
Verschickt da jemand spam unter meiner mailadresse?
Erstellt am 22.10.2018
Grundsätzlich wenn du anfängst aus den Fehlermeldungen die E-Mail Adressen zu ersetzen (was ja nach DSGVO auch notwendig ist) mache das bitte Konsequent. Ich ...
6
KommentareEuGH-Urteil - Internetanschluss für die ganze Familie - Filesharer haften trotzdem
Erstellt am 22.10.2018
Zitat von : Wie viel sind die Leute bereit, dafür zu zahlen? Spotify kostet 10€, davon können sich doch die Artisten niemals finanzieren? Doch ...
41
KommentareNas mit USB und LAN gleichzeitig zugreifen
Erstellt am 19.10.2018
Zitat von : Danke für eure Vorschläge, die Lösung sieht nun wie folgt aus: Hifi-Anlage bekommt einen Bluetooth Empfänger. Das NAS kommt wie angedacht ...
16
KommentareNas mit USB und LAN gleichzeitig zugreifen
Erstellt am 19.10.2018
Zitat von : Ich habe eine etwas andere Lösung: Stereoanlage, daran ein Notebook, verbunden mittels Kopfhörerausgang an Cinch AUX am Vorverstärker. Das Notebook hat ...
16
KommentareEuGH-Urteil - Internetanschluss für die ganze Familie - Filesharer haften trotzdem
Erstellt am 19.10.2018
Zitat von : Bei Radio oder TV wird eine Lizenz gekauft und gut. Im Internet soll jetzt jeder selbst zahlen. Das machen viele nicht ...
41
KommentareEuGH-Urteil - Internetanschluss für die ganze Familie - Filesharer haften trotzdem
Erstellt am 19.10.2018
Zitat von : > Da zahlt aber der Konsument nichts. Es gibt auch Radiosender ohne Reklame (z.B. DASDING, Channel292) Falsch, bei DASDING zahlst du ...
41
KommentareNas mit USB und LAN gleichzeitig zugreifen
Erstellt am 19.10.2018
Zitat von : >> Zitat von : >> Es gibt bestimmt auch Produkte, mit denen du deine HiFi-Anlage entsprechend erweitern kannst (eine Netzwerkfähige Box, ...
16
KommentareEuGH-Urteil - Internetanschluss für die ganze Familie - Filesharer haften trotzdem
Erstellt am 19.10.2018
Zitat von : So auch mit Filmen: Ob man einen Film im TV ansieht oder über Bittorrent tauscht ist für den Produzenten erstmal egal. ...
41
KommentareEuGH-Urteil - Internetanschluss für die ganze Familie - Filesharer haften trotzdem
Erstellt am 19.10.2018
Zitat von : Wenn die Zeitungen ihre Artikel nicht kostenlos anbieten würden, würde sie fast keiner mehr lesen. Kostenlos ist aber nicht umsonst, das ...
41
KommentareMacBook Pro 2018 mit 8 GB oder 16 GB
Erstellt am 19.10.2018
Wenn es doch wenigstens ein ganzer Apfel wäre, aber nein es ist ja sogar ein Apfel den schon mal jemand angebissen hat. Zeigt das ...
25
KommentareMacBook Pro 2018 mit 8 GB oder 16 GB
Erstellt am 19.10.2018
Nur Apple kann wieder auf die Idee kommen Arbeitsspeicher im Wert von etwa 60€ für 600€ zu verkaufen. ...
25
KommentareEuGH-Urteil - Internetanschluss für die ganze Familie - Filesharer haften trotzdem
Erstellt am 19.10.2018
Um mal wieder zurück zum Thema zu kommen: Zitat von : Die Verwandschaft ist deutlich größer und jeder bei einer Party fragt nach WLAN ...
41
KommentareEuGH-Urteil - Internetanschluss für die ganze Familie - Filesharer haften trotzdem
Erstellt am 18.10.2018
Zitat von : >> Zitat von : >> >> Ich glaube kaum, dass ein offenes WLAN hier etwas gebracht hätte. >> Auch mit Abschaffung ...
41
KommentareMacBook Pro 2018 mit 8 GB oder 16 GB
Erstellt am 18.10.2018
Kann man wie immer nicht pauschal beantworten. Kommt auf den Anwendungszweck, das Budget usw. an. ...
25
KommentarePhysischer Ordner der Startmenüeinträge Windows 10
Erstellt am 18.10.2018
Man kann auch schneller dahin wo man diese Einstellungen vornehmen möchte indem man auf eines der Symbole einen Rechtsklick macht und dann "Diese Liste ...
6
KommentareEuGH-Urteil - Internetanschluss für die ganze Familie - Filesharer haften trotzdem
Erstellt am 18.10.2018
Ich hab jetzt nochmal wegen dem Hotspot to GO angeschaut, wie es die Telekom nennt. Hier wird ein VPN Tunnel aufgespannt. Es ist also ...
41
KommentareEuGH-Urteil - Internetanschluss für die ganze Familie - Filesharer haften trotzdem
Erstellt am 18.10.2018
Ich dachte diese laufen unter einer eigenständigen öffentlichen IP Adresse. Sollte ich mich irren wäre das natürlich ein Grund. ...
41
KommentareEuGH-Urteil - Internetanschluss für die ganze Familie - Filesharer haften trotzdem
Erstellt am 18.10.2018
Ich glaube kaum, dass ein offenes WLAN hier etwas gebracht hätte. Auch mit Abschaffung der Störerhaftung. Denn hier kann man in der Regel von ...
41
KommentareWindows 8 auf 24 GB SSD
Erstellt am 18.10.2018
Bei einer so kleinen SSD wäre ich ehrlich gesagt erstaunt wenn das nicht auch Ursprünglich bei dem System so eingerichtet war, dass diese nur ...
4
KommentareMacBook Pro 2018 mit 8 GB oder 16 GB
Erstellt am 18.10.2018
Bei deinem Anwendungsbereich sollten 8GB reichen. Mehr würde ich bei folgenden Szenarien empfehlen: Virtualisierung, CAD, Grafikbearbeitung, Filmschnitt, Gaming. Gut wenn du jetzt jemand bist, ...
25
KommentareLokale Benutzer mit Halbadministrativen Rechten
Erstellt am 18.10.2018
Zitat von : Mit LGPO kann man lokale Gruppenrichtlinien exportieren und importieren. Bringt aber nichts sofern DerWoWusste recht hat und man MSI-Pakete nur in ...
11
KommentareLokale Benutzer mit Halbadministrativen Rechten
Erstellt am 18.10.2018
Solange es Host ist hast du keine Probleme wenn ein UAC Fenster aufploppt, das ist dann schon mal gut. Dir bleibt bei dem Szenario ...
11
KommentareSysprep Fehler im Log kann nicht starten
Erstellt am 18.10.2018
Ach stimmt potshock hat recht. Man konnte beim Installieren von Windiws ja schon im OOBE direkt in den Audit Modus wechseln mit der Tastenkombination, ...
22
KommentareLokale Benutzer mit Halbadministrativen Rechten
Erstellt am 17.10.2018
Zitat von : >> Naja man könnte auf den Win x Pro Systemen das noch mit Lokalen Gruppenrichtlinien machen. Ja, wie denn, MSI-Pakete kannst ...
11
KommentareSysprep Fehler im Log kann nicht starten
Erstellt am 17.10.2018
Wie gesagt, Netzwerkverbindung trennen, Anmelden, Audit Modus starten, Netzwerkkabel anhängen und dann kannst du problemlos dein Abbild erstellen. ...
22
KommentareSysprep Fehler im Log kann nicht starten
Erstellt am 17.10.2018
Mal ganz blöd gefragt, benutzt du zum einrichten des Master Builds beim Sysprep auch von Anfang an den Audit Mode? Wenn du das nicht ...
22
KommentareLokale Benutzer mit Halbadministrativen Rechten
Erstellt am 17.10.2018
DerWoWusste Naja man könnte auf den Win x Pro Systemen das noch mit Lokalen Gruppenrichtlinien machen. Ändert aber nichts daran, dass er das auf ...
11
KommentareLokale Benutzer mit Halbadministrativen Rechten
Erstellt am 17.10.2018
Hier sei noch dazu gesagt, das GPO nur mit Windows X Pro Lizenzen funktioniert, nicht mit Home. Gegebenenfalls müssten diese Geräte dann auf Pro ...
11
KommentareWindows Server 2019 - Azure AD Join
Erstellt am 16.10.2018
Reden wir hier denn über Windows Server 2019 Insider Preview, oder die "fertige" Testversion aus dem Evaluation Center? Ich hoffe dir ist bei zweiter ...
5
KommentareWSUS Update abgelehnt - nun abgelaufen - Möglichkeit zur Wiederherstellung ?
Erstellt am 16.10.2018
Zitat von : Ich habe mich schon gefragt ob ich es ausversehen abgelehnt habe oder es seitens Microsoft war - danke für die Info. ...
7
KommentareWLAN Vorschaltseite bei FritzBox + Externer Hotspot
Erstellt am 16.10.2018
Generell musst du einen LAN-Gastzugang in der FRITZ!Box einrichten. Nur damit kannst du auf einer FRITZ!Box ein getrenntes Netz erstellen über das die Nutzer ...
7
KommentareMakro zum Deaktivieren von Windows-Update
Erstellt am 15.10.2018
Zitat von : Du schreibst einmal: Und an alle Updatebefürworter hier: Ich habe und Windows 7 keine Updates durchgeführt und wenn dann nur die ...
17
KommentareMakro zum Deaktivieren von Windows-Update
Erstellt am 15.10.2018
LordGurke ich stimme dir bei deiner Argumentation zu. Ja es gibt da auch Probleme aus Redmond, keine Frage. Wenn man aber wie in deinem ...
17
KommentarePatchfeld bei Verkabelung über längere Strecken nötig?
Erstellt am 14.10.2018
Zitat von : Mikrotik SXT im 5Ghz Bereich: Wenn es dir rein nur um (passive) Antennen geht guckst du hier: Wenn er eh schon ...
13
KommentareMakro zum Deaktivieren von Windows-Update
Erstellt am 14.10.2018
Zitat von : Man hört, es rauscht ganz gewaltig im MS-Wald. Ein sehr hohes Tier von MS hat seiner Frau 1809 auf den Laptop ...
17
KommentarePatchfeld bei Verkabelung über längere Strecken nötig?
Erstellt am 12.10.2018
Ein Patch Kabel frei in der Luft hängend spannen zu eine AP der dann an der Außenseite des Hauses angebracht ist? Spätestens beim nächsten ...
13
KommentareMakro zum Deaktivieren von Windows-Update
Erstellt am 12.10.2018
Dir ist aber schon klar, dass ein dauerhaftes deaktivieren von Windows Update dein System langfristig gesehen zum offenen Scheunentor für Viren, Trojaner, Exploits und ...
17
KommentareWindows 10 LTSB und Windows Ink
Erstellt am 12.10.2018
Der Taschenrechner auf jeden Fall. Persönlich nutze ich ganz gerne auch die Sticky Notes. Kalender und Alarm & Uhr kann man je nachdem eigentlich ...
8
KommentareWindows 10 LTSB und Windows Ink
Erstellt am 12.10.2018
Stimmt schon, da gebe ich dir recht, dass man zumindest ab der Pro Version so auf einige automatische Installationen hätte verzichten können. Die Apps ...
8
KommentareWindows 10 LTSB und Windows Ink
Erstellt am 12.10.2018
"Leider funktioniert das nicht." ist wieder eine herrliche Fehlerbeschreibung die nicht wirklich weiter hilft. Man merkt, es ist wieder Freitag. Ich kann dir die ...
8
KommentareAD Abfrage Nachname
Erstellt am 12.10.2018
Zitat von : Ist wohl offensichtlich wieder Kindergarten hier . Nö, es ist einfach wieder Freitag. ...
18
KommentareWindows 10 instalation schlägt fehl "Die Hardware des Computers unterstützt möglicherweise das starten mit dem Datenträger nicht."
Erstellt am 12.10.2018
Wenn das eine M.2 ist, dann glaube ich kommen wir der Lösung schon mal ein ganzes Stück näher. Bei M.2 gibt es öfter mal ...
13
KommentareWindows 10 instalation schlägt fehl "Die Hardware des Computers unterstützt möglicherweise das starten mit dem Datenträger nicht."
Erstellt am 12.10.2018
Zitat von : >> Zitat von : >> >> Ja das habe ich bei einigen Kisten dann auch gemacht, vorallem wenn Win7 drauf musste. ...
13
KommentareWindows 10 instalation schlägt fehl "Die Hardware des Computers unterstützt möglicherweise das starten mit dem Datenträger nicht."
Erstellt am 12.10.2018
Zitat von : Jetzt würde mich mal interessieren was der unterschied von RAID On und AHCI ist. AHCI ist der Standard Modus mit dem ...
13
KommentareWindows 10 instalation schlägt fehl "Die Hardware des Computers unterstützt möglicherweise das starten mit dem Datenträger nicht."
Erstellt am 11.10.2018
Bootreihenfolge richtig eingestellt? Festplatte sollte da primäres Bootmedium sein. Zur Not auch einfach mal Bios auf Default Einstellungen zurücksetzen. Wenn das noch nichts bringt ...
13
KommentareOutlook für Mac ignoriert Proxy
Erstellt am 10.10.2018
Gerne. Hier mal noch ein Beispiel wie so eine Datei aussehen kann an der bei uns verwendeten File. Aus Datenschutzgründen natürlich verfremdet. Ich erkläre ...
5
KommentareOutlook für Mac ignoriert Proxy
Erstellt am 10.10.2018
Wie ist denn die Ausnahme konfiguriert? Bei uns nutzen wir für solche Sachen WPAD Web Proxy Autodiscovery Protocol Damit kannst du dann bequem deinen ...
5
KommentareOutlook für Mac ignoriert Proxy
Erstellt am 10.10.2018
Ich kann aus der Fragestellung nicht wirklich das Szenario ableiten. Speziell die Überschrift ist sehr irritierend, weil du ein ganz anderes Szenario beschreibst als ...
5
KommentareSkype for Business Web App (Win10) - keine Mikrofonübertragung
Erstellt am 09.10.2018
Dann sollte das aber auch in der Lage sein mit dem installer selbst die Berechtigungen zu setzen. Sonst hätten ja wirklich jeder mit dem ...
10
KommentareSkype for Business Web App (Win10) - keine Mikrofonübertragung
Erstellt am 09.10.2018
Also bei mir ist das in Google Chrome möglich das Mikrofon auf Zulassen zu setzen. Zumindest für einzelne Webseiten. Dazu nachdem du auf der ...
10
Kommentare