
cmd übernimmt beim öffnen die directory vom explorer
Erstellt am 30.06.2006
Moin iroquois-plisken, nimm entweder Bolle97's Variante (des manuellen Eintippselns) oder aber teste es mit Deiner REG.exe-Version aus (es gibt mindestens 2 Varianten mit Syntaxunterschieden, ...
12
KommentareACCESS DB Nummer mit genau 12 Zahlen Gültigkeitsregel
Erstellt am 29.06.2006
Moin admin1987, laut Accesshilfe unter "Eingabeformat" bzw. "Inputmask" '000000000000' (also 12x die Ziffer 0) bedeutet Ziffer (0 bis 9, Eingabe erforderlich, Plus- + ...
2
Kommentareausgabe von psservice in datei umleiten
Erstellt am 29.06.2006
Moin meckatzermichel, da würden mir (in der Reihenfolge meiner Präferenz) als Strategien einfallen: a) Aufruf über RunAsPC/RunAsAdmin oder ähnliche Freeware-Tools. Passwort kann damit verschlüsselt ...
2
KommentareLaufwerksbuchstaben-Zuordnung wird nicht aufgehoben
Erstellt am 28.06.2006
na ja, dass Windows sich das "merkt", deckt sich auch nicht mit meinen Beobachtungen. Aber immerhin lässt sich, wenn das Gerät eingestöpselt ist, dann ...
5
KommentareZeichenkette Suchen und als Dateinamen verwenden, Ordner umbenennen und entpacken )
Erstellt am 28.06.2006
Moin AlexBart, im unteren Drittel lässt die Konzentration nach ;-) if not exist %cname1% do call :find2 if not exist %cname1% goto find2 :: ...
6
KommentareErrorlevel wird in for-Schleife (Windows Batch) nicht gesetzt?
Erstellt am 28.06.2006
Moin Bierfreund, erstmal die offene Frage (UNICODE-Output per RegKey einstellen): Nein, geht nicht/gibt es nicht. :-( Und noch eine Anmerkung zur M$-Hilfe, die ich ...
4
KommentareDOS-Batch: Umleitung in 2 Dateien
Erstellt am 28.06.2006
Ergänzung und Verdeutlichung: Was ohne Hilfsutilities unter M$-Shells NICHT möglich ist, ist das synchrone zusätzliche Ausgeben in einen weiteren Ausgabekanal z.B. - in Datei ...
3
KommentareDOS-Batch: Umleitung in 2 Dateien
Erstellt am 28.06.2006
Moin slickwilly2000, geht mit Bordmitteln nicht. Unter UNIX gibt es dafür ein "tee"-Utility, das gleichzeitig Streams in mehrere Kanäle schreiben kann - in M$'s ...
3
KommentareErrorlevel wird in for-Schleife (Windows Batch) nicht gesetzt?
Erstellt am 28.06.2006
Moin Bierfreund, ist eine Art optischer Täuschung, der Du aufgesessen bist. Diese Sequenz ist, auch wenn es anders formatiert ist, für den CMD-Interpreter eine ...
4
KommentareInclude klappt nicht
Erstellt am 27.06.2006
Dani aber es steht doch immer fest verdrahtet der Textstring "page" in Kleinbuchstaben drin. Von daher ist es für die switch-Anweisung nicht so richtig ...
8
KommentareZeichenkette Suchen und als Dateinamen verwenden, Ordner umbenennen und entpacken )
Erstellt am 27.06.2006
Moin Alexbart, na, das nimmt ja doch langsam Formen an ;-) Also: ::hier ist dann auch erstmal das problem, if datei existiert wähle entweder ...
6
KommentareBatchdatei nach Ausführung löschen
Erstellt am 27.06.2006
So, damit wir mal die Kuh vom Eis bekommen so ginge es: Oder, was sich leicht testen lässt, Den Schnippsel als DeleteMyselfDemo.bat auf dem ...
9
KommentareBatchdatei nach Ausführung löschen
Erstellt am 27.06.2006
Moin phantom06, na, verkehrt hast Du nichts gemachtso wie abgebildet hatte ich es ja behauptet. Wahrscheinlich spielst Du irgendwo von einem Verzeichnis mit Leerzeichen ...
9
Kommentarecmd übernimmt beim öffnen die directory vom explorer
Erstellt am 27.06.2006
Bolle97 Sollte auch nicht gegen Dich gerichtet sein - aber als ich vorhin einen kurzen Blick auf den WinFAQ-Link geworfen habe, hab ich mich ...
12
Kommentarecmd übernimmt beim öffnen die directory vom explorer
Erstellt am 27.06.2006
Hm, Bolle97, Die 2. Variante mag funktionieren, aber die Herleitung und Erläuterung auf der winfaq-Seite sind -gelinde gesagt- Bullshit ein Mißverständnis. Durch die Angabe ...
12
KommentareBloothooth Reichweite usb 2.0
Erstellt am 27.06.2006
kommt der Stick dan auch auf 100m oder weniger wegen der langsameren gschwindigkeit?? Auch ein Blootooth-Stick mit USB-2.0 ist so leicht, dass Du ihn ...
14
KommentareErstellen einer Software zur Dokument (email-)verwaltung
Erstellt am 27.06.2006
Moin chefkochbln, nach Deiner Rückmeldung würde ich sagen: Eine Realisierung einer Individual-Lösung mit Bordmitteln (OL incl. VBA) ist kalkulierbar und vertretbar. Die Restriktion mit ...
5
KommentareEntzippen - Windows Funktion
Erstellt am 27.06.2006
Moin Bernhard, auch wenn ich diese konkrete Fehlermeldung noch nicht hatte - vom gesunden Menschenverstand her fallen mir als mögliche Hinderungsgründe ein: - ZipFldr ...
6
KommentareFür Kreative: Servernamen finden?!
Erstellt am 26.06.2006
Ich habs ja schon oben angedeutet: meine Server tragen die Namen meiner Verflossenen in alphabetischer Reihenfolge. Annie und Zenzi wehe, Du erzählst das rum ...
24
KommentareFür Kreative: Servernamen finden?!
Erstellt am 26.06.2006
Weltmeister was heißt denn das auf argentinisch? ...
24
KommentareBestimmte Texte in Textfile addieren und substrahieren
Erstellt am 26.06.2006
Auf "Gelöst" gesetzt und geschlossen. ...
5
KommentareBatchdatei nach Ausführung löschen
Erstellt am 26.06.2006
verstehe ich das richtig, dass durch deinen befehl biber eine temporäre datei angelegt wird, die die bartchdatei dann löscht??? Jepp, vollkommen richtig. PS.Was heißt ...
9
KommentareEntzippen - Windows Funktion
Erstellt am 26.06.2006
Tja, vman, was sagt denn die Fehlermeldung? "ZipFldr kann nicht registriert werden" oder "Ungültige Einsprungadresse" oder "Nach 16.30h registriere ich nichts mehr" oder nur ...
6
KommentareBatchdatei nach Ausführung löschen
Erstellt am 26.06.2006
Moin Phantom06, wofür auch immer das gut sein magLass Deinen Batch so enden: Gruß Biber ...
9
KommentareDaten kopieren
Erstellt am 26.06.2006
Moin Hamiltion, wenn Du es per Batch machen willst, dann wäre die Skizze so: Das echo nur zum Testen; zum Scharf-Schalten löschen. Der (scheinbar) ...
8
KommentareAll Users im Dos Format (Tilde)
Erstellt am 26.06.2006
Moin Vip0r, da hilft ein Blick vom CMD-Prompt mit DIR /X. Gruß Biber ...
2
KommentareScript zum ermitteln der eingeloggten User
Erstellt am 26.06.2006
Moin wagnbeu0, aus zwei Gründen möchte ich wenigstens versuchen, Dir diese Strategie auszureden. 1) Es gibt kein Tool, mit dem Du zuverlässug prüfen kannst, ...
6
KommentareAlle Dateien eines Nutzers übernehmen - Wie?
Erstellt am 25.06.2006
Um das Thema nun wirklich abzuschließen und das Bätschelchen ein bissi schneller zu machen, noch eine kleine Tuningmaßnahme. Musste ich tun - bin ja ...
12
KommentareAktuelles Verzeichnis ermitteln
Erstellt am 24.06.2006
Stimmt schon, yashi, ein bisschen wacklig ist diese Lösung schonBesser/robuster ist dann das Ersetzen der Backslashes durch "," , also durch die Sequenz Hochkomma-Komma-Hochkomma. ...
4
KommentareAktuelles Verzeichnis ermitteln
Erstellt am 23.06.2006
Moin Jens03, ein möglicher Weg ist Dann steht es in der Variable %LastDir%. Wofür braucht man/frau denn sowas?? Gruß Biber ...
4
KommentareAccess Datensaetze zusammenfuegen
Erstellt am 23.06.2006
Merkwürdig, das probier ich doch gleich mal. Laut M$ Technet gibt es First() und Last() durchaus bei MS-ACCESS-SQL. Bei Deinem Problem kannst Du ja ...
11
KommentareAccess Datensaetze zusammenfuegen
Erstellt am 23.06.2006
Na dann neuer Versuch (ungetestet) wenn es denn immer max. zwei sind. Gruß Biber ...
11
Kommentarewget soll Datei nach X-temp runterladen
Erstellt am 23.06.2006
wenn ich "klein-o" gemeint hätte, hätte ich "klein-o" geschrieben. Nimm es großes -O. Mit -o versuchst Du gerade eine LogDatei namens "C:\Downloads" anzulegen und ...
6
KommentareAccess Datensaetze zusammenfuegen
Erstellt am 23.06.2006
Moin Xaero1982, SELECT distinct Seriennummer, First(RGroesse), First(RGeschwindkeit) from tbl_Arbeitsspeicher Group by Seriennummer; Gruß Biber ...
11
Kommentarewget soll Datei nach X-temp runterladen
Erstellt am 23.06.2006
Moin chicken, das kannst Du über den Parameter "-O" wie Output steuern. Siehe die Hilfe unter "wget -help" oder die Beispiele hier im Forum. ...
6
KommentareAlle Dateien eines Nutzers übernehmen - Wie?
Erstellt am 23.06.2006
Na ja fast perfekt. Eine nötige Ergänzung hab ich noch eingebaut, nämlich die Verarbeitung von "Test-Datei mit Leerzeichen im Namen.txt" Dafür muss es so ...
12
KommentareZeichenkette Suchen und als Dateinamen verwenden, Ordner umbenennen und entpacken )
Erstellt am 23.06.2006
Moin AlexBart, ein kleiner Optimierungsvorschlag vorab: aber bevor wir weitermachen, müssen wir erstmal den Prozess geraderücken. So, wie Dein Ablauf jetzt ist, durchpflügst Du ...
6
KommentareSoftware Parameter auslesen Win2K
Erstellt am 23.06.2006
Moin osa, Rückfragen: - die Haupt-*.exe erzeugt Parameterfiles, deren Pfade/Namen Du kennst? - und ruft dann andere *.exe-n, die diese Parameterfiles benutzen, zusätzlich mit ...
2
KommentareAlle Dateien eines Nutzers übernehmen - Wie?
Erstellt am 23.06.2006
Zugegeben, ist eine berechtigte Frage wenn der Benutzer bereits gelöscht ist. Musste ich selbst erstmal probieren. Also - habe Benutzer "Just4Del" (lokal) angelegt, den ...
12
KommentareAlle Dateien eines Nutzers übernehmen - Wie?
Erstellt am 22.06.2006
Moin, onkelfu, vielleicht kann ich Thomas' Lösung mit einem Einzeiler ergänzen. Output bei mir im Beispiel: - Vier Dateien des alten Users AltBau\Biber namens ...
12
KommentareKixtart und Excel?
Erstellt am 22.06.2006
Tja, SMHAMK1985 , wenn die Aufgabenstellung so aussieht, dann würde ich doch per Batch oder meinetwegen per KiX die vorliegende Logdatei zeilenweise in eine ...
6
KommentareKixtart und Excel?
Erstellt am 22.06.2006
Moin SMHAMK1985, Rückfragen: - wie sieht denn der Input aus (also die eine Zeile je User)? - welche Informationen davon willst Du denn in ...
6
KommentareBei autom. Druckerinstallation mit prnmgr.vbs findet er nie den Pfad od. die inf. Datei
Erstellt am 21.06.2006
Moin IceAge, Kann es sein, dass die VBS Scrpite nicht mit allen Treibern funktionieren?? So ähnlich das Zusammenspiel zwischen den VBS-Schnipseln und den Treibern ...
13
KommentareBestimmte Texte in Textfile addieren und substrahieren
Erstellt am 21.06.2006
Hm, lordimg, das sollte (sinngemäß) gehen mit Wenn Du den "Satzbau" umgekehrt hast: dann könnte es Probleme geben, wenn %nNowFree% gleich 1,2,3,4 oder 5 ...
5
KommentareBestimmte Texte in Textfile addieren und substrahieren
Erstellt am 21.06.2006
Okay, lordifm, wenn Diese Logdatei "lordifm.log" heißen würde und auf Laufwerk F:\ läge, dann würde vom CMD-Prompt aus dieses helfen: Erläuterung: Find /C "OUT:"-> ...
5
KommentareErstellen einer Software zur Dokument (email-)verwaltung
Erstellt am 20.06.2006
und falls Du Dich doch selber an eine Individuallösung machen willst, folgende Rückfragen: 1) automatisch alle ankommenden e-Mails in einen vordefinierten Ordner gespeichert werden. ...
5
KommentareOffice Produktnummer auslesen
Erstellt am 20.06.2006
Na ja, Xaero, vom CMD-Prompt aus bzw. vom Batch würde ich einfach als Oneliner abschicken: for /f "tokens=7 delims=\" %i in ('reg query "HKLM\SoftWare\Microsoft\office\10.0\registration" ...
10
KommentareSchleifen in Batch. Datei einfügen
Erstellt am 20.06.2006
Hm, steve, ob da Batch das richtige Werkzeug ist, sollten wir nochmal gesondert diskutieren denn per Batch kannst Du ja nur "Seiten aufrufen", indem ...
1
Kommentarper batch auslesen ob sp2 und winxp updates installiert sind
Erstellt am 20.06.2006
das ist ja wohl die schwachsinnigste antwort die ich je gehoert habe. Na ja, Du bist noch jung glaub mir, es werden noch schwachsinnigere ...
10
KommentareFür Kreative: Servernamen finden?!
Erstellt am 20.06.2006
Schon mal an Elemente gedacht (eng.) die Idee gefällt mir mit Abstand am besten besonders die Elemente Wasserstoff, Sauerstoff und Stickstoff klingen einfach genial ...
24
Kommentare
Auch wenn mir ziemlich oft der Satz "Ich hätte lieber Bäcker werden sollen" rausrutscht, ist IT doch wohl meine Berufung.
Trotz Windows. Trotz Bill Gates.
Ach ja, seit ich mich hin und wieder im Programmieren versuche, kann ich in mittlerweile 17 Sprachen fluchen.
Spam bitte an biber3 at hotmail.de