
DSL über ISDN-Leitung?
Erstellt am 28.10.2005
hallo, also ich denke versuchen kannst du es. Einfach die beiden DSL Adern aus dem Splitter auf deine "ISDN"-Leitung (schnödes Telefonkabel) legen und auf ...
14
Kommentare3Com Switch 3300 updaten
Erstellt am 27.10.2005
Nen TFTP Server gibts auch gleich von 3com dazu: ftp://ftp.3com.com/pub/utilbin/win32/3ts01_04.exe ...
3
KommentareIm Kontent "Als Hintergrund verwenden" ausblenden
Erstellt am 26.10.2005
Vielleicht ist der Windows Kiosk Mode für dich interessant: ...
4
KommentareSubnetting
Erstellt am 25.10.2005
Ein paar IMHO gute Seiten zum Thema: CIDR (Aufhebung der Netzklassen) ...
2
KommentareC lernen.. welche Programme nutzen??
Erstellt am 16.10.2005
Schau dir doch mal Dev C an da ist alles (Compiler: gcc, Oberfläche) dabei und es kostet nichts. ...
7
KommentareLizenzierung - Windows 2003 Terminal Server
Erstellt am 16.10.2005
maili: Interessant und womit machst du die Remotedesktop-Verbindung auf? Für Office mag das so stimmen (?!?) , aber für Windows IMHO nicht. Und müsste ...
7
KommentareLizenzierung - Windows 2003 Terminal Server
Erstellt am 13.10.2005
Ich möchte dich nicht nochmehr verwirren und das soll hier nur als Anregung dienen. - Client Access Lizenzen (CAL) sind nicht gleich Terminal Services ...
7
KommentareVPN mit BenHur2
Erstellt am 13.10.2005
AFAIK ist IPSec ist in Windows XP drin. vielleicht hilft dir diese Anleitung: ...
3
KommentareNVIDIA 6600 GT
Erstellt am 30.09.2005
1. s/w Bild könnte daran liegen, dass die Karte NTSC ausgibt und dein TV damit nicht klar kommt schau doch mal ob du auf ...
1
KommentarPortforward - Apache
Erstellt am 28.09.2005
Ein Portforward kann doch nur auf einen Rechner gehen also auf den Windows- oder den Linux-Rechner oder hattest du das genau so versucht ?!? ...
2
Kommentare2te Netzwerkkarte
Erstellt am 28.09.2005
Du solltest nach Load Balancing suchen anonsten wirst du AFAIK nicht viel davon haben. ...
4
KommentareRechner Datenverkehr verfolgen
Erstellt am 26.09.2005
Wenn es kein IIS ist, dann nicht ;-) SCNR Also im Allgemeinen sollte ein (Web-)server nur auf Anfragen antworten und nicht selber irgendwas irgendwohin ...
6
KommentareRechner Datenverkehr verfolgen
Erstellt am 26.09.2005
ping ? ...
6
KommentareRouting zwischen 3 VPN Routern ( Routingeinträge)
Erstellt am 21.09.2005
Mit WAN-IP Router meine ich die Internet IP Adresse des Routers also die über die man ihn über das Internet erreicht. So ganz sicher ...
6
KommentareRouting zwischen 3 VPN Routern ( Routingeinträge)
Erstellt am 21.09.2005
Router gegenseitig eintragen, IMHO so ?!?: Router A: 192.168.113.0 / 255.255.255.0 / WAN-IP Router C / WAN / 1 192.168.114.0 / 255.255.255.0 / WAN-IP ...
6
KommentareISDN und LAN gemeinsam in CAT5 Kabel
Erstellt am 20.09.2005
Es geht mit einem Kabel, dann ist aber bei 100MBit Schluss. Für Gigabit Ethernet braucht man alle 8 Adern. ...
3
KommentareZwei unterschiedliche Netze über einen Router?
Erstellt am 14.09.2005
Falls es sich dabei um einen kleinen SOHO Router handelt, dann wird das wohl nicht funktionieren. Du bräuchtest schon einen der in beiden Netzen ...
9
KommentareASUS A8N-SLI Deluxe
Erstellt am 12.09.2005
Wenn du 4x 1GB einbaust (mehr geht AFAIK nicht) stehen ca. 3,5 GB zur Verfügung, der Rest ist durch den Adressbereich des PCI-Bus überlagert. ...
1
KommentarCPU oder sonst was stimmt nicht!!!
Erstellt am 11.09.2005
Hmm IMHO viel zu warm das Ding ich hab nen 2,8ter und habe das System bei 35°C und CPU 42°C. ...
14
KommentareCPU oder sonst was stimmt nicht!!!
Erstellt am 11.09.2005
Mal ins Blaue geraten: Kann es sein, dass du einen Pentium 4 hast und dessen Kühlkörper nicht mehr richtig sitzt bzw. der Lüfter sich ...
14
KommentareSSL Verbindung
Erstellt am 08.09.2005
Kann ich jetzt nicht sagen aber dafür kannst du dann auch den SFTP Client von Putty nehmen ...
4
KommentareVPN Verbindung mit 2 LevelOne Router FBR-1417TX ???
Erstellt am 08.09.2005
Nimm doch die Anleidung des Routers !?! ...
2
KommentareSSL Verbindung
Erstellt am 08.09.2005
Wieso muss es ein Gateway sein ? man kann doch auch direkt zu einem SFTP Server eine SSL Verbindung aufbauen z.B. mit FileZilla (Server ...
4
KommentareMAIL SERVER - WINDOWS SERVER 2003
Erstellt am 05.09.2005
siehe Link!!! ...
12
KommentareMAIL SERVER - WINDOWS SERVER 2003
Erstellt am 05.09.2005
Ich denke für 6 e-mail Adressen ist Exchange etwas überdimensioniert und für den Umfang gibt es günstigere bzw. kostenlose Lösungen. z.B. Mercury Mail (wie ...
12
KommentareMAIL SERVER - WINDOWS SERVER 2003
Erstellt am 05.09.2005
Vielleicht hilft dir das weiter wenn du schon die Windows Funktionen nutzen möchtest, aber ich würde da auch eher auf Fremdprodukte setzen falls das ...
12
KommentareRemote Desktopverbindung über SSH tunneln
Erstellt am 31.08.2005
So ganz verstehe ich das Problem auch nicht, aber bei mir funktioniert es wenn ich die mstsc.exe im Windows 98 Kompatibilitätsmodus (<- WinXP Option) ...
3
KommentareNetzwerkkonfiguration?
Erstellt am 30.08.2005
1./2. Ja über den Router, wenn dieser richtig konfiguriert ist ;) 3. Nein beide PC's sind in unterschiedlichen Netzen 4. (Wahrscheinlich) zwischen 192.168.0.0/24 und ...
3
Kommentarednydns und WinXP-Firewall
Erstellt am 11.08.2005
Eigentlich sollte es eingehend nur der TCP Port 80 sein, aber du kannst doch einfach mal das Loogging einschalten ung gucken was er blockt. ...
2
KommentareRichtige Verbindung mit Firmennetz
Erstellt am 06.08.2005
Schau dir doch mal als kostenlose Software an. Und als günstige VPN Hardwarelösung sind evtl die Vigor Router von was für dich. ...
3
KommentareIMAP - Server für Windows
Erstellt am 06.08.2005
Du bist doch schon richtig bei Pegasus Mail nimm doch einfach den Mercury Mail Server der hat auch nen POP-Client drin um die Mails ...
3
KommentareWENN ODER
Erstellt am 03.08.2005
nur mal so ins blaue: Wenn(feiertag=Wahr Oder ^^ solllte es da nicht auch feiertag(dat_tag) heissen? ...
2
KommentareFrage zu netstat -a
Erstellt am 03.08.2005
Alle Firewalls, die ich ausprobiert habe, bemerken das nicht, ist ja in dem Sinne auch kein Angriff. Das glaub ich so nicht, wenn mit ...
2
KommentareArcserve Backup 11.0: Manager auf Arbeitsplatzrechner?
Erstellt am 30.07.2005
Stimmt es ist ja auch caroot ^^; Kannst du dich denn mit den Daten am Server direkt anmelden? Und passen die Serverversion und die ...
5
KommentareArcserve Backup 11.0: Manager auf Arbeitsplatzrechner?
Erstellt am 29.07.2005
hmm? Hast du schon den Nutzer caadmin probiert? ...
5
KommentareArcServe Backup auf Linuxserver / kein Archivbit?
Erstellt am 25.07.2005
Mit welcher Version arbeitest du? Laut CA-Hotline ist dieses Verhalten normal. :-/ Ab Version 11.1 SP1 machen sie es noch schlechter, es gibt zwar ...
1
KommentarVerbindung 2er Switsche über Patchfeld
Erstellt am 23.07.2005
Wieso so kompliziert ? Eigentlich sollte es so aussehen PC1 -> Dose1 -> Patchfeld -> Switch <- Patchfeld <- Dose2 <- PC2 Dann brauchst ...
2
KommentareZugang zum BIOS nicht möglich
Erstellt am 24.06.2005
Siehst du den Text oder kennst du das nur von anderen Systemen? vielleicht drückst du auch zu spät? Wenn du uns verrätst um welches ...
5
KommentareNewbie hat Fragen: Kleines Firmennetzwerk
Erstellt am 24.06.2005
btw: Also wenn ein PC als "Datenlager" dienen kann und dennoch alle anderen darauf zugreifen können, dann kann man die Daten auf auf dem ...
13
KommentareHardware-Raid (Raid 5) - Datenverdopplung
Erstellt am 23.06.2005
Also ich glaube eigentlich nicht, dass du auf diese Weise ein Raid spiegeln kannst ?!? Warum nimmst du nicht einfach ne Image Software ala ...
3
KommentareNewbie hat Fragen: Kleines Firmennetzwerk
Erstellt am 23.06.2005
Cat. 5 sind die ganz "normalen" Kupfer Netzwerkkabel (also nicht LWL (LivhtWellenLeiter) für 10/100MBit, ab Cat. 5e sollte dann auch Gigabit funktionieren (natürlich ahängig ...
13
KommentareDSL über DOS
Erstellt am 23.06.2005
Das hängt davon ab, was du machen möchtest und ob du das DSL Modem direkt nutzen möchtest oder einen Router dazwischen hast Netzwerktreiber (TCP/IP) ...
2
KommentareNewbie hat Fragen: Kleines Firmennetzwerk
Erstellt am 23.06.2005
Hallo, also wenn du keine (beweglichen) Notbooks einsetzen möchtest, dann würde ich von WLAN abraten (wenn dann nur mit WPA2 Verschlüsselung). Wenn schon eine ...
13
KommentareVPN Verbindung unter w2k um DSL nutzbar zu machen
Erstellt am 19.06.2005
? Genau das ist es, was ich an deiner Frage nicht verstehe dein ISDN wird doch nicht schneller nur weil du einen DSL-Zuganng über ...
7
KommentareVPN Verbindung unter w2k um DSL nutzbar zu machen
Erstellt am 19.06.2005
Das hilft die zwar nicht weiter aber warum möchtest du über ISDN eine VPN machen um eine DSL Leitung nutzen zu können ?!? oder ...
7
KommentareWie formatiert man bei einem Linux Betriebsystem seine Blatte?
Erstellt am 19.06.2005
Wenn du dich nicht auskennst, dann lass sie doch von WinXP formatieren. !?! Ansonsten gehts z.B. mit QTParted da hast du dann auch eine ...
5
Kommentareganzen Netzwerkverkehr mithören nur mit Hubs ?
Erstellt am 08.06.2005
1) Normalerweise geht das nicht mit Switsches allerdings bieten einige managed Switches die Möglichkeit einen Monitor-Port zu definieren auf den der ganze Traffic geleitet ...
5
KommentareSuche Datenbankprogramm um Daten im Internet sicher zu verteilen
Erstellt am 08.06.2005
Ja FTP Server haben i.Allg. eine NutzerverwaltungAber ist dieser für dein Projekt überhaupt notwendig? Dafür sollte eine handvoll Zugangsdaten genügen und dass kannst du ...
3
KommentareSuche Datenbankprogramm um Daten im Internet sicher zu verteilen
Erstellt am 07.06.2005
So ganz klar ist mir nicht was du vor hast und um welche Art von Daten es geht?!? aber wenn es nur um Dateien ...
3
KommentareNTFS Problem Gruppenübergreifent
Erstellt am 01.06.2005
Bei den Sicherheitseinstellungen des Verz. auf Erweitert dann gibt bei Berechtigungen unten einen Haken. Ich bin aber nicht sicher, dass das immer funktioniert oder ...
5
Kommentare