.04.2010

Das ist ja ein Mist. Habe noch nie davon gehört. Stande auch nicht auf der Verpackung. Da war ja die kaputte Graka besser. Danke. ...

2

Kommentare

Netze verknüpfen funktioniert nicht. IP-Routing

Erstellt am 22.04.2010

Vergeblich habe ich nochmal nach einem Fehler in der IP Vergabe gesucht, die entsprechend dem folgendem Beitrag eingerichtet habe. Netzwerk In der FB habe ...

3

Kommentare

Netze verknüpfen funktioniert nicht. IP-Routing

Erstellt am 06.04.2010

Hi Andy, danke für die Rückmeldung, In der Link Station ist derzeit der Standardtimeserver eingestellt. (ntp.jst.mfeed.ad.jp) Diesen habe ich auch an der anderen Link ...

3

Kommentare

Softwareinstallationsproblem unter WinXP

Erstellt am 05.03.2010

Hi, danke erstmal für die Rückmeldung. Windows Insatller 4.5 dot.net sind in der aktuellen version installiert. Welche OCX sind gemeint? Der lokale Admin ist ...

2

Kommentare

WLAN Freigabe für Netzwerkgerätegelöst

Erstellt am 07.07.2009

ich habe mich für die nativ routen Variante entschieden. Am PC geht alles soweit, nur NAS und Drucker wollen nicht so richtig. Die Schaubilder ...

19

Kommentare

WLAN Freigabe für Netzwerkgerätegelöst

Erstellt am 28.06.2009

Hi aqui, ich werde mir mal alles reinziehen. Danke erstmal für die Infos. Eine Frage habe ich noch. Muss aber die Freigabe fürs Internet ...

19

Kommentare

WLAN Freigabe für Netzwerkgerätegelöst

Erstellt am 28.06.2009

nicht so tragisch. Trotzdem Vielen Dank. bafo ...

19

Kommentare