bastla
bastla
 

PC zeitgesteuert ausschalten

Erstellt am 31.01.2007

meto Der Wochentag wird allerdings bisher nicht berücksichtigt. Wenn du das noch brauchst mach ich mir da mal Gedanken. Gedanken machen ist eine gute ...

12

Kommentare

Batch - Variable wird nicht gesetztgelöstgeschlossen

Erstellt am 31.01.2007

aber: Grüße bastla ...

13

Kommentare

Batch - Variable wird nicht gesetztgelöstgeschlossen

Erstellt am 31.01.2007

Hallo Dani! Und so? Grüße bastla Edit War schon etwas zu spät siehe daher besser unten /Edit ...

13

Kommentare

Liste von Dateien ausdrucken (verschiedene Drucker ansteuern)gelöst

Erstellt am 30.01.2007

Hallo Hai-Eck! Das "Bahnhofs"-Script ;-) dient dazu, alle Word-Dateien eines Ordners (vorgegeben war: einer Diskette) auszudrucken - für Dich würde das bedeuten, einfach alle ...

6

Kommentare

Dateiname wurden in (o.O)neuerDateiname.neueExtension verändertgelöst

Erstellt am 30.01.2007

Hallo luggi! Hört sich ja ziemlich übel an Zum "Reparieren" der Dateinamen könnte ich das folgende Script (ohne Gewähr - Verwendung auf eigene Gefahr) ...

4

Kommentare

Excel evtl. VB Zeichen X zählen und Summe in eine extra Tabelle eintragen

Erstellt am 30.01.2007

Hallo lrt088! Vielleicht vorweg eine Vorgangsweise, die ich in dieser Situation wählen würde (obwohl ich versucht hätte, gar nicht erst in diese Situation zu ...

9

Kommentare

Automatisierte Erzeugung von pdf-Dateien

Erstellt am 30.01.2007

Hallo November Rain! Das Problem beim Speichern mit "PDFCreator" kann ich nicht nachvollziehen. Bei mir (Version 0.9.2, wird aber wohl in 0.9.3 ähnlich sein) ...

6

Kommentare

Gruppe per Skript deaktivieren

Erstellt am 30.01.2007

Hallo henyheny! Ist dies ein VBA Code? Ein näherer Verwandter: VBScript (ist ohne Office lauffähig, Dateityp .vbs) Die Lehrer besitzen keine Adminrechte und sitzen ...

5

Kommentare

Gruppe per Skript deaktivieren

Erstellt am 30.01.2007

Hallo henyheny! Für Beutzerkonten "Test01" bis "Test40" in einer OU "Test" der Domäne "Schule.local" könnte das Deaktivieren so aussehen: Für's Aktivieren dann entsprechend "objUser.AccountDisabled ...

5

Kommentare

UserObjekt einlesen

Erstellt am 30.01.2007

Hallo chapster! Bei MS themselves findest Du eine Menge an Beispielscripts, zB hier. Vielleicht hilft Dir auch Richard L. Mueller oder Rob van der ...

1

Kommentar

Ordnerinhalt löschen mit VBS

Erstellt am 29.01.2007

nur File.Delete wird nicht hin hauen wird es doch. Hat diese datei einen Schreibschutz soll dieser Aufgehoben werden und danach die datei gelöscht werden. ...

10

Kommentare

Ordnerinhalt löschen mit VBS

Erstellt am 29.01.2007

Biber auch die Fehlermeldungen mit "2>nul" an dieselbe Stelle umleiten wobei sie aber in diesem Fall vielleicht doch (zur Lokalisierung der Überbleibsel) nützlich sein ...

10

Kommentare

Ordnerinhalt löschen mit VBS

Erstellt am 29.01.2007

Biber Das wäre übrigens ein klassischer Fall für ein &quot ;On Error Resume Next" (wegen der ev Rechteprobleme ) Grüße bastla ...

10

Kommentare

Ordnerinhalt löschen mit VBS

Erstellt am 29.01.2007

Hallo chapster! Wenn es auch Batch sein dürfte, hätte ich folgenden Vorschlag: Lege zunächst den Ordner C:\Temp neu an und setze die entsprechenden Sicherheitseinstellungen, ...

10

Kommentare

Favoriten und Passwort Manager im FF sicherngelöst

Erstellt am 29.01.2007

Hallo Grazioli! HTH bastla ...

3

Kommentare

Liste von Dateien ausdrucken (verschiedene Drucker ansteuern)gelöst

Erstellt am 29.01.2007

Hallo Hai-Eck! Zu Problem 1) Die Anweisung "Application.ActivePrinter" legt für die "Applikation" Excel einen Drucker fest - Dein Druck erfolgt aber über das Betriebssystem ...

6

Kommentare

Excel evtl. VB Zeichen X zählen und Summe in eine extra Tabelle eintragen

Erstellt am 29.01.2007

Hallo lrt0088 und willkommen im Forum! Damit ich Dich richtig verstehe: In den Zellen A1:A72 jeder Datei befindet sich eine jeweils unterschiedliche Anzahl von ...

9

Kommentare

Batch - Suche und Löschengelöstgeschlossen

Erstellt am 29.01.2007

ausgeben möchte in welchem Pfad ich die gerade gelöschte datei gefunden hab dann: Wenn ich feste Dateinamen hab setz ich die einfach statt %%i ...

8

Kommentare

Batch - Suche und Löschengelöstgeschlossen

Erstellt am 29.01.2007

Hallo HackerX! Versuch mal (als Batch-Datei "Loesche.bat" speichern) Mit dem echo drinnen wird nicht wirklich gelöscht, sondern es erfolgt nur eine Anzeige. Aufgerufen wird ...

8

Kommentare

Excel Tabelle verknüpft in PowerPoint einfügen (nicht als LINK)gelöst

Erstellt am 28.01.2007

Hallo aikon! In Excel Bereich markieren und kopieren (ev vorher noch über "Extras / Optionen / Ansicht / Gitternetzlinien" die standardmäßigen Gitternetzlinien ausschalten und ...

2

Kommentare

Textdatei per Script editierengelöstgeschlossen

Erstellt am 28.01.2007

Hallo horstmeysel! Auf besonderen Wunsch in Batch: Eleganter ist's aber trotzdem nicht geworden Grüße bastla ...

4

Kommentare

(batch/cmd) zugirffsrechte, verzeichnissprung (cd), (compiled batch)gelöst

Erstellt am 28.01.2007

Hallo Phlegma! Ich erhalte nach Eingabe von "cd /?" ua folgende Information: - wie ist das bei Dir? Ein wird daher funktionieren. Falls Du ...

4

Kommentare

Nach Copy und Paste eines Kontextmenues bleibt dies in der falschen Spalte erhaltengelöst

Erstellt am 28.01.2007

Hallo captainchaos666! Wenn Du mehrere Bereiche hast, in denen eine Gültigkeitsprüfung erlaubt sein soll, musst Du diese einzeln beim Ändern überprüfen (so kann sehr ...

4

Kommentare

Nach Copy und Paste eines Kontextmenues bleibt dies in der falschen Spalte erhaltengelöst

Erstellt am 28.01.2007

Hallo captainchaos666! Da anscheinend gerade kein Excelspezialst in der Nähe ist, versuch ich's mal ;-) Programmtechnisch könntest Du den Rest des Arbeitsblattes überwachen und ...

4

Kommentare

Textdatei per Script editierengelöstgeschlossen

Erstellt am 28.01.2007

Hallo horstmeysel und willkommen im Forum! So könnte es gehen: Der Block am Anfang enthält statisch die Dateinamen (die Ausgangsdatei wird auf "Alt.txt" umbenannt ...

4

Kommentare

VBS Sendkeys an Fenster

Erstellt am 27.01.2007

Biber Du wirst schon recht haben Also muss eine PID her - etwa so: Grüße bastla ...

3

Kommentare

VBS Sendkeys an Fenster

Erstellt am 27.01.2007

Hallo hexflex! Vielleicht bringt Dich das weiter Grüße bastla ...

3

Kommentare

Ereignisanzeige - Wie ist ein automatisches exportieren und löschen möglich?!

Erstellt am 27.01.2007

Hallo megacarsIT! Schau Dir einmal PsLogList an HTH bastla ...

1

Kommentar

Outlook Express kann Nachrichten komprimieren, um Speicherplatz freizugeben. Dieser Vorgang kann ein paar Minuten dauern

Erstellt am 27.01.2007

Hallo Lalo! Für (gegen? ;-)) Opa: Antwort 17 Grüße bastla ...

3

Kommentare

Abfrage des Active Directory über ablaufende PW von Dienstekonten

Erstellt am 26.01.2007

Hallo u0206084! Den folgenden Ansatz habe ich aus einigen Fragmenten kombiniert: Anpassen müsstest Du den Domänennamen (im Beispiel "firma.local" in der NETBIOS-Schreibweise "FIRMA") und ...

7

Kommentare

Aktuelle Benutzer im Netzwerk ermittelngelöst

Erstellt am 26.01.2007

Hallo muesteff! Meinst Du Vielleicht auch interessant: PsLoggedOn Grüße bastla ...

3

Kommentare

Abfrage des Active Directory über ablaufende PW von Dienstekonten

Erstellt am 26.01.2007

Hallo u0206084! Das Script gibt nur Informationen über den (einzelnen) User "myerken" in der OU "management" der Domäne "fabrikam.com"aus, siehe Zeile und Zeile Diese ...

7

Kommentare

Abfrage des Active Directory über ablaufende PW von Dienstekonten

Erstellt am 26.01.2007

Hallo u0206084! Du könntest dieses Script als Ausgangspunkt verwenden Grüße bastla ...

7

Kommentare

Formatierung mit *....*

Erstellt am 26.01.2007

Hallo artus_Excalibur! Extras / AutoKorrektur-Optionen / AutoFormat während der Eingabe / *Fett* und _kursiv_ durch Normalformatierung HTH bastla ...

2

Kommentare

datum sichern - rückstellen - warten - gesichertes datum wiederherstellengelöstgeschlossen

Erstellt am 26.01.2007

miniversum Ich nehme an eher so: Grüße bastla ...

4

Kommentare

Eintrag in einer DirListBox markieren und Wert übergebengelöst

Erstellt am 26.01.2007

Hallo skid! das es nicht möglich ist in die Unterverzeichnisse zu gelangen Eigentlich wäre das über die Sicherheitseinstellungen zu bewerkstelligen. Du könntest aber das ...

3

Kommentare

Script um Benutzer Recht auf Ordner zu gebengelöstgeschlossen

Erstellt am 26.01.2007

Hallo anding! was welches Kommando/Parameter macht Vorweg: cacls /? zeigt Dir eine Übersicht über die einzelnen Schalter dir /b /ad liefert die Namen aller ...

7

Kommentare

Dateien durch Attribute löschengelöstgeschlossen

Erstellt am 26.01.2007

Hallo BO2! Probier mal HTH bastla Edit Und schon wieder auf "delims=" vergessen /Edit ...

4

Kommentare

Eintrag in einer DirListBox markieren und Wert übergebengelöst

Erstellt am 25.01.2007

Hallo skid! Einfach so wie bei einer gewöhnlichen ListBox: Grüße bastla ...

3

Kommentare

Script um Benutzer Recht auf Ordner zu gebengelöstgeschlossen

Erstellt am 25.01.2007

Hallo anding! fügt es automatisch meinen Benutzer hinzu hab ich grad umgangenErsteres überrascht mich, bei Letzterem würde mich Deine Vorgangsweise interessieren Nur eins hab ...

7

Kommentare

Script um Benutzer Recht auf Ordner zu gebengelöstgeschlossen

Erstellt am 25.01.2007

Hallo anding! Versuch mal folgendes (aus dem Ordner, in dem die Homedirectories liegen): Für Vollzugriff wäre das "C" am Ende durch ein "F" zu ...

7

Kommentare

Formel: Subtrahieren bis Wert erreicht.

Erstellt am 25.01.2007

Hallo bvsn! mich die zusätzliche Spalte etwas stört Nicht nur Dich (vielleicht wird's etwas besser, wenn Du sie ausblendest - aber trotzdem wissen wir ...

7

Kommentare

Verknuepfungen loeschengelöst

Erstellt am 25.01.2007

Hallo cookie! Vielleicht hilft es, wenn Du als Administrator den Besitz übernimmst (nicht auf die Gruppe "Administratoren" setzen) und danach in den erweiterten Berechtigungen ...

4

Kommentare

Formel: Subtrahieren bis Wert erreicht.

Erstellt am 25.01.2007

Hallo bvsn! Auf die Schnelle habe ich nichts Besseres zu bieten, als es etwa so anzugehen: Die Formeln ab C2 lassen sich paarweise nach ...

7

Kommentare

Formatierung beibehalten mit der Formel SVERWEIS

Erstellt am 25.01.2007

Hallo inquisitor! wie man das machen kann das die Fett/Unterstrichen Formatierung mit übernommen wird Siehe oben bei A-J - also mit einfachen Formeln: gar ...

4

Kommentare

Batch / 2 Variablen hintereinander zusammenfügengelöstgeschlossen

Erstellt am 24.01.2007

Hallo flash-gordon! TYPE dient zum Anzeigen von Dateiinhalten (daher auch meine Frage nach dem "\") - wenn die beiden Variablen zusammen den Pfad/Namen einer ...

4

Kommentare

Batch / 2 Variablen hintereinander zusammenfügengelöstgeschlossen

Erstellt am 24.01.2007

Hallo flash-gordon! Kannst Du "geht aber nicht" ev auch anders formulieren? Lass einmal das "echo off" weg und schau Dir an, was die "for"-Zeile ...

4

Kommentare

Verknuepfungen loeschengelöst

Erstellt am 24.01.2007

Hallo Cookie! Eigentlich müsste es genügen, die Verknüpfung auf den Desktop des "All Users"-Profiles ("C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Desktop") zu legen, da dort defaultmäßig nur ...

4

Kommentare

Ordnerinhalte verschiebengelöstgeschlossen

Erstellt am 24.01.2007

Hallo ManneKL! Wenn die "a00*.*"-Dateien immer andere Namen haben, kann in "failed" ohnhin nichts überschrieben werden - würde am Batch daher nichts ändern. Nur ...

12

Kommentare

Automatisierte Erzeugung von pdf-Dateien

Erstellt am 24.01.2007

Hallo November Rain! Vielleicht vorweg die Frage: Womit öffnest Du eigentlich die .lwp-Dateien? Wenn das "zuständige" Programm (Lotus Word Pro?) per Explorer-Kontextmenü drucken kann, ...

6

Kommentare