Verknüpfung in den Autostart für user xy hinzufügen
Hallo,
also ich habe folgendes Problem.
Im will für einige Nutzer der Domäne ein batch anfertigen, das erstens eine If Abfrage (exists) macht und wenn die datei nicht vorliegt dann die verknüpfung des programms in den autostart ordner des jeweiligen users kopiert.
Beispiel
H:\progs\abc.exe <---- gemappedtes netzlaufwerk des users XY (aktueller Speicherort der Verknüpfung)
C:\Dokumente und Einstellungen\%username%\Startmenu\Programme\Autostart <--------- Zukünftiger Speicherort der Verknüpfung
da die user auf Allusers keinen Zugriff haben bzw. keine Schreibberechtigung muss in den Pfad eine Variable rein wie z.B. %username%
Privat wäre dies kein Problem (dank vbs) aber leider muss die Einheitlichkeit im Netzwerk bestehen bleiben und so sollte es ein bat script sein.
Für Antworten links und Hilfe eurerseits wäre ich sehr erfreut^^
also ich habe folgendes Problem.
Im will für einige Nutzer der Domäne ein batch anfertigen, das erstens eine If Abfrage (exists) macht und wenn die datei nicht vorliegt dann die verknüpfung des programms in den autostart ordner des jeweiligen users kopiert.
Beispiel
H:\progs\abc.exe <---- gemappedtes netzlaufwerk des users XY (aktueller Speicherort der Verknüpfung)
C:\Dokumente und Einstellungen\%username%\Startmenu\Programme\Autostart <--------- Zukünftiger Speicherort der Verknüpfung
da die user auf Allusers keinen Zugriff haben bzw. keine Schreibberechtigung muss in den Pfad eine Variable rein wie z.B. %username%
Privat wäre dies kein Problem (dank vbs) aber leider muss die Einheitlichkeit im Netzwerk bestehen bleiben und so sollte es ein bat script sein.
Für Antworten links und Hilfe eurerseits wäre ich sehr erfreut^^
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 75493
Url: https://administrator.de/forum/verknuepfung-in-den-autostart-fuer-user-xy-hinzufuegen-75493.html
Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 23:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Link zu abc.exe erstellen = zb. abc.lnk in Ordner H:\progs\
H:\ muss natürlich zuerst gemapped werden.
Einer der Batch Spezialisten kann dir sicher ein kürzeres Skript liefern, funkt. tut aber auch dieses.
lg,
if %username% = "xy" goto abc
goto noabc
:abc
if exist C:\Dokumente und Einstellungen\%username%\Startmenu\Programme\Autostart\abc.ink goto noabc
if not exist C:\Dokumente und Einstellungen\%username%\Startmenu\Programme\Autostart\abc.ink goto abccopy
:abccopy
copy H:\progs\abc.lnk C:\Dokumente und Einstellungen\%username%\Startmenu\Programme\Autostart\
:noabc
H:\ muss natürlich zuerst gemapped werden.
Einer der Batch Spezialisten kann dir sicher ein kürzeres Skript liefern, funkt. tut aber auch dieses.
lg,

@schregi82
Dein Beispiel enthält mehrere Fehler, deshalb funktioniert dein Script garantiert nicht.
Vergleichsoperator ist nicht "=" sondern "==" (ohne die ""), und ein Pfad mit darin enthaltenem Leerzeichen muss in Anführungszeichen gesetzt werden.
Startmenü hört mit u-Umlaut auf.
So berichtigt, würde für die Überprüfungs- und Kopieraktion auch die "if not exist"- Zeile allein reichen.
Dein Beispiel enthält mehrere Fehler, deshalb funktioniert dein Script garantiert nicht.
Vergleichsoperator ist nicht "=" sondern "==" (ohne die ""), und ein Pfad mit darin enthaltenem Leerzeichen muss in Anführungszeichen gesetzt werden.
Startmenü hört mit u-Umlaut auf.
So berichtigt, würde für die Überprüfungs- und Kopieraktion auch die "if not exist"- Zeile allein reichen.
if not exist "%userprofile%\Startmenü\Programme\Autostart\abc.ink copy H:\progs\abc.lnk "%userprofile%\Startmenü\Programme\Autostart"