bafo
Goto Top

Win 7 steuert Bildschirm nicht an

Hi,
wenn ich Win 7 mit ausgeschaltetem TFT starte und im Nachgang diesen einschalte, bleibt der Bildschirm schwarz.
Da hilft nur Neustart.

Wenn Win 7 mit eingeschaltetem TFT startet bzw. der TFT im Standby ist, gibt es keine Probleme.

Warum steuert das System den Monitor nicht korrrekt an?

MfG
bafo

Content-ID: 161452

Url: https://administrator.de/forum/win-7-steuert-bildschirm-nicht-an-161452.html

Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 19:04 Uhr

linguin
linguin 24.02.2011 um 02:11:54 Uhr
Goto Top
Laptop oder PC ?


Wenn Laptop schau im Bios .. viel Laptops Aktiviren den VGA erst dann wenn sie merken das auch was dran hängt ..
2hard4you
2hard4you 24.02.2011 um 08:25:46 Uhr
Goto Top
Moin,

der initialisiert den DVI-Ausgang nicht auf Verdacht, sondern erst, wenn ein Gerät dranhängt (standby oder on) - iss ja bei den mehreren Ausgängen moderner SLI/Cross - Graphikkarten auch irgendwie logisch - und ja, es iss halt so...

Gruß

24
bafo
bafo 25.02.2011 um 19:41:01 Uhr
Goto Top
@linguin
Es ist ein PC.

@2hard4you
Ich hatte vorneweg ein Win2000 drauf das ist das nicht passiert.

Wieso muss der Bildschirm immer an oder Standby sein. Wer denkt denn immer dran vor dem Computer den Bildschirm einzuschalten?
Wer hat sich das wieder ausgedacht.