Biber
Biber
Kann besser kochen als programmieren. Aber besser programmieren als mich kurz fassen.

Auch wenn mir ziemlich oft der Satz "Ich hätte lieber Bäcker werden sollen" rausrutscht, ist IT doch wohl meine Berufung.

Trotz Windows. Trotz Bill Gates.

Ach ja, seit ich mich hin und wieder im Programmieren versuche, kann ich in mittlerweile 17 Sprachen fluchen.

Spam bitte an biber3 at hotmail.de

Name von Backup-Dateien mit Datum und Uhrzeit versehengelöst

Erstellt am 11.04.2007

Moin HoyGroDo, Falls das oben eine Art Bestellzettel sein soll, dann fehlen Datum und Lieferadresse. Falls nicht: Nimm Dir die Zeit, wenigstens ein Mindestmaß ...

8

Kommentare

Batch Zeichenfolge ersetzen für Registryerstellunggelöstgeschlossen

Erstellt am 11.04.2007

Ach, den Backslash meintest Du *sichvornKoppklatsch* Na gut, den ergänze ich(oben im Posting). Schönen Abend Biber ...

17

Kommentare

Batch Zeichenfolge ersetzen für Registryerstellunggelöstgeschlossen

Erstellt am 11.04.2007

hpdnm Du musst nur noch den fehlenden "\" einfügen. :-P Mitnichten :-PP. Diese merkwürdige Redmonder Softwareklitsche muss vielleicht endlich mal den abschliessenden Backslash bei ...

17

Kommentare

Batch Zeichenfolge ersetzen für Registryerstellunggelöstgeschlossen

Erstellt am 11.04.2007

hpdnm, ach was, Deinen Vorschlag, doch diesen Registry-Eintrag mit "Reg Add" zu schreiben hab ich nicht überlesen. Dann schreibe ich mal stellvertretend eine mögliche ...

17

Kommentare

Zeichenkette einer Pfadangabe auslesengelöstgeschlossen

Erstellt am 11.04.2007

Moin knoppix, gib mal bitte in die Forumssuche "findlongpath" ein (für fertige Skripte) oder "Pfadlänge" oder "Pfadtiefe" für Beiträge mit ähnlichen Anforderungen. Im Bereich ...

6

Kommentare

Batch Zeichenfolge ersetzen für Registryerstellunggelöstgeschlossen

Erstellt am 11.04.2007

Moin NickNack, können wir diesen Beitrag dann erstmal auf "erledigt" setzen oder sind noch Fragen offen? Gruss Biber ...

17

Kommentare

Mit For-Schleife ordner von z.b 01 bis 15 erstellen lassengelöstgeschlossen

Erstellt am 11.04.2007

eine weitere Variante ohne DelayedExpansion bzw. Zwischenvariable wäre so: Demo am Cmd-Prompt mit "ECHO md" statt "md" Gruss Biber ...

8

Kommentare

Kein Zugriff auf Dateien über UNC Pfad

Erstellt am 11.04.2007

Und was auch nichts schaden kann ist dieser Registry-Eintrag HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Command Processor DisableUNCCheck REG_DWORD 0x1 Gruss Biber ...

4

Kommentare

Wie öffne oder drucke ich eine PLT-Datei?gelöst

Erstellt am 10.04.2007

bastla & geTuemII sonst kommen wir wirklich ins Romane schreibenoch, ich bin auch so ein kleiner Roman-tiker Grüsse Biber ...

12

Kommentare

Informationen aus Datei fortlaufend in unterschiedliche Variable einlesen!?gelöstgeschlossen

Erstellt am 10.04.2007

Tja den Beitrag kann ich wohl auch dichtmachen oder bewegt sich hier noch etwas? Gruss Biber ...

8

Kommentare

Copy befehl in batch datei als(mit) SYSTEM(recht)

Erstellt am 10.04.2007

Moin ogli1601, Nachfrage: wie ist denn der Stand Deines Problems? Selbst eine Lösung gefunden? Inzwischen andere Hobbies? Wie kommen wir weiter? Gruss Biber ...

9

Kommentare

Treiber Generic Text Only kaudawelch Ausgabegelöst

Erstellt am 10.04.2007

hpdnm Es gibt Schlimmeres Das aber bitte bitte nicht posten ...

19

Kommentare

Textdateien mit korrespondierenden Dateinamen erzeugengelöstgeschlossen

Erstellt am 10.04.2007

Moin Michael1709, im Batch müssen jeweils zwei Prozentzeichen (statt einem Prozentzeichen vom CMD-Prompt) vor den Zählvariablen stehen. Also: Zum Copy & Pasten Als i-Tüpfelchen ...

9

Kommentare

Treiber Generic Text Only kaudawelch Ausgabegelöst

Erstellt am 10.04.2007

Fussnote: >> kau laut www.duden.de. das tut sonst so weh in den kleinen Biberäuglein Gruss Biber ...

19

Kommentare

Batch Zeichenfolge ersetzen für Registryerstellunggelöstgeschlossen

Erstellt am 10.04.2007

Nein, mit dem "@" gibt es keine Probleme. Eigentlich gibt es nie Problem beim Bätscheln. Und in diesem Forum schon gar nicht ich würde ...

17

Kommentare

Batch Zeichenfolge ersetzen für Registryerstellunggelöstgeschlossen

Erstellt am 10.04.2007

Moin NickNick, willkommen im Forum. Und sei nicht so aufgeregt. Du hast doch schon 95% beisammen. Zu Deiner Skizze würde ich nur empfehlen zu ...

17

Kommentare

Textdateien mit korrespondierenden Dateinamen erzeugengelöstgeschlossen

Erstellt am 10.04.2007

mit der anderen Hälfte kann ich doch noch hungernde Witwen in Leverkusen oder Flutopfer im Taunus glücklich machen. Ich würde es jedenfalls vom CMD-Prompt ...

9

Kommentare

Textdateien mit korrespondierenden Dateinamen erzeugengelöstgeschlossen

Erstellt am 10.04.2007

Moin Michael, ich würde das ja eher mit einer halben Zeile vom CMD-Prompt aus machen, aber Du meinst jetzt irgendeinen Weg über den Explorer, ...

9

Kommentare

Backuproutinegelöstgeschlossen

Erstellt am 10.04.2007

Moin fstueber, wollen wir jetzt a) den Beitrag auf "gelöst" setzen? DONE by fstueber 10.4.2007b) den Beitrag auf "geschlossen" setzen? DONE by Biber 11.4.2007 ...

13

Kommentare

OS Betriebssystem, XP, Vista, Windows 7, Windows 8 per Batch bestimmengelöst

Erstellt am 10.04.2007

Moin smarties, im Bereich Batch und Shell haben wir dazu auch eine Musterskizze stehen GetOsVersion.vbs - Betriebssystem sowie Versionsnummer per Skript bestimmen. Ich hab ...

11

Kommentare

Beim Beenden von Outlook2003 ohne Nachfrage löschengelöst

Erstellt am 10.04.2007

Moin volleybaerchen, ist denn das bei Outlook 2003 nicht mehr unter "Extras"->"Optionen"->"Erweiterte Optionen"->"Elemente ohne Nachfrage löschen" ? Gruss Biber ...

6

Kommentare

Kommandozeilen ftp-Client, alles in einem Aufruf mitgeben, keine GUIgelöst

Erstellt am 10.04.2007

aber "ftp -help" hast Du schon mal eingegeben? Und da sind keine Antworten dabei? Nur damit wir wissen, wie weit wir für die Antwort ...

7

Kommentare

Batch - Variable mit Zeilenumbruchgeschlossen

Erstellt am 10.04.2007

Moin leb0rtran, eigentlich ist es nicht möglich. Heisst, Du kannst den Zeilenumbruch selbst nicht so in einer Textvariable speichern, wie es zum Beispiel mit ...

2

Kommentare

Batch Script zur Datensicherung und Löschung naxh x-Tagen

Erstellt am 08.04.2007

Moin bischi007, wie soll ich mit diesem Beitrag verfahren? Ist Deine ursprüngliche Frage beantwortet? Dann würde ich den Thread gern schliessen. Wenn nicht, dann ...

8

Kommentare

.m3u Pfade auslesen und kopierengelöstgeschlossen

Erstellt am 08.04.2007

Moin boehli und Endzeit, Nachfrage: die eigentliche Frage von boehli betrachte ich als beantwortet. Was macht Deine Ergänzungsanfrage, Endzeit? Schon irgendetwas davon ausprobiert? Gruss ...

12

Kommentare

Bestimmte Dateien mit Robocopy verschiebengelöstgeschlossen

Erstellt am 08.04.2007

und um unnötige Komplexität in Zukunft zu vermeiden, reduziere das Ganze auf Die beiden "@" sind nur zum Anzeige-Unterdrücken der auszuführenden Anweisungen. Gruss Biber ...

6

Kommentare

kaspersky exploit mit batch code code auf anfrage!gelöst

Erstellt am 07.04.2007

Hmja, ich würde das auch nicht grundsätzlich verurteilen, solche Beispiele (mit offensichtlichem Democharakter) hier zu posten. Ich zitiere mal von einer der Seiten mit ...

6

Kommentare

VB Buffer Bytes ersetztngelöst

Erstellt am 07.04.2007

und unabhängig davon würden mich drei Punkte interessieren: 1) Was versuchst Du, hexflex, gerade inhaltlich? Im Original einer .exe-Daei zu ändern hat für mich ...

5

Kommentare

outlook sprache verstellt

Erstellt am 06.04.2007

oder suche über die Forumssuche nach "ResetFolderNames". Dann findest Du einen Beitrag bzw. 8 Kommentare, die auf eine der Lösungen verweisen. Gruss Biber ...

2

Kommentare

MySQL 4.1.22 Problem - 1040 Too many connectionsgelöst

Erstellt am 06.04.2007

Moin, TheDarkSide, ich wollte mal nachfagen, ob und wie Du dieses Problem in den Griff bekommen hast. Soweit ich die obige Beschreibung interpretieren kann, ...

7

Kommentare

Aus allen Text-Dateien in einem Verzeichnis die erste Zeile auslesengelöstgeschlossen

Erstellt am 06.04.2007

Moin superboh, ist zwar schon als gelöst markiert, aber als Alternative noch dieser Halbliner: Grüße Biber Edit Jeppund dann den unerwünschten Teil der Zeilen ...

3

Kommentare

If und Else .... ?!?!?gelöstgeschlossen

Erstellt am 06.04.2007

Moin Kallinger, auch bei "dem in der Mitte" sollte sicherheitshalber der Ausdruck zwischen IF und ELSE geklammert werden. if /i "%Eingabe%"="Bitte" (goto Ausgabe) else ...

4

Kommentare

SQL-Abfrage - how2do

Erstellt am 06.04.2007

Moin Ravers, Ich möchte ein varchar-Feld in Float ändern, das lässt er jedoch nicht zu. Ich denke das hier NichtZahlen in der Spalte Dicke ...

3

Kommentare

Wo bekomme ich eine alte MySQL Datenbankgelöst

Erstellt am 05.04.2007

Fussnote: Ich brauche einen Mysql Server kleiner als 4.1 also Version 4.0.16 oder Version 4.0.21 für Windows. und poste, weil ich eine Datenbank für ...

7

Kommentare

Versionsnummer von OCX per batch auslesen und druckengelöstgeschlossen

Erstellt am 05.04.2007

wenn bastla schon solche Steilvorlagen liefert, dann sollen alle etwas davon haben In Aktion: Frohe Ostern Biber ...

6

Kommentare

Ereignisanzeige per Script löschen

Erstellt am 05.04.2007

Das sollte reichen. Sehe mit bloßem Auge keinen Tipp/Denkfehler. Traue mich aber nicht, das an meinem Rechner auszuprobieren (sonst sind ja EventLogs wech ;-) ...

14

Kommentare

Ereignisanzeige per Script löschen

Erstellt am 05.04.2007

Auch die Admins sollten das IMHO nicht automatisch dürfen aber vielleicht sehe ich das zu eng. Nun denn, denn ändere oben Zeile 2 und ...

14

Kommentare

Ereignisanzeige per Script löschen

Erstellt am 05.04.2007

Iwan ist es damit auch möglich, nur Ereignisse älter als 3 Tage zu löschen? Nein - im Design nicht vorgesehen. Ein ClearEventLog ist ganz ...

14

Kommentare

Automatisch in ein Bat file schreibengelöstgeschlossen

Erstellt am 05.04.2007

Moin Gaddawa, heißt das jetzt "Frage beantwortet" oder sind noch Fragen offen? Gruss Biber ...

10

Kommentare

Regschlüssel per Batch erstellengelöstgeschlossen

Erstellt am 05.04.2007

Auf die Gefahr hin, dass ich mich wiederhole Demo am CMD-Prompt (es sind jeweils EINzeiler, falls es anders angezeigt wird): Soweit zu Frage 1. ...

8

Kommentare

Batch Script zur Datensicherung und Löschung naxh x-Tagen

Erstellt am 05.04.2007

Moin bischi007, Wenn Du diese EINE Zeile vor Deinem "pause"-Befehl einfügst, werden alle Sicherungsordner ausser den 5 frischesten gelöscht. a) Zumindest in der Theorie, ...

8

Kommentare

Versionsnummer von OCX per batch auslesen und druckengelöstgeschlossen

Erstellt am 05.04.2007

Der Vollständigkeit halber (auch ich würde bastla's Variante vorziehen): Es gibt naturlich auch diverse Konsolen-Utilities, die diese Versionsnummer anzeigen koennen. Ein paar waren im ...

6

Kommentare

Ereignisanzeige per Script löschen

Erstellt am 04.04.2007

Moin nitro99, im Moment ist die Codeformatierung wegen eines Releasewechsels noch etwas suboptimal. Kannst Du die insgesamt 6 Zeilen in Deinem Editor mal auf ...

14

Kommentare

.m3u Pfade auslesen und kopierengelöstgeschlossen

Erstellt am 04.04.2007

*seufz* Dann wickeln wir halt noch ein FOR-Schleifchen drum, was soll'sWechseln/Ersetzen per Batch geht nicht sinnvoll. Von daher mein Vorschlag: zu jeder vorhandenen Playlistxxx.m3u ...

12

Kommentare

.m3u Pfade auslesen und kopierengelöstgeschlossen

Erstellt am 04.04.2007

Na ja, wenns weiter nichts ist Wenn Deine .m3u Datei also xx.m3u heisst, dann am CMD-Prompt diese eine Zeile eingebenwenn das am Bildschirm angezeigte ...

12

Kommentare

.m3u Pfade auslesen und kopierengelöstgeschlossen

Erstellt am 04.04.2007

Moin Endzeit, der komplette Oneliner steht doch schon oben? Und den letzten Teil der Frage: "Nur w*rd ich gerne wissen wie er das in ...

12

Kommentare

VBS - Datei auswählengelöstgeschlossen

Erstellt am 04.04.2007

bastla Hmich habe auch noch ein wenig recherchiert Kann sein, dass es auch unter W2000 nicht läuft, weil eigentlich das UserAccounts-Control-Panel (Nusrmgr.cpl) benötigt wird. ...

17

Kommentare

VBS - Datei auswählengelöstgeschlossen

Erstellt am 03.04.2007

bastla Wie hoch wäre denn "höher"? Um mal eine meiner heissgeliebten Tankstellen-PC-Zeitschriften zu zitieren: Download: Microsoft .net Framework 3.0 (32 Bit und 64-Bit-Version) Allerdings ...

17

Kommentare

Pfadvariable in Dos-namen 8.3 brechengelöstgeschlossen

Erstellt am 03.04.2007

in der Hoffnung, auch diese Kuh von Eis zu bekommen Und natürlich würde ich mich eigentlich auf eine Variable %NeededDir%beschränken, die am Anfang den ...

11

Kommentare

VBS - Datei auswählengelöstgeschlossen

Erstellt am 03.04.2007

Edit Läuft nicht unter W2000 /Edit Es sei denn, das NET-Framework 2.0 oder höher ist installiert Gruss Biber ...

17

Kommentare