
Batch Befehl zum Sortieren von Dateien nach ihrem erstellungsdatum gesucht
Erstellt am 27.02.2007
*lacht* Dragonrb Beitrag als gelöst markieren/Grünes Häkchen setzen - Anmelden - unterhalb der Frage, mit der Du diesen Beitrag begonnen hast, den Button "Editieren" ...
11
KommentareBatch Befehl zum Sortieren von Dateien nach ihrem erstellungsdatum gesucht
Erstellt am 27.02.2007
Moin Dragonrb, eine Skizze wäre so: ungetestete Skizze Gruss Biber ...
11
KommentareProblem beim Verarbeiten mehrerer Pfade innerhalb einer for-Schleife
Erstellt am 26.02.2007
Hmm ich hasse Selbstgespräche Thread geschlossen. ...
6
KommentareBatch Befehl zum Sortieren von Dateien nach ihrem erstellungsdatum gesucht
Erstellt am 26.02.2007
Moin Dragonrb, Bestünde eigentlich auch die MöglichkeitOch, Batchskripte bieten eigentlich fast unbegrenzte Möglichkeiten. Meiner Erfahrung nachUnd zu dieser Übersetzung von eher tristen Datumswerten in ...
11
KommentareBatch Befehl zum Sortieren von Dateien nach ihrem erstellungsdatum gesucht
Erstellt am 26.02.2007
Sorry, Dragonrb, das hätte ich natürlich auch deutlicher machen können Ja, das Größer-(">")-Zeichen sollte den CMD-Prompt andeuten und nicht mit eingegeben werden. Ja, die ...
11
KommentareWindows98 SE: Batch
Erstellt am 26.02.2007
wenn denn tatsächlich immer noch ein "ungültiges Zeichen in Zeile 1 Zeichen 1" angezeigt wird, dann kann es eigentlich nur noch ein Steuerzeichen aus ...
21
KommentareWindows98 SE: Batch
Erstellt am 26.02.2007
Moin barthgoss, ändere mal bitte in: Gruss Biber ...
21
KommentareBatch Befehl zum Sortieren von Dateien nach ihrem erstellungsdatum gesucht
Erstellt am 26.02.2007
Moin Dragonrb, willkommen im Forum. Für Deinen Plan brauchst Du eigentlich nur einen neuen Zielordner und zwei Anweisungen vom CMD-Prompt. Da es erstmal eine ...
11
Kommentare.doc in .odt konvertieren
Erstellt am 26.02.2007
oder den StarOffice 8 Conversion Technology Preview 1.0 vom 16.2.2007 runterladen, testen und Rückmeldung an das Forum geben ;-) ...
6
KommentarePer Batch dateien aus Unterordner in den Hauptordner verschieben
Erstellt am 25.02.2007
Moin Hajvazovic, willkommen im Forum. Ich halte Deinen Plan nicht für bis ins Detail ausgefeilt, aber handwerklich lösbar ist es mit folgender Zeile vom ...
3
Kommentarebegrenzte Eingabezeit (batch)
Erstellt am 25.02.2007
Moin phlegma, es ist auch meines Wissens so, wie bastla bereits gepostet hat: eine Warte-X-Sekunden-und-nimm-dann-den-Defaultwert-Eingabemöglichkeit gibt es im Batch nicht bzw- nicht mehr. Es ...
7
KommentareWshShell.Run () Kompilierungsfehler !
Erstellt am 23.02.2007
Moin LifeIsAGlitch, willkommen im Forum. tja schon bei diesem einfachen einzeiler klappt es bei mir nicht :D willkommen beim Skripting. Falls es Dich beruhigt ...
4
KommentareText in Dateien finden u. dann verschieben
Erstellt am 22.02.2007
bastla Wenn man die vielleicht eher geringe Wahrscheinlichkeit einer abweichenden Einstellung in %DIRCMD% außer Acht lässt, Ja, das %DIRCMD% lasse ich eigentlich immer unter ...
10
KommentarePasswort des eingeloggten Benutzers auslesen - Win XP
Erstellt am 22.02.2007
Ach noObst4r, verschwende doch Dein Halbwissen nicht an Kidz, die vermutlich keine Bestellung bei Burger King machen können, ohne mit dem Finger auf die ...
18
KommentareWenn jemand wirklich ganz furchtbar langweilig ist...Batch-Datei erklären?
Erstellt am 22.02.2007
Moin KratziKatzi, nein, Du bist nicht zu dumm, Sternchen zu verteilen - diese Funktion ist gerade bei unser allem WebMaster scholl "in Überarbeitung". Für ...
6
KommentareShutdown beim W2k3 Server
Erstellt am 22.02.2007
Logan000 & fwd Eine brauchbare Schnell-Übersicht findet man/frau in der Hilfe von PsShutdown: HTH Biber ...
7
KommentareText in Dateien finden u. dann verschieben
Erstellt am 22.02.2007
Hmmm, mit dieser oben geposteten Works-as-designed-Lösung, die bastla da entsprechend der Vorgaben runtergetippselt hat, werde ich irgendwie nicht richtig warm. Das geht mir zu ...
10
KommentareText in Dateien finden u. dann verschieben
Erstellt am 22.02.2007
Moin hilfesuchend, Wie ist das dann eigentlich mit dem Beitrag später auf gelöst setzen, wenn in meinem Fall jetzt die Lösung damit erreicht wäre? ...
10
KommentareText in Dateien finden u. dann verschieben
Erstellt am 22.02.2007
Moin hilfesuchend, willkommen im Forum. Um das nach dem Änderungsdatum zu machen, hab ich schon aufgegeben. Dann lass uns diese Strategie wieder aufwärmen, bevor ...
10
KommentareZusammenzählen aber wie...
Erstellt am 22.02.2007
Moin Jan1986, ich würde da nicht gleich mit so grossen VBA-Makros auf so kleine Spatzen schiessen Du kannst die Funktionen SummeWenn()/SumIF() bzw. ZählenWenn()/CountIF() einbauen. ...
1
KommentarSQL DB via SC.EXE starten und Stopen
Erstellt am 22.02.2007
Sogehe erstmal ins Wochenende. Nanu, auf meinem Kalender ist erst Februar?? Ist denn ein Schaltjahr oder war ein Zeitsprung am letzten Patch-Day? Das "Am ...
5
KommentareSQL DB via SC.EXE starten und Stopen
Erstellt am 22.02.2007
Hmmm, Bino, egal, was als da als Antwort gepostet werden mag, als "Lösung" würde ich es kaum bezeichnen. So ein Gestümpere suboptimaler Prozess bei ...
5
KommentareSQL-Anweisung Rücklieferung eines boolischen Wertes
Erstellt am 22.02.2007
Moin rawie87, magst Du auch noch mitteilen, um welche DB es geht? Dann kann die Antwort etwas kürzer und weniger schwammig ausfallen Danke Biber ...
5
KommentareRemotelogoff mitprotokollieren
Erstellt am 22.02.2007
BTW, Stylewalker, Du hast aber auch gesehen, dass PsShutdown ausser der Möglichkeit, einen oder mehrere Computer als Parameter anzugeben, auch dankenswerterweise das Feature implementiert ...
3
KommentareProgramme verstecken
Erstellt am 22.02.2007
schau dir an was passiert, wenn man sich mit sowas nicht auseinander setzt: ??? Der will doch nur (wie LSW und ich von Anfang ...
12
KommentareProblem beim Verarbeiten mehrerer Pfade innerhalb einer for-Schleife
Erstellt am 22.02.2007
Moin IT-KMS-Nitschke, Nachfrage: Wie ist denn so denn der gefühlte Status dieses Threads? Beantwortet? Offen? Doch nicht so wichtig? Gruss Biber ...
6
KommentareWinzip/ Batch/ Laufende Datenbanken/ Fehler log.txt
Erstellt am 21.02.2007
Na gut, rene, dann sorry für die bösartige Unterstellung mit diesem Stromkonzern. Aber dennoch, wieso dann nicht den Prozess abändern: 2. Tags über wird ...
7
KommentareWinzip/ Batch/ Laufende Datenbanken/ Fehler log.txt
Erstellt am 21.02.2007
Moin rwerene81, willkommen im Forum. SlaintheMhath Die erste Idee -eine Kopie der *.mdb zippen- könnte funktionieren (mit allen Konsequenzen allerdings wie anderer Pfad etc). ...
7
KommentareBackup per Batch - fast ok, aber Probleme mit choiceroutinen (calls?)
Erstellt am 21.02.2007
Moin chris_qlt, der Fehler liegt in diesem kleinen Block, der für den CMD-Interpreter ja nur eine einzige Anweisung darstellt: Auch wenn es optisch anders ...
17
KommentareLeidvolle Windows Vista Ultimate Erfahrungen!
Erstellt am 20.02.2007
ICQ es hat 6 von 11 bluescrenns verursacht. die anderen 6 weis cih bis heute nicht woher die kamen. allerdings hab ich sonst auch ...
148
KommentareEingabeumleitung .. erklär es mir
Erstellt am 20.02.2007
Moin fwd, ich versuche es Eine Eingabe wird normalerweise von der Tastatur erwartet und zeichnet sich dadurch aus, dass - das Programm ein oder ...
4
KommentareOrdnerstruktur zu tief für Office
Erstellt am 20.02.2007
Sorry, xxbrunslixx, war auch nicht schön, dass ich mich ausgerechnet in Deinem Thread unbedingt lachend auf dem Forumsboden wälzen musste. Eigentlich versuche ich schon ...
11
KommentareOrdnerstruktur zu tief für Office
Erstellt am 20.02.2007
und ich hab mir jetzt so auf die Zunge gebissen beim LesenZitiert aus M$KB Wenn Sie versuchen, ein Office-Dokument zu öffnen, wird Fehlermeldung Ihnen ...
11
KommentareWindows Skript m freien RAM und Festplattenplatz anzuzeigen?
Erstellt am 20.02.2007
Moin Morpheus, die Frage, so wie Du sie oben formuliert hast, ist eigentlich 102%ig beantwortet worden. Für alles andere ist die Fragestellung zu unscharf, ...
6
KommentareSQL DB via SC.EXE starten und Stopen
Erstellt am 20.02.2007
Moin Bino, ich weiss jetzt nicht so genau, wo ich anfangen solleigentlich möchte ich gar nichts posten, was bewirken könnte, dass Du etwas eintippst ...
5
KommentareZeitdifferenz ermitteln und ausgeben per Batch
Erstellt am 20.02.2007
Moin Chipy, nach Deinen mahnenden Worten hier noch mal die oberflächlich getestete Version meiner damaligen Skizze. Demo: Gruss Biber ...
9
KommentareBatch Dateien vergleichen per Datum Uhrzeit Größe
Erstellt am 19.02.2007
Jepp, bastla, siehst Du richtig - diese "erweiterte Variablenauflösung" (O-Ton M$) funktioniert nur bei den "dynamischen Variablen" (dito). Also den Parametervariablen %0%9 und den ...
24
KommentareWie kann ich Tastendrücke zurückverfolgen?
Erstellt am 19.02.2007
und würdest Du in Bremen Dein Unwesen treiben, könnte (IT-technisch) gesehen sehr schnell aus einem rawinpeace ein rooinpeace oder ein noobinpieces werden Nö, tut ...
3
KommentareBatch Dateien vergleichen per Datum Uhrzeit Größe
Erstellt am 19.02.2007
Schade, bastla, diese Strategie wollte ich auch gerade empfehlen. Dann kann ich mich ja kürzer fassen und lieber was zu Dutum-Uhrzeit-Größe schreiben ;-) Die ...
24
KommentareOutlook - Automatisierte Mailverarbeitung mit VBA-Makros
Erstellt am 19.02.2007
Moin connysoft, willkommen im Forum. Ich habe zwar nicht gezielt nach einem Befehl gesucht, mit dem ich einen bestimmten Ordner irgendwo in der angelegten ...
15
KommentareUmlaute in Dateinamen per Batch ändern
Erstellt am 19.02.2007
Moin tillixx07, willkommen im Forum. Zwei Antworten vorab: - natürlich "gibt es eine Möglichkeit", mit Batch derlei Umbenennungen durchzuführen. - zum anderen ist Dein ...
3
KommentareZeitdifferenz ermitteln und ausgeben per Batch
Erstellt am 18.02.2007
Moin Chipy, start=%%i*3600+60*%%j+%%k Na ja, das stimmte noch um 21:52:34,24 set /a start=21*3600+60*52+34 78754 aber das war in der Tat Bullshit: DauerInMin=(stop-start) %% 60 ...
9
KommentareAdminrechte als User erschleichen?
Erstellt am 18.02.2007
Moin Markus, ich finde Deinen Beitrag schon lehrreich und eigentlich auch nicht nur für ein privates Umfeld typisch, sondern auch für Unternehmen und Institutionen, ...
8
KommentareZeitdifferenz ermitteln und ausgeben per Batch
Erstellt am 18.02.2007
Moin Chipy, ich würde einen anderen Ansatz wählen. Meine Skizze: ungetestete Skizze Gruss Biber ...
9
KommentareVerzeichnis per Batch verschieben
Erstellt am 17.02.2007
Moin xerebus, dafür ist der FOR /D -Befehl am besten geeignet. Weiter möchte ich noch nicht posten, weil mir noch nicht ganz klar, ob ...
5
KommentareBÜCHERSUCHE
Erstellt am 17.02.2007
Moin manuel0307, willkommen im Forum. Siehe die Buchtipps hier: oder oder die Links auf den Seiten, die im Bereich "Batch & Shell" als "empfohlene ...
3
KommentareHintergrundfarbe/ Schriftfarbe/ Fenstergrösse/ Sound in Batch definieren
Erstellt am 16.02.2007
Moin Butterblume, diese ANSI-Escape-Sequenzen gibt es eigentlich nicht mehr unter Win2000/WinXP. Das war ein Zusammenspiel von dem früheren Befehlsinterpreter command.com und der ANSI.SYS, einem ...
8
KommentareMenüauswahl
Erstellt am 16.02.2007
Moin Butterblume, wenn sich diese Batchdatei auf seinem Rechner nicht ausführen, ist von den 24 möglichen Ursachen die wahrscheinlichste: Ein/mehrere Befehle werden (von seiner ...
18
KommentareMenüauswahl
Erstellt am 16.02.2007
Moin Butterblume, aber ob man die datei wirklich braucht oder nicht, weiss ich immer noch nichtNein, die Choice.com wird nicht gebraucht. Und, wie oben ...
18
KommentareOrdner in Unterordner des Mainordners automatisch erstellen. Wie ?
Erstellt am 16.02.2007
Moin Saggi Siehe oben: In den beiden Zeilen muss das fette ECHO nach dem Anpassen und Testen entfernt werden. Die "produktive" Variante z.B. der ...
8
Kommentare
Auch wenn mir ziemlich oft der Satz "Ich hätte lieber Bäcker werden sollen" rausrutscht, ist IT doch wohl meine Berufung.
Trotz Windows. Trotz Bill Gates.
Ach ja, seit ich mich hin und wieder im Programmieren versuche, kann ich in mittlerweile 17 Sprachen fluchen.
Spam bitte an biber3 at hotmail.de