
GPS Ortungsgerät mit langer Akkulaufzeit zum entwickeln
Erstellt am 01.02.2019
Zitat von : Es sind Container, die irgendwo abgestellt werden, und ab und an geklaut werden. Es gibt firmen die es schaffen solche Container ...
21
KommentareGPS Ortungsgerät mit langer Akkulaufzeit zum entwickeln
Erstellt am 01.02.2019
Nicht böse nehmen, aber warum schreibst du deine Anforderungen nicht gleich in deinen ersten Post? Kommt mir schon ein wenig so vor als müsste ...
21
KommentareGPS Ortungsgerät mit langer Akkulaufzeit zum entwickeln
Erstellt am 01.02.2019
Es gibt zum Diebstahlschutz z.B. GPS Tracker für Fahrräder. Probier es doch mal da. Das dürfte sicher eher auf lange Akkulaufzeit ausgelegt sein als ...
21
KommentareVideos nur noch in Slow-Motion
Erstellt am 01.02.2019
Zitat von : Du bist gut. ;-) >> Was hat das nun mit Video zu tun? Keine Ahnung was das mit dem Video zu ...
6
KommentareVideos nur noch in Slow-Motion
Erstellt am 31.01.2019
Ich würde auch auf ein Bluetooth Gerät oder Funk Gerät für Sound tippen. Hab selbst manchmal das Problem, dass sich bei mein Headset der ...
6
KommentareRemotedesktop nein, Remote App ja - nur wie?
Erstellt am 31.01.2019
Noch besser ist, du gibst in die GPO von em-pie einfach als Benutzoberfläche die Datei C:\windows\system32\logoff.exe an. Dann wird man beim versuch sich auf ...
5
KommentareFilme für NAS optimiert umwandeln
Erstellt am 30.01.2019
NAS Platten verbrauchen typischerweise etwa 4,8 Watt unter Vollast. Beim Synology DS218+ sind die Verbrauchsangaben (inkl. Festplatten) bei 17.23 W unter Vollast und 5.4 ...
7
KommentareWindows Security Defender icon in Taskbar ausblenden
Erstellt am 30.01.2019
Zitat von : Niemand weiss was Du wo getan hast mit welchem Ergebnis. Stimme hier vollkommen zu. Eine Aussage wie "zeigt es trotzdem nicht ...
15
KommentareWindows 10 Synchronisierungscenter und dem Fehler: Unzulässige Funktion
Erstellt am 28.01.2019
Hmm ok. Wenn du da logs suchst würde ich prinzipiell bei solchen Tools von Microsoft sagen schau mal in die Ereignisanzeige rein. Dort wirst ...
7
KommentareWindows 10 Synchronisierungscenter und dem Fehler: Unzulässige Funktion
Erstellt am 28.01.2019
Zitat von : Hallo Zusammen, Wir haben ein zentrales NAS und damit hab ich meine Daten (Desktop, Dokumente, etc.) mittels Windows 10 Enterprise Synchronisierungscenter ...
7
KommentareBitlocker während des Setups von Windows installieren?
Erstellt am 28.01.2019
Naja mag sein, dass es nicht sehr anwenderfreundlich ist. Aber ständig 7zip Dateien zu verwenden anstatt sich Bitlocker einfach einmal manuell einzurichten dürfte auf ...
9
KommentareDaten von SD-Karte lassen sich nicht kopieren
Erstellt am 28.01.2019
Probier mal das ganze mit "Roadkil's Unstoppable Copier" zu kopieren. Bei uns in der Firma hat das Tool schon in so manchen harten Fällen ...
28
KommentareBitlocker während des Setups von Windows installieren?
Erstellt am 28.01.2019
Das geht mit BitLocker automatic device encryption, die hat aber gewisse Einschränkungen wodurch das wohl eher für weniger Nutzer brauchbar ist. Das geht nur ...
9
KommentareDoppelte IP im Netzwerk
Erstellt am 25.01.2019
Wie gesagt, ich dachte AEG muss man mittlerweile nicht mehr explizit erwähnen. ;) Aber ist ja jetzt auch egal, Hauptsache es läuft wieder, oder? ...
12
KommentareArch Linux (PXE) Sound Problem - keine Soundkarte gefunden
Erstellt am 25.01.2019
Zitat von : Hallo Bem0815, zuerst einmal Danke für die Antwort! Ich fange mal von hinten an. Wenn ich den Rechner mit einem Arch ...
7
KommentareDoppelte IP im Netzwerk
Erstellt am 25.01.2019
"Have you tried turning it off and on again" Ich dachte ja wir wären so langsam im Zeitalter in dem das jeder mal selbstständig ...
12
KommentareWindows Security Defender icon in Taskbar ausblenden
Erstellt am 24.01.2019
Zitat von : Wir Rollen nicht 1809 aus sondern 1709. Dann solltet ihr aber auch mal langsam zur 1803 wechseln. 1790 hat in weniger ...
15
KommentareWindows Security Defender icon in Taskbar ausblenden
Erstellt am 24.01.2019
Zitat von : Hi, >> und entfernst alle Einträge die auf "Program Files\Windows Defender\MSASCui.exe" verweisen. Bei einem 1809 gibt es das nicht. Nur den ...
15
KommentareArch Linux (PXE) Sound Problem - keine Soundkarte gefunden
Erstellt am 24.01.2019
Hier wäre erst mal die Frage ob du eine Installation mit einem Live System grundsätzlich als vergleich nehmen kannst um darauf zu schließen das ...
7
KommentareWindows Security Defender icon in Taskbar ausblenden
Erstellt am 24.01.2019
Zitat von : Hallo zusammen, es kommt immer das Windows Security Defender icon in Taskbar Ich habe per Computer\HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows Defender Security Center\Systray\ RegDword Eintrag ...
15
KommentareFehler beim öffnen von zuvielen Postfächern gleichzeitig
Erstellt am 24.01.2019
Zitat von : Mahlzeit. >> Zitat von : >> Auf Desktop Rechnern oder auch auf Terminalservern verbraucht das Cachen nur unnötig Speicherplatz und bringt ...
16
KommentareFehler beim öffnen von zuvielen Postfächern gleichzeitig
Erstellt am 24.01.2019
Benötigt denn der User tatsächlich dauerhaft parallel den Zugriff auf die 20 Postfächer, oder braucht der die Postfächer jeweils nur ab und zu mal ...
16
KommentareFehler beim öffnen von zuvielen Postfächern gleichzeitig
Erstellt am 24.01.2019
Zitat von : Moin. >> Zitat von : >> >> Das deaktivieren des Cache Modus verschlimmert die Sache, so dass ich beim 2-3 Ordner ...
16
KommentareDoppelte IP im Netzwerk
Erstellt am 24.01.2019
Zitat von : also, wenn der pc aus ist ist auch die IP abgemeldet. Also beide clienten sind dann unter den "nicht genutzten Geräten" ...
12
KommentareWas spricht gegen die veeam backup free edition?
Erstellt am 24.01.2019
Zitat von : >> Das stimmt, doch die meisten von uns (ich zähle mich dazu) erwarten hier einfach mehr. Deswegen muss man dann halt ...
30
KommentareDoppelte IP im Netzwerk
Erstellt am 24.01.2019
Moin, hast du schon als ersten Schritt mal die Treiber vom Netzwerkadapter aktualisiert? Und schmeiße mal in der Fritte zur Sicherheit die Adressleases für ...
12
KommentareDNS Einstellungen seltsam
Erstellt am 23.01.2019
Als Eintrag des Sekundären DNS Servers war 8.8.8.8 hier natürlich falsch wenn ein eigener DNS in der Umgebung steht. Folgendes ist zwar Geschmacksfrage, will ...
6
KommentareRDP zwischen 2 Servern - Nur jede zweite Verbindung funktioniert
Erstellt am 23.01.2019
Ist im Broker irgendwas im Load-Balancing falsch konfiguriert? ...
7
KommentareMaster Imageerstellung mit lokalen Usern - wie bei Aufspielung im OOBE Neuanlage verhindern und bestehenden Account aus Image nutzen
Erstellt am 23.01.2019
Das hab ich schon verstanden, dass du da userspezifische Programme installiert hast. Ich war nur nicht sicher ob es auch für das Aminkonto solche ...
8
KommentareNetzwerk-Bug in allen Windows 10-Versionen durch Januar 2019-Updates
Erstellt am 22.01.2019
Zitat von : naja, Manchmal macht das "Sinn". Wenn z.B. manche internen Server nur via MS zugegriffen werden darf. So einen Fall haben wir ...
4
KommentareKünstliche Intelligenz: Aufforderung zum Jobwechsel
Erstellt am 22.01.2019
Sie: „Schatz, wir haben kein Brot mehr, könntest du bitte zum Supermarkt gehen und eins holen? Und wenn sie Eier haben, bring 6 mit.“ ...
6
KommentareOffice 2016 oder Office 2019
Erstellt am 22.01.2019
Wie bereits gesagt wurde ist das z.B. davon abhängig ob ihr noch Win7 Clients habt die Office bekommen sollten. Ansonsten ist vom eigentlichen Supportende ...
14
KommentareTemporäre WLAN Verbindung für AD-Login
Erstellt am 22.01.2019
Was ich am Problem vom OP noch nicht so ganz verstehe ist. Warum es nicht möglich sein soll, dass sich die Schüler/Studenten schon vor ...
17
KommentareMaster Imageerstellung mit lokalen Usern - wie bei Aufspielung im OOBE Neuanlage verhindern und bestehenden Account aus Image nutzen
Erstellt am 22.01.2019
Es gibt nur einen Weg wie du komplett vermeiden kannst, dass du einen neuen User erstellen musst. Der hat zwar seit seit 1709 den ...
8
KommentareTemporäre WLAN Verbindung für AD-Login
Erstellt am 21.01.2019
Zitat von : Hallo nochmal, auch wenn ich hier vielleicht nerve>> Zitat von : >> >> Der Punkt ist, dass ich aufgrund unserer Sicherheitsrichtlinie ...
17
KommentareMitel Telefon Homeoffice
Erstellt am 21.01.2019
Bei uns wurde für so etwas dem Mitarbeiter ein Vorkonfigurierter Mikrotik map 2nd mitgegeben der dann das VPN macht. ETH1 wird dann mit dem ...
6
KommentareTemporäre WLAN Verbindung für AD-Login
Erstellt am 21.01.2019
Ich würde bei der Notebookausgabe einfach einen LAN Anschluss zur Verfügung stellen und den Hinweis geben, dass eine erste Anmeldung erfolgen muss während das ...
17
KommentareMaster Imageerstellung mit lokalen Usern - wie bei Aufspielung im OOBE Neuanlage verhindern und bestehenden Account aus Image nutzen
Erstellt am 21.01.2019
a) Ja das geht über die unattended.XML b) Jacke wie Hose. Mit Tools (auch andere als WSIM) bist du beim erstellen aber sicher schneller ...
8
KommentareNetzwerkfreigabe Verschlüsselung
Erstellt am 18.01.2019
Du kannst da dem User sonst noch was einrichten. Es hätte genauso gut sein können, dass der Administrator dem User Veracrypt installiert und den ...
21
KommentareSMTP TLS Versand nicht mehr möglich - anscheinend seit 17.1.2019 14 Uhr ein generelles Problem mit Zertifikat
Erstellt am 18.01.2019
Ich würde darauf tippen, dass dein Problem was damit zu tun haben könnte: Womöglich hat nicht nur Google und Firefox das Vertrauen von alten ...
18
KommentareNetzwerkfreigabe Verschlüsselung
Erstellt am 18.01.2019
Zitat von : Abgesehen von dem Tool Veracrypt, welchen Zusammenhang hat das mit der ursprünglichen Fragestellung? Es ging um die Möglichkeit Daten verschlüsselt auf ...
21
KommentareNoch bevor es Freitag ist: Kennt ihr das Gefühl
Erstellt am 18.01.2019
Zitat von : Gensu das ist der Grund, warum Code exploitet werden kann: Weil andere ihn besser verstehen als man selbst. lks Oder auch ...
17
KommentareNetzwerkfreigabe Verschlüsselung
Erstellt am 18.01.2019
Zitat von : Hallo, Ich gehe jetzt wirklich nur auf die spezifische Frage verschlüsselter Daten ein, ohne an der Diskussion, was Admins können und/oder ...
21
KommentareNetzwerkfreigabe Verschlüsselung
Erstellt am 18.01.2019
Zitat von : es geht nicht darum Zugriffe zu sperren, sondern darum Dateien zu verschlüsseln (das ist auch eine Datenschutzrechtliche Sache nach DSGVO!) Sorry, ...
21
KommentareNach Domänen-Einbindung keine Windows 10 Funktionen oder Apps verfügbar
Erstellt am 18.01.2019
SFC und DISM schon verwendet? ...
5
KommentareNetzwerk-Bug in allen Windows 10-Versionen durch Januar 2019-Updates
Erstellt am 18.01.2019
Ein Admin der Edge benutzt Stimmt, das ist in der tat ein eher exotisches Konstrukt. ...
4
Kommentare2012 R2 Terminalserver - Schnellzugriff
Erstellt am 18.01.2019
Hab das ganze gerade auch noch auf einem Server 2008 R2 getestet. (Kein Terminalserver, also auch z.B. keine Desktopexperience installiert) sowie auf einem Server ...
10
Kommentare2012 R2 Terminalserver - Schnellzugriff
Erstellt am 18.01.2019
Das ist komisch. Kann aber nicht am 2012 R2 liegen. Ich hab selbst hier einen 2012 R2 als Terminalserver im Einsatz und kann problemlos ...
10
Kommentare2012 R2 Terminalserver - Schnellzugriff
Erstellt am 17.01.2019
Zitat von : >> Zitat von : >> >> "Zuletzt Besucht" beinhaltet aber nur Ordner die man zuletzt besucht hat, nicht die zuletzt geöffneten ...
10
Kommentare2012 R2 Terminalserver - Schnellzugriff
Erstellt am 17.01.2019
"Zuletzt Besucht" beinhaltet aber nur Ordner die man zuletzt besucht hat, nicht die zuletzt geöffneten Dateien. ...
10
Kommentare