
CSVDE über Powershell protokollierbar?
Erstellt am 22.04.2013
Herrlich. Vielen lieben dank und schönen abend. Gruss norman ...
4
KommentareCSVDE über Powershell protokollierbar?
Erstellt am 22.04.2013
Hi Uwe, mein Gott machst du dir eine Mühe, so "kompliziert" denke ich gar nicht :-) Ich habe mich wohl etwas unverständlich ausgedrückt. Ich ...
4
KommentareBenutzer Massenimport per CSVDE
Erstellt am 21.04.2013
Hallo nochmals, habe es nun selber "herausgefunden" bzw. habe meinen Fehler entdeckt. Ort heißt, wenn man es mit der Powershell machen möchte, "City". Hatte ...
5
KommentareBenutzer Massenimport per CSVDE
Erstellt am 21.04.2013
Guten Tag Uwe und Dani, ich bin erstmal Danis Rat gefolgt und habe gerade mal erfolgreich, und so wie ich es möchte, User ins ...
5
KommentareBenutzer Massenimport per CSVDE
Erstellt am 19.04.2013
Hi Dani, kommt ganz drauf an. den part im blog habe ich ganz gekonnt "überlesen". Ist es damit einfacher ;-) ? ...
5
KommentareBenutzerprofilverwaltung per GPO
Erstellt am 12.04.2013
Nochmal als Feedback: Läuft sehr gut das Tool :-) Danke! ...
7
KommentareBenutzerprofilverwaltung per GPO
Erstellt am 12.04.2013
Charmant, ich bedanke mich! Gruß Norman ...
7
KommentareBenutzerprofilverwaltung per GPO
Erstellt am 12.04.2013
Es ging mir mehr um die Richtlinie als solche Name ist denke ich mal nicht so wichtig, ist aber ein 2008R2. Delprof ist lt. ...
7
KommentareExchange 2010 prüfen ob E-Mail-Adressrichtlinien angewendet werden
Erstellt am 11.04.2013
Vielen Lieben Dank! ...
2
KommentareWindows 8 KMS Schlüssel hinzufügen
Erstellt am 11.03.2013
Ja klasse, das ist doch mal was. Vielen Dank Dani! Gruß Norman ...
11
KommentareWindows 8 KMS Schlüssel hinzufügen
Erstellt am 11.03.2013
So: beim Patch installieren sagte er sofort: "ist bereits installiert". Habe im VLSC nachgeschaut, ist definitiv der richtige KMS Key. Fehlermeldung nun: "Führen Sie ...
11
KommentareWindows 8 KMS Schlüssel hinzufügen
Erstellt am 11.03.2013
Habe ich als 1. schon installiert. Ich versuche das Teil nochmal drüber zu bügeln. Und danach definitiv den KMS Key zu installieren. Naja sagen ...
11
KommentareWindows 8 KMS Schlüssel hinzufügen
Erstellt am 11.03.2013
Also, es wird doch wohl nicht so sein, dass nun wieder 25 Win8 Clients vorhanden sein müssen, oder?! Der Key schlägt jedenfalls fehl. "Vom ...
11
KommentareWindows 8 KMS Schlüssel hinzufügen
Erstellt am 11.03.2013
Super, ich werde mein Glück gleich morgen mal probieren. Vielen Dank, Dani - Allwissend im KMS Bereich :-) Norman ...
11
KommentareWindows 8 KMS Schlüssel hinzufügen
Erstellt am 11.03.2013
Danke für die Info Ich hoffe, da bessert MS noch irgendwie nach :-) Gruß, N ...
11
KommentareEsxi Shutdown mit APC USV
Erstellt am 04.03.2013
Danke für die Ansätze! Da werde mich noch etwas Wissen anlesen müssen. Vielen Dank Norman ...
4
KommentareOrdnerberechtigungsproblem im Netzwerk
Erstellt am 26.02.2013
Hallo Ihr Beiden, ich hatte eine kleine Blockade am Morgen. Ihr hattet beide Recht. Auf dem Share (\\Server\Share\) waren die Leute nicht eingetragen (Freigabe), ...
3
KommentareMails aus OTRS versenden
Erstellt am 25.02.2013
Hallo Leute, habe nun noch etwas getüftelt. Ich weiß nun wodran es gelegen hat: Im Exchange war sowohl POP als auch IMAP als bereit ...
6
KommentareMails aus OTRS versenden
Erstellt am 21.02.2013
Hallo, genau so habe ich es auch vor. ich werde mich morgen erneut dran setzen und sicherlich noch die eine oder andere Frage haben. ...
6
KommentareMails aus OTRS versenden
Erstellt am 21.02.2013
Abend, hab mal ins log geschaut: Thu Feb 21 20:38:27 2013ErrorKernel::System::MailAccount::IMAP::_Fetch127 IMAP: Can't connect to ExchangeServer2010 komisch, extra ein Relay gerade erstellt mit der ...
6
KommentareMails aus OTRS versenden
Erstellt am 21.02.2013
Guten Abend und schonmal danke für die Antwort! Jedoch kann ich dir nicht recht folgen. Eine Sendeconnector habe ich auch noch nicht via powershell ...
6
KommentareOffice for MAC - Outlook - 2 Fragen
Erstellt am 19.02.2013
Vielen lieben Dank. Bezüglich des 1. Problems habe ich folgendes getan: Habe den User an OWA angemeldet und siehe da: Eine Mail von vor ...
2
KommentarePSO wirkt bei einigen Usern nicht
Erstellt am 12.02.2013
Hallo DerWoWusste, deine Frage möchte ich nicht unbeantwortet stehen lassen: Es ging mir hierbei um eine "nach und nach" Einführung einer neuen Kennwortrichtlinie. In ...
6
KommentarePSO wirkt bei einigen Usern nicht
Erstellt am 08.02.2013
Kurze Rückmeldung. Auch die Powershell sagt gibt nun positive Rückmeldung. Vielen Dank! ...
6
KommentarePSO wirkt bei einigen Usern nicht
Erstellt am 08.02.2013
verdammt in der Tat. Jetzt fällt es mir ein ich kann gerade nicht 100 % was mit den englischen Namen was anfangen aber die ...
6
KommentareKMS - Host installieren
Erstellt am 28.01.2013
Vielen Lieben Dank! ...
8
KommentareKMS - Host installieren
Erstellt am 27.01.2013
Ok, verstanden. dann habe ich nur noch die letzte Frage, wie man an den richtigen kms key rankommt, s.ursprungsrfrage oder steht das auch im ...
8
KommentareKMS - Host installieren
Erstellt am 27.01.2013
oder 5 Server Ok soweit verstanden. weiter: wie aktiviere ich office, gibt es da auch keys auf technet Seiten? könnte nicht jeder einfach seine ...
8
KommentareKMS - Host installieren
Erstellt am 27.01.2013
Guten Abend, natürlich, Server 2008r2 ist im Einsatz. verstehe ich das richtig: ich installier alles, setze den/ die keys ein aus der technet Seite ...
8
KommentareDFS auf allen Domäne Controllern
Erstellt am 24.01.2013
Hi Michael, so, wie ich es gerade nachvollziehe ja, das sollte so funktionieren. Jedoch musst du dann noch auf den beiden Servern die Freigaben ...
6
KommentareDFS auf allen Domäne Controllern
Erstellt am 24.01.2013
Hey, ich glaube ich habe verstanden. Jedoch bleibe ich bei meiner Variante auf den Fileservern. Bei der Einrichtung von DFS konfigurierst du so oder ...
6
KommentareDFS auf allen Domäne Controllern
Erstellt am 24.01.2013
Hi zurück, also ich weiß nicht ob ich den kompletten sachverhalt richtig verstanden habe, aber: wieso installierst du die rollen nicht auf den fileservern? ...
6
KommentareTrend Micro Client Update von Version 8x auf 10x
Erstellt am 08.01.2013
Hey, vielen Dank für die Hilfe. ipxfer ist auf jeden Fall eine gute sache - funktioniert nun! hat das jemand mal versucht zu automatisieren? ...
6
KommentareTrend Micro Client Update von Version 8x auf 10x
Erstellt am 08.01.2013
Habe gerade mal versucht mit ipxfer zu arbeiten. Eigentlich sieht es sehr gut aus es scheint so, also würde er den befehl akzeptieren aber ...
6
KommentareTrend Micro Client Update von Version 8x auf 10x
Erstellt am 08.01.2013
Danke für die schnellen Antworten. Zum 1. Tipp. Du hast recht mit dem Verschieben, das funktioniert bei uns in der Zentrale tadellos. Manche Clients ...
6
KommentareDistributionsfreigaben - Konfigurationssätze - WDS
Erstellt am 29.11.2012
Hey also nochmal kurz zu meinem Umfeld. Normal benötige ich nur 1, HÖCHSTENS 2 Images gleichzeitig. Von daher ist der Aufwand diesbezüglich minimal. Im ...
8
KommentareDistributionsfreigaben - Konfigurationssätze - WDS
Erstellt am 29.11.2012
Hi Xaero, also du weißt eigentlich schon alles. Ich möchte, dass auf einem Client nach der Installation einige Programme in einem Verzeichnis liegen (natürlich ...
8
KommentareDistributionsfreigaben - Konfigurationssätze - WDS
Erstellt am 29.11.2012
Hey Xaero, vielen Dank, es hat geklappt! :-) Jetzt bin ich neugierig geworden, wie genau funktioniert das per Skript, also das das Skript während ...
8
KommentareDistributionsfreigaben - Konfigurationssätze - WDS
Erstellt am 29.11.2012
Hi Xaero, ja, genau so sieht es aus Ich werde es nach der Anleitung probieren. Wenn ich ein Skript hinterlege, dann wird doch aber ...
8
KommentareLDIF Datei erstellen
Erstellt am 27.11.2012
Hi! Kleines Szenario welches dir eventuell helfen könnte sofern die daten auch im AD sind kommt man über die abfrage ran Gruß, Norman ...
5
Kommentare