Biber
Biber
Kann besser kochen als programmieren. Aber besser programmieren als mich kurz fassen.

Auch wenn mir ziemlich oft der Satz "Ich hätte lieber Bäcker werden sollen" rausrutscht, ist IT doch wohl meine Berufung.

Trotz Windows. Trotz Bill Gates.

Ach ja, seit ich mich hin und wieder im Programmieren versuche, kann ich in mittlerweile 17 Sprachen fluchen.

Spam bitte an biber3 at hotmail.de

.dat File auslesen / bestimmte Zeilen in txt kopieren!

Erstellt am 07.09.2007

Moin Todopart, bin über die Forumssuche eher aus Versehen auf diesen etwas älteren Thread gelaufen. Also eher aus Ordnungsliebe der verspätete Ansatz: -> eine ...

1

Kommentar

Begriffserklärungen

Erstellt am 07.09.2007

Moin alle, nachdem ich neulich einen Boot (gemeint war ein Bot a la R2D2) spontan in den Paperkorb verschoben habe, ohne ihn hier zu ...

259

Kommentare

Packvorgang von Benutzern auf einem Servergelöst

Erstellt am 06.09.2007

Moin dumbo, danke für die Rückmeldung. Magst Du noch eine Gesamt-Lösungsskizze posten für die Nachwelt? Wäre nett. Grüße Biber ...

10

Kommentare

Per Move 1000 Dateien ins 1. die nächsten 1K ins nächste Verzeichnis usw.

Erstellt am 06.09.2007

bastla Ich hatte mich ja nach dem nahezu kategorischen "Es soll keine Sortierung o.a. geben" eigentlich kaum getraut, eine zeitliche Ordnung vorzuschlagen, und jetzt ...

10

Kommentare

Zeilen wechsel in einer .txt dateigelöstgeschlossen

Erstellt am 06.09.2007

Moin wannabeapro, nach mehrmaligem Lesen bin ich zu dem Schluss gekommen, dass Du eine bestimmte Zeile lesen willst. Jedenfalls glaube ich das aus Deiner ...

6

Kommentare

Per Move 1000 Dateien ins 1. die nächsten 1K ins nächste Verzeichnis usw.

Erstellt am 06.09.2007

Fußnote für ängstliche Gemüter zu bastlas Lösung: Wenn wir tatsächlich von ca 75000 Dateinamen mit je ~20+ Zeichen reden, dann könnte es der CMD.exe ...

10

Kommentare

Suche das Windows 2003 Admin pack in deutschgelöst

Erstellt am 06.09.2007

Moin freysup, ich stufe mal Deine Frage herunter von "Tutorial" auf "Beitrag". Grüße Biber ...

3

Kommentare

office product key aus totem system (image) auslesen

Erstellt am 06.09.2007

GrEEnbYTe Der Unterschied zwischen Tool und Algorithmus ist an dieser Stelle, dass ein Tool dafür verwendet werden kann, um den Key zu rekonstruieren. Machen ...

11

Kommentare

office product key aus totem system (image) auslesen

Erstellt am 06.09.2007

Es ist leider nirgends dokumentiert wie die tools den key wieder umwandeln Das stimmt so nicht. Aber diesen Algorithmus möchte ich hier weder posten ...

11

Kommentare

Per Move 1000 Dateien ins 1. die nächsten 1K ins nächste Verzeichnis usw.

Erstellt am 05.09.2007

Moin zip1928, willkommen im Forum. Ist das der ganze Plan oder nur der Teil, den wir wissen müssen? Hört sich für mich nicht wirklich ...

10

Kommentare

Kreuzungspunkt zwischen zwei Verbindern bei Visio ändern

Erstellt am 04.09.2007

Moin Matthias_1982, unter "Seite einrichten"->"Layout und Umleiten": in der Rubrik "Liniensprünge": "Liniensprünge hinzufügen zu" (z.B. "Letzte angezeigte Linie") "Liniensprungstil": "Lücke" Manchmal (ist ein M$-Programm) ...

4

Kommentare

2 Fragen über Batch Dateiengelöstgeschlossen

Erstellt am 04.09.2007

Moin Tompazi, das würde nur funktionieren, wenn entweder der Benutzer weiß und eingibt, auf welchem Lw/Pfad die Applikation liegt oder Du mit vertretbarem Aufwand ...

6

Kommentare

2 Fragen über Batch Dateiengelöstgeschlossen

Erstellt am 04.09.2007

Moin Tompazi. "Welches Programm" und "Anzahl" musst Du schon einzeln, also mit 2 Set /p-Abfragen einlesen. und dann eine FOR/L-Anweisung. Ich dachte, ich hätte ...

6

Kommentare

2 Fragen über Batch Dateiengelöstgeschlossen

Erstellt am 04.09.2007

Moin Tompazi, zu 1) Dazu wäre eigentlich ein anderer Weg sinnvoll, nämlich das standardmäßige Leeren des Papierkorb via Logoff-Skript, dieses wiederum hinterlegt per gpedit.msc. ...

6

Kommentare

Fehlermeldungen und Missverständnisse

Erstellt am 02.09.2007

brammer @ Mods Vielleicht sollte man eine solche Funktion hier auch einbauen, einen kleine Fragenkatalog bevor man das eigentliche Problem loswerden kann, oder? Ach ...

18

Kommentare

Fehlermeldungen und Missverständnisse

Erstellt am 02.09.2007

Moin Dani, >Ist auch nur ein paar Plätze hinter euerem Programm Na ja, ich lese aus der Hitliste, dass PSC fast 6x häufiger als ...

18

Kommentare

Fehlermeldungen und Missverständnisse

Erstellt am 02.09.2007

Moin dagh-pac, willkommen im Forum. Das ist schon ein interessantes Thema, dass Du hier angeschnitten hast. Auch ich habe da keine Musterlösung, sondern will ...

18

Kommentare

Mehrere Benutzeraccounts umbennen (Windows Server 2003)gelöstgeschlossen

Erstellt am 02.09.2007

Moin 4dm!n-4002, mein Vorschlag zum weiteren Vorgehen wäre: Du gehst zu Deinen Cheffes mit der Aussage eine Skript-Lösung hätte ich, ich könnte das heute ...

10

Kommentare

Anfängerlektüre zum schreiben von bat bzw. cmd-Dateien?gelöstgeschlossen

Erstellt am 02.09.2007

Moin IchWeissNicht, ergänzend zu Angeldusts Rat, den ich so und auch in dieser Reihenfolge bestätigen kann, kannst Du noch die paar handverlesenden Links im ...

3

Kommentare

Schleife wird nicht ausgeführt und ein paar andere Kleinigkeiten

Erstellt am 02.09.2007

Moin Highend01, zu den verbleibenden Sonderfällen: >Wenn man allerdings ein Archiv wählt, das auf einem Samba Share liegt, dann muss die Notation für den ...

7

Kommentare

Mehrere Benutzeraccounts umbennen (Windows Server 2003)gelöstgeschlossen

Erstellt am 02.09.2007

Moin srmerlin, da geb ich Dir Recht, eine funktionierende Batch/Skriptlösung zum Massen-Umbenennen von Accounts kann man/frau immer mal brauchen. Und wir können gern noch ...

10

Kommentare

Mehrere Benutzeraccounts umbennen (Windows Server 2003)gelöstgeschlossen

Erstellt am 01.09.2007

Moin 4dm!n-4002, unabhängig von den vorliegenden Lösungsskizzen halte ich es für wesentlich effektiver, mal die organisatorische Seite dieses Problems zu hinterfragen. So sehr ich ...

10

Kommentare

Text durchsuchen und in Text ausgebengelöstgeschlossen

Erstellt am 01.09.2007

Moin Compane, okay, ich dachte, alle Zeilen in der Datei enthielten "SN=" Dann in der Tat noch ein Find/FindStr davorsetzen. -> Am CMD-Prompt testen, ...

10

Kommentare

Text durchsuchen und in Text ausgebengelöstgeschlossen

Erstellt am 01.09.2007

Moin Compane, >wie kann ich das in einer Batchdatei schreiben! Kaffee aufsetzen (2 Esslöffel je 1 Tasse) Kaffee trinken Meinen Kommentar oben nochmal lesen. ...

10

Kommentare

Text durchsuchen und in Text ausgebengelöstgeschlossen

Erstellt am 01.09.2007

Moin Compane, bitte in diesem Nebenarm des Forums nicht schreiben "Danke im Vorraus." Eine Rückmeldung ist uns lieber. Am CMD-Prompt: Im Batch: und aufrufen ...

10

Kommentare

Schleife wird nicht ausgeführt und ein paar andere Kleinigkeiten

Erstellt am 01.09.2007

Moin Highend01, <OT> ich hatte auch nichts davon geschrieben, dass ich müde wäre oder sofort schlafen wollte</OT> Verbesserungsorschläge bzw. Anmerkungen: Ich habe Deinen Code ...

7

Kommentare

Schleife wird nicht ausgeführt und ein paar andere Kleinigkeiten

Erstellt am 01.09.2007

Moin Highend01, na ja, klappt doch schon 5 Zeilen weit *ggg Lass uns trotzdem nach dem Frühstück weitermachen. Biber, der die Praktikantinnenbetreuung sehr ernst ...

7

Kommentare

Schleife wird nicht ausgeführt und ein paar andere Kleinigkeiten

Erstellt am 01.09.2007

Moin Highend01, willkommen im Forum. Den Anfang kann ich ja machen Bitte ändere in der Registry: >HKEY_CURRENT_USER\Software\Classes\Disk Archiver Image File\shell\Extract to <directory>\command >@="\"D:\\Work\\Tools\\DAR\\dar_extract.bat\" \"%L\"" ...

7

Kommentare

VB Script - Buchtip gesuchtgelöstgeschlossen

Erstellt am 31.08.2007

Moin Coder2007, ich habe Deinen Beitrag von "Entwicklung" hier in diesen VBxxx-Bereich verschoben. Wenn Du unten bei "Links im gleichen Bereich" auf alle anzeigen ...

4

Kommentare

Batch vor oder während Windows Boot laden

Erstellt am 31.08.2007

Moin DonSimeo, >Vielleicht reicht's ja für ihn wirklich erst mal die Batch in den Autostart zu legen, Trist aber einfachJepp, genau das reicht. >Wie ...

9

Kommentare

Batch vor oder während Windows Boot laden

Erstellt am 31.08.2007

Moin DonSimeo, Bevor die Diskussion ganz in Richtung Kernel-Pimping und alternative Bootloader abgleitet, zuerst noch mal die klare Aussage: ich würde gern eine Batch ...

9

Kommentare

Brauche ein Tool für Server- und Netzwerk Dokumentation

Erstellt am 31.08.2007

Moin buzuku, LogInventory ist eine andere, sehr beliebte Lösung, die Du über eine Suchmaschinen-Befragung nach "LogInventory" oder hier findest. Hat aber nichts mit itelio.net ...

11

Kommentare

per batch neue dateien in verzeichnis auslesen, dateinamen als variable in xml datei einfügen.

Erstellt am 31.08.2007

Moin grussascha, könntest Du bitte den zweiten Teil des folgenden Zitats etwas konkretisieren bitte? und gibt die dateinamen als variable weiter (evtl. auch nur ...

11

Kommentare

Erster Beitrag

Erstellt am 30.08.2007

Moin geTuemelchen, >vielleicht hat der Biber meinen Vorschlag für bare Münze genommen und auf die Art die Nicks gesperrt? Ach ja? Meinst Du, ich ...

27

Kommentare

FIND auch in Unterverzeichnissen

Erstellt am 30.08.2007

Sieht von hier aus so aus, als hättest Du das vom CMD-Prompt aus abgefeuert? Dann nur ein Prozentzeichen vor den Zählvariablen. In einer Batchdatei ...

3

Kommentare

CMD - Eintrag von Werten in Variablenformgelöstgeschlossen

Erstellt am 29.08.2007

Moin Juergenl, wenn du die "Optonen", also die Werte der Schlüsselworte "eol","Delims", "tokens" etc. per Variable setzen willst, musst Du eine weitere Instanz der ...

2

Kommentare

Mit Batch Datei Pfad suchen, diesen dann weiter verwendengelöstgeschlossen

Erstellt am 29.08.2007

Moin MTB4ever, sorry, ich hätte es auch testen sollen. Also, folgende kleine Nachbesserungen wären sinnvoll: 1) bei der Datei, nach der Du suchst ("Beispiel.exe" ...

7

Kommentare

OnlineStar 2007

Erstellt am 28.08.2007

Moin Frank Scholl, >Ich würde mich natürlich über eine Nominierung von administrator.de sehr freuen! Sicherlich könnten wir auch inzwischen einen Publikumspreis absahnen für die ...

4

Kommentare

Mit VB Script eine Linkliste alphabethisch ordnen lassen.gelöstgeschlossen

Erstellt am 28.08.2007

Moin Fraenky, ein höchst lehrreicher und unterhaltsamer Beitrag mit vielen schönen Nebeneffekten. Unter anderem der Verbesserungsvorschlag zur Besser-Formatierung von Bandwurm-Threads und dem von Dir ...

67

Kommentare

Export mit VBA von Excel nach Accessgelöstgeschlossen

Erstellt am 28.08.2007

Moin fcmfanswr, Danke für das Posten Deiner selbst gefundenen Lösung. Es war auch mit Sicherheit nicht persönlich gemeint, dass niemand anderes geantwortet hat und ...

2

Kommentare

MS Outlook 2002 sicherngelöst

Erstellt am 28.08.2007

Moin tuser13, Du wirfst hier IMHO Äpfel und Birnen durcheinander - von daher ist es nachvollziehbar, dass kein Free/Shareware-Tool so ganz hundertprozentig passt. Bitte ...

3

Kommentare

MS Access 2003 und Outlook 2003 -!- Spezifische Daten aus eingehenden E-Mails automatisiert auslesen und in MS Access Datenbank eintragen

Erstellt am 28.08.2007

Moin byteswiffer, willkommen im Forum. Für Dein Anliegen gibt es so wahrscheinlich keine Out-of-the-box-Lösung, weil ihr ja schon indivuduell gefilterte Mails in eine individuell ...

2

Kommentare

Mit Batch Datei Pfad suchen, diesen dann weiter verwendengelöstgeschlossen

Erstellt am 28.08.2007

Moin MTB4ever, kannst Du z.B. mit dem FOR/R-Befehl machen Demo am CMD-Prompt: Ungetestet; im Batch zwei %-Zeichen statt einem wobei das "echo " hier ...

7

Kommentare

Verzeichnisse per Script umbenennengelöstgeschlossen

Erstellt am 28.08.2007

Moin Wesker, Was gibst Du denn ein, damit es mit REN nicht klappt?? Grüße Biber ...

10

Kommentare

FIND auch in Unterverzeichnissen

Erstellt am 28.08.2007

Moin Leo1305, entweder verwendest Du die etwas in Unix-Richtung weiterentwickelte Findstr.exe statt der eher biederen Find.exe - da kannst Du einen Schalter /s für ...

3

Kommentare

Bekommkeine richtige verbindung

Erstellt am 28.08.2007

-> wieder zurückgestellt aus dem Papierkorb nach "LAN, WAN und Wireless". Grüße Biber ...

14

Kommentare

Bekommkeine richtige verbindung

Erstellt am 28.08.2007

>Aber so dringend scheint sein Problem ja nicht zu sein Dann schiebe ich den Quatsch erstmal in den Papierkorb, bis er sich bewegt. Grüße ...

14

Kommentare

Leerzeichen am Zeilenende entfernengelöstgeschlossen

Erstellt am 27.08.2007

Moin thedog, auch wenn Du es vielleicht schon geahnt haben magst: ich finde es so auch die mit Abstand beste Lösung. Denn es ist ...

15

Kommentare

Daten von Access nach Excel übertragen

Erstellt am 26.08.2007

Moin Wolfgang72, sorry, ich hatte Deine Antwort erst heute gefunden. Zu Deinen Fragen: hört sich für mich so an, als wäre alles auf dem ...

7

Kommentare

frage an euchgelöst

Erstellt am 25.08.2007

Moin lowbyte1, ich bitte in solchen Situationen immer eine meiner blutjungen rothaarigen Praktikantinnen, sich mal kurz anzuziehen und mir von der Tag-und-Nacht-Tanke ein Feuerzeug ...

20

Kommentare