Biber
Biber
Kann besser kochen als programmieren. Aber besser programmieren als mich kurz fassen.

Auch wenn mir ziemlich oft der Satz "Ich hätte lieber Bäcker werden sollen" rausrutscht, ist IT doch wohl meine Berufung.

Trotz Windows. Trotz Bill Gates.

Ach ja, seit ich mich hin und wieder im Programmieren versuche, kann ich in mittlerweile 17 Sprachen fluchen.

Spam bitte an biber3 at hotmail.de

Prozess überprüfengelöstgeschlossen

Erstellt am 19.07.2006

Vielen dank, genau das war die Lösung zu meine Problem. Na dann bitte auch auf "Gelöst" setzen ;-) ...

3

Kommentare

Prozess überprüfengelöstgeschlossen

Erstellt am 19.07.2006

Moin cookie, Kollege l0c4lhost hat gerade einen ähnlichen Beitrag offen. Schau dort auch mal rein. Zu Deinen Beispiel Gruß Biber ...

3

Kommentare

Batch ohne PAUSE wenn Datei i.o.gelöstgeschlossen

Erstellt am 19.07.2006

diese Meldung kommt nur, wenn die DB schon geöffnet wurde. Tja, vielleicht solltest Du dann mal die Einstellung "Datenbank exklusiv öffnen" in Access umstellen ...

3

Kommentare

Batch ohne PAUSE wenn Datei i.o.gelöstgeschlossen

Erstellt am 19.07.2006

Na ja, cim, kommt darauf an 1) warum die DB nicht geöffnet werden kann (ist sie nicht da oder hast Du keine Rechte oder ...

3

Kommentare

Druckmodulfehler bei kompilierten Berichten von Crystal Reports

Erstellt am 19.07.2006

Moin l0c4lhost, sieht für mich so aus, als ob Du beim Surfen auf Crystals' CMS gesurft wärest. Ich gehe immer folgenden Weg: Via über ...

4

Kommentare

"plus"49 geht verloren bei Sync

Erstellt am 18.07.2006

*hüstel* wenn ich Euch beiden mal kurz unterbrechen darf? Eigentlich finde es nämlich schon ein interessantes Thema, was ja auch andere beschäftigt: von da ...

14

Kommentare

Druckmodulfehler bei kompilierten Berichten von Crystal Reports

Erstellt am 18.07.2006

Moin l0c4lhost, das wirst Du wahrscheinlich mit den Hotfixes cr90dbexwin und cr90win_de_sp2 von ex-CrystalDecisions, nunmehr BusinessObjects lösen müssen. Und auch den si75win_de_sp4. Die drei ...

4

Kommentare

Speichern und Verwalten unterschiedlicher Netzwerkeinstellungen

Erstellt am 18.07.2006

ergänzend zu duno: Du brauchst letzten Endes des Skriptings nicht mächtig sein, es genügt das einmalige Sichern der aktuellen Konfiguration vom CMD-Prompt mit um ...

8

Kommentare

Wie knacke ich ein Passwortgeschlossen

Erstellt am 18.07.2006

Mit einer gemieteten, langbeinigen Rothaarigen habe ich bisher jedes Passwort herausbekommen Die könnte mich stundenlang bearbeiten und ich würde nichts verraten *provozier* ;-) ...

17

Kommentare

Problem mit einer Batch Dateigelöst

Erstellt am 18.07.2006

neue Frage, neuer Thread, fwd Setz bitte jetzt diesen Thread auf gelöst (unabhängig von der Brauchbarkeit meiner Antwort). Unter dieser Überschrift in dieser Rubrik ...

19

Kommentare

Problem mit einer Batch Dateigelöst

Erstellt am 17.07.2006

Wo kann man den Thread jetzt schliessen ?? Das kann in diesem Fall nur der Thread-Ersteller (der zielsicher seine Batch-Frage unter "Windows" gepostet hat) ...

19

Kommentare

Problem mit einer Batch Dateigelöst

Erstellt am 17.07.2006

Axel: So sehr ich Deine Homepage schätze das glaube ich nicht. Rein theoretisch mag das (analog zum Tabletten-Einwerfen) stimmen, aber das es im (annähernd) ...

19

Kommentare

Problem mit einer Batch Dateigelöst

Erstellt am 17.07.2006

warum steht der Wert auf 31 und nicht auf 30 gibt es da einen Grund ??? Mengenrabatt. Du packst ja auch 31 Fragen in ...

19

Kommentare

Problem mit einer Batch Dateigelöst

Erstellt am 17.07.2006

Moin fwd, mach den Aufruf in der *.bat-Datei mit Start "wattuwillst" notepad.exe -bzw- Start x:\pfad\meinNeuer.txt (wenn zum Beispiel *.txt-Dokumente bei Dir standardmäßig mit Notepätt.exe ...

19

Kommentare

Fehlermeldung 1058 1030 Userenv gelöst

Erstellt am 15.07.2006

Moin skysurfer, Deinen Tipp haben sicherlich einige (genau wie ich) mit Interesse gelesen. Aber vom Timing her war es insofern ungünstig, als das die ...

16

Kommentare

Outlook Verzeichnis einfuegengelöst

Erstellt am 15.07.2006

Leider nein. Was Du in Outlook siehst, ist zwar eine "explorer-ähnliche Darstellung", aber es sind weder Files noch Folders im Sinne von separaten Festplatten-Datei/Verzeichnisstrukturen. ...

3

Kommentare

Unterordner automatisch erstellen

Erstellt am 14.07.2006

Beagle Ich hab das bei mir noch komfortabler mit Hardlinks realisiert,Gute Idee das werde ich auch (leicht abgewandelt) mal nächste Woche ausprobieren. Der Ansatz, ...

4

Kommentare

Proxy.pac - Ich brauche Input

Erstellt am 14.07.2006

Moin chringo, wie eben schon gepostet, ist das irgendeine Skriptsprache. Und somit Code. Den musst Du hier beim Posten als Unten in den "ähnlichen ...

2

Kommentare

Wie bekomme ich die Lizensnummer bei XP raus?

Erstellt am 14.07.2006

ach ja, ein letzter Tipp noch: in Suchmaschinen "Lizenznummer" statt "Lizensnummer" eingebenSpart einen weiteren Arbeitsschritt. ...

8

Kommentare

Wie bekomme ich die Lizensnummer bei XP raus?

Erstellt am 14.07.2006

und, ergänzend zum vorherigen Tipp: Sollte grad keine Internetverbindung bestehen, einfach auf dem Aufkleber der Original-CDs nachsehen. Gruß Biber ...

8

Kommentare

Adminkennwort vergessen!gelöstgeschlossen

Erstellt am 13.07.2006

peinstein Biber: Hast Du den folgenden Artikel gelesen? Ja, habe ich. Wenn ich mein Adminkennwort vergessen habe (so lautet ja die Überschrift), kann ich ...

33

Kommentare

Adminkennwort vergessen!gelöstgeschlossen

Erstellt am 13.07.2006

wenigstens ein paar versuchte Antworten: mythiander Dieses Bewertungssystem finde ich total zum k*! >Reicht es nicht, wenn man den gesamten Beitrag EINMALIG bewertet damit ...

33

Kommentare

Ersteller oder Beitzer einer Datei per Batch-Script finden

Erstellt am 12.07.2006

Moin Beli, *ratlos guck* ich habe es eben noch mal per Batch und per CMD-Prompt bei mir (XP Pro SP2) auf mehreren Netzlaufwerken versucht: ...

9

Kommentare

VBS Skript nach Userlogin in CMD startengelöst

Erstellt am 12.07.2006

Den Lord wenn Du jetzt noch den Beitrag auf "Gelöst" setzen könntest, wäre ich dankbar. Sieht ja einfach nicht gut aus, so viele ungelöste ...

9

Kommentare

Laufend geht in der Taskleiste ein Fenster auf das zur Updateinstallation eines Antivirenprogramms auffordert - wie bekommt man das weg?

Erstellt am 12.07.2006

Was ist an Viagra-Werbung denn unseriös? *flüstert* ist alles Schwindeldie Frauen nannten mich schon "Biber" 12 Jahre vor der Erfindung von Viagra ...

6

Kommentare

Registry Key zurückspielen

Erstellt am 12.07.2006

Tja, PWSolaris, dann werden wir es nicht auf so ganz abstrakter Ebene lösen können Bitte wenn zumutbar noch folgende 4 Infos: a) Win-Version bei ...

9

Kommentare

CMD unsichtbar ausführen per batch über AT

Erstellt am 12.07.2006

Moin, ausserfriese, schau mal hier: . Da sind mehrere Lösungen skizziert. Ich hatte damals geschrieben: Eine der Varianten, die zur Lösung führen könnten, ist ...

4

Kommentare

Ordner anlegen auf PC im Netzwerk im gerade angemeldeten Benutzer

Erstellt am 12.07.2006

eigentlich sagt aber %USERPROFILE% nur, wo das %USERPROFILE% liegt. Die "Eigenen Dateien" sind oft gemappt und somit - nicht unter "%USERPROFILE%\Eigene Dateien", sondern - ...

3

Kommentare

xcopy mit :D und Datum/Uhrzeit?gelöstgeschlossen

Erstellt am 12.07.2006

Okay, Melanie2, ich kann trotzdem einen möglichen Workaround per Batch und XCopy skizzieren. Mach ich mal am CMD-Prompt. Ausgangssituation: Ich will alle Dateien kopieren, ...

7

Kommentare

Laufend geht in der Taskleiste ein Fenster auf das zur Updateinstallation eines Antivirenprogramms auffordert - wie bekommt man das weg?

Erstellt am 12.07.2006

Moin Netzproblemi, schau mal in den Bereich "Viren und Trojaner". Da sind ein oder zwei umfangreiche Beiträge zu "SpyAxe" bzw. "WinHound"-Varianten incl. Lösungsweg. Die ...

6

Kommentare

xcopy mit :D und Datum/Uhrzeit?gelöstgeschlossen

Erstellt am 12.07.2006

Hmm, melanie2, ein Workaround mit XCopy und Batch wäre möglich. Dazu vorher eine Rückfrage: - kopierst Du denn auch Unterzeichnisstrukturen oder nur ein "flaches" ...

7

Kommentare

Registry Key zurückspielen

Erstellt am 12.07.2006

und, ergänzend zu Psycho Dads Kommentar: Wenn Du ohnehin den Zweig manuell exportierst, dann vergleiche doch auch mal die beiden *.reg-Dateien auf formale Übereinstimmung. ...

9

Kommentare

W2K Netzwerk trennen Fehler Die Netzwerkverbindung konnte nicht gefunden werden..

Erstellt am 12.07.2006

ändere bitte mal die Zeile If CreateObject("Scripting.FileSystemObject").DriveExists(NetWork_Path) = False Then in If fso.DriveExists(NetWork_Path) = False Then Gruß Biber ...

3

Kommentare

Ordner per Batch anlegen ?

Erstellt am 11.07.2006

for /L %i in (1,1,222) do for %a in (1,2) do md c:\test\ordner1\test%i\pause%a legt unterhalb von c:\test\ordner1 jeweils die Ordner "test1" bis "test222" mit ...

4

Kommentare

Problem mit IF und ERRORLEVEL in einem Batchgelöstgeschlossen

Erstellt am 11.07.2006

Ausgeben kannst Du den Errorlevel jederzeit so: echo Errorlevel ist %ErrorLevel% :: ->hier ggf noch ein "pause"-Befehl ...

9

Kommentare

Wie knacke ich ein Passwortgeschlossen

Erstellt am 11.07.2006

Mitchell Ich frage mich nur, ob man das auch alles in eine .vbs kriegt Meinst Du "in eine Zeile"? Nur wenn da die Zeilen ...

17

Kommentare

Datei über Batch druckengelöst

Erstellt am 11.07.2006

Na ja, je nachdem wie sauber die Durchnumerierung gemacht worden ist wenn die "logische" Numerierung auch gleichzeitig einer alphabetischen Sortierung entspricht, dann lassen sich ...

4

Kommentare

Kix - Byte in Megabyte umwandeln

Erstellt am 11.07.2006

superboh verblüfft mich jetzt auchhätte ich nicht erwartet. Unterm CMD-Prompt (den ich ja -wie bekannt- immer griffbereit habe) kommt erwartungsgemäß Bullshit raus. hätte jetzt ...

9

Kommentare

Wie knacke ich ein Passwortgeschlossen

Erstellt am 10.07.2006

viel eleganter als es mit "BrutForz" zu knacken. Danke Mario ...

17

Kommentare

Adminkennwort vergessen!gelöstgeschlossen

Erstellt am 10.07.2006

UltraSchnecke so blöd vertrauensselig kann doch niemand sein Andererseitsirgendwer muss ja auch Angela Merkel gewählt oder die Tokyo-Hotel-CDs gekauft habenA propos "leere Versprechungen" - ...

33

Kommentare

Dateien löschen, wenn bestimmte Datei älter als x Tage istgelöstgeschlossen

Erstellt am 10.07.2006

Moin BlaBlub, Auf meinem Rechner würde ich es wahrscheinlich mit einem Oneliner vom CMD-Prompt aus machen der würde als Bätch und auf ein paar ...

6

Kommentare

was bedeutet der Zusatz nul nach einem CMD-Befehl?

Erstellt am 10.07.2006

Na gut, B1B, wenn das nun so weit geklärt ist, dass Du damit noch ein paar Bonuspunkte in der Prüfung abstauben kannst ;-) dann ...

7

Kommentare

Problem mit IF und ERRORLEVEL in einem Batchgelöstgeschlossen

Erstellt am 10.07.2006

ich werde das jetzt mal testen Stunden später Na, corpse2001, so sehr verifizieren brauchst Du nun auch nicht. Wenn der Test beim ersten Mal ...

9

Kommentare

CMD mit Parametern starten

Erstellt am 10.07.2006

Moin BB, lässt sich so nicht pauschal beantworten Ich möchte wenn ich über Start -> ausführen -> cmd die Konsole Starte das sie mit ...

2

Kommentare

Outlookregel

Erstellt am 10.07.2006

Moin mike, Du kannst Outlookregeln sowohl auf eingehende wie auch auf gesendete Mails einrichten. Soweit kein Problem, aber Du musst es manuell machen in ...

5

Kommentare

was bedeutet der Zusatz nul nach einem CMD-Befehl?

Erstellt am 10.07.2006

ich denke, ich weiß, was gemeint ist Also: Antwort ist Mit "net use x: /del >nul 2>1" (oder auch "net use x: /del >nul ...

7

Kommentare

Laufwerksbuchstaben vom USB Stick / Platte erkennen

Erstellt am 10.07.2006

Anmerkung 2) Falls in der obigen Batch-Variante keine Datei usb_stick.txt gefunden wird und die Variable %USBST% leer bleibt Dann wird ALLES von C:\ auf ...

10

Kommentare

Benachrichtigung bei neuer E-Mailgelöst

Erstellt am 10.07.2006

Moin Torsten, Nein, geht nicht. Ebensowenig wirst Du an Termine erinnert, die in Deinem "mit geöffneten Postfach" fällig werden. Gruß Biber ...

2

Kommentare

Per Batch Dateien mit aktuellem Datum ermitteln - kopieren - Meldung ausgeben

Erstellt am 10.07.2006

Moin skumbi, Willkommen im Forum und gleich ein Hinweis. und jetzt müssen wir halt wieder mehr Zeit mit unserer Arbeit verbringen Wen genau meinst ...

9

Kommentare

Problem mit IF und ERRORLEVEL in einem Batchgelöstgeschlossen

Erstellt am 10.07.2006

Moin corpse2001, der Bug ist woanders. Das "goto neustart" klappt schon. Aber eine Zeile vorher sollte diese Zeile rein IF Errorlevel 1 goto :eof ...

9

Kommentare