KMS - Host installieren
Guten Abend liebe Leute,
ich bin es nun so langsam leid mit dem Aktivierungsstress und möchte einen KMS - Server auf Basis Win2k8 R2 installieren. Genauer gesagt ist es unser 2. DC der sonst nichts macht, ich denke das geht in Ordnung.
Ich möchte euch weniger zur Installation befragen, da gibt es genügend Installationshilfen. Es sei gesagt, dass ich ich nach Installation die Sache etwas mit dem VAMT "überwachen" möchte.
Meine Frage geht eher zu den Lizenzen / Schlüsseln: Derzeit aktivieren wir unsere Clients (nur noch Win7 / Office 2010) über MAK Keys. Wie und wo lassen die sich "umwandeln" (ist dies überhaupt nötig?!)? Wird das im Portal Microsoft Licensing gemacht? Wenn ja, welche Schritte müssen da gemacht werden?
Besten Dank und schönen Abend,
Norman
ich bin es nun so langsam leid mit dem Aktivierungsstress und möchte einen KMS - Server auf Basis Win2k8 R2 installieren. Genauer gesagt ist es unser 2. DC der sonst nichts macht, ich denke das geht in Ordnung.
Ich möchte euch weniger zur Installation befragen, da gibt es genügend Installationshilfen. Es sei gesagt, dass ich ich nach Installation die Sache etwas mit dem VAMT "überwachen" möchte.
Meine Frage geht eher zu den Lizenzen / Schlüsseln: Derzeit aktivieren wir unsere Clients (nur noch Win7 / Office 2010) über MAK Keys. Wie und wo lassen die sich "umwandeln" (ist dies überhaupt nötig?!)? Wird das im Portal Microsoft Licensing gemacht? Wenn ja, welche Schritte müssen da gemacht werden?
Besten Dank und schönen Abend,
Norman
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 197727
Url: https://administrator.de/forum/kms-host-installieren-197727.html
Ausgedruckt am: 04.04.2025 um 19:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
normalerweiße gibt es im VLSC unter Windows Server 2008 einen KMS Host. Ich hoffe du hast Windows Server 2008 R2 im Einsatz. Ist im Bezug auf Windows Server 2012, aber auuch Office 2010/2013 wichtig.
Danach installierst du auf den Servern/Clients den entsprechenden KMS Client Setup Key ein.
Grüße,
Dani
normalerweiße gibt es im VLSC unter Windows Server 2008 einen KMS Host. Ich hoffe du hast Windows Server 2008 R2 im Einsatz. Ist im Bezug auf Windows Server 2012, aber auuch Office 2010/2013 wichtig.
Danach installierst du auf den Servern/Clients den entsprechenden KMS Client Setup Key ein.
Grüße,
Dani
Richtig... das im Technet sind "nur" KMS SETUP Keys und haben nichts mit dem KMS-KEy zu tun. Für Office 2010/2013 gibt es ein Erweiterungskit. Haben wir ebenfalls im Einsatz. Einfach den KMS-Schlüssel von Office installieren.
Jeder Host meldet sich nach 180 Tagen wieder beim KMS-Server. Kann dieser nicht gefunden wird, deaktiviert sich das Produkt.
Grüße,
Dani
P.S. Steht alles im Technet.
Jeder Host meldet sich nach 180 Tagen wieder beim KMS-Server. Kann dieser nicht gefunden wird, deaktiviert sich das Produkt.
Grüße,
Dani
P.S. Steht alles im Technet.