
Sicherheitswarnung beim Starten einer BAT verhindern bzw. Datei signieren
Erstellt am 11.12.2007
schregi und wieso IE ?? das versteh ich absolut nicht. Es geht ja auch nicht um den IE, sondern um die Netzsicherheit. Und diese ...
13
KommentareBatch um Dateien in Unterordnern umzubenennen
Erstellt am 11.12.2007
Moin tob1as, es geht jetzt durcheinander mit CMD-Prompt/Batchversion und Testen/Echteinsatz. Für Batch (alle Zählvariablen wie z.B %i) mit ZWEI"%%"-Prozentzeichen schreiben. DIESE EINE FOLGENDE ZEILE ...
28
KommentareBatch um Dateien in Unterordnern umzubenennen
Erstellt am 11.12.2007
Moin tob1as, vielleicht habe ich mich missverständlich ausgedrückdas Testen, das ich gestern am CMD-Prompt gemacht habe, sollte nicht 1:1 in die Batch. Wenn schon, ...
28
KommentareBatch um Dateien in Unterordnern umzubenennen
Erstellt am 10.12.2007
Moin tob1as, ich bin nicht sicher, ob ich das Problem richtig verstehe, bzw. wasa so kompliziert daran ist. Falls ich es richtig verstanden habe, ...
28
KommentareBatch um Daten in dateinamen einzufügen und dateien rumzukopieren
Erstellt am 10.12.2007
Lennart Danke für die prompte Reaktion. 7stein Stimmt, vollkommen berechtigter Einwand. Werde auch in Zukunft darauf achten. Grüße Biber ...
7
KommentareArrays miteinander vergleichen und Gemeinsamkeiten ausgeben (VBScript)
Erstellt am 10.12.2007
Danke Breede, ich habe es in Code-Tags gesetzt, siehe bitte auch Danis Hinweis ganz oben. Okay, dass mal kein einziger Satz zurückkommt solltest Du ...
9
KommentareArrays miteinander vergleichen und Gemeinsamkeiten ausgeben (VBScript)
Erstellt am 10.12.2007
Moin Breede, Da stehen aber leider noch weitere Verarbeitungen an. Da stehen dann aber genauere Beschreibungen an oder der Gesamtplan oder der bis hierhin ...
9
KommentareDatei-Änderungsdatum auslesen?
Erstellt am 10.12.2007
Moin Thanquol, willkommen im Forum. Eine andere Variante der Datums-Trennung wäre diese hier: (für genau eine vorhandene Ausgabe im Format "10.12.2007 15:08") ungetestet Im ...
3
KommentareVerknüpfung in den Autostart für user xy hinzufügen
Erstellt am 10.12.2007
Moin askando, bist Du Dir sicher, dass sich "Dein" Startmenü-Ordner "Startmenu" schreibt? Viele haben ein ü wie in Üsmirschlecht drin Grüße Biber ...
5
KommentareVBScript - Alle Netzlaufwerke auf einmal löschen
Erstellt am 10.12.2007
Moin TuX, IMHO mehr Möglichkeiten hast Du, wenn Du die RemoteNetworkDrive-Methode des WshNetwork-Objects aufrufst. Beispiel hier im Forum oder auf M$ Developer Network. Beispiel/Zitat ...
5
KommentareBatch um Daten in dateinamen einzufügen und dateien rumzukopieren
Erstellt am 10.12.2007
LennartV Kann mich da TuX' Kommentar durchaus anschließen, würde Dich aber bitten, gerade weil sich um eine Grundlagentutorial handelt, noch einen Hinweis zu ergänzen, ...
7
KommentareWindows XP Command Herunterfahren
Erstellt am 10.12.2007
7stein Warum reicht die Möglichkeit über das Startmenü nicht? Bitte keine indiskreten oder potentiell diskrimierenden Rückfragen. Wenn administratorm KundInnen gefunden hat, die für die ...
3
KommentareBatch Zeichenanzahl xyz.txt ermitteln oder Fortschrittsbalken unter Batch realisieren.
Erstellt am 10.12.2007
Moin florengray, vielen Dank für Deine Verfeinerungen. Mir blieb eben nicht mehr zu tun, als Deine <code>-Blöcke in ebensolche Tags zu betten. Deshalb habe ...
32
KommentareBatch textdatei die - letzten letzte zeilen zeile - löschen
Erstellt am 09.12.2007
Moin -FRITZ-, mein Einzeiler sollte auch kein fertiges produktiv einsetzbares Skript sein, sondern nur das grundsätzliche Wesen des Arbeitens mit den CMD-Befehlen aufzeigen. Und ...
11
KommentareVariablenproblem set Slashp PNProzentzeichenCVProzentzeichen
Erstellt am 08.12.2007
Moin florengray, Danke für das Posten Deiner Lösung. Für mich sieht es jefenfalls eher nach Lösung als nach instabilem Zwischenstand aus. Den Fortschrittsbalkenthread hab ...
13
KommentareFtonline.exe - 70-270 Frage
Erstellt am 07.12.2007
Thx, lucious, sorry, bei mir im Browser ist und war kein Screenshot zu sehen. Vielleicht ein neuer Bug? Grüße Biber ...
5
KommentareFtonline.exe - 70-270 Frage
Erstellt am 07.12.2007
Moin luscious, wenn Du die Frage und auch die möglichen Antworten mit posten könntest, dann würden auch sozial benachteiligte Menschen an diesem Ratespiel teilnehmen, ...
5
KommentareTastenkombinaton automatisch mit windows starten
Erstellt am 07.12.2007
Na, nun warte doch, CommanderX, ich hab das Skript noch mal etwas gekürzt: Wenn Du dieses als einfache Textdatei (Notepad, Editor,) mit der Endung ...
11
KommentareBlogger und Forenadmins als Handlanger der Internetzensur in Deutschland?!
Erstellt am 07.12.2007
Moin partey, diese Meldung ist eigentlich überall auf den Seiten zu lesen, die wir Admins abonniert haben - heise, spiegel, taz etc. ;-) Eine ...
3
KommentareDienst per Batch - Skript editieren - modifizieren?
Erstellt am 07.12.2007
Moin perickles22, dann bleibt mir nur, Dir ein schönes Wochenende zu wünschen. Danke Biber ...
6
KommentareSQL Server 7.0 - Löschen von Spalten
Erstellt am 07.12.2007
Moin CeMeNt, kannst ruhig reinkommen;-) Also, was wir inzwischen wissen (und wo Du jetzt weiter testen musst, weil weder Logan000 noch ich einen SQLServer ...
28
KommentareDienst per Batch - Skript editieren - modifizieren?
Erstellt am 07.12.2007
Moin perickles22, ich hatte Dich auch schon in Deinem anderen Beitrag darauf ansprechen müssen: Wie ist denn der Status Deiner Frage? Gelöst, vergessen, offen, ...
6
KommentareFunktion der Abmelden-, Herunterfahrenknöpfe im Startmenü ändern
Erstellt am 06.12.2007
Außerdem lassen sich für User/HKCU und Rechner/HKLM auch Logon/Logoff und Shutdownskripte hinterlegen. Wer will, kann das über GPO/Gpedit.msc einstellen. Die Shutdown-Skripte werden natürlich nicht ...
3
KommentareVariablenproblem set Slashp PNProzentzeichenCVProzentzeichen
Erstellt am 06.12.2007
*lach* Ich denke nicht, dass nun niemand mehr wegen Deiner Copyright-Bemerkung gepostet hat. Aber die andere Vermutung, die mit der Überarbeitung bzw. dem "Zu-lange-auf-dieselben-10-Codezeilen-starren", ...
13
KommentareBatch textdatei die - letzten letzte zeilen zeile - löschen
Erstellt am 06.12.2007
bastla Was schreibst Du denn da alles? Heb Dir noch ein paar Zeilen auf für den Wunschzettel Er hat doch nur gefragt, ob wir ...
11
KommentareFalsche Syntax in Batch-Datei?
Erstellt am 06.12.2007
Moin eman, es steht zu vermuten, dass die eine Zeile, die Du abfeuerst, in Wirklichkeit 2 sein müssen. 1) Zuerst das Cd = Wechsel ...
4
KommentareBatch textdatei die - letzten letzte zeilen zeile - löschen
Erstellt am 06.12.2007
Moin -FRITZ-, willkommen im Forum. Mit Batch kannst Du nicht bestimmte Zeilen in einer Textdatei aufgrund der Zeilennummer löschen. Eigentlich. Dieses Vorgehen können nur ...
11
KommentareTastenkombinaton automatisch mit windows starten
Erstellt am 06.12.2007
7stein und ich sach' noch: "das wird aufwändig" CommanderX mhmm sor aber ich kann net skripten xD Vermutlich ist es jetzt wieder Sache des ...
11
KommentareFragen zu Batchausführung mit Parameterübergabe und Verzeichnisexistenz-Abfrage
Erstellt am 06.12.2007
Moin ghostdog21, na gut, das lässt sich machen Gruß Biber ...
23
KommentareVariablenproblem set Slashp PNProzentzeichenCVProzentzeichen
Erstellt am 06.12.2007
Moin florengray, in Deinem Fall brauchst nicht unbedingt die DelayedExpansion. Aber wenn Du sie verwenden willst: Aber ich sehe nicht, dass Du den Variablennamen ...
13
KommentareTeile aus ini ersetzen mit Batch-Datei
Erstellt am 06.12.2007
Moin Kannwischer, ich würde da nicht so viel Heckmeck von machen. Wenn in dem Ordner "P:\Datentausch\Buske\ini" eine Datei "eags_usr.ini" steht mit o.a. Inhalt und ...
25
KommentareTastenkombinaton automatisch mit windows starten
Erstellt am 06.12.2007
oh, oh, CommanderX, das wird aufwändig Beispiel VBS: das würde ein Strg-Alt-F7 senden. Grüße Biber ...
11
KommentareVariablenproblem set Slashp PNProzentzeichenCVProzentzeichen
Erstellt am 06.12.2007
Moin florengray, ich habe Deine Skripte in <code>-Formatierungen gesetzt. Ich lasse den Beitrag mal offen - vielleicht kommt ja noch eine final version im ...
13
KommentareFragen zu Batchausführung mit Parameterübergabe und Verzeichnisexistenz-Abfrage
Erstellt am 06.12.2007
Moin ghostdog21, also, so ganz kann ich jetzt nicht folgen, ob die Datei nun verschoben oder gelöscht oder ersetzt werden soll kann aber auch ...
23
KommentareZeile aus Datei auslesen und diese dann umbenennen
Erstellt am 06.12.2007
Moin S-Mixie, Wenn Du nur Name brauchst : "machmireinzip.exe %~n1" Wenn Name und Extension: "machmireinzip.exe %~nx1" Grüße Biber ...
7
KommentareÜbersicht Server
Erstellt am 06.12.2007
So, jetzt habe ich einen Kompromiss gefunden (siehe Bereichsname). Mal sehen, ob es hilft Grüße Biber, der zu Weihnachten wieder nur Duden verschenken wird ...
11
KommentareÜbersicht Server
Erstellt am 06.12.2007
ich benenne den Bereich hier jetzt um in "Tolls & Utilities". Ihr seid eh' in der Überzahl*heul* ...
11
KommentareVariablenproblem set Slashp PNProzentzeichenCVProzentzeichen
Erstellt am 06.12.2007
Moin florengray, das sollte schon gehen, so wie Du es geplant hast. an den Anführungszeichen hier:{ set /p "PN%i=pn%i? "} liegt es nicht, ...
13
KommentareFragen zu Batchausführung mit Parameterübergabe und Verzeichnisexistenz-Abfrage
Erstellt am 05.12.2007
bastla Du kennst Dich doch aus, Du weißt das bestimmt: Heißt es "Salz in die Wunde reiben" oder "Salz auf die Wunde kippen"? Oder ...
23
KommentareFragen zu Batchausführung mit Parameterübergabe und Verzeichnisexistenz-Abfrage
Erstellt am 05.12.2007
Moin ghostdog21, Ich weiß nicht warum, aber Weil ich ein ganz schlauer Fuchs bin und zu gewieft, um hin und wieder mal den Text ...
23
KommentareTask per Batch planen.
Erstellt am 05.12.2007
Moin Perickles, a propos "in 10 Minuten" (um bastla zu zitieren): Wann darf ich denn auf eine Rückmeldung hoffen? Sind noch Fragen offen, ist ...
5
KommentareFragen zu Batchausführung mit Parameterübergabe und Verzeichnisexistenz-Abfrage
Erstellt am 05.12.2007
Moin ghostdog21, im oberen Beispiel-Batch hast Du hier einen (Copy & Paste-) Fehler If not exist Daten (echo %date% %time% "%~dp1\Daten" konnte nicht erstellt ...
23
KommentareAlle Mitglieder einer Gruppe auslesen die Gruppen beinhalten
Erstellt am 05.12.2007
Moin dsmcg, reicht nicht: oder sogar ?? Grüße Biber P.S. Es würde ungeheuer Resourcen sparen, wenn alle dieses hier Ist das so überhaupt möglich? ...
3
KommentareWord Dadei Wiederherstellen
Erstellt am 05.12.2007
thekingofqueens Auf sowas würde ich nicht mal ne Testdatei speichern. Hat er ja auch gar nicht:-D SCNR Biber ...
13
KommentareComputerbeschreibung max. Länge
Erstellt am 05.12.2007
*lach* Na klasse, Ottchen, danke für die Info. Wusste ich doch, dass M$ nichts ohne Grund macht ;-) Grüße Biber ...
9
KommentareVerzeichnisnamen vergleichen?!
Erstellt am 05.12.2007
Moin LimitUnkn0wn, Kannst Du noch so einen kleinen grünen Haken setzen bitte? Grüße Biber ...
4
KommentareZeile aus Datei auslesen und diese dann umbenennen
Erstellt am 05.12.2007
Moin S-Mixie, in diesem Fall ist die einzige Stell, an der Du ändern musst, die letzte Zeile in bastlas geCALLtem Block :ProcessFile Dort ersetze ...
7
KommentareVerzeichnisnamen vergleichen?!
Erstellt am 05.12.2007
Moin LimitsUnknown, willkommen im Forum. Es sind in der Tat verschiedene Lösungsstrategien für Deine Anforderung Erfolg versprechend. Genauer gesagt (Anzahl BatchschreiberInnen hoch 2)-1. Ich ...
4
Kommentaredeltree - rmdir
Erstellt am 05.12.2007
Moin u'kevelaer, willkommen im Forum. Frag doch bei so etwas in "Batch & Shell", die können so was Am CMD-Prompt TESTEN: Wenn es das ...
6
KommentarePer Formel einer Zelle einen Wert zuweisen
Erstellt am 05.12.2007
Gib mir doch wenigstens eine 3 Andere in deinem Alter wären froh, wenn sie mal 6 bekämen abduck ...
7
Kommentare
Auch wenn mir ziemlich oft der Satz "Ich hätte lieber Bäcker werden sollen" rausrutscht, ist IT doch wohl meine Berufung.
Trotz Windows. Trotz Bill Gates.
Ach ja, seit ich mich hin und wieder im Programmieren versuche, kann ich in mittlerweile 17 Sprachen fluchen.
Spam bitte an biber3 at hotmail.de