
Administratorrechte auf 2000 Domäne ohne Passworteingabe möglich!!! HILFE!!
Erstellt am 19.08.2004
Im prinzip kann dir das aber mit jedem Betriebssytem passieren. es sei denn denn du benutzt software die regel mäßtg die dateien auf veränbderung ...
5
KommentareNetzwerkproblem mit Linux
Erstellt am 18.08.2004
Das stimmt. es hängt mit den Hardwareversionen zusammen. Ich bevorzuge die Intelkarten. ...
12
KommentareSID wiederherstellen
Erstellt am 18.08.2004
Ich würde dir empfehlen wenn du vertrauliche daten hast PGP oder PGPDisk zu nehmen. Das ist nicht so anfällig. ...
17
KommentareNetzwerkproblem mit Linux
Erstellt am 18.08.2004
Wäre es möglich die ganze datei zu veröffenlichen? ...
12
KommentareNetzwerkproblem mit Linux
Erstellt am 18.08.2004
Und die Onboard karte? Und was sagt /var/log/messages? etwas verdächtiges? ...
12
KommentareNach Installation von SP 2 für XP nur Probleme, dann Neuinstallation, nun bootet der Rechner nur noch mit Boot - CD!
Erstellt am 18.08.2004
Das Probelm kann 2 urschen haben. 1. Die Partirion ist nicht aktiv. -> Partition aktivieren 2. Hat er versucht Fedora 2 zu istallieren oder ...
6
KommentareNetzwerkproblem mit Linux
Erstellt am 18.08.2004
Was ist es denn für eine Karte? ...
12
KommentareNach Installation von SP 2 für XP nur Probleme, dann Neuinstallation, nun bootet der Rechner nur noch mit Boot - CD!
Erstellt am 18.08.2004
Was passier genau wenn er von der Festplatte bootet. ...
6
KommentareSID wiederherstellen
Erstellt am 18.08.2004
Doch wenn windows die SID nicht in seiner SAM hat, wird statt des Nutzernamens an dieser Steller die SID angezeigt. Zu blöd das man ...
17
KommentareAdministratorrechte auf 2000 Domäne ohne Passworteingabe möglich!!! HILFE!!
Erstellt am 17.08.2004
Es wäre moglich das jemand die Win98 Maschiede sabotiert hat. z.B. druch austauschen der Dateien die für die Anmeldung zu ständig sind, so dass ...
5
KommentareSID wiederherstellen
Erstellt am 17.08.2004
Du machst ein Rechtsklick auf die Datei->Eigenschaften->Sicherheit ...
17
KommentareSP 2 für Win XP
Erstellt am 17.08.2004
Ich habe aich keine Probelem damit. Aber du solltes dir eine Hintertür offen halten. Den entlich kann man unter XP ohne Probelme die PCI ...
5
KommentareMit .bat datei druckereinstellungen ändern
Erstellt am 17.08.2004
Sorry aber da kann ich leider nicht weiterhelfen. Denn ich habe keine Unterlagen über dei dll's Vieliecht findes du bei den Entwicklerseite von Mikisoft ...
4
KommentareZeitweise keine Namesauflösung
Erstellt am 17.08.2004
Dann werde ich ihn mal abschalten und schauen was passiert. ...
10
KommentareSID wiederherstellen
Erstellt am 16.08.2004
Deine alte SID rauszubkommen ist nicht das Probem. Auch das änern sollte gehen. Um die alte rauszufinden einfach von einer aten Datei die sicherheitsbeschreibung ...
17
KommentareSID wiederherstellen
Erstellt am 16.08.2004
Nur mit der SID kommst du nicht weiter. Wenn du die alte Installation schon gelöscht hastm hast du ein echtest Probem fürcht ich. Denn ...
17
KommentareInstallation von W2k Pro scheitert
Erstellt am 16.08.2004
Haste es schon mal geschaut ob es ein Biosupdate für das Board gibt? Was sagt der MB hersteller dazu? In welchem Slot sitz die ...
3
KommentareMit .bat datei druckereinstellungen ändern
Erstellt am 16.08.2004
Ich habe es gerade mir XP getetstest-. wenn der rechner/druckername eine Leerzeichen enhält, muss es in Gänsebeinchen stehen ...
4
KommentareMit .bat datei druckereinstellungen ändern
Erstellt am 16.08.2004
es muss rundll32 printui.dll,PrintUIEntry /p /n"\\Computer\Drucker" heissen ...
4
KommentareAutomatisch Partition erstellen
Erstellt am 16.08.2004
Du könntest ein Script basteln was sich mit dem Befehl diskpart beschäftigt. ...
3
KommentareZeitweise keine Namesauflösung
Erstellt am 16.08.2004
Nein es läuft kein Samba Server auf dem Linuxserver. Aber der Neustart des Dienstes Computerbrowser hatte gerade geholfen. Welchen zweck erfüllt dieser Dienst genau. ...
10
KommentareZeitweise keine Namesauflösung
Erstellt am 16.08.2004
Ich habe es sowohl mit statischen als auch mit per DHCP verteilen Adressen versucht. Ja per DHCP erhält Windows alle benötigten Infos. Gültigkeitsdauer,DHCP Server, ...
10
Kommentare