polymorph

fli4l als VPN Client

Hallo Leute,
ich bin heute das erste mal hier und noch etwas unbeholfen was das Forum betrifft.


Wir haben in unserer Stadt ein sogenantes Bürgernetz, das den Usern einfach durch WLAN über eine VPN - Verbindung einen DSL-Anschluss zur verfügung stellt. Also Benutzername und Kennwort ist erforderlich sowie Hostname und ich bin leider gezwungen meinen Rechner auf DHCP laufen zu lassen weil ich vom SERVER eine IP zugewiesen bekomme. Unter WinXP ist das ja recht einfach. Ich habe für den HOST leider keine IP sonder nur den Namen bekommen.

Der Server bzw Router der die WLAN_Internetverbindung zur Verfügung stellt ist höchstwahrscheinlich ein fli4l-Router.


An einem Accesspoint er im Wireless-MODE Läuft und bei dem DHCP aktiviert ist habe ich meine WLAN Antenne angeschlossen, die die Verbindung zum Server herstellt.

Über LAN möchte ich jetzt auf einen Router der sich immer mit meinen Zugangsdaten mit dem Bürgernetz verbindet.


Kann ich meine fli4l-Kiste als VPN-Client laufen lassen? Und wenn ja wie? Jegliche Informationen im Netz behandeln leider nur den VPN-Server.
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 7720

Url: https://administrator.de/forum/fli4l-als-vpn-client-7720.html

Ausgedruckt am: 18.05.2025 um 01:05 Uhr

BartSimpson
BartSimpson 21.04.2005 um 14:41:58 Uhr
Goto Top
nimm doch OpenVPN. Das kann sowohl als Server auch als Client laufen.