
Acronis erkennt SSD nicht
Erstellt am 07.06.2019
SSD ist nicht gleich SSD. Bei einem modernen Notebook kannst du davon ausgehen, dass aus Platzgründen eher keine SATA SSD eingebaut wird sondern eine ...
2
KommentarePfsense + USB Ports als NAS
Erstellt am 07.06.2019
Ich würde auch davon abraten dass auf das gleiche System zu packen. Hol dir lieber ein eigenes NAS oder bau dir eins wenn du ...
7
KommentareVorgehensweise bei Modernisierung ActiveDirectory- und Exchange-Umgebung
Erstellt am 07.06.2019
Zitat von : >> Zitat von : >> Exchange bis incll. 2016 funktioniert nicht mit einem 2019 DC. Exchange 2010 kann damit absolut nichts ...
21
KommentareWindows wird vorbereitet - Keine Anmeldung am Konto möglich
Erstellt am 06.06.2019
Falls du Windows 10 oder 8 installieren willst musst du auf jeden Fall sicherstellen, dass du vorbereitende Maßnahmen im Sysprep Audit Modus machst. Falls ...
8
KommentareWindows wird vorbereitet - Keine Anmeldung am Konto möglich
Erstellt am 06.06.2019
Ich tippe ebenfalls auf ein fehlendes Sysprep als Fehler. Dein Log klingt für mich auch danach. Damit hätten alle deine Notebooks in der Domäne ...
8
KommentarePS Logonscript wird die gesammte Sitzungsdauer ausgeführt und sperrt Datei
Erstellt am 06.06.2019
Hab das gerade nochmal manuell geprüft. Du hast definitiv Recht, ich hatte zwar das Script manuell über mehrere Accounts geprüft, jedoch waren das beides ...
4
KommentarePS Logonscript wird die gesammte Sitzungsdauer ausgeführt und sperrt Datei
Erstellt am 06.06.2019
Sorry ja beim vorherigen Thread gab es ein kleines Problem, musste den deshalb nochmal anlegen ;) An die ACL hab ich jetzt gar nicht ...
4
KommentareDisplayPort unter Windows 10
Erstellt am 06.06.2019
Zitat von : Das klingt tatsächlich nach einem Hardware-Defekt, stimme ich euch zu. Aber dann direkt bei zwei neuen Geräten in so kurzen Abständen? ...
7
KommentareDisplayPort unter Windows 10
Erstellt am 06.06.2019
Mal ganz blöd gefragt, auch wenn es unwahrscheinlich ist, hast du auch die Kabel schon geprüft und zum testen durch andere ersetzt? Waren die ...
7
KommentareVorgehensweise bei Modernisierung ActiveDirectory- und Exchange-Umgebung
Erstellt am 05.06.2019
Zitat von : Hi, >> Zitat von : >> Das Funktionslevel der Domäne ist Server 2008 R2. Die Aktualisierung der Domaain-Controller soll auf Server ...
21
KommentareWechseldatenträger offline und schreibgeschützt - 2016 standard hyper-v host
Erstellt am 27.05.2019
Zitat von : Hi, danke für die Antwort. Kann das denn mit der Schutzfunktion überhaupt sein? Würde jetzt nicht sagen, dass es sich dabei ...
5
KommentarePXE Server - WIndows Server 2016 - Windows10
Erstellt am 24.05.2019
Bootest du denn PXE über Legacy oder UEFI? Bei UEFI gibt es 3 verschiedene Bootloader. Bei Legacy gab es nur einen. UEFI hat 32 ...
8
KommentareHILFE bei dem Aufbau eines Netzwerks in einem kleinen Unternehmen mit Hyper-V Server
Erstellt am 24.05.2019
Zitat von : >> Zitat von : >> Mit der Virtualisierung machst du deinen DC Hardwareunabhängig und du kannst ihn später problemlos umziehen sollte ...
12
KommentareWindows 10 Mai 2019 Update (Version 1903) ist da
Erstellt am 22.05.2019
Hab das Upgrade auch heute auf unserem WSUS gesehen. Mein Notebook und einen nicht häufig benutzten Media PC wurde auf dem WSUS in eine ...
13
KommentareHILFE bei dem Aufbau eines Netzwerks in einem kleinen Unternehmen mit Hyper-V Server
Erstellt am 22.05.2019
Moin Zitat von : Meine Fragen und Probleme: * Wie konfiguriere ich den Hyper-V Server am besten? Macht das überhaupt Sinn oder macht ein ...
12
KommentarePC-Desktop an Tablet übertragen?
Erstellt am 22.05.2019
Wenn es Windows PCs sind wäre theoretisch sogar RDP möglich auch das gibt es als App. Verwende ich manchmal zur Administration von unterwegs um ...
7
KommentareKopplung zweier Internetanschlüsse
Erstellt am 22.05.2019
Wir haben in der Firma ein ähnliches Szenario. Einmal von der Telekom eine Company Connect Leitung mit theoretisch 10 Mbit von denen aber nur ...
6
KommentarePer Javascript Datei anhand von gewählten Datum einbinden
Erstellt am 22.05.2019
Danke, das hat mir den richtigen Denkanstoß gegeben auch wenn meine Lösung nun anders aussieht. Hatte noch ein wenig recherchiert und dadurch erst herausgefunden, ...
2
KommentareGoogle sperrt Anzeigen kleiner IT-Dienstleister
Erstellt am 21.05.2019
Wenn ich raten müsste, habt ihr das ganzen den schwarzen Schafen wie dem "Indischen Microsoft Support" zu verdanken. Die wohl auch über Google Ads ...
20
Kommentare4 Bildschirminhalte auf einem Monitor abbilden
Erstellt am 17.05.2019
Schau dir mal den LG 43UD79-B an. Der hat 4K und 42,5 Zoll und genau die gewünschte Möglichkeit 4 unterschiedliche Geräte gleichzeitig dann jeweils ...
8
KommentareBatch in vorletzte Zeile einer Datei schreiben
Erstellt am 17.05.2019
Ah okay, verstehe. Ja stimmt, bin hier noch zu arg Batch gewöhnt. Da wird ja nur Zeilenweise geschrieben ohne die Daten vorher beim auslesen ...
19
KommentareBatch in vorletzte Zeile einer Datei schreiben
Erstellt am 17.05.2019
Auch hierfür nochmal Danke. Die Syntax hat nicht ganz gepasst. Aber das hab ich mit meinen eingeschränkten PS Kenntnissen dann zumindest selbst noch hinbekommen, ...
19
KommentareBatch in vorletzte Zeile einer Datei schreiben
Erstellt am 17.05.2019
Perfekt. Das funktioniert. Vielen Dank euch beiden. ...
19
KommentareBatch in vorletzte Zeile einer Datei schreiben
Erstellt am 17.05.2019
Ok, das sieht schon mal echt gut aus. Vielen dank. Ein Problem habe ich noch, fällt dir ggfs. noch eine Alternative ein den Anzeigenamen ...
19
KommentareBatch in vorletzte Zeile einer Datei schreiben
Erstellt am 17.05.2019
Danke dir für die Mühe. Leider bringt mich das nicht wirklich weiter. Hab mit den 2 Stunden auch nicht das reine coding gemeint, sondern ...
19
KommentareBatch in vorletzte Zeile einer Datei schreiben
Erstellt am 17.05.2019
Zitat von : Moin, weiß Euer Betriebsrat von dem Ansinnen und hat dem zugestimmt? Gibt keinen. Ansonsten nimm die Powershell, da die mit XML ...
19
KommentareKleine Tüftelaufgabe für unsere Lizenzfüchse
Erstellt am 16.05.2019
Zitat von : >> Zitat von : >> Warum eröffnet man dann bitte überhaupt so ein Thema wenn es einen langweilt? Finde nur das ...
57
KommentareSicheres Remote Desktop für die Firma gesucht
Erstellt am 16.05.2019
Zitat von : Dann kommt noch dazu, der Außendienst hat hier einen Mac stehen. Die ganze Firma soll nach und nach auf Macs umgestellt ...
40
KommentareKleine Tüftelaufgabe für unsere Lizenzfüchse
Erstellt am 16.05.2019
Zitat von : War kein Scherz das mich das Thema langweilt Warum eröffnet man dann bitte überhaupt so ein Thema wenn es einen langweilt? ...
57
KommentareKleine Tüftelaufgabe für unsere Lizenzfüchse
Erstellt am 16.05.2019
Das sind Fakten und kein Halbwissen. Wichtig ist hierbei zu unterscheiden zwischen dem Office 365 Abonnement über HUP und dem Office Pro Plus über ...
57
KommentareKleine Tüftelaufgabe für unsere Lizenzfüchse
Erstellt am 16.05.2019
Das Beispiel passt hier genauso wenig. Microsoft HUP (Home Use Program) ist eine Sonderform und setzt ganz bestimmte Dinge voraus für eine legale Nutzung. ...
57
KommentareDiese Website ist nicht sicher Disable
Erstellt am 16.05.2019
Nimm doch ein kostenloses Letsencrypt Zertifikat und lasse das mit einem Script automatisch erneuern. Allemal besser als an den Sicherheitseinstellungen was zu ändern, denn ...
3
KommentareKleine Tüftelaufgabe für unsere Lizenzfüchse
Erstellt am 16.05.2019
Das ist doch wieder ein Äpfel und Birnen vergleich. 610€ für wieviel Lizenzen denn? Für eine einzelne? It-scope ist außerdem Microsoft Partner und daher ...
57
KommentareKleine Tüftelaufgabe für unsere Lizenzfüchse
Erstellt am 15.05.2019
Zitat von : Ja, aber Edeka verkauft Gutscheinkarten für ein Unternehmen welches Office 2019 Prof Plus Lizenzen für 1/4 des regulären Preises verkauft. Das ...
57
KommentareKleine Tüftelaufgabe für unsere Lizenzfüchse
Erstellt am 15.05.2019
Zitat von : "Keys aus zerstückelten Volumenlizenzen Die Billig-Keys stammen in den meisten Fällen aus Volumenlizenzen, die sich an Firmen richten und für den ...
57
KommentareWin10 Timeline zickt
Erstellt am 15.05.2019
Microsoft lässt sich denke ich nach dem 1809 Desaster schlichtweg etwas mehr Zeit das offiziell als Final zu betiteln. Dass so eine Version dann ...
33
KommentareWindows 10 Update 1809 auf 40 Clients wie
Erstellt am 15.05.2019
Mein Vorgehen ist da eigentlich so: Upgrade per WSUS freigeben. Mit Mitarbeitern kommunizieren, dass sie nach Feierabend auf "Aktualisieren und Herunterfahren" drücken sollen statt ...
5
KommentareServer 2019 Hyper-V Anfängerfragen
Erstellt am 15.05.2019
Zitat von : Morgen bem, ich glaube dir unterstellt man das unter dem Aspekt nicht, aber Admins, die keine lokalen Zugangsdaten notieren (oder absichern) ...
22
KommentareSicheres Remote Desktop für die Firma gesucht
Erstellt am 15.05.2019
Worauf wollen sich die Mitarbeiter eigentlich verbinden? Mit dem eigenen Arbeitsplatzrechner oder einem Terminalserver? Bei zweitem kannst du schon mal Dinge wie TeamViewer, AnyDesk, ...
40
KommentareServer 2019 Hyper-V Anfängerfragen
Erstellt am 15.05.2019
Zitat von : >> Zitat von : Bem0815 >>> Einen Hyper-V deshalb nur in die Domäne aufnehmen, wenn der DC extern ist. >> >> ...
22
KommentareWin10 Timeline zickt
Erstellt am 15.05.2019
Dito, ist halt doch noch nicht ganz fertig die Version. Das Image soll zwar soweit ich das gelesen habe als RC dienen aber es ...
33
KommentareGPO - Maximales Kennwortalter - Benutzerhinweis oder Warnung
Erstellt am 14.05.2019
Zitat von : >> Bei uns soll seit langer Zeit die Kennwortrichtlinie inkl. max Kennwortalter aktiviert werden. Hi, sorry, der Gedanke hat mindestens den ...
7
KommentareÄndern der TCP IP-Einstellungen in Windows 10 1903
Erstellt am 14.05.2019
Zitat von : Stimmt, Du hast Recht, den einen Doppelklick hab ich nicht mitgezählt, dann komme ich bei W7 auf 6 Klicks, außer Du ...
11
KommentareGPO - Maximales Kennwortalter - Benutzerhinweis oder Warnung
Erstellt am 14.05.2019
Zitat von : D.h. dann es kommt keine "Login-Meldung" wie unter XP und eben diese Ballon-Meldungen und wenn das Kennwort dann komplett abgelaufen ist ...
7
KommentareWDS unattended
Erstellt am 14.05.2019
Das wäre in der Tat die sinnvollste Variante. Mit XML würde das soweit ich das mal gelesen haben in dieser Form mit Windows 10 ...
22
KommentareWDS unattended
Erstellt am 13.05.2019
Ist mir schon bekannt wie ein WDS über PXE bootet, das hat aber an der Stelle nichts mehr mit PXE boot zu tun ;) ...
22
KommentareÄndern der TCP IP-Einstellungen in Windows 10 1903
Erstellt am 13.05.2019
Zitat von : Also bei Windows 7 brauch ich da auch nur 5 Klicks bis zur IP Adresse, Subnetzmaske usw, und hab halt alles ...
11
KommentareWDS unattended
Erstellt am 13.05.2019
Ich verstehe deinen Gedankenansatz zum Thema Sicherheit hier nicht wirklich. Ob das ganze jetzt in einem PS Script ist oder in einer XML, in ...
22
KommentareServer 2019 Hyper-V Anfängerfragen
Erstellt am 13.05.2019
Zitat von : Servus, ich persönlich hab mich dafür entschieden, auf dem Hyper-V Host und auf den VMs unsere AV-Lösung zu installieren. Allerdings hab ...
22
KommentareMerkwürdiges Verhalten Wallpaper schwarz GPO
Erstellt am 13.05.2019
Hmm ist zwar auch nur ein Blick in die Glaskugel, aber ich würde eher darauf tippen, dass es nicht daran liegen sollte. Die GPO ...
16
Kommentare