Automatisierte Erzeugung von pdf-Dateien
Hallo an alle,
bin mir nicht ganz sicher, ob die Frage hier reingehört, aber ich probier´s mal.
Habe folgendes Prob:
ich muss etwas über 100 Dateien (lwp) in pdf-Format konvertieren. Als Tool hab ich FreePDF. Gibt es da die Möglichkeit, ein Skript zu schreiben, das ich z.B. nachts laufen lassen kann, das mir alle Dateien öffnet und in pdf speichert (gerne unter dem gleichen Namen und Pfad wie die Ursprungsdatei), ohne dass ich irgendwelche Dialoge bestätigen muss?
Oder ist da FreePDF nicht das richtige Tool?
Ich bin übrigens absolut unerfahren in Batch-Programmierung ...
Help.
November Rain
bin mir nicht ganz sicher, ob die Frage hier reingehört, aber ich probier´s mal.
Habe folgendes Prob:
ich muss etwas über 100 Dateien (lwp) in pdf-Format konvertieren. Als Tool hab ich FreePDF. Gibt es da die Möglichkeit, ein Skript zu schreiben, das ich z.B. nachts laufen lassen kann, das mir alle Dateien öffnet und in pdf speichert (gerne unter dem gleichen Namen und Pfad wie die Ursprungsdatei), ohne dass ich irgendwelche Dialoge bestätigen muss?
Oder ist da FreePDF nicht das richtige Tool?
Ich bin übrigens absolut unerfahren in Batch-Programmierung ...
Help.
November Rain
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 49702
Url: https://administrator.de/forum/automatisierte-erzeugung-von-pdf-dateien-49702.html
Ausgedruckt am: 17.04.2025 um 00:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Ich weiß ja nicht, ob du die Seite schon gefunden hast aber hier ist auf jeden Fall einmal der Link zu den deutschen Anwendungsbeispielen.
http://www.lagotzki.de/pdftk/index.html
Greetz Diskilla
P.S.: Diesen Beitrag bitte NICHT bewerten. Ist schließlich nur ein Link
http://www.lagotzki.de/pdftk/index.html
Greetz Diskilla
P.S.: Diesen Beitrag bitte NICHT bewerten. Ist schließlich nur ein Link
Hallo November Rain!
Vielleicht vorweg die Frage: Womit öffnest Du eigentlich die .lwp-Dateien? Wenn das "zuständige" Programm (Lotus Word Pro?) per Explorer-Kontextmenü drucken kann, könnte die Lösung so aussehen:
Installiere ein pdf-Erstellungstool Deiner Wahl (ich verwende PDF-Creator) und richte dieses als Standarddrucker ein. In den Optionen sollte es eine Einstellungsmöglichkeit für "automatisches Speichern" geben - aktivieren und Pfad anpassen.
In einem anderen Beitrag hier im Forum ging es neulich um das automatisierte Word Document durch Batch drucken - das dort gepostete VBScript müsste auch mit .lwp zu Rande kommen (Quellpfad anpassen und statt ".doc" ".lwp" verwenden).
Hab' im Moment leider nicht mehr Zeit ...
Grüße
bastla
Vielleicht vorweg die Frage: Womit öffnest Du eigentlich die .lwp-Dateien? Wenn das "zuständige" Programm (Lotus Word Pro?) per Explorer-Kontextmenü drucken kann, könnte die Lösung so aussehen:
Installiere ein pdf-Erstellungstool Deiner Wahl (ich verwende PDF-Creator) und richte dieses als Standarddrucker ein. In den Optionen sollte es eine Einstellungsmöglichkeit für "automatisches Speichern" geben - aktivieren und Pfad anpassen.
In einem anderen Beitrag hier im Forum ging es neulich um das automatisierte Word Document durch Batch drucken - das dort gepostete VBScript müsste auch mit .lwp zu Rande kommen (Quellpfad anpassen und statt ".doc" ".lwp" verwenden).
Hab' im Moment leider nicht mehr Zeit ...
Grüße
bastla
Hallo November Rain!
Das Problem beim Speichern mit "PDFCreator" kann ich nicht nachvollziehen. Bei mir (Version 0.9.2, wird aber wohl in 0.9.3 ähnlich sein) funktionieren zB folgende Einstellungen in "Automatisches Speichern":
Haken bei "Benutze 'Automatisches Speichern'"
Dateiname
<REDMON_DOCNAME_FILE>
Haken bei "Dieses Verzeichnis für das automatische Speichern verwenden"
C:\Dokumente und Einstellungen\Test\Desktop\\
Keine weiteren Haken
Grüße
bastla
Das Problem beim Speichern mit "PDFCreator" kann ich nicht nachvollziehen. Bei mir (Version 0.9.2, wird aber wohl in 0.9.3 ähnlich sein) funktionieren zB folgende Einstellungen in "Automatisches Speichern":
Haken bei "Benutze 'Automatisches Speichern'"
Dateiname
<REDMON_DOCNAME_FILE>
Haken bei "Dieses Verzeichnis für das automatische Speichern verwenden"
C:\Dokumente und Einstellungen\Test\Desktop\\
Keine weiteren Haken
Grüße
bastla