Bestimmte Dateien mit Robocopy verschieben
Guten Tag,
ich bin neu hier, und benötige etwas Hilfe.
Auch nach langem Suche bin ich nicht fündig geworden.
ich habe die Aufgabe von einem File-Server alle Mediadateien zu löschen.
"WAV, MP3, AVI, MPEG, ............"
Ich habe eine Liste mit den Extentions der Dateien die betroffen sind.
Um mir die Arbeit zu erleichtern will ich diese Dateien in ein für den Anwender nicht sichtbaren Bereich verschieben.
Damit ich bei Bedarf nicht jedesmal eine Rücksicherung machen muss.
Nun habe ich mit Robocopy eine Zeile geschrieben, die das tut.
robocopy G:Daten K:Sicherung *.avi /MOVE /S
Nun zu meinem Problem:
1. Leider werden dabei auch leere Verzeichnisse gelöscht, was nicht sein soll.
2. Wie lese ich eine Liste mit den Extentions ein, damit ich das Script nicht mehrfach starten muss.
Vielleicht hat ja jemand eine Tip für mich.
Danke und frohe Ostern wünscht
Schober007
ich bin neu hier, und benötige etwas Hilfe.
Auch nach langem Suche bin ich nicht fündig geworden.
ich habe die Aufgabe von einem File-Server alle Mediadateien zu löschen.
"WAV, MP3, AVI, MPEG, ............"
Ich habe eine Liste mit den Extentions der Dateien die betroffen sind.
Um mir die Arbeit zu erleichtern will ich diese Dateien in ein für den Anwender nicht sichtbaren Bereich verschieben.
Damit ich bei Bedarf nicht jedesmal eine Rücksicherung machen muss.
Nun habe ich mit Robocopy eine Zeile geschrieben, die das tut.
robocopy G:Daten K:Sicherung *.avi /MOVE /S
Nun zu meinem Problem:
1. Leider werden dabei auch leere Verzeichnisse gelöscht, was nicht sein soll.
2. Wie lese ich eine Liste mit den Extentions ein, damit ich das Script nicht mehrfach starten muss.
Vielleicht hat ja jemand eine Tip für mich.
Danke und frohe Ostern wünscht
Schober007
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 56105
Url: https://administrator.de/forum/bestimmte-dateien-mit-robocopy-verschieben-56105.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 01:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo Schober007!
Die "Ext.txt" muss natürlich auch gefunden werden - deshalb hat miniversum Dir auch nicht den Rat gegeben, sie in einem anderen Verzeichnis als die Batch-Datei selbst zu speichern - aber wenn Du gesteigerten Wert darauf legen solltest, versuch es so:
Informationen zum Schalter "/MOV" (ohne "E") findest Du in der Robocopy-Hilfe.
Grüße
bastla
Die "Ext.txt" muss natürlich auch gefunden werden - deshalb hat miniversum Dir auch nicht den Rat gegeben, sie in einem anderen Verzeichnis als die Batch-Datei selbst zu speichern - aber wenn Du gesteigerten Wert darauf legen solltest, versuch es so:
FOR /F %%A in (%windir%\system32\Ext.txt) do robocopy "G:\Daten" "K:\Sicherung" *.%%A /MOV /S
Grüße
bastla
...und um unnötige Komplexität in Zukunft zu vermeiden, reduziere das Ganze auf
[Die beiden "@" sind nur zum Anzeige-Unterdrücken der auszuführenden Anweisungen.]
Gruss
Biber
::----snipp SaveMyMediaGeraffel.bat
@FOR %%i in (wav mp3 avi mpeg) do @robocopy "G:\Daten" "K:\Sicherung" *.%%i /MOV /S
::----snapp SaveMyMediaGeraffel.bat
Gruss
Biber