bastla
bastla
 

Benutzer sollen Desktop Verknüpfungen je nach Gruppe erhalten

Erstellt am 25.10.2006

Hallo Lamerking! Erklärung zum "copy /q": einfach falsch; gemeint war "copy /y" zum Überschreiben ev. schon bestehender Links Wegen des "Userprofile"-Problems: gleich nochmal geschludert ...

7

Kommentare

leerzeichen und leerzeilen aufspüren in txt Formatgelöstgeschlossen

Erstellt am 25.10.2006

Hallo Mike! Magst nicht doch das VBScript nehmen ;-) (jetzt mit auf das Zeilenende eingeschränkter Reinigungskraft - siehe unten)? Grüße bastla ...

14

Kommentare

VBA Excel - IsNumeric() erkennt

Erstellt am 25.10.2006

Hallo korn117! Ein schneller Test bringt auch nur das von Dir vermutete Ergebnis: 1D3 und 1E3 sind Schreibweisen für 10^3 , wobei mir der ...

4

Kommentare

Administrator Passwort Remote Änderngelöst

Erstellt am 25.10.2006

Hallo Alucard! Vielleicht das (letzter Beitrag) HTH bastla ...

4

Kommentare

VBA Excel - IsNumeric() erkennt

Erstellt am 25.10.2006

Hallo korn117! Machen wirs halt selbst: HTH bastla ...

4

Kommentare

Batch Datei soll aus Textdatei string auslesen ("genaue Koordinatenangabe")

Erstellt am 25.10.2006

Hallo Bonanza! Ist die Länge der Nummer ebenfalls gleich bleibend? Wenn ja (Annahme: 8 Stellen), wie von Biber oben gezeigt: Wenn die Länge der ...

63

Kommentare

leerzeichen und leerzeilen aufspüren in txt Formatgelöstgeschlossen

Erstellt am 25.10.2006

Hallo Mike! Zur Ergänzung: Um nur die Leerzeichen am Ende zu elimieren, ändert sich im Script oben nur eine Zeile (oder, genauer gesagt, ein ...

14

Kommentare

batch in vbs übersetzengelöstgeschlossen

Erstellt am 24.10.2006

Hallo Schnacker! Dann wirst Du die Doku "scd56de.exe" (dt.) oder "script56.chm" (engl.) sicher brauchen können (bitte googeln) Sicher auch interessant: Viele Beispiele findest Du ...

10

Kommentare

batch in vbs übersetzengelöstgeschlossen

Erstellt am 24.10.2006

Hallo Schnacker! Welche konkreten Vorteile versprichst Du Dir von der Verwendung von VBScript? Zu Deinem Beispiel Outlook-Start müsstest Du in VBScript etwa folgendes verfassen: ...

10

Kommentare

leerzeichen und leerzeilen aufspüren in txt Formatgelöstgeschlossen

Erstellt am 24.10.2006

Hallo Mike! Falls ich Dich richtig verstehe, willst Du aus einer Textdatei alle Leerzeilen und alle am Ende einer Zeile befindlichen Leerstellen entfernen und ...

14

Kommentare

per VBA Daten (Wort) an bestimmter Stelle in PDF Dokument herauslesen

Erstellt am 24.10.2006

Hallo Bonanza! Wenn Du vielleicht erklären könntest, wodurch die Stelle "bestimmt" wird Hintergrund: Falls sich diese Stelle durch einen anderen Text lokalisieren ließe, könnte ...

6

Kommentare

robocopy funktioniert nicht wie es soll

Erstellt am 24.10.2006

Hallo antoschka! Und wenn Du an Deinen ROBOCOPY-Befehl noch ein /XO (eXclude Older) anhängst? Grüße bastla ...

4

Kommentare

robocopy funktioniert nicht wie es soll

Erstellt am 24.10.2006

Hallo antoschka! Ein gewöhnliches XCOPY tut's nicht? HTH bastla ...

4

Kommentare

Benutzer sollen Desktop Verknüpfungen je nach Gruppe erhalten

Erstellt am 23.10.2006

Hallo Tobias! Du könntest es so versuchen: Das Zwischenspeichern der Gruppenzugehörigkeiten soll die Performance verbessern (da "net user" nur einmal ausgeführt werden muss). Je ...

7

Kommentare

Benutzer sollen Desktop Verknüpfungen je nach Gruppe erhalten

Erstellt am 23.10.2006

Hallo Tobias! Aus Deiner Frage geht nicht klar hervor, ob Du nur einzelnen Benutzern oder allen Benutzern bestimmter Gruppen die Verknüpfungen zuordnen willst. Daher ...

7

Kommentare

tasks zufällig ausführengelöstgeschlossen

Erstellt am 23.10.2006

Hallo Iggy! Wie zufällig ist "zufällig" (dh, gibt es irgendwelche Vorgaben, zB frühestens oder spätestens oder Mindestabstand, )? Und, aus reiner Neugier: Was machst ...

5

Kommentare

Dateikonvertierung beim öffnen eines Dokumentes

Erstellt am 23.10.2006

Hallo Budda! Auf die Gefahr hin, nicht die Krankheit, sondern nur deren Symptome zu behandeln: Extras/Optionen/Allgemein/Konvertierung beim Öffnen bestätigen HTH bastla ...

2

Kommentare

filetransfer protocoll - remotezugriff

Erstellt am 23.10.2006

Hallo Toby! Danke für die Rückmeldung. Grüße bastla ...

12

Kommentare

Batch für aktivieren und deaktivieren des Proxy Servers im IEgelöstgeschlossen

Erstellt am 23.10.2006

Hallo Nemo! Wenn es nur um das Aktivieren/Deaktivieren geht, könnte folgendes klappen: Speichere die beiden folgenden Registry-Einstellungen als "ProxyEin.reg" und "ProxyAus.reg" und übernimm die ...

12

Kommentare

Batch für aktivieren und deaktivieren des Proxy Servers im IEgelöstgeschlossen

Erstellt am 23.10.2006

Hallo Nemo! Darf ich Dich auf einen ähnliches Thema aufmerksam machen: HTH bastla ...

12

Kommentare

Computername eines an AD angemeldeten User herausfinden ?

Erstellt am 22.10.2006

Hallo Erich! Vielleicht hilft Dir PsLoggedOn HTH bastla ...

8

Kommentare

Am USB Port nur Drucker, Maus verwenden.......?!?!

Erstellt am 22.10.2006

Hallo Psychomania! Bei dem unten angeführten verwandten Beitrag ist nichts für Dich dabei? Grüße bastla ...

3

Kommentare

filetransfer protocoll - remotezugriff

Erstellt am 22.10.2006

Hallo Toby! Kannst Du vielleicht noch einmal zusammenfassen, wie Du vorgegangen bist? Grüße bastla ...

12

Kommentare

filetransfer protocoll - remotezugriff

Erstellt am 22.10.2006

Hallo Toby! Basiert auf bedeutet vermutlich, dass UltrVNC davon ausgehend entwickelt wurde (Fork). Aufgrund der gemeinsamen Vergangenheit (und des verwendeten Ports 5900) dürfte der ...

12

Kommentare

filetransfer protocoll - remotezugriff

Erstellt am 22.10.2006

ich kann von der ultrvnc viewer editon auf den REALVNC Server zugreifen, nicht etwas komisch?! Aus der Readme.txt: This UltrVNC version is based on: ...

12

Kommentare

Arbeitsplatz bei Anmeldung mit Username versehen

Erstellt am 22.10.2006

Hallo flabs! Bei mir (XP Pro SP2) tut's folgende Batch-Datei: Nach dem Ausführen Desktop anklicken und F5 (Aktualisieren) drücken. Zum Automatisieren: Batch oder Verknüpfung ...

1

Kommentar

filetransfer protocoll - remotezugriff

Erstellt am 22.10.2006

Hallo Toby! REALVNC kenne ich zwar nicht, aber das von mir verwendete UltrVNC hat eine File Transfer-Funktion HTH bastla ...

12

Kommentare

Heruntergeladene Updates per Batch verteilen/verfügbar machen

Erstellt am 22.10.2006

primusvs Würde miniversum dafür nicht einen W2K- oder W2K3-Server brauchen? Nach der Info oben hat er nur XP Pro. Grüße bastla ...

11

Kommentare

Heruntergeladene Updates per Batch verteilen/verfügbar machen

Erstellt am 22.10.2006

miniversum Natürlich kannst Du das Autoupdate überhaupt ausschalten und auch den Online-Rechner mit dem Update-Paket auf den neuesten Stand bringen. Grüße bastla ...

11

Kommentare

Heruntergeladene Updates per Batch verteilen/verfügbar machen

Erstellt am 22.10.2006

Hallo miniversum! Da MS derzeit ja im Normalfall nur einen "Patchday" im Monat hat, reduziert sich natürlich der Aktualisierungsaufwand. Die verschiedenen Update-Packs (habe oben ...

11

Kommentare

Heruntergeladene Updates per Batch verteilen/verfügbar machen

Erstellt am 22.10.2006

Hallo miniversum! Schau Dir als Alternative zum MS-Auto-Update zB das Windows XP Update Pack von winhelpline.info an. Die Installation ist konfigurierbar über Schalter wie ...

11

Kommentare

cmdhere Parameter

Erstellt am 21.10.2006

Hallo Olly! Was Besseres als folgender Workaround fällt mir nicht ein: Als "shell4Folder.reg" speichern und per Doppelklick importieren - Ergebnis: Es gibt für alle ...

11

Kommentare

jedes File ein eigenes rar-Archivgelöst

Erstellt am 21.10.2006

Hallo Olly! Wenn Du alle rar-Dateien im selben Verzeichnis wie die zu komprimierenden Dateien erzeugen willst, müsste folgendes von der Kommandozeile funktionieren: Den Pfad ...

7

Kommentare

Problem bei der Speicherverwaltung Berechnung von Speicher

Erstellt am 21.10.2006

Hallo Shaq! Natürlich kannst Du das auch so machen, nur gibt es beim Ergebnis nichts zu runden - es muss genau 4 herauskommen. Schönes ...

5

Kommentare

Problem bei der Speicherverwaltung Berechnung von Speicher

Erstellt am 21.10.2006

Hallo Shaq! 32 Bit: 2^32 = 2^10 x 2^10 x 2^10 x 2^2 = (1.024 x 1.024 x 1.024) x 4 = 1 GB ...

5

Kommentare

Problem bei der Speicherverwaltung Berechnung von Speicher

Erstellt am 21.10.2006

Hallo Shaq! Weil das M in MB nicht für 1.000.000 (also 1.000 x 1.000), sondern für 1.024 x 1.024 (2^10 x 2^10 = 2^20) ...

5

Kommentare

"Automatische" Imagewiederherstellung ohne viele Nutzereingaben z.b. BootCD - gibt es da was ?

Erstellt am 21.10.2006

Hallo Mario! Kurz gesagt ist der SRM ein Ersatz für die Boot-CD und kann beim Starten über F11 aktiviert werden. Sinnvoll ist der Einsatz ...

6

Kommentare

"Automatische" Imagewiederherstellung ohne viele Nutzereingaben z.b. BootCD - gibt es da was ?

Erstellt am 21.10.2006

Hallo Sky! Zumindest das Handling der Sicherung (Postversand) könntest Du Dir über den "Acronis Startup Recovery Manager" erleichtern (Alte Versionen von) "Norton Ghost" konnte ...

6

Kommentare

Kombination Str. Alt Enf. ander belegen

Erstellt am 20.10.2006

Hallo Martin! Zur Frage hinsichtlich der Zugriffsverweigerung für taskmgr.exe: Vorweg: Den Zugriff nicht auf den gesamten Ordner "C:\WinNT\System32" verweigern, sondern nur auf die darin ...

5

Kommentare

HDD Problem

Erstellt am 20.10.2006

Hallo Heinz1949! Rechtsklick Arbeitsplatz / Verwalten / Datenträgerverwaltung Hier sind alle erkannten Laufwerke (bei Festplatten mit Darstellung der Partitionen) aufgelistet. Wenn Deine USB-Platte in ...

4

Kommentare

Newbe need help for-schleifegelöstgeschlossen

Erstellt am 20.10.2006

Biber Danke für die Ergänzung/Klarstellung - hatte beim Beantworten etwas wenig Zeit Grüße bastla ...

15

Kommentare

Word Unterschriftenmakrogelöstgeschlossen

Erstellt am 20.10.2006

Hallo aiun! Versuch mal HTH bastla ...

3

Kommentare

Newbe need help for-schleifegelöstgeschlossen

Erstellt am 20.10.2006

Hallo WindowsUser1984! "delims=" in der hilfe steht, Zeichen das das std Trennzeichen(leer und tab) ersetzt da aber keines angegeben ist frage ich mich warum ...

15

Kommentare

Zellinhalt jeder dritten Zelle eine Zelle tiefer kopieren

Erstellt am 19.10.2006

Hallo Barbershopper! Wähle die Tabelle mit den zu kopierenden Daten aus, wechsle mit Alt-F11 in den VBA-Editor und mach im Projekt-Explorer (links oben, gegebenenfalls ...

2

Kommentare

auf beiden rechner gleiche accounts?

Erstellt am 19.10.2006

Hallo oli! In der Registry den Anmeldenamen des Users, der nicht angezeigt werden soll, doppelklicken und den Wert auf setzen (bei 1 wird ...

11

Kommentare

Newbe need help for-schleifegelöstgeschlossen

Erstellt am 19.10.2006

Hallo WindowsUser1984! Vielleicht ziehst Du das Ganze wie folgt auf: Die Batchdatei würde dann nach Deiner Vorgabe so aussehen: Aufruf daher von jedem Rechner ...

15

Kommentare

Newbe need help for-schleifegelöstgeschlossen

Erstellt am 19.10.2006

Hallo WindowsUser1984! Daten werden an otherPC(4) vorbereitet und dan den PC1 - PC3 korregiert/bearbeitet und auf die die anderen PCs und den server gesichert ...

15

Kommentare

Vampires Dawn 2 Fontgelöst

Erstellt am 18.10.2006

Hallo pcsüchtig! Es gibt einen unverschlüsselten Download der Vollversion über das RPG-Maker 2000-Forum - ich weiß allerdings nicht, ob Du die Schriftart da drin ...

2

Kommentare

Batchscript um den xcopy jeweils in ein neues Verzeichnis auszuführengelöstgeschlossen

Erstellt am 18.10.2006

ansonsten: oder aber sogar: Stehen übrigens sinnvoller Weise auch unten ("Beiträge im gleichen Bereich") ;-) Grüße bastla ...

6

Kommentare

Ordner zuweisen

Erstellt am 18.10.2006

Hallo slon! Da ich nichts über Dein Programm weiß, kann ich Dir nur zeigen, wie man den Explorer in einem bestimmten Ordner (zB D:\CNC-Daten) ...

1

Kommentar