
Tool zum Auflisten Installierter software gesucht!
Erstellt am 31.08.2006
:-D fugu Wenn Du so nett bittest, dann leg ich noch einen formatierten Oneliner drauf: Der listet dann in epischer Breite "alles" seitenweise auf ...
7
KommentareLogon Script welches daten auf Festplatte kopiert
Erstellt am 31.08.2006
und erstaunlicherweise heißt die "Systemfestplatte" bei Bill Gates ähnlich SystemDrive Windows ist doch intuitiv bedienbar ich habs schon immer geahnt ...
3
KommentareVBS zur Datei Umbennenung und Entfernen von diverse Character
Erstellt am 31.08.2006
Beispiel dafür: ...
8
KommentareANSI und ASCI Codes in WinXP eintippen
Erstellt am 31.08.2006
ALT + nnn = ASCII-Codes. ALT + 0nnn = OEM/ANSI-Codes. Beispiel am CMD-Prompt: ALT + 246 ="÷" ALT + 0246 ="ö" HTH Biber ...
3
KommentarePHP-Passwort-Generator mit Schlüsselwörtern
Erstellt am 31.08.2006
filippg :-D :-D :-D Wichtig: man kann den Parapemter "skill" in der URL noch ändernplus noch ein Extra-:-D für den Parapemter. ...
9
Kommentarereg Wert in Variable speichern und dann ausführen...
Erstellt am 31.08.2006
"am CMD-Prompt" meint die Befehle, die Du direkt/per Tastatur an der "Eingabeaufforderung" eintippst. "im Batch" meint die Befehle, die zeilenweise untereinander in einer *.bat ...
3
Kommentarereg Wert in Variable speichern und dann ausführen...
Erstellt am 31.08.2006
Moin help4me, am CMD-Prompt: Im Batch: HTH Biber ...
3
KommentareVBS zur Datei Umbennenung und Entfernen von diverse Character
Erstellt am 31.08.2006
Moin Braltar, Beispiel: Test am CMD-Prompt: HTH Biber Edit Upps, sorry, AndreasHoster das war über Kreuz gepostet /Edit ...
8
KommentarePHP-Passwort-Generator mit Schlüsselwörtern
Erstellt am 31.08.2006
schreib einen algorythmus, der nur mit 4 zeichen arbeitet: kleines "L", kleines "i", grosses "i", kleines "j". dann generiest du 10 stellige zeichenketten:) plus ...
9
KommentarePHP-Passwort-Generator mit Schlüsselwörtern
Erstellt am 31.08.2006
Aber es gibt Leute (die kennt ihr doch auch), Ja, die haben hier früher kurz gearbeitetAber die sind jetzt anscheinend alle bei Euch untergekommen. ...
9
KommentarePHP-Passwort-Generator mit Schlüsselwörtern
Erstellt am 31.08.2006
Marco , dass manche User Probleme mit den »komplexen Passwörtern« (8 Zeichen, Groß-/Kleinschreibung, Zahlen und Sonderzeichen) haben werdenWer führt denn bei Euch die Einstellungsgespräche? ...
9
KommentareVBScript Dateiattribute ändern (Datei kopieren)
Erstellt am 31.08.2006
Moin Korn117, mach es ein bisschen lesbarer. HTH Biber ...
2
KommentareWindosws Skript Fehler
Erstellt am 30.08.2006
Macht es denn Sinn, die physisch am Server angeschlossenen Drucker a) überhaupt von Server aus zu nutzen b) die vom Server aus als Netzwerkdrucker ...
4
KommentareDatensicherung (Nero BackItUp) - Batchdatei
Erstellt am 30.08.2006
Moin musimus, habe mir jetzt auch mal die Diskussion durchgelesen und sträube mich eigentlich etwas, hier nur auf handwerklicher Ebene einzusteigen. Dazu erscheint mir ...
24
KommentareAlternativen zu MS Office?
Erstellt am 30.08.2006
Gibt es noch andere kostenlose alternativen zum überteuerten MS Office? Nein, es sei denn, Du entwickelst eine für lau. Dann stelle ich mich gern ...
6
KommentareBetrefffeld muss ausgefüllt werden
Erstellt am 30.08.2006
Siehe zum Beispiel hier: Gruß Biber ...
5
KommentareBetrefffeld muss ausgefüllt werden
Erstellt am 30.08.2006
Moin Baw, Standard-Mail-Formular anpassen, "Betreff"-Feld anklicken, "Gültigkeitsprüfung für dieses Feld" ->Feld muss gefüllt sein. Formular veröffentlichen. Gruß Biber ...
5
KommentareBeim Auslesen einer DBase-Datei mit PHP habe ich ein Umlautproblem
Erstellt am 30.08.2006
Und bei der DBase-Datei finde ich momentan keine Möglichkeit die Daten auszulesen. Aber Du weißt doch bestimmt, ob es eine dBaseIII (=definitiv nicht Windows!) ...
17
KommentareAnmeldescript - con2prt VS rundll
Erstellt am 30.08.2006
Und das VB Script würde mich auch interessieren. Wenn du mir das vllt. einmal schicken würdest oder so Anmerkung: Wie ich auch zuverlässiger Quelle ...
9
KommentareKein Zugriff auf Datei nach speichern im Dateisystem (VBA?!)
Erstellt am 30.08.2006
ich hab das makro erweitert und versuche das Doc zu kopieren, allerdings verweigert er mir den zugriff auf das doc!!!! kann man den kopiervogang ...
5
KommentarePasswort Generator
Erstellt am 30.08.2006
;-) Genial, Psycho, diese Excel-Variante. Wenn es nicht sprach-spezifisch sein muss, kann ich natürlich auch noch einen Batch-6-Zeiler zu dem Thema beisteuern: Beispiel-Output (mal ...
10
Kommentareaktuelle Rechtschreibung für MS Office 97
Erstellt am 29.08.2006
hat Microsoft den Support für Office 9x zwischen der 1. und der n-ten Stufe eingestellt Jepp. Weil mehr Kunden nach einer 64-Bit-M$-Version schreien als ...
7
KommentarePasswort Generator
Erstellt am 29.08.2006
Moin Technofreak, Könnte mit jemand sagen warum das script net läuft?? Jepp. Weil es zu viele Fehler enthält. Deshalb steht auch unten links: "Script ...
10
KommentareKontaktnetzwerk für Administratoren
Erstellt am 29.08.2006
demnächst hier Rothaarige oder Bärtige oder Rotbärtige? ...
5
KommentareKein Zugriff auf Datei nach speichern im Dateisystem (VBA?!)
Erstellt am 29.08.2006
Na, "irgendwie schließen" könnte aber den normalen Arbeitsablauf Deiner User geringfügig beeinträchtigen. Reicht ein .Document.Save nicht? Ich würde die Word-Datei im reinen Nur-Lese-Modus öffnen ...
5
KommentareDatei über Batch in mehrere Verzeichnisse kopieren?
Erstellt am 29.08.2006
Hm, Horst, ich denke, wenn Du das richtige (also ein existierendes) Verzeichnis angibst, dann brauchst Du keinen weiteren Parameter. und auch kein XCopy. bzw. ...
5
KommentareInfo - Vista PreRC1 English verfügbar
Erstellt am 29.08.2006
Lasst Euch Zeit - ich verzichte auf meinen 2,6 GByte-Download ich warte bis zum offiziellen Vista-Release im Herbst 2009 ;-) Trotzdem Danke, geTuemII Biber ...
1
KommentarBegriffserklärungen
Erstellt am 29.08.2006
gemäpt Muss ein kölsche Jung sein - de fiese Mäp ;-) ...
259
KommentareLoggen vor win anmeldung
Erstellt am 29.08.2006
geht darum ob jemand versucht das pass zu cracken. Dann prüf gezielt auf Ereignis 4711 - ("Password successfully cracked") Hast Du schon mal erwogen, ...
8
KommentareLoggen vor win anmeldung
Erstellt am 29.08.2006
Moin Icaros, erscheint mir alles zu überdimensioniert. Das Hoch- und Herunterfahren wird doch ohnehin schon in epischer Breite im Ereignisprotokoll dokumentiert. Dann schick lieber ...
8
KommentareKontaktnetzwerk für Administratoren
Erstellt am 29.08.2006
fände es gut, wenn auch Administratorinnen dabei wären, vorzugsweise rothaarig. Kenne aber nicht mal eins für die o.a. bärtigen Wesen. ...
5
KommentareRechnen im Batchscript (mit set /a) folgender Fehler erscheint-
Erstellt am 29.08.2006
Moin eisdiele, zum Beispiel so ändern: HTH Biber Siehe auch mein Batch-Tutorial III (Umgang mit Datums- und Zeitvariablen im Batch) ...
7
KommentareErkennen von Hardlinks unter XP Prof
Erstellt am 29.08.2006
Du weißt doch - Windows ist ein intuitiv bedienbares Betriebssystem ;-) Also einfach in der FireFox-Addressleiste eingeben: Alle ab Win2000 aufwärts sollten das haben. ...
8
KommentareBetriebssystem RÄTSEL
Erstellt am 28.08.2006
jetzt hab ich's : REDDHEDD! ...
13
KommentareBetriebssystem RÄTSEL
Erstellt am 28.08.2006
AEGYPTEN? Kann dieses optische Dingens auch eine YVD sein? ...
13
KommentareVBA - 5stellige Ziffern in Excel-Spalte suchen und Inhalt kopieren
Erstellt am 28.08.2006
und falls ihr mal eine größere Datenmenge haben solltet oder zeitiger essen wollt: Gruß Biber ...
5
KommentareDateiende angucken ...
Erstellt am 28.08.2006
*Schweißabwisch* na, ging doch schnell, fwd ;-) wofür sind die beiden && ??? ist nur wegen der Lesbarkeit nur eine Verkettung von 2 CMD-Anweisungen ...
16
KommentareErkennen von Hardlinks unter XP Prof
Erstellt am 28.08.2006
Jepp, shadow377, Deine Datenmenge ist noch handelbar Du müsstest dann also eigentlich nur - ins Verzeichnis d:\Downloads wechseln, - dort am CMD-Prompt eingeben: Dann ...
8
KommentareDateiende angucken ...
Erstellt am 28.08.2006
und die Batch läuft nicht weiter, Doch, dochoder: ja, genau, je nach Sichtweise. Tail läuft und läuft - dank dieses Parameters "-f" jetzt endlos ...
16
KommentareErkennen von Hardlinks unter XP Prof
Erstellt am 28.08.2006
Nein, Shadow377, da hatte ich zu voreilig losgeplappert - ich war wirklich auf der falschen Schiene. Nämlich bei Junctions/Soft- und Symbolic Links, die ich ...
8
KommentareAlte (unbekannte!) Benutzerprofile per BATCH als Loginscript löschen...
Erstellt am 28.08.2006
Hm, thalys, da können wir schnell der Lösung näher kommen Gestern hatten wir ja ein paar Vorüberlegungen gemacht - heute ist es fast nur ...
1
Kommentarmehrere unterverzeichnisse automatisiert anlegen
Erstellt am 28.08.2006
Alsó, von mir aus bleiben wir bei diesen sprechenden Beispielen. Wenn Dein Parent-Ordner für die Verzeichnisse 001, 002500 also "YZ" auf Laufwrk X: heißt, ...
8
Kommentaremehrere unterverzeichnisse automatisiert anlegen
Erstellt am 28.08.2006
magst Du auch schreiben, wie die heißen sollen? Und ob die so oder sooder noch anders aussehen? Oder sind da momentan irgendwelche patentrechtlichen Beantragungen ...
8
KommentareAkkulaufzeit in std. min. anzeigen
Erstellt am 28.08.2006
das bedeutet dann, der Akku ist bereits leer :-D ...
3
KommentareDateiende angucken ...
Erstellt am 28.08.2006
Moin fwd, man/frau kann sich das Leben auch unnötig schwer machen Namen der Logdatei anpassen, Doppelklick drauf und gut ist. Gruß Biber ...
16
KommentareBedingung in Abhängigkeit vom Alter einer Datei
Erstellt am 28.08.2006
Moin Christof, dann teile uns aber mit, von welchem Betriebssystem wir ausgehen müssen. Ab Win2k sollte sich auch mit native Batch eine Lösung finden ...
11
KommentareNetzlaufwerkname mit logonscript umbenennen
Erstellt am 28.08.2006
Moin Saks500, können wir Deine Frage auf "Beantwortet" setzen und den Beitrag schließen, auch wenn sich die Antworten vermutlich nicht mit Deinen Wunschvorstellungen decken? ...
4
KommentareBedingung in Abhängigkeit vom Alter einer Datei
Erstellt am 27.08.2006
Moin cMichel, nur eine Variation des Themas bzw. der StrategieIch würde es ähnlich wie bastla machen, aber den VBS-Teil nur für die reine DateDiff-Ermittlung ...
11
KommentareAnfuehrungszeichen in einer Batchdatei
Erstellt am 27.08.2006
Hmm, wohl wahr, Muddi, dass kein User mehr als 26 Accounts haben wird. Aber wegen der Les- und Wartbarkeit des Batchschnipsels würde ich DaSam's ...
15
KommentareFiltern von txt dateien mit find
Erstellt am 27.08.2006
Moin Pr0vieH, um mehr als einfache "J"/"N"-Antworten oder bestenfalls einzelne Worte "auszuführen", ist diese ECHOPIPE-Mimik schlecht geeignet. Suche mal über Forumssuche nach AutoIt. Das ...
10
Kommentare
Auch wenn mir ziemlich oft der Satz "Ich hätte lieber Bäcker werden sollen" rausrutscht, ist IT doch wohl meine Berufung.
Trotz Windows. Trotz Bill Gates.
Ach ja, seit ich mich hin und wieder im Programmieren versuche, kann ich in mittlerweile 17 Sprachen fluchen.
Spam bitte an biber3 at hotmail.de