
Solaris Modemtreiber
Erstellt am 26.04.2005
Ich fürchrte garnicht. Denn das Teil hört sich verdammt nach Softmodem an. Da haste ganz schlechte karten.:( ...
1
KommentarNetgear RP614 v2
Erstellt am 26.04.2005
Haste es mal mit einem anderen browser versucht? Und mal den router neu starten. ...
3
KommentareServerbackupsoftware gesucht
Erstellt am 26.04.2005
Und vorallem das mit dem Desatrer recovery sollte man testen. Denn das hängt Teilweise auch extrem von der Hardware ab, ob das mit dem ...
10
KommentareServerbackupsoftware gesucht
Erstellt am 26.04.2005
veritas kann leider Linux nicht vernümpftig sichern. Bei mehren versuchen musstre ich leider festellen, das das inkrenmetelle Backup nicht geht. Es wird immer eine ...
10
KommentareWindows Version via Batch-Datei ermitteln???
Erstellt am 26.04.2005
gut man müste die ausgae irgenwie auswerden. Vielicht gibt ver eine Rückgabewert zurück, der der Version entspicht. ...
5
KommentareDebian als Router
Erstellt am 26.04.2005
oder haste an eth1 ein DSL Modem? ...
7
KommentareServerbackupsoftware gesucht
Erstellt am 26.04.2005
Bei Linux wirds schon eng. Denn die meisten versionen können Linux nicht gut sichern. Was gut geht ist Tapeware und Tivoli von IBM. ...
10
KommentareDebian als Router
Erstellt am 26.04.2005
ich glaube bei Forward solle auch dein 2. netzt stehen. denn sonnst düfte das rotung nur in eine Richtung gehen. ...
7
KommentareDebian als Router
Erstellt am 26.04.2005
schicke mal die Ausgabe von iptables -L und route. ...
7
KommentareGeForce Treiber auf Redhat (Fedora) installieren
Erstellt am 26.04.2005
ja die must in der /etc/X11/xorg.conf nv durch nvidia ersetzten, damit auch der nvidia und nicht der standart treiber geladen wird. Dann einfach den ...
2
KommentareWindows Version via Batch-Datei ermitteln???
Erstellt am 25.04.2005
ver ...
5
KommentarePartition Magic 7.0 und S-ATA ???
Erstellt am 25.04.2005
versuche doch mal den aufruf M:\PQM\PQMagic.exe /? ...
4
KommentareChipsatz nVidia nForce2 400 Ultra - Suche NT40 Treiber für Gbit LAN onchip
Erstellt am 25.04.2005
Das würde mich auch mal interissiren. Aber das ist natürlich ziemlich russisch roulet ...
3
KommentareUnattended Setup XP
Erstellt am 24.04.2005
Das geht auch einfacher mit dem deploy kit dort kannst eine diskette erstellen, wo draufsteht was zu tun ist. ...
3
KommentareInternet über LAN verbinden
Erstellt am 24.04.2005
Die Beziechnung hatte sich MS einfallen lassen ...
8
KommentarePort freischalten
Erstellt am 24.04.2005
es dürfen nur zahlen wie 200 oder 22 ...
4
KommentareProblem mit Windows XP und Internet
Erstellt am 24.04.2005
ich würde den dns rauswerfen und als dns den router eintrgane ...
5
KommentareServersystem für kleinen Betrieb
Erstellt am 24.04.2005
Weil es bei den meisten drinn ist. und ohne meistens teiurer sind als mit. ...
18
KommentareServersystem für kleinen Betrieb
Erstellt am 24.04.2005
Achso. nagut, die funktion kann man ja abschalten. ...
18
KommentareZwei Lan karten
Erstellt am 24.04.2005
das geht. einfach dein dsl modem an eie eine karte und das netz an die andtren. Dann muste aber dies ICS ankivireb, damit die ...
2
KommentareServersystem für kleinen Betrieb
Erstellt am 24.04.2005
Es ging hier um VLAN und nicht WLAN ...
18
KommentareServersystem für kleinen Betrieb
Erstellt am 24.04.2005
falls du zb. Buchaltung und Angestellen rechner in 2 logosche Netzte. zB. 192.168.0.0 udn 192.168.1.0 stecken willst, brauhst du normalerweite ein Router oder für ...
18
KommentareServersystem für kleinen Betrieb
Erstellt am 24.04.2005
ich würde dir einen andren swicht empfehlen, für den fall das das netzerk noch wachsen soll. Und denn in subnetzte geteit werden soll. Da ...
18
Kommentarepc bootet erst nach 10 Minuten
Erstellt am 24.04.2005
Denn die sind ja viel billiger als die für Schaltnetzteile ...
9
Kommentarepc bootet erst nach 10 Minuten
Erstellt am 24.04.2005
Die eklos werde für den Schaltregler benötigt. Und ohne die geht auf dem Board leider nix. ...
9
KommentareXP Pro Rechner über DSL mit XP Home Rechner per VPN verbinden
Erstellt am 24.04.2005
Ich würde OpenVPN benutzte. Das geht auch prima über NAT vom Router. ...
4
Kommentarepc bootet erst nach 10 Minuten
Erstellt am 24.04.2005
Mit etwas glück bringt der Hersteller das wieder in Ordnung. ...
9
KommentareInternet über LAN verbinden
Erstellt am 23.04.2005
du must auf dem 2. Rechner die ip der anderen karte als gateway eintragen. dan sollte es gehen. Es ist zwar etwas ungewöhnlich. Besser ...
8
KommentareInternet über LAN verbinden
Erstellt am 23.04.2005
wenn du ein gekreuztes kabel nimmst, sollte das gehen. ...
8
KommentareKontingent für User beschränken...
Erstellt am 23.04.2005
So weit wie ich das weis, kommt denn ein Fenster beim kopieren. und wenn er es überschreitet. dann wird während des kopierend abgebrochen. Aber ...
5
KommentareVNC mit Netgear DG632
Erstellt am 22.04.2005
das kanste nur mit einen 2. Internet zugang test. Das die miesten provider das raus/rein von der selbe IP verhindern. ...
6
KommentareVNC mit Netgear DG632
Erstellt am 22.04.2005
Haste die aktuellst firmeware 3.4 drauf? So habe gefunden im Handbuch auf Seite 66. Bei denne Hats das Service unter firewall und filegen dort ...
6
KommentareChipsatz nVidia nForce2 400 Ultra - Suche NT40 Treiber für Gbit LAN onchip
Erstellt am 22.04.2005
Das probelm ist das im Treiber meisten die PCI ID steht. Und damit geht der von der Vorversion nicht. Denn die werden garantier bei ...
3
KommentareKontingent für User beschränken...
Erstellt am 22.04.2005
Hast du dich auch als user angemeldet? Oder hast auch für die als admin die Beschrenkung eingerichtet? ...
5
KommentarePartition Magic 7.0 und S-ATA ???
Erstellt am 22.04.2005
Wenn die Platten nicht per AHCI angesprochen werden könnte es gehen. ...
4
KommentareVNC mit Netgear DG632
Erstellt am 22.04.2005
suche mal ein punkt der sich virtuelle server schimpft. ...
6
KommentarePostfix und externe Mail
Erstellt am 21.04.2005
Genau die adressen der Nutzer enden auf mail.XXXXXXXXXXX jetzte must postfix die ändern die rauseghen. also müsste das bei mir so ausshen? XXXX.dyndns.org mail.XXXXXXXXXXX ...
2
Kommentarefli4l als VPN Client
Erstellt am 21.04.2005
nimm doch OpenVPN. Das kann sowohl als Server auch als Client laufen. ...
1
KommentarWieviel Power braucht das neue Netzteil ?!
Erstellt am 19.04.2005
Ich bevorzuge die enermax Teile ...
8
KommentareFTP-Server einrichten, Teledat Router 630
Erstellt am 19.04.2005
Das geht niocht wirklich. denn nicht alle probenn sind in der lage den ftp port zu verbiegen. ftp per port 22 ist sftp. dafür ...
13
KommentareFTP-Server einrichten, Teledat Router 630
Erstellt am 19.04.2005
SSH ist eine Protokoll so ähnlich wie Telnet. Aber halt verschlüsselt. ...
13
KommentareFTP-Server einrichten, Teledat Router 630
Erstellt am 19.04.2005
Port 22 ist für SSH. ...
13
KommentareFTP-Server einrichten, Teledat Router 630
Erstellt am 19.04.2005
Haste auf dem rechner, auf dem der FTP Server läuft auch eine firewall? ...
13
Kommentarevpn mit isp kopplung
Erstellt am 19.04.2005
Du kannst doch openVPN nutzten. Da muste du nur einen UDP Port weiterleiten. Und das geht auch prima mit NAT. Dein router muss nur ...
1
KommentarPhoenix Firstware Recover Pro 2004. Die Anti Panik Software.
Erstellt am 19.04.2005
Besser wäre eine lösung, wo die Daten im netzwerk gespeichert würden. ...
6
KommentarePhoenix Firstware Recover Pro 2004. Die Anti Panik Software.
Erstellt am 19.04.2005
Aber wenn kein zugriff mehr auf die Platte möglich ist. denn hilft das wenug. Aber es ist besser als nix. ...
6
KommentareWLAN unter Linux mit Netgear DG834GB
Erstellt am 19.04.2005
Die ip vom router ist die gateway adresse von ifconfig /all ...
7
KommentareSuche Firewall für WIN2003
Erstellt am 18.04.2005
Jo. oder mit iptables unter linux einen firewall rechner hinstellen. Der könnte denn auch als VPN Server dienene. :) ...
4
KommentareUnterschied zwischen Windows XP Pro und Media Center Edition
Erstellt am 18.04.2005
Ja MCE hat einige einscrenkungem Zb. kann MCE einer domäne nur währed der Installations beitreten. Was aber zum probelem wird, wenn du mür die ...
4
KommentareRocketRaid 404 IDE Raidcontroller
Erstellt am 18.04.2005
das ist nur eine Warung, die nicht besonders wild ist. Und nocht ungewöhnlich sind. Wo kommt denn der Fehler? ...
1
Kommentar