bafo
Goto Top

Ken-Inhalte nach MS Exchange

Hi,
wie bekomme ich KEn-Inhalte (Posteingang, Ausgang, Archive, Kontake) auf den MS Exchange Server (SBS 2008)?

MfG
bafo

Content-ID: 159081

Url: https://administrator.de/forum/ken-inhalte-nach-ms-exchange-159081.html

Ausgedruckt am: 13.04.2025 um 08:04 Uhr

NetSonic
NetSonic 20.01.2011 um 16:58:11 Uhr
Goto Top
Hallöchen,

ich gehe davon aus, dass AVM-Ken der Mailserver ist / war und Du alle Daten in einer Outlook-PST-Datei hast?!
Dann brauchst Du eigentlich "nur noch" Outlook am Exchange anzumelden und die Inhalte der PST-Datei in das neue Exchange-Postfach importieren.
(Datei / Importieren/Exportieren / usw.) That's it.
bafo
bafo 20.01.2011 um 17:10:18 Uhr
Goto Top
Mhh, dass könnte wahr sein, zumindest für mein Konto ist eine PST-Datei angelegt..

Da das aber über IMAP funktioniert, hatte ich gedacht, dass z.B. das Archiv oder der Posteingang direkt in KEN liegt und die PST.-Datei keine Mails davon enthält..
Somit müssen alle Mails in den lokalen Posteingang verschoben werden.

MfG
bafo
goscho
goscho 20.01.2011 um 21:04:14 Uhr
Goto Top
Zitat von @bafo:
Mhh, dass könnte wahr sein, zumindest für mein Konto ist eine PST-Datei angelegt..

Da das aber über IMAP funktioniert, hatte ich gedacht, dass z.B. das Archiv oder der Posteingang direkt in KEN liegt und die
PST.-Datei keine Mails davon enthält..
Wenn die Clients per IMAP verbunden waren/sind, liegen die Mails wirklich im KEN. Trotzdem wird lokal eine PST angelegt, in welche die Mails synchronisiert werden.
Somit müssen alle Mails in den lokalen Posteingang verschoben werden.
Ne, müssen nicht, du kannst von den IMAP-Ordnern genauso Sicherungen machen (diese exportieren), wie von den lokalen Outlook-Standard-Ordnern.
bafo
bafo 21.01.2011 um 08:43:01 Uhr
Goto Top
Danke für dei Antwort. werde es mal so probieren.