Frage zu netstat -a
Hallo,
über die dosBox schaue ich mit
netstat -a
in die aktiven Verbindungen meiner Ports. So sehe ich z. B. daß das Anzeigen einer Email in Outlook bereits einen Port mit der ip einer Internetseite öffnet. Alle Firewalls, die ich ausprobiert habe, bemerken das nicht, ist ja in dem Sinne auch kein Angriff.
Jetzt suche ich eine Alternative zu netstat, wo ich die Port in so einem Fall schließen bzw. die darauf liegende Verbindung canceln kann.
Viele Grüße von der Küste
Kev
über die dosBox schaue ich mit
netstat -a
in die aktiven Verbindungen meiner Ports. So sehe ich z. B. daß das Anzeigen einer Email in Outlook bereits einen Port mit der ip einer Internetseite öffnet. Alle Firewalls, die ich ausprobiert habe, bemerken das nicht, ist ja in dem Sinne auch kein Angriff.
Jetzt suche ich eine Alternative zu netstat, wo ich die Port in so einem Fall schließen bzw. die darauf liegende Verbindung canceln kann.
Viele Grüße von der Küste
Kev
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 13957
Url: https://administrator.de/forum/frage-zu-netstat-a-13957.html
Ausgedruckt am: 04.04.2025 um 11:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Alle Firewalls, die ich ausprobiert habe,
bemerken das nicht, ist ja in dem Sinne auch
kein Angriff.
bemerken das nicht, ist ja in dem Sinne auch
kein Angriff.
Das glaub ich so nicht, wenn mit deiner "Firewall" (Desktopfirewall) Outlook nur die Port erlaubts die für Mail notwendig sind, also z.B. Pop3:110 und SMTP:25, dann wird die Firewall es auch bemerken. ...vorausgesetzt sie kann sowas.
Jetzt suche ich eine Alternative zu netstat, wo ich die Port in so einem Fall schließen
bzw. die darauf liegende Verbindung canceln kann
bzw. die darauf liegende Verbindung canceln kann
Das wird nicht viel bringen, denn wenn du die Verbindung siehst, dann ist sie schon aufgebaut und du möchstes doch wohl nicht ständig gucken welche Verbindungen aufgebaut werden ...oder?