
Zugriff auf passwort geschützte Rechner
Erstellt am 26.12.2006
Moin KRAWW84 und Frohe Weihnachten, Rafiki hat die Lösung schin gepostet: Weitere Hilfe zu dem Befehl gibt es mit net help use Die dort ...
5
KommentareRobocopy Backup
Erstellt am 22.12.2006
Dann nimm doch statt XCopy den Robocopy mit Schalter /MOVE. Wie ursprünglich geplant. Robocopy wird ja so schlau sein, dass er/sie/es die Quelldatei nicht ...
7
KommentareRobocopy Backup
Erstellt am 22.12.2006
Hm übersehen? Kommt auf die Strategie an. - mit XCopy-Parameter /e werden auch leere Verzeichnisse kopiert. Wenn's Sinn macht- mit XCopy-Parameter /D werden nur ...
7
KommentareAd Objekt per VBScript aufrufen
Erstellt am 22.12.2006
Moin Piperrage, nur um ganz sicherzugehen, Du hast Dir ein eigenes Administrationstool programmiert und möchtest aber aus diesem Tool heraus diesen M$-Wizard aufrufen, aber ...
11
KommentareRobocopy Backup
Erstellt am 22.12.2006
Moin borgadmin, dann rufe doch den Robocopy mit Parameter /MOVE auf Aus der Robocopy-Hilfe: Grüße Biber ...
7
KommentareRobocopy Backup
Erstellt am 22.12.2006
Moin borgadmin, willkommen im Forum. Deinen Beitrag verstehe ich nicht. Was Du beschreibst, ist keine Sicherung. Sondern ein simples Abholen/Verschieben aller Daten. Dazu brauchst ...
7
KommentareSuche passende Lösung zur Datensicherung
Erstellt am 22.12.2006
Moin Heinerspmsz, danke für Dein Wochentags-Ermittel-SkriptIst mir ja jetzt ein bisschen peinlich, weil eigentlich hätte ich im ersten Posting darauf verweisen müssen, dass ich ...
15
KommentareBatch (variable) Desktopverknüpfung erstellen
Erstellt am 21.12.2006
Also mal im Ernst, Phlegma, wenn dann könnte man den registry wert der das vbscript verbietet ändernWenn denn VbScript verboten wäre, was ja nun ...
22
KommentareBatch (variable) Desktopverknüpfung erstellen
Erstellt am 21.12.2006
Nachtrag, Phlegma, hatte ich vorhin nicht so schnell griffbereit, aber auf , die auch irgendeine ShortCut-Lösung namens SCut11zip anbieten, hatte ich mal gelesen: The ...
22
KommentareAd Objekt per VBScript aufrufen
Erstellt am 21.12.2006
Moin gemini, fehlt bei dem ersten Schnipsel das "On Error Resume Next" am Anfang, weil die Wahrscheinlichkeit, auf Computer ohne location oder description zu ...
11
KommentareBatch (variable) Desktopverknüpfung erstellen
Erstellt am 21.12.2006
Moin Phlegma, das ist ja auch nicht "der Schnipsel von Biber", sonst wär es ja auch nicht kompliziert. Ist von bastla - ich schreibe ...
22
KommentareBatch (variable) Desktopverknüpfung erstellen
Erstellt am 21.12.2006
Moin Phlegma, ich weiß ja nicht, was Firma M$ zum Shortcut-Anlegen empfiehlt - ich empfehle in solchen Fällen eher den Kollegen bastla Der hat ...
22
KommentareProgrammiersprache lernen
Erstellt am 21.12.2006
Ihr habt doch gesagt das c zu schwierig ist, oder?? Nein, das hat niemand gesagt. filippg schrieb: und für Einsteiger sicher auch nicht leicht. ...
14
KommentareBATCH Dateien automatisch nach ftp abruf umbennen
Erstellt am 21.12.2006
Moin smux, Skizze vom CMD-Prompt: Als Batch-Mehrzeiler ohne EnableDelayedExpansion: Ungetestete Skizze, sinnvollerweise gehört noch eine Pfadangabe vor die output.200*-Wildcard HTH Biber ...
2
KommentareDateien vom aktuellen Tag mit Uhrzeit kopieren
Erstellt am 21.12.2006
Sorry, dubbl, ist bei mir nicht reproduzierbar. Falls jemand anderes diesen Fehler reproduzieren kann, bitte ich um Posten näherer Informationen. Gruß Biber ...
9
KommentareIP GW einstellungen mit Command Line
Erstellt am 21.12.2006
ist nicht die beste lösungWarum sich mit der zweitbesten Lösung zufriedengeben? Was ist denn die Beste und warum willst Du die nicht nehmen? Ich ...
3
Kommentaresetlocal enableDelayedExpansion/disableDelayedExpansion-Wechsel
Erstellt am 21.12.2006
Moin BatzJunior, Noch irgend eine andere Idee? Kennst Du jemanden in diesem Forum, der sich daran erinnern kann, dass mir mal Ideen ausgegangen wären? ...
9
KommentareSystemabsturz, office 2003 daten retten
Erstellt am 20.12.2006
leider ist mein Betriebssystem abgestürzt! Ja, dann starte doch neu. Das macht Windows doch jeden verdammten Tach Oder gib uns alternativ bitte eine etwas ...
3
KommentareString überprüfen ob bestimmte(s) Zeichen vorhanden sind
Erstellt am 20.12.2006
*grmpf* wenn ich etwas liebe an C#/C/C, dann die Einheitlichkeit und Portabilität Also, was auf jeden Fall (außer natürlich der Zeichen-für-Zeichen-for-Schleife oben) einfach da ...
6
KommentareBatch-Datei zum datumsabhänigen Kopieren (Update) gesucht.
Erstellt am 20.12.2006
Moin Postermonster, wenn Du bei der Antwort von bastla zwei Tage brauchst, um zu schreiben "Das ist die Lösung! Danke", den Beitrag auf Gelöst ...
2
Kommentaresetlocal enableDelayedExpansion/disableDelayedExpansion-Wechsel
Erstellt am 20.12.2006
Moin BatzJunior, Skizze: Ungetestete Skizze Gruß Biber ...
9
KommentareBatchdatei: Leerzeichen in File schreiben/Zeilenumbruch verhindern
Erstellt am 20.12.2006
Moin BatzJunior, danke für das Haken-Setzen. Ich setze meinerseits diesen Thread jetzt auf "Geschlossen" - wir sehen uns ja ohnehin im nächsten Thread ;-) ...
11
Kommentaresetlocal enableDelayedExpansion/disableDelayedExpansion-Wechsel
Erstellt am 20.12.2006
Moin BatzJunior, wäre eventuell besser erklärbar an einem kleine Codefetzen Magst Du mal ein Fragment mit dem relevanten Problem posten? Danke Biber ...
9
KommentareSuchmuster in Datei finden
Erstellt am 20.12.2006
Mitnichten, freude, was bei Dir fehlt, ist die Zeile "goto :eof" nach bastla's FOR/F-Anweisungszeile. Darauf wettet Biber ...
4
KommentareWie alt seid ihr?
Erstellt am 20.12.2006
hoppala bei euch in D is ja das verboten, bei uns in Ö nicht Wenn es um verbotene Spiele geht - wohnen wir da ...
29
KommentareSuche passende Lösung zur Datensicherung
Erstellt am 19.12.2006
Heinerspmsz Auf dem Serverdesktop fünf Links zum jeweiligen Skript für Montag, Dienstag usw abgelegt. Öööhm wie unterscheiden sich denn die Skripte für Montag, Dienstag ...
15
KommentareGross/Kleinschreibung Rechnernamen
Erstellt am 19.12.2006
brammer aber ehrlich, ist wirklich nur die Optik die da einen Unterschied macht Meinst Du jetzt bei den Braktikantinnen? ;-) ->>>>>>schon mal die Chauvikasse ...
8
KommentareString überprüfen ob bestimmte(s) Zeichen vorhanden sind
Erstellt am 19.12.2006
Ich würde es eindampfen auf Gruß Biber ...
6
KommentareGross/Kleinschreibung Rechnernamen
Erstellt am 19.12.2006
Könnte vielleicht BS abhängig sein! Stimmt, wenn BS = Braktikanten und Semesterferienjobber bedeutet. Von deren ästhetischem Empfinden zum Zeitpunkt des Eintippselns hängt das ab. ...
8
KommentareBatchdatei: Leerzeichen in File schreiben/Zeilenumbruch verhindern
Erstellt am 19.12.2006
Na ja, BatzJunior, sagen wir so: ein bisschen die Luft aus dem Käse drücken könnten wir schon Fangen wir langsam an. Wenn ich die ...
11
Kommentarezu viele dateien im verzeichnis?
Erstellt am 19.12.2006
Da fehlen die Zitate Editier noch mal - zwischen ">" und dem Text muss ein Leerzeichen sein( "> zitierter Text"). ...
17
KommentareAntispam
Erstellt am 19.12.2006
Ich habe gestern mal nach Antispam Tools gesucht und das gefunden: Musstest Du weit laufen oder wohnt der Betreiber mit Dir auf einer Etage? ...
22
Kommentare"Microsoft Internet Explorer hat ein Problem festgestellt und muss beendet werden"
Erstellt am 19.12.2006
Na ja, win2k3, gerade Dein Argument "aber leider muss die Umgebung so bleiben" zieht ja aber nun nicht, weil der von M$ propagierte Standard-Lösungsweg ...
4
KommentareAccess Linked Tables - ODBC Verbindung fehlgeschlagen
Erstellt am 19.12.2006
Sagen wir so, jay187, da Dein Problem nun offensichtlich gelöst ist, habe ich auch keinerlei Problem damit, diesen Beitrag entsprechend mit einem grünen Haken ...
3
KommentareDateien vom aktuellen Tag mit Uhrzeit kopieren
Erstellt am 18.12.2006
So, um zu zeigen, dass ich es ernst meine mit meinen Vorsätzen, jetzt mal ein getesteter -sozusagen 100%iger- Oneliner: Und der Test (die Zieldatei ...
9
KommentareFormel und Variabeln
Erstellt am 18.12.2006
Psycho Dad aber nicht zuvielder ist mir schon übermütig genug heute*gg ...
7
Kommentare"Microsoft Internet Explorer hat ein Problem festgestellt und muss beendet werden"
Erstellt am 18.12.2006
Moin, win2k3, zuerst muss ich Dir die Illusionen rauben: auch wenn Du die Fehlerberichte persönlich in Redmond in die real existierende M$-Blech-Mailbox legen würdest, ...
4
KommentareUnter XP RAM-Einstellungen für DOS-Programme optimieren
Erstellt am 18.12.2006
Moin jens-44, ist ein bekanntes, aber gefixtes Problem. Dazu/dagegen gibt es einen Patch in ~zig Varianten. Ein ungeprüftes Beispiel hier: Tausende andere beim Suchmaschine-Befragen ...
11
KommentareDateien vom aktuellen Tag mit Uhrzeit kopieren
Erstellt am 18.12.2006
Och menno, bastla, gestern hatte ich eins zuviel mit in einen Batch gepackt, und da wollte der Frager es auch nicht habenhier kann man/frau ...
9
KommentareSie können nicht zu dem ausgewählten Datensatz springen
Erstellt am 18.12.2006
Moin Maik, das Problem wird sein, dass Du zu dem Zeitpunkt, wenn Du in dem Formular den Filter setzt, Dich in der Tabelle manchmal ...
4
KommentareInkrementelles Backup mittels robocopy
Erstellt am 18.12.2006
Moin fremder, Das werde ich mal ausprobieren. und danach bitte Haken setzen oder posten: "Klappt leider nicht" Danke Biber Edit 19.12.2006 - Beitrag wurde ...
14
KommentareFrage zur Sprache einer .bat Befehlszeile
Erstellt am 18.12.2006
Moin o-fighter, dann verschieb ich die Frage mal von "Programmierung" nach "Batch & Shell". Wäre nett, wenn Du noch einen grünen Haken dranpappst und ...
4
KommentareIF Befehl, wie funktioniert er?
Erstellt am 18.12.2006
Moin Smiley, den letzten Post von Dir interpretiere ich mal so, dass dieses Lernziel erreicht ist und setze hier mal den grünen Haken und ...
17
KommentareDateien vom aktuellen Tag mit Uhrzeit kopieren
Erstellt am 18.12.2006
Moin Dubbl, Ungetestete Skizze: Vom CMD-Prompt runtergetippt: Als Batch: HTH Biber ...
9
KommentareBrauche VB-Befehle
Erstellt am 18.12.2006
Einen wunderschönen Montagmorgen wünsch ich allen, 1. Ich find es eine Frechheit, illu###e für seine letzte Antwort so eine Bewertung zu geben 2. Tschieses ...
9
KommentareBatchdatei: Leerzeichen in File schreiben/Zeilenumbruch verhindern
Erstellt am 18.12.2006
Moin BatzJunior, teilen wir uns die Restarbeit? Du setzt auf "Gelöst", ich verschiebe den Beitrag von "Entwicklung" nach "Batch & Shell" und schließe ihn ...
11
KommentareVariable addieren (%%i und %%i=2 auch wenn der Inhalt 0 ist)
Erstellt am 18.12.2006
Moin Andynix, Oh ja, da gibt es sogar eine kleine feine undokumentierte Syntax aus meinem Fundus für Dich: weil bald Weihnachten is' Gruß Biber ...
5
KommentareVariable addieren (%%i und %%i=2 auch wenn der Inhalt 0 ist)
Erstellt am 18.12.2006
Moin Andynix, nur als Fussnote zu bastla's Lösung. In diesem Fall kannst Du es auch ohne die "DelayedExpansion" abfackeln Grüße Biber ...
5
KommentareString mit Delimitern (Trennzeichen) in Substrings zerlegen?
Erstellt am 18.12.2006
Moin jutzin, tja, sorry für den Tippfehler ich nehme mir zwar immer vor, meine Bätschelchen mal zu testen, bevor ich sie posteaber wie das ...
6
KommentareAccess Linked Tables - ODBC Verbindung fehlgeschlagen
Erstellt am 17.12.2006
Moin jay187, zu der eigentlichen Frage, wie ein Client eine 4-Stunden-Connection zu Server halten kann, wenn keinerlei erkennbare Kommunikationsaktivitäten zwischen Client und Server in ...
3
Kommentare
Auch wenn mir ziemlich oft der Satz "Ich hätte lieber Bäcker werden sollen" rausrutscht, ist IT doch wohl meine Berufung.
Trotz Windows. Trotz Bill Gates.
Ach ja, seit ich mich hin und wieder im Programmieren versuche, kann ich in mittlerweile 17 Sprachen fluchen.
Spam bitte an biber3 at hotmail.de